Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
12 Bilder

EISIGE KUNSTWERKE

Gestern machte ich einen Spaziergang durch die Natur und entdeckte wieder einmal kleine eisige Schönheiten, die ich Euch heute zeigen möchte.

  • Unna
  • 10.02.13
  • 24
Natur + Garten
Der Emscherquellhof: Eine kleine idyllische Oase in Holzwickede
14 Bilder

Kurz entschlossen - Heute auf zur Emscherquelle

Eine leicht bedeckte Schneelandschaft, gefühlte Temperaturen um null Grad, kaum Wind und Sonnenschein pur. Also: „Auf zur Emscherquelle und dem Emscherquellhof“ Google zeigte eine Fahrstrecke von 6,8 km an. Ich habe auf der Karte nachgeschaut. Etwas über 6 km war es mit Abkürzungen als Wanderstrecke. Dazu haben wir uns entschlossen. Nach gut 1,5 Stunden erreichten wir die idyllische bei Holzwickede gelegene Emscherquelle. Hier beginnt der Lauf der Emscher und die Quelle ist auf dem...

  • Holzwickede
  • 10.02.13
  • 2
Überregionales
Partnerlook zum bunten Umzug: Diese Nachwuchs-Jecken hatten Spaß im Clown-Kostüm. | Foto: Magalski
140 Bilder

Narren machen die Stadt zur Party-Meile

Bunt, bunter, Selm: Tausende Karnevals-Fans in tollen Kostümen feierten am Samstag beim großen Umzug auf den Straßen. Zur Belohnung regneten tonnenweise Bonbons auf die Jecken. Wilde Tiere, Vogelscheuchen, Hexen und andere Gestalten tummelten sich entlang der geschmückten Straßen. Gut eingepackt ließen die meisten Jecken die tiefen Temperaturen kalt. Die Garde-Mädels tanzten sich warm und viele Nachbarn hatten Glühwein, Bier und Grill vor der Haustür aufgebaut. Die gute Stimmung brachten...

  • Lünen
  • 09.02.13
  • 1
Ratgeber
Auf einem starken Fundment steht nun das Kellergeschoss -  Foto vom 06.02.2013 11:27 Uhr
10 Bilder

Auf starke Fundamente bauen - Neue Wohnformen in Unna

„Auf starke Fundamente bauen“, das wollen die Interessenten und Mitglieder, die in das im Bau befindliche Mehrgenerationenwohnprojekt im Wohnhof Falkenhain in Unna Massen als Gemeinschaft am Ende des Jahres 2013 einziehen möchten. Das Ziel: „Stark soll die Gemeinschaft sein“ 22 Personen waren zum „Interessenten-Stammtisch“, der jeden 1. Dienstag im Monat, stattfindet gekommen. Die Moderation des Abends hatte Birgit Pohlmann. Sie ist Architektin und hat schon einige Mehrgenerationenwohn-projekte...

  • Unna
  • 06.02.13
Überregionales
Kleiner Pieks für eine große Sache: Viele Menschen ließen sich typisieren. | Foto: Magalski
77 Bilder

Typisierung für Dwayne ein riesiger Erfolg

Am Ende des Tages steht eine große Zahl. Vierstellig. So viele Menschen wollen dem kleinen Dwayne im Kampf gegen die Leukämie helfen. Spender, die dem Jungen und vielen anderen Kranken die Chance auf ein neues Leben geben könnten. Abends ist klar: Genau 1.614 Menschen haben sich an diesem Samstag in der Sporthalle der Fußballer in Overberge typisieren lassen. Nicht nur aus der Stadt waren die Neuspender gekommen, die Kennzeichen auf dem Parkplatz verrieten: Quer durch das Ruhrgebiet hatte...

  • Lünen
  • 02.02.13
  • 2
Politik
Landrat Michael Makiolla mit seiner Aktion „Landrat vor Ort“ am 15. April 2012 in Unna
5 Bilder

Kreis Unna - Unser Landrat wieder im Dienst

Landrat Michael Makiolla ist nach langer Krankheit genesen und hat am 1. Februar seinen Dienst wieder aufgenommen. Er war Anfang Oktober an der Aorta operiert worden und hat nach der Operation auch die sich anschließende Rehabilitationsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen. Im Januar 2013 stand noch eine Nachsorgeuntersu-chung in der Universitätsklinik Münster an, bei der die Ärzte grünes Licht für eine Wiederaufnahme seiner Arbeit gaben. Schön, dass er wieder da ist. In der kleinen Bildergalerie...

  • Unna
  • 02.02.13
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Heute mal etwas Farbenfrohes zum Aufheitern

Diese Fotos habe ich in Südafrika gemacht, alle in freier Natur. Die Tieraufnahmen sind im Krüger Nationalpark aufgenommen. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, die Tiere so nah in freier Wildbahn zu erleben. Es waren manchmal nur ein paar Meter zwischen Tier und Mensch. Es ist nur eine ganz kleine Auswahl von Fotos, die ich hier zeige.

  • Unna
  • 30.01.13
  • 20
Natur + Garten
Aus meiner Fotoserie vom 25. Januar 2013
21 Bilder

Das war`s wohl mit der „Weißen Pracht“ im Naturschutzgebiet Liedbachtal

Ich hatte heute am frühen Morgen vor, noch einmal ins Liedbachtal zu gehen. Ziel sollte es sein, die am 25. Januar begonnene Bildserie zu ergänzen. Das wurde leider nichts mehr: „Aus“ mit der Weißen Pracht. Tauwetter hatte eingesetzt. Südwestlich vom Autobahnkreuz Dortmund-Unna bildet der Liedbach die Hauptachse des Naturschutzgebietes Liedbachtal. Mit meiner Labradorhündin „Cleo“ war ich früher oft dort. Cleo liebte den Liedbachlauf und sie konnte nicht oft genug ins klare dahin plätschernde...

  • Unna
  • 27.01.13
  • 5
  • 2
Überregionales
Eine starke Gruppe - Fünf Collies
37 Bilder

Frühsport für Hund und Mensch

Als ich mich heute Morgen kurz nach acht Uhr auf den Weg zur Massener Halde machte knirschte der gefrorene Schnee unter meinen Stiefeln. Die Luft war herrlich und die Temperatur minus vier Grad. Niemand war um diese Zeit zu sehen. Doch das änderte sich schnell, als ich die Halde erreichte. Hunde mit Frauchen und Herrchen, sie alle kamen zum Frühsport auf die Halde. Das war bei dem Schnee ein Riesenspaß für Collies, Retriever, Riesenschnauzer und Co. Die „Halde Massen“ das ist ein idealer...

  • Unna
  • 26.01.13
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Winter unter der Liedbachtalbrücke

Wer die Autobahn A 1 fährt kennt die 300 m lange Liedbachtalbrücke. Ein kurzer schneller Blick links und rechts. Das war es dann schon und die Fahrt geht weiter. Aber wie sieht es eigentlich im Winter unter der Liedbachtalbrücke aus? Heute war so ein Wintertag und ich machte mich mit sicherem Schuhwerk und der erforderlichen Kleidung auf in die Massener Heide. Eine gute halbe Stunde und nach 2,6 km hatte ich mein Ziel erreicht. In diesem Bereich war ich heute wohl allein unterwegs. Die in...

  • Unna
  • 25.01.13
  • 1
Sport
Horst Luike (links) und die Sportlehrerin der Sonnenschule Grit Heine (rechts)
14 Bilder

Handball wie die Großen spielen

Das wollen die kleinen acht bis zehn Jahre alten Handballerinnen und Handballer der Sonnenschule in Unna Massen auch. Echt motiviert ging es beim Donnerstagstraining der Handball AG in der 5. und 6. Unterichtsstunde zu. Vielleicht ist aber auch der Erfolg unserer Nationalmannschaft in Spanien ein wichtiger „Ansporn“ für diese Mädchen und Jungen. Wir wollen den im Jahr 2012 errungenen Stadtmeistertitel im Handball der Grundschulen verteidigen, so die Sportlehrerin der Sonnenschule Grit Heine. An...

  • Unna
  • 24.01.13
  • 3
Natur + Garten
21 Bilder

Schloss Nordkirchen im Winterkleid

Vor genau 3 Jahren, im Traumwinter 2010, habe ich mir Schloss Nordkirchen als mein Ziel ausgesucht, um die Wintereindrücke im Bild festzuhalten. Eine übersichtliche Auswahl von Fotos, möchte ich Euch heute zeigen. Schade, dass sich in diesem Winter die Sonne nicht so oft zeigt. Die Fotos mit Sonne wirken doch etwas freundlicher.

  • Unna
  • 24.01.13
  • 29
Natur + Garten
6 Bilder

Winter an der Lippe

Mein Weg führt wieder an der Lippe entlang in Richtung Wethmar. Wie überall liegt der Schnee hier ziemlich hoch - für unsere Verhältnisse. Da der Weg jetzt kaum begangen wird, reicht es aber immerhin für recht nasse Hosenbeine. Die Sicht auf die angefrorenen Altarme der Lippe mit den umgestürzten Bäumen entschädigt aber für die manchmal etwas mühselige Stapferei.

  • Lünen
  • 21.01.13
  • 13
Überregionales
4 Bilder

Winterimpressionen am Schloss Schwansbell

Auch im Winter hat das Schloss Schwansbell in Lünen seinen besonderen Reiz. Von hier ist es auch nicht weit zum Horstmarer See oder zum Wasserwanderrastplatz Preussen-Hafen. Beides sind neben dem Schloss Schwansbell weitere sehenswerte Ausflugsziele in Lünen.

  • Lünen
  • 20.01.13
  • 6
Natur + Garten
26 Bilder

Spaziergang an der Seseke, heute aber mit Schnee.

Am 14.1. habe ich den Beitrag vom Spaziergang an der Seseke, ohne Schnee, eingestellt. Heute habe ich den Spaziergang wiederholt und möchte Euch meine Fotoauswahl, mit Schnee, zeigen. Beides hat seinen Reiz. Die Weidenkätzchen haben den Frost zu meinem Erstaunen überstanden. Viel Spass beim Anschauen.

  • Kamen
  • 17.01.13
  • 25
Natur + Garten
28 Bilder

Spaziergang an der Seseke, noch ohne Schnee

Die Seseke ist ein Fluss, der bei Unna-Hemmerde entspringt und in Lünen in die Lippe mündet. Früher war die Seseke ein Schmutzwasserlauf, genau wie die Emscher. Nach der geglückten Renaturierung, durch den Lippeverband, zeigt sich die Seseke nun in ihrem neuen Bett, als wahres Kleinod. Es ist ein Naherholungsgebiet entstanden und entlang des Ufers wurde ein Rad-und Wanderweg angelegt, den viele nutzen. Die Fotostrecke zeigt ein Teilstück der Seseke, zwischen Kamen (ab der 5 Bogen Brücke) und...

  • Kamen
  • 14.01.13
  • 19
Natur + Garten
23 Bilder

Sonntagsspaziergang bei strahlendem Sonnenschein und winterlicher Kälte

Wer heute bis zum Mittag geschlafen hat, der hat was verpasst. Herrlicher Sonnenschein lud zum Spazierengehen ein, allerdings war es angesagt, sich warm anzuziehen. So habe ich den Vormittag genutzt und bin wiedermal entlang der Lippe in Richtung Schloss Schwansbell gegangen. Gras und Sträucher waren weiß überzuckert und boten einen zauberhaften Anblick. Am Schloss war der Wassergraben schon ganz leicht mit Eis bedeckt und schimmerte in der Sonne, die sich immer wieder durch die Bäume stahl. Da...

  • Lünen
  • 13.01.13
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Einfach schön im Winter anzusehen

Der Winterjasmin Unna-Massen - In diesen Tagen konnte niemand diesen schön blühenden Winterjasmin übersehen. Er steht vor dem Haus der Familie Obst in der Wilhelmstraße 2. Das Haus wurde 1983 erworben, renoviert und in der unteren Etage eine kleine Änderungsschneiderei eingerichtet. Auch der Außenbereich wurde neu gestaltet und zur Verschönerung am Eingang ein kleiner Winterjasmin gepflanzt. Da steht er heute noch und nicht nur wir erfreuen uns daran berichtet Frau Obst. Viele Spaziergänger,...

  • Unna
  • 13.01.13
  • 6
Natur + Garten
22 Bilder

Mein Beitrag zur schwarz/weiß Fotografie

Auf Anregung von Klaus Fröhlich möchte ich heute auch einige Fotos in s/w zeigen. Es ist eine Auswahl aus allen Bereichen und ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich die geeigneten Fotos gefunden habe. Denn nicht alle Fotos sehen in s/w gut aus. Bin mal gespannt auf Eure Reaktionen.

  • Unna
  • 08.01.13
  • 20
Sport
9 Bilder

Das neue Jahr startete mit erfolgreichen Reitabzeichenprüfungen

Das „Große Pferd“ ist das weithin sichtbare Wahrzeichen des Reitsportzentrums. Heute gab es die „große Prüfung" für das Reitabzeichen. Das neue Jahr ist noch ganz jung und schon ist wieder etwas los, im Reitsportzentrum Massener Heide. Die alljährlichen Reitabzeichenprüfungen standen an. Dieses Jahr waren es 25 Prüflinge, die 4 Tage lang Theorie gelernt und Springen und Dressurreiten trainiert haben. Mit Erfolg - Alle Teilnehmer haben bestanden. Das Lob der Richter „Jeder Teilnehmer hat sich...

  • Unna
  • 06.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.