Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
83 Bilder

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" 31.Oktober 2010

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" war sehr gut Besucht ! Der 31.Oktober 2010 war der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke von Menden nach Hemer. Von Hagen Hauptbahnhof war ein Sonderzug mit Gästen nach Hemer angereist, um noch einmal auf der Oesetalbahn zu fahren. Drei Pendelfahrten von Hemer nach Menden wurden von den Leuten sehr gut angenommen. Das zeigt auch dass nach der Landesgartenschau in Hemer gerne mit dem Zug gefahren wird. Um 16 Uhr verließ...

  • Hemer
  • 01.11.10
  • 2
  • 1
Überregionales
Die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld Baujahr 2010
32 Bilder

Berufschüler besichtigten die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld

Berufschüler besichtigten die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld 26.Oktober 2010 Beckum/ Das Gertrud-Bäumer Berufskolleg aus Plettenberg besichtigte heute mit einer Berufsschulklasse von Frau Sieglinde Drees (Klassenlehrerin) die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld. Erneuerbare Energie war das Thema. Von der Firma EFI Energy Farming International GmbH waren Herr Kinzelt und Herr Tuttas von Mühlheim gekommen, die viele Fragen zur Windkaftanlage beantworteten. Die WKA liefert 2 Megawatt...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.10
  • 1
Politik
Prignitzer Eisenbahn "Einfahrt in Menden"
64 Bilder

Sonderfahrten von Hemer- Menden nach Dortmund war ein voller Erfolg !

Sonderfahrten von Hemer- Menden nach Dortmund war ein voller Erfolg ! 23.Oktober 2010 Hemer/ Der Oesetalbahnverein und Bündnisgrünen hatte unter dem motto- „bequem und schnell mit der Bahn von Hemer nach Dortmund“ eingeladen. Direkt ! ohne Umsteigen ! ohne Parkplatzsuche ! Die Prignitzer Eisenbahn stellte den Modernen Talent mit dem Lokführer Thorsten Pajonk zu Verfügung. Frau Ingrid Ketzschen Begrüßte die Gäste im Zug. Viele Leute aus Hemer und Menden nutzten diese Fahrt mal wieder auf der...

  • Hemer
  • 24.10.10
Kultur

Künstler suchen Künstler

Um sich weiter zu entwickeln braucht man nicht nur Zeit für sich, wichtig ist auch der Kontakt zu Gleichgesinnten. In unserem Fall sind es Menschen, die kreativ, ideenreich, künstlerisch aktiv sind, und Freude am Gestalten haben. Die aber trotz allem nicht gleich sein müssen und wohl auch kaum sind. Denn die Kunst ist so vielfältig wie der Mensch selbst. Die angekündigte Ausstellung am Freitag 22. Oktober 2010 in Fröndenberg an der Ruhr ist nur ein Auftakt für eine Produzentengalerie für...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.10
Überregionales
St.Vincenz Krankenhaus Menden stellte das "Herz"Plastikorgan vor
15 Bilder

Das begehbare Plastikorgan "Herz" stand unterm Zeltdach

Das St.Vincenz Krankenhaus in Menden war beim Mendener Herbst dabei. Ein begehbares Plastikorgan "Herz" konnte unterm Zeltdach besichtigt werden. Das rosarote Herzmodell stellte leicht verständlich den Aufbau und die Krankheiten dar. Man konnte sehen wie ein Bypass oder eine künstliche Herzklappe funktioniert. Infos zum St.Vincenz Krankenhaus gibt es unter: http://www.hospital-vereinigung.de/...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.10
  • 1
  • 1
Überregionales
59 Bilder

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden Die Bilder zeigen die Oesetal Bahntrecke von Hemer nach Menden. Viele Sonderzüge von verschiedenen Eisenbahnvereinen haben während der Landesgartenschau Hemer diese Stecke befahren. Die Genehmigung der Strecke Menden - Hemer läuft am 31.Oktober 2010 um 23:59 Uhr ab. Es muss ein neues Verkehrsunternehmen gefunden werden um diese Strecke weiter zu betreiben. Infos gibt es unter: http://www.rse-bonn.de http://www.oesetalbahn.de http://www.hemer.de

  • Hemer
  • 09.10.10
  • 5
  • 1
Natur + Garten
"Der Arm ist ausgefahren" AIRMATIC Löschfahrzeug M 3
19 Bilder

"AIRMATIC" Das Löschfahrzeug M 3 auf der Landesgartenschau Hemer zu sehen

Bei der Bundeswehr kannte man ihn als Marder. Dann wurde dieser Panzer von der Firma "AIRMATIK" in Hemer als Löschfahrzeug M 3 für die Feuerwehr umgebaut. Besonders kann er bei Waldbrennden eingesetzt werden, weil er durch den dichten Qualm fahren und löschen kann. Große Flächen kann er mit Wasser beschießen. Aber auch bei größeren Fabrikhallen kann er mit dem Löschmonitor auf große Dachflächen spritzen. Der Wassertank im Fahrzeug hat 5.500 bis 6.000 Liter Wasser an Bord. Wenn das Wasser raus...

  • Hemer
  • 06.10.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Friedrich in Balve (Lok Daniel Friedrich Handgefertigt)
108 Bilder

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer Die Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mit der Modulanlage Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in Hemer vertreten. Vom 24.September bis 3.Oktober 2010 im GROHE FORUM in der Landesgartenschau. Die Bahnhöfe, Berge und Landschaft wurde in Handarbeit liebevoll nach dem Original gefertigt. Die Bilder zeigen in loser Reihenfolge die Modulanlage. Maßstab der Anlage 1:87 Eisenbahnfreunde...

  • Hemer
  • 05.10.10
  • 2
  • 1
Überregionales
Die neue Windkraftanlage im Beckumer Feld
68 Bilder

Der Anbau des letzten Rotorflügels am Windrad im Beckumer Feld

27. September 2010 Beckum/ Der letzte Rotorflügel wurde an der Windkraftanlage im Beckumer Feld montiert. Es müssen noch Leitungen verlegt werden, dann kann das neue Windrad ins Netz einspeisen. Leider war morgens das Wetter nicht so optimal um schöne Bilder zu machen. Damit stehen jetzt drei Windräder im Beckumer Feld. Infos gibt es unter: http://www.energyfarming.com Infos zu dem 600 Tonnen Mobil-Kran gibt es unter: http://www.buller-krane.de http://www.buller-krane.de/main/home.htm

  • Balve
  • 29.09.10
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon

Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest in Brilon 19.September 2010/ Größter Schützenvogel er Welt beim 21.Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes (SSB) in Brilon zu sehen. Die Schützen maschierten an dem Schützenvogel vorbei. Erbauer: Edmund Grewe Bauzeit: 1.420 Stunden Spannweite: 428 cm Rumpflänge: 271 cm Gesamtgewicht: 255 Kilogramm Kopf: Duchmesser: 33 cm Gewicht: 5 kg Apfel: Durchmesser: 30 cm Gewicht:7 kg Zepter: Durchmesser: 7 cm Gewicht: 2kg Krone:...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.10
  • 1
Politik
27 Bilder

Bahnhof Bösperde wird Umgebaut und bekommt ein neues Erscheinungsbild

18. September 2010 Bahnhof Bösperde / Ein Bauschild der Deutschen Bahn verkündet den Umbau des Bahnhof Bösperde an. Er ist in das "Sonderprogramm Personenbahnhöfe“ aufgenommen worden. Damit Geplant sind dort Verbesserungen und das Erscheinungsbild des Bahnhofs Bösperde. Deutlich verbessert für Zugreisende eine dynamische Schriftanzeige, wo man künftig über Verspätungen oder andere Fahrplanänderungen informiert. Der Bauabschnitt soll im Dezember 2011 abgeschlossen sein. Eine gute Sache für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.09.10
  • 3
  • 1
Ratgeber
Hier lauert das Grauen!

Die schreckliche Wahrheit...

...über Wichtel. Als scheinbar niedliche, harmlose Wesen kommen sie daher, Attribute wie süß oder niedlich sind ihre Begleiter. Mit harmlosen Lächeln schleichen sie sich ein. Geben sich als Hüter unschuldiger Tierbabys aus Doch hinter der freundlichen Maske lauert ihr wahres Gesicht. Sind sie erst einmal drinnen, gehen sie auch schon ihren wahren Neigungen nach: Raub, Diebstahl, Brandstiftung, Kindesentführung, Misshandlung, Folter, Erpressung und SCHLIMMERES! Hinter dem freundlichen Lächeln...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.09.10
  • 21
Kultur

Reise in die Dunkelheit 2

...der Mann mustert mich und nickt kurz. Das Spiel ist jetzt schnell vorbei und der Junge liefert brav sein Taschengeld ab. Bevor er sich trollt. Wir beginnen. Ich bin unkonzentriert und versiebe den Anstoß. Jetzt muß ich extra schlecht spielen, damit er den Braten nicht riecht. Er macht ein paar ordentliche Stöße, bis die 8 ins falsche Loch segelt. Ich gewinne dieses und die nächsten zwei Spiele. Vielleicht ist es der Alkohol, vieleicht der Luftdruck. Es dauert eine Weile, bis ich merke das in...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.09.10
  • 1
Politik
2010 Pflastermuster in Menden
21 Bilder

Pflastermuster am alten Rathaus können begutachtet werden in Menden

15. September 2010 Menden/ Die Pflastermuster am alten Rathaus und vor dem St.Vincenz sind fertig. Der Aufbau der vier Pflastervarianten können von den Bürgern vor Ort begutachtet und betreten werden. Jetzt muss der Bauausschuss über die Art der Pflasterung entscheiden. Vielleicht sollte man auch mal die Bürger von Menden fragen ! Die Bilder einfach mal betrachten.... Die Webcam von der Neugestaltung des alten Rathausplatz in Menden schauen sie mal vorbei: http://www.menden.de...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.09.10
  • 8
  • 1
Überregionales
http://www.kkimk.de/kliniken/st-vincenz-krankenhaus-menden/arzte-und-gesundheitszentrum-menden/
121 Bilder

Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden am 11.September 2010

Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden am 11.September 2010 11.September 2010 Menden/ Heute wurde das neue Ärzte- und Gesundheitszentrum in Menden mit einer Feierstunde eingeweiht. Danach konnten die Räume der Ärzte und Apotheke besichtigt werden. Hier gibt es Fachärzte die alle unter einem Dach praktizieren. Auch eine Dialyse ist im Haus untergebracht. Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden Krankenhausweg 8 58706 Menden...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.10
  • 1
Natur + Garten
69 Bilder

Eröffung vom Rundwanderweg in Beckum an der Hönnetalhalle

5.September 2010 Beckum/ Heute um 9 Uhr wurde der neue Rundwanderweg in Beckum durch den Landrat Herrn Thomas Gemke eröffnet. Zum Jubiläum 725 Jahre Beckum haben die Vereine diesen Wanderweg auf den alten Grenzen ausgeschildert. Der Wanderweg beginnt an der Hönnetalhalle in Beckum und ist 14 Km lang. Infos gibt es unter: http://www.beckum-sauerland.de Schauen sie mal vorbei.

  • Balve
  • 05.09.10
  • 3
  • 1
Kultur
371 Bilder

Beckum ein Dorf feiert sein 725-jähriges Bestehen "1285 - 2010"

4.September 2010 Beckum/ Das Dorf Beckum feiert sein 725-jähriges Bestehen an diesem Wochenende. Am nachmittag war ein feierlicher Festgottesdienst in der Schützenhalle. Nach der Messe wurden die Gäste begrüßt. An diesem Tag feiert Beckum und Roussay auch ihre 25-jährige Partnerschaft. Vor 25 Jahren,wärend der Feierlichkeiten zur 700 Jahrfeier des Dorfes Beckum,wurde die Beckumer Partnerschaft mit Roussay offiziell beurkundet. Die Bilder einfach mal betrachten.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.10
  • 1
Überregionales
19 Bilder

900 Tonnen Beton sollen das neue Windrad halten im Beckumer Feld.

30. August 2010 Beckum/ Das Stahlkorsett am Windrad im Beckumer Feld ist nun fertig. 53 t. Stahl wurden hier verbaut. Betonplatten wurden von außen angebracht. Damit sie halten wurden die Platten mit Erde rund um angefüllt. 900 Tonnen Beton sollen hier in den 22 Metern Durchmesser Sockel der das Windrad hält vergossen werden. Betrachten sie einfach mal die Bilder.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.08.10
  • 1
  • 2