Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Was zählt ein Menschenleben?

Es ist nicht so meine Art mich über Urteile auszulassen. Nachdem ich am heutigen Mittwochmorgen die Tageszeitung gelesen habe, ging mir dieses Urteil der Köler Richter nicht mehr aus dem Kopf. Da wurden zwei junge Männer zu Bewährungsstrafen verurteilt, die bei einem illegalen Autorennen in Köln einen Menschen getötet haben. Wie aus dem Polizeibericht hervorging hatte die Ampel bereits 7 Sekunden lang rot (man zähle bis sieben ... 21 ...) als die beiden bei dem Wettrennen über die Ampel...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.16
  • 45
  • 11
Überregionales
8 Bilder

Hagen: Schwerer Verkehrsunfall auf der Volmarsteinerstraße

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute auf der Volmarsteinerstr in Hagen. Ein BMW prallte frontal in einen Kleinbus der behinderte Menschen beförderte. Es wurden sechs Personen leicht verletzt und wurden in Krankenhäuser verbracht. POL-HA: Sechs Leichtverletzte bei Frontalzusammenstoß Hagen (ots) - Am Mittwochnachmittag prallten auf der Volmarsteiner Straße zwei Fahrzeuge frontal zusammen, insgesamt sechs Insassen verletzten sich dabei leicht. Gegen 15.20 Uhr befand sich eine 42-jährige...

  • Hagen
  • 16.12.15
Politik
Kalkarer Straße (B57) Blick Richtung Kalkar.
8 Bilder

Mängelmeldung: Fußgängerinsel samt Verkehrszeichen "überfahren" !

Xanten-Marienbaum, den 16.12.2015/ Update am 02.02.2016 Auf meinem Weg zum Bäcker entdeckte ich heute am 16.12.2015 gegen 09.00 Uhr beim überqueren der Kalkarer Straße (B57)/ Ecke Einmündung Alte Schulstraße folgende Beschädigung: siehe Bilder. Hierbei wurde eine Fußgängerinsel überfahren, die Verkehrszeichen durch die Wucht umgerissen und stark beschädigt. Verursacher und Hergang dieses Unfalls sind mir nicht bekannt. Der Vorfall muß sich zwischen dem gestrigen Nachmittag und heute früh...

  • Xanten
  • 16.12.15
  • 4
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Mit Baum kollidiert - Totalschaden

Am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, gegen 15.35 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau aus Hilde, mit einem grünen Opel Corsa die Walder Straße aus Richtung Haan kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In einer leichten Rechtskurve, in Höhe des Hauses Nr. 48, kam sie mit ihrem Auto aus bisher noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und geriet von der linken Fahrspur ihrer Fahrtrichtung auf eine begrünte Mittelinsel. Die Polizei teilt weiter mit: "Dort prallte der Corsa frontal, nahezu...

  • Hilden
  • 03.12.15
Überregionales
Rettungskräfte versorgen die Flüchtlinge mit wärmenden Decken. | Foto: Magalski
34 Bilder

Flüchtlinge verunglücken in Selm mit Bus

Rettungskräfte aus der gesamten Region waren seit dem frühen Morgen in Selm im Großeinsatz. Ein Reisebus mit rund achtzig Flüchtlingen aus der Zeltstadt in Bork an Bord geriet auf der Netteberger Straße auf den matschigen Grünstreifen neben der Straße und stürzte auf die Seite in ein Feld. Der Bus eines Unternehmens aus dem Kreis Warendorf, am Steuer ein Mann aus Hagen, war gegen 6.40 Uhr erst wenige Kilometer auf dem Weg zur großen zentralen Registrierungsstelle für Flüchtlinge am Flughafen...

  • Lünen
  • 19.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
24 Bilder

LKW durchbricht die Mittelleitplanke und stürzt im Gegenverkehr auf die Seite

Heute Mittag (26. Oktober) kam es auf der Autobahn 31 zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierdurch bleibt die A 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und in Reken in Fahrtrichtung Emden bis in die Abendstunden voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei ist ein LKW aus bislang ungeklärter Ursache umgestürzt und liegt nun quer zwischen Mittel- und Außenleitplanke. Der Unfall ereignete kurz vor dem Rastplatz "Am Kalten Bach". Der Sattelzug mit Kühlanhänger war in...

  • Dorsten
  • 26.10.15
Überregionales
Drei Fahrzeuge kolldierten am Abend in Höhe der Abfahrt Gahmen. | Foto: Magalski
8 Bilder

Verletzte bei schwerem Unfall am Abend

Verletzte forderte am Abend ein Unfall auf der Bundesstraße 236 in Höhe der Abfahrt Gahmen. Drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Menschen kamen in Krankenhäuser. Im Umkreis der Unfallstelle sorgte die Vollsperrung für ein Verkehrschaos. Ein Mann aus Unna fuhr am späten Nachmittag mit seinem Audi auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Schwerte, an der Anschlussstelle Dortmund-Derne fuhren zwei weitere Autos auf - ein Mitsubishi sowie ein Volkswagen. Der Mitsubishi ordente sich laut Polizei auf dem...

  • Lünen
  • 08.10.15
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Spektakulärer Unfall in Schermbeck: Pkw landet auf Baumarkt-Gelände

Am Mittwochmittag kam es in Schermbeck zu einem spektakulären Unfall, der vergleichsweise glimpflich endete. Gegen 12.30 Uhr wollte ein 62-jähriger Dorstener von der Dorstener Straße in die Marellenkämpe einbiegen. Als er sah, dass ihm eine 20-jährige Radfahrerin entgegen kam, versuchte er auszuweichen. Die Radfahrerin wurde dennoch leicht vom Fahrzeug gestreift, stürzte und verletzte sich. Der Autofahrer durchbrach den Zaun eines Baumarkts und landete in den Auslagen. Der Dorstener musste von...

  • Schermbeck
  • 24.09.15
Überregionales
Ein Abschlepp-Unternehmen nimmt die Zugmaschine des Autotransporters an den Haken. | Foto: Magalski
6 Bilder

Kleinbus fällt bei Unfall von Transporter

Geduld brauchten Autofahrer am Dienstag nach einem spektakulären Unfall auf der Autobahn 2 in Richtung Oberhausen. In Höhe Niederaden kollidierten in der Baustelle mehrere Fahrzeuge, nach Angaben der Polizei erlitten zwei Menschen leichte Verletzungen. Auslöser für die Karambolage war nach Angaben der Polizei - mal wieder - ein Stau. Am Ende kam bremste am Dienstagmittag ein Lastwagen-Fahrer aus Schweinfurt seinen Sattelzug, auch ein folgender Fahrer aus Polen stoppte seinen Autotransporter,...

  • Lünen
  • 22.09.15
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte kümmerten sich auf der Autobahn um den Schwerverletzten. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerwehr rettet Laster-Fahrer aus Wrack

Unfall auf der Autobahn 2 - der Einsatzort für die Retter war am Montag wieder einmal auf der Fahrbahn in Richtung Oberhausen. Einen Kilometer vor der Abfahrt Kamen-Bergkamen kollidierten mehrere Lastwagen, ein Mensch kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. In Höhe der Felder am Turmweg in Bergkamen gab es in den letzten Monaten immer wieder schwere Unfälle mit Lastwagen, so auch am Morgen. Der Fahrer eines polnischen Sattelzuges hatte nach ersten Erkenntnissen offenbar das Stauende auf...

  • Lünen
  • 24.08.15
Überregionales
Manfred Blunk ist Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Autobahnpolizei in Kamen. | Foto: Magalski
17 Bilder

Ferien: Stau-Tipps vom Profi retten Leben

Ferien in Nordrhein-Westfalen! Kinder und Eltern freuen sich auf freie Tage und Erholung, doch zwischen Abfahrt und Reiseziel liegen oft viele Kilometer Stau. Verkehrsteilnehmer sollten für diesen Fall das richtige Verhalten kennen, denn die Rettungsgasse ist ein Lebensretter. Manfred Blunk ist Leiter der Wache der Autobahnpolizei in Kamen. Der Erste Polizeihauptkommissar und sein Team sind rund um die Uhr für die Sicherheit auf den Autobahnen im Kreis im Einsatz. Unfälle standen für die...

  • Lünen
  • 27.06.15
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
5 Bilder

Schwerer Unfall in Veen: Rettungshubschrauber zur Unterstützung angefordert

Am Mittwochmorgen um 6.42 Uhr wurde die Löschgruppe Veen zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Sonsbecker Straße L460 alarmiert. Dort ist ein 46-jähriger Fahrzeugführer aus Rhede beim Abbiegevorgang in die Winnenthaler Straße mit einem entgegenkommenden Personenkraftwagen zusammengestoßen. In dem anderen Fahrzeug saßen eine 43-jährige Fahrzeugführerin und ein 42-jähriger Beifahrer. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab...

  • Alpen
  • 11.06.15
  • 1
Überregionales
Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Iserlohn suchte über Stunden um den Unfallort nach dem Vermissten. | Foto: Magalski
14 Bilder

Rettungshunde suchten Unfall-Opfer

Hubschrauber und Rettungshunde, Polizei und Feuerwehr suchten in der Nacht zu Dienstag nach einem spektakulären Unfall auf der Dortmunder Straße über Stunden einen Vermissten. Ein Auto war hunderte Meter in ein Feld geflogen, die Insassen flüchteten vom Unfallort. Zeugen hatten sich gegen 23 Uhr bei der Polizei geneldet und berichteten von einem Auto mit extrem hoher Geschwindigkeit auf der B 236 in Richtung Lünen. Am Ausbauende an der Dortmunder Straße verlor der Fahrer dann die Kontrolle. Der...

  • Lünen
  • 02.06.15
  • 1
Überregionales
Polizei und Rettungsdienst waren im Großeinsatz an der Wethmarheide. | Foto: Magalski
16 Bilder

Unfall am Abend fordert fünf Verletzte

Vollsperrung der Straße Wethmarheide, ein Rollerfahrer mit schweren Verletzungen, vier Leichtverletzte und fünf Fahrzeuge mit zum Teil starken Schäden - so liest sich die Bilanz eines Unfalls am Abend in Lünen. Ein Hubschrauber landete am Unglücksort. Ein Lastwagenfahrer (52) aus Polen wollte nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend von der Wethmarheide auf das Gelände einer Firma abbiegen und bremste seinen Sattelzug. Ein Rollerfahrer und zwei Autos stoppten hinter dem abbiegenden Laster,...

  • Lünen
  • 24.04.15
Überregionales
Der Aufprall riss den Polo auf, den Einsatzkräften bot sich ein schlimmes Bild. | Foto: Magalski
7 Bilder

Frau stirbt bei Kollision mit Geländewagen

Die Serie tödlicher Unfälle im Kreis Unna nimmt kein Ende: In Werne starb Mittwoch am frühen Abend eine junge Frau aus Nordkirchen bei einem schweren Unfall auf der Südkirchener Straße. Die Strecke zwischen den Kreisen Unna und Coesfeld war im Laufe des letzten Jahres mehrere Male Schauplatz schlimmer Unglücke. Der Polo der Frau (21) aus Nordkirchen kollidierte am frühen Abend aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Geländewagen im Gegenverkehr. Der Aufprall auf das schweren Fahrzeug riss den...

  • Lünen
  • 02.04.15
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute kümmern sich um den Verletzten, das silberne Auto des Fahrers aus Werne hängt in der Böschung. | Foto: Magalski
13 Bilder

Autofahrer prallt auf Traktor-Anhänger

Vollsperrung am Montagmorgen auf dem Westenhellweg in Bergkamen kurz hinter dem Kraftwerk Heil: Die Feuerwehr befreite nach einem Unfall einen Schwerverletzten aus einem Auto-Wrack. Der Wagen des Mannes aus Werne prallte Minuten zuvor unter den Anhänger eines Traktors. Der Autofahrer (65) aus Werne fuhr nach ersten Ermittlungen der Polizei den Westenhellweg von Lünen in Richtung Rünthe, hinter dem Kraftwerk kam es dann aus unklarer Ursache zum Zusammenstoß mit dem Traktor-Gespann eines...

  • Lünen
  • 16.03.15
Überregionales
Stunden nach dem Unfall hing der Laster endlich am Haken der Autokrane. | Foto: Magalski
11 Bilder

Laster-Absturz führt zu langen Staus

Glück im Unglück hatten am Morgen zwei Bauarbeiter an der Dortmunder Straße. Der Laster der Männer stürzte eine Böschung hinab, doch die Arbeiter überstanden den Absturz ohne Verletzungen. Der Unfall führte in Lünen über Stunden zu Chaos auf den Straßen und langen Staus. Die Arbeiter montierten am Morgen kurz vor der Bahnbrücke ein neues Straßenschild - doch beim Versuch mit dem Kran ihres Lasters einen Betonklotz aus der Böschung zu heben, kippte der Lastwagen auf die Seite in den Abhang in...

  • Lünen
  • 13.02.15
  • 1
Ratgeber
Die tödlichen Unfälle auf Dorrtmunder Straßen haben zugenommen. Die Polizei zählt zu hohe Geschwindigkeit aufgrund von Ablenkung und Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluß zu den häufigsten Unfallursachen (Archivfoto). | Foto: Archiv
4 Bilder

Dortmunder Polizei zieht "erschreckende Unfallbilanz"

Polizeichef Lange hat es diese Tag nicht leicht in seiner City. Nach mehreren rechtsextremen Provokationen gegenüber Flüchtlingen und Journalisten gibt es nun die Unfallzahlen des Vorjahres zu verkündigen. Lange spricht von einer „erschreckenden Bilanz“. Dabei hegt der Polizeipräsident einen hohen Selbstanspruch an sich und sein Verkehrsteam, ist der Verkehr in Dortmund - lauter aktueller Zahlen - für Kinder, Jugendliche und Senioren der sicherste in NRW. „Das strategische Ziel der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
Überregionales
Ein Abschlepper zog einen Autofahrer aus dem glatten Randstreifen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schnee sorgte am Freitag für Unfälle

Schneefall machte am Freitag auf den Straßen in der Region zwar vor allem im Berufsverkehr Probleme, der kurze Besuch des Winters sorgte aber nicht für das große Chaos. Im Kreis Unna kam es zu Unfällen. Die Polizei Dortmund meldet für Lünen sechs Unfälle mit Sachschaden bis zum Mittag, im restlichen Kreis Unna waren es nach Angaben der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna in allen Städten dreizehn Unfälle. Eine Frau rutschte auf dem Cappenberger Damm zwischen Cappenberg und Südkirchen mit...

  • Lünen
  • 30.01.15
Überregionales
Ein Auto schleuderte in den Grünstreifen, das Rad riss aus der Achse. | Foto: Magalski
11 Bilder

Schnee-Wochenende bringt Arbeit für Retter

Wochenende und Erholung? Keine Chance! Der Samstag brachte eine Menge Arbeit für Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienste in der Region. Schuld hatte in den meisten Fällen der Wintereinbruch mit Schnee und glatten Straßen. Der Schnee kam mit Macht und verwandelte viele Straßen in kurzer Zeit in Rutschbahnen. Die Leitstelle der Polizei in Dortmund sprach auf Anfrage von knapp sechzig Verkehrsunfälle mit drei Leichtverletzten und etwa neunzigtausend Euro Sachschaden bis zum frühen Nachmittag in...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 2
Überregionales
Rettungskräfte holten den eingeklemmten Mann aus dem Fahrzeug. | Foto: Magalski
12 Bilder

Überraschung nach Unfall auf Cappenberg

Verkehrsunfall am Sonntag auf Cappenberg! Zwei Autos kollidierten an der Kreuzung des Brauereiknapps mit der Freiher-vom-Stein-Straße, die Rettungskräfte brachten zwei Menschen in Krankenhäuser. Die Polizisten machten in den Sachen eines Lüners dann eine Entdeckung mit Folgen. Ursache für den Zusammenstoß war nach Angaben der Polizei wohl ein Fahrfehler. Ein Senior (82) aus Selm fuhr laut den Ermittlern aus Cappenberg und in Richtung Schloss, achtete dabei aber nicht auf den Verkehr aus...

  • Lünen
  • 18.01.15
Überregionales
Ankunft der Notärzte aus Köln
12 Bilder

Tödlicher Arbeitsunfall bei der Weseler Firma Asbestos

Heute kurz nach 13 Uhr ging bei der Weseler Wehr ein Notruf der Firma Asbestos ein. Da die Feuerwehr im Januar 2012 schon einmal wegen eines Großbrandes da war, rechnete sie mit dem Schlimmsten und rückte zunächst mit 2 Rüstwagen aus. Vor Ort war aber kein Einsatz mehr notwendig. Ein 49 Jähriger Mitarbeiter wurde unter einem umgekippten Gabelstabler eingeklemmt und von seine Kollegen breits befreit. Die Verletzungen waren so schwer, das hier der Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig...

  • Hamminkeln
  • 16.01.15
  • 3
Überregionales
Feuerwehrleute begleiten die Kinder nach dem Unfall in einen Ersatzbus. | Foto: Magalski
14 Bilder

Großeinsatz: Auto krachte in Schulbus

Großeinsatz für Rettungskräfte aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Recklinghausen am Freitag in Nordkirchen. Ein Auto prallte auf einer Landstraße zwischen Nordkirchen und Ascheberg in einen Schulbus mit rund siebzig Kindern. Der Autofahrer, ein junger Mann, war auf der Alten Ascheberger Straße in Richtung Nordkirchen unterwegs, verlor aber aus unklaren Gründen in einer leichten Kurve in Höhe eines Wäldchens die Kontrolle über den Wagen. Das Auto krachte in die große Frontscheibe des Schulbusses...

  • Lünen
  • 09.01.15
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungskräfte kümmern sich um den eingeklemmten Selmer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Verletzte bei Unfall zwischen Lünen und Selm

Rettungswagen brachten am Abend nach einem schweren Unfall auf der Lünener Straße zwischen Lünen und Selm mehrere Verletzte in Krankenhäuser. In Höhe des Abzweigs Richtung Cappenberg kollidierten zuvor drei Autos. Unfallursache war nach Informationen der Polizei ein Fehler beim Abbiegen. Ein Mann (53) aus Lünen kam aus Richtung Selm und wollte laut den Ermittlern von der Lünener Straße links nach Cappenberg abbiegen - dabei übersah der Lüner offenbar einen Selmer (33) im Gegenverkehr. Die Autos...

  • Lünen
  • 08.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.