Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blaulicht
Voller Ehrgeiz im Einsatz während ihrer Übung auf dem ehemaligen Geländer der Zechen- und Hafenbahn befanden sich die Übungsteilnehmer/innen, die von der Jugendfeuerwehr Dorsten Unterstützung bekamen.  | Foto: Kariger (Stadtspiegel Gladbeck)
28 Bilder

Jugendfeuerwehr Gladbeck Übung
"Verletzte“ sollten von der Jugendfeuerwehr aus einem Gebäude geborgen werden

Gladbeck: Um 18.15 Uhr am verg. Mittwoch rückten 40 Nachwuchsfeuerwehrleute ab dem Sammelpunkt an der Christus-König Kirche in Schultendorf zur Talstraße 11 mit sieben Fahrzeugen auf das Gelände der ehemaligen Zechen- und Hafenbahn bzw. der RBH. "Verletzte“ sollten von der Jugendfeuerwehr aus dem RBH-Gebäude geborgen werden. Übungsszenario: Bei einer Jugendfeuerwehr-Übung auf dem o.g. Gelände ist es zu einer Verpuffung mit leichter Rauchentwicklung in dem betroffenen Gebäude gekommen. Durch den...

  • Gladbeck
  • 02.12.18
Blaulicht
Foto: Bludau
20 Bilder

Schweinerei
Lkw umgestürzt: Schweine spazieren über Bundesstraße

Dorsten/Schermbeck. Am Samstagmittag (3. November) kam es im Kreuzungsbereich der B 58 und der B 224 auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Schermbeck zu einem Unfall mit einem umgekippten Lkw Anhänger in den rund 95 Schweine verladen waren. Teilweise konnten die Schweine aus dem umgekippten Lkw Anhänger ausbrechen und sich frei auf der Kreuzung bewegen. Sowohl die Feuerwehren aus Dorsten als auch aus Schermbeck waren vor Ort, sowie die Polizei. Zunächst halfen Passanten die Tiere wieder...

  • Dorsten
  • 03.11.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Fotos: THW-Gelsenkirchen/Hachmann/Horstmann/Klimek | Foto: Fotos: THW-Gelsenkirchen/Hachmann/Horstmann/Klimek
29 Bilder

Alarm für „die jungen Retter“

Alarm für „die jungen Retter“Ähnlich wie in der bekannten Kika-Sendung („Alarm-die jungen Retter“), hieß es auch für die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks (THW) und der Jugendfeuerwehr des Löschzugs 18 aus Ückendorf: „Einsatz!“ Auch wenn es sich nur um eine Übung handelte, machten sich am Samstagnachmittag (27.10.18) beide Jugendgruppen gespannt auf den Weg zum ehemaligen Bahnbetriebswerk in Bismarck. Dort hatten sich die Betreuer der Jugendgruppen ein ganz besonderes Szenario...

  • Gelsenkirchen
  • 30.10.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
35 Bilder

23. Oberhausener Sicherheitstage

In diesem Jahr fanden die 23. Oberhausener Sicherheitstage vom 25.10. bis zum 27.10.2018 im Bero-Center statt. Zur Eröffnung appellierte Polizeipräsident Ingolf Möhring an die Anwesenden, ihr Zuhause gut zu sichern. Prävention zahlt sich hier ganz besonders aus. Nach Polizeiangaben scheitert knapp jeder zweite Einbruch, was nicht zuletzt auch an gut gesicherten Fenstern und Türen liegt. An den zahlreichen Ständen der Aussteller konnten Interessierte alles Wissenswerte rund um Einbruchsschutz...

  • Oberhausen
  • 27.10.18
Vereine + Ehrenamt
„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“   Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
16 Bilder

„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“

Die THW Regionalstelle Gelsenkirchen hatte zu einer Fortbildungsveranstaltung für Kraftfahrer, am Samstag 20.10.2018 in den Ortsverband Gelsenkirchen eingeladen. Auf dem Programm stand „Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“ Aus dem Bereich der Regionalstelle waren Kraftfahrer aus Ortsverbänden des Kreises Recklinghausen, der Ortsverbände Essen und Gelsenkirchen der Einladung gefolgt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von ehrenamtlichen „Bereichsausbildern Kraftfahrer“ aus der...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Bludau
21 Bilder

Dramatischer Einsatz: Feuer zerstört Werkstatt für Menschen mit Behinderungen

Wulfen. Als der Notruf aus dem Stadtteil Wulfen in der Kreisleitstelle Recklinghausen gestern (15. Oktober) gegen 12:40 Uhr einging, begann für die Einsatzkräfte zunächst ein dramatischer Großeinsatz, da von einer vermissten Person in einer brennenden Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ausgegangen werden musste. Als die ersten Kräfte die Einsatzstelle erreichten, waren die Mitarbeiter der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bereits mit der Evakuierung des Gebäudes beschäftigt....

  • Dorsten
  • 16.10.18
Überregionales
13 Bilder

Hagen: Fußgängerin von führerlosem Lieferwagen lebensgefährlich verletzt.

 Gegen 17.50 Uhr wurde eine 17-jährige Frau am Emilienplatz von einem führerlosen Lieferwagen erfasst und lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich ein geparkter Lieferwagen aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich selbständig gemacht und war die abschüssige Straße hinuntergerollt. Eine 17-jährige Fußgängerin konnte dem Wagen nicht mehr ausweichen und wurde von diesem erfasst. Anschließend prallte das Fahrzeug gegen eine Hauswand und kam dort zum Stehen. Die 17-jährige...

  • Hagen
  • 10.10.18
Blaulicht
12 Bilder

Großbrand in der Iserlohner Innenstadt

Am frühen Dienstagmorgen (9.10.)  wurde die Feuerwehr Iserlohn um 5:19 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Mendener Straße gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzadresse brannte ein Zimmer im Dachgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in voller Ausdehnung. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits eigenständig verlassen und standen auf der Straße. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr nachgefordert. Während ein...

  • Hemer
  • 10.10.18
Vereine + Ehrenamt
Landrat Cay Süberkrüb sowie der Dattelner Bürgermeister André Dora zeigten sich bei ihrem Besuch beeindruckt, wie vielseitig das THW in Schadenslagen tätig werden kann.
45 Bilder

Großer Ausbildungstag des Technischen Hilfswerkes (THW)

Am Samstagmorgen, den 06. Oktober 2018, trafen sich sieben Ortsverbände des THW aus dem Regionalbereich Gelsenkirchen, um auf dem alten Uniper Kraftwerksgelände in Datteln an verschiedenen Ausbildungsstationen ihre fachgruppenspezifischen Einsatzfähigkeiten für den Einsatzfall im Bereich der Katastrophenhilfe und des Bevölkerungsschutzes zu vertiefen. Dabei übten unter anderem Bergungsgruppen in den Kesselhäusern verschiedene Manöver zur Menschenrettung, während die Fachgruppen Wassergefahren...

  • Datteln
  • 07.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
12 Bilder

Demo für „ Mehr Sicherheit im Straßenverkehr“

Wieder einmal sorgte die Biker-Street-Scene, am Mittwoch den 3.10.2018, für viel Aufsehen, dieses Mal im Kreis Recklinghausen. Ein Korso von 72 Motorrädern war zu bestaunen. Die Polizei sorgte dafür, dass die 72 Motorradfahrer freie Fahrt vom Biker Treff VOGEL an der Marlerstr. 321 hatten. Die Demo führte durch Marl, Halter, Olfen, Datteln, Oer-Erkenschwick, Sinsen und wieder zurück nach Marl. Mit diesem Season End Korso setzten die 72 Biker ein gemeinsames Zeichen für mehr Sicherheit im...

  • Marl
  • 04.10.18
  • 2
  • 7
Vereine + Ehrenamt
THW-Gelsenkirchen ASH Fachausbildung Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
81 Bilder

THW-Gelsenkirchen ASH Fachausbildung

THW-Gelsenkirchen ASH Fachausbildung  Am Samstagmorgen machten sich zwei Bergungsgruppen des Ortsverbandes Gelsenkirchen auf den Weg in den Ortsteil Resse.  Dort in der Bober Straße konnte durch die Unterstützung der Vivawest Wohnen GmbH und dem Abbruchunternehmen Axel Arnolds GmbH ein Abrißgebäude für eine nicht alltägliche Ausbildungsmaßnahme genutzt werden. Trainiert wurde das Abstützen von einsturzgefährdeten Gebäuden, wie es nach einer Beschädigung durch Brand, Explosion, Grundbruch oder...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Tierheim Dorsten
12 Bilder

Wieder Einbrecher im Tierheim Dorsten

Hervest. Heike Unkel, Vorsitzende des Tierschutzvereins Dorsten hat Tränen in den Augen. Das Team des Dorstener Tierheimes ist geschockt, traurig und stinksauer: Zum dritten Mal sind Unbekannte in das Gebäude eingedrungen und haben großen Schaden angerichtet. Heute Morgen gegen 3 Uhr müssen die Unbekannten auf das eingezäunte Gelände gelangt sein. Danach haben sie die Alarmanlage sowie einen Strahler mit Bewegungsmelder zertrümmert. Im nächsten Schritt rissen die Einbrecher ein massives...

  • Dorsten
  • 13.09.18
Überregionales
Foto: Bludau
16 Bilder

Taucher bergen Motorräder aus dem Kanal, nachdem Jugendliche Ölblasen entdeckten

Marl/Dorsten. Eigentlich wollten einige Marler Jugendliche den angenehm warmen Dienstagabend nur am Wesel-Datteln-Kanal verbringen und die Umgebung und das Wasser genießen, doch dabei fiel ihnen auf, das immer mal wieder eine Öl-Blase aus dem Gewässer aufstieg und sich an der Oberfläche verteilte. Daraufhin verständigten sie die Rettungskräfte über Notruf. Neben der Marler Feuerwehr rückten gegen 19 Uhr 30 auch die Wasserschutzpolizei, sowie die DRLG mit aus. Da vor Ort, im Bereich der Wulfener...

  • Dorsten
  • 12.09.18
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Schwelbrand im Evangelischen Krankenhaus in Hagen-Haspe

Wie bereits in der Erstmeldung geschrieben, kam es heute im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe zu einem Schwelbrand. Dieser wurde in der ersten Etage durch Bauarbeiten ausgelöst. Alle 80 Patienten des Krankenhauses wurden ohne Probleme in andere Bereiche des Krankenhauses verbracht. Die Feuerwehr Hagen ist mit weit über 100 Einsatzkräften vor Ort. Die Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus verlief ohne Probleme. Es wurde niemand verletzt. Die Dauer des Einsatzes kann noch nicht bestimmt...

  • Hagen
  • 10.09.18
Ratgeber
An mehreren Stellen der Bahnstrecke Münster-Düsseldorf und der Strecke Haltern-Essen brannten am Dienstagnachmittag Büsche, Farn und Sträucher unter anderem auf Marler-, Hertener- und Recklinghäuser Stadtgebiet. Fotos: Bludau
10 Bilder

Funkenflug eines Zuges verursacht mehrere Feuer an Bahnstrecke zwischen Haltern und Recklinghausen

Haltern/Marl. An mehreren Stellen der Bahnstrecke Münster-Düsseldorf und der Strecke Haltern-Essen brannten am Dienstagnachmittag Büsche, Farn und Sträucher unter anderem auf Marler-, Hertener- und Recklinghäuser Stadtgebiet. Auf der Bahnstrecke kam es aufgrund der Löscharbeiten zu Zugausfällen. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet. Gleich mehrere Feuerwehr Einheiten aus den betroffenen Städten des Kreises Recklinghausen waren im Einsatz. Schuld war laut Feuerwehr möglicherweise eine kaputte...

  • Haltern
  • 05.09.18
Überregionales
15 Bilder

Schwerer Unfall in Marl-Sinsen, zwei Marler schwer verletzt

Marl: Unfall mit vier Verletzten und 35000 Euro Schaden. Bei einem Unfall an der Halterner Straße sind am Montag um 12.40  Uhr vier Menschen verletzt worden. Der Wagen eines 57-Jährigen aus Marl stieß an der Kreuzung Schulstraße mit dem Auto einer 30-Jährigen aus Vreden zusammen. Der Marler war auf der Schulstraße unterwegs, die Frau aus Vreden auf der Halterner Straße. Durch den Unfall geriet der Wagen des Marlers auf den Gehweg, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und...

  • Marl
  • 03.09.18
Überregionales
49 Bilder

Blaulichttag 2018 auf der Springe - Hagen (mit Video)

Blaulichttag 2018 auf der Springe in Hagen. Zusehen waren alle Hilfsorganisationen, THW, Feuerwehr und Polizei. Auch wurden wieder die Hunde der Polizei Hagen vorgestellt mit Szenen aus dem Polizeialltag. Auch Fahrzeuge der Amerkanischen Polizei konnten bewundert werden. Mit der Drehleiter der Feuerwehr konnte man in luftige Höhen fahren. Auch eine Arbeitsbühne war im Einsatz um den Besucher einen tollen Blick von oben zu gönnen. Jedoch kam es leider zu einem kleinen Zwischenfall als die Bühne...

  • Hagen
  • 02.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
17 Bilder

4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck

4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck für das THW Gelsenkirchen. Beim 1. Hafenfest Graf Bismarck war das THW-Gelsenkirchen mit mehreren Einsatzkräften  vor Ort um bei Bedarf für die Notausleuchtung der Rettungswege zu sorgen. Bereits am Freitagmorgen wurde der Lichtmastanhänger der 2. Bergungsgruppe im Bereich der Bühne in Position gebracht. An den anderen Beleuchtungsstellen erfolgte der Aufbau der Gerätschaften am jeweiligen Veranstaltungsabend vor Einbruch der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.18
  • 1
Überregionales
Mit den Kollegen Frank Schröder und Peter Asmussen v.li. zeigte sich Sprengmeisterin Tanya P. Beimel sichtlich erleichtert, wieder eine tolle Arbeit hingelegt zu haben. Die Münsteranerin Tanya P. Beimel ist NRW's erste und wahrscheinlich heute immer noch die einzige Frau, die diesen Beruf von der Kampfmittelbeseitigung Arnsberg ausübt. Foto: Kariger
5 Bilder

2 Bomben am Schwarz-Blau Fußballplatz und angrenzenden Wäldchen 18.20 Uhr entschärft.

Gladbeck: 2 Bombenfunde an der Schwarz-Blau Platzanlage | Eine beim Aufschlag gebrochene amerikanische 75 Kg-Bombe, deren Aufschlagzünder direkt daneben lag und eine 250 Kg britische Fliegerbombe wurden auf dem Südende des Rasen-Fußballplatzes an der Welheimerstr. und gleich 150 mtr. weiter im angrenzenden Wäldchen gefunden und entschärft. Im Vorfeld der bevorstehenden Umbaumaßnahmen der Schwarz-Blau Sportanlagen/Fußballplätze wurde hier natürlich nach Kampfmittel aus dem letzten Weltkrieg im...

  • Gladbeck
  • 14.08.18
Vereine + Ehrenamt
In einer Lagerhalle eines Recyclingbetrieb im Stadtteil Kray standen ca. 1000 Kubikmeter loses geschichtetes Altpapier in Flammen.
Die Fachgruppe Räumen aus Gelsenkirchen unterstützte gemeinsam mit Einheiten aus den Ortsverbänden Essen und Bottrop die Feuerwehr Essen bei der Brandbekämpfung 
Aufgabe der THW-Kräfte ist es , mit dem Radladern und Bagger (sog. Bergungsräumgeräte) das Brandgut auseinander zu ziehen um das Feuer effektiv bekämpfen zu können. Teilweise müssen die Fahrer bei dem Einsatz Atemschutz | Foto: THW-Gelsenkirchen/Malte Steltner
10 Bilder

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen leistet Unterstützung bei einem Großbrand in Essen

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen leistet Unterstützung bei einem Großbrand in Essen am 04.August 2018. In einer Lagerhalle eines Recyclingbetrieb im Stadtteil Kray standen ca. 1000 Kubikmeter loses geschichtetes Altpapier in Flammen. Die Fachgruppe Räumen aus Gelsenkirchen unterstützte gemeinsam mit Einheiten aus den Ortsverbänden Essen und Bottrop die Feuerwehr Essen bei der Brandbekämpfung Aufgabe der THW-Kräfte ist es , mit dem Radladern und Bagger (sog. Bergungsräumgeräte) das Brandgut...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.18
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei bremste Lkw aus / Erschreckendes Ergebnis bei Lkw-Kontrollen im Kreis Wesel

Mitarbeiter einer Lkw-Werkstatt in Moers leisteten am vergangenen Wochenende einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit: Der Fahrer eine slowenischen Lkw hatte mit einer Sattelzugmaschine eine Werkstatt an der Kamper Straße aufgesucht. Nachdem die Mitarbeiter erhebliche technische Mängel feststellten, wollte der Fahrer seine Fahrt in Richtung Heimat fortsetzen ohne die Mängel beheben zu lassen. Kurzerhand griffen die Mitarbeiter zum Telefon und riefen die Polizei. Die Polizeibeamten des...

  • Wesel
  • 03.08.18
  • 1
Überregionales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve
12 Bilder

Rauchwolke über Klever Industriegebiet: Scheune in Wardhausen brannte

Zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Wardhausen wurden am Donnerstagabend (02. August 2018) kurz nach 19 Uhr die Löschzüge West und Nord-Ost sowie die Drehleiter des Löschzuges Kleve der Feuerwehr Kleve alarmiert. Der Brand befand sich in einer Scheune, in der Heu eingelagert war. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Zu Einsatzbeginn breitete sich eine Rauchwolke über das Klever Industriegebiet aus, so dass Einsatzleiter Ralf Benkel entschied, eine...

  • Kleve
  • 03.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.