Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrungen durch Bürgermeister Werner Kolter
30 Bilder

VdK Ortsverband Unna - Jubilarehrung, Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier

Samstag, 05. Dezember 2015 15:00 Uhr 176 Mitglieder und unseren Bürgermeister Werner Kolter konnte die Vorsitzende Heidemarie Bremmer an diesem Nachmittag im Massener Bürgerhaus begrüßen. Die liebevoll gedeckten Tische waren bis zum letzten Platz besetzt. In dieser vorweihnachtlichen Zeit rücken die Menschen enger zusammen. Ich habe gut besuchte Veranstaltungen in den letzten Tagen erlebt und freue mich so viele Menschen hier zu sehen. Der VdK ist für sie ein verlässlicher Partner, sagte...

  • Unna
  • 08.12.15
  • 1
Ratgeber
Gesundheitslotsen mit Leitungsteam und Bürgermeister Werner Kolter nach der Zertifikatsübergabe
17 Bilder

Bürgermeister Werner Kolter überreichte die Zertifikate an 10 weitere Gesundheitslotsen

Samstag, 05. Dezember 2015 11:00 bis 12:30 Uhr im „zib- café“ KREISSTADT UNNA ■ „Gesundheitslotsen“ ist ein Vorhaben im Rahmen des Projektes „Bürgerbewegtes Unna“ - ein breit angelegtes Projekt bürgerschaftlichen Engagements zur Gestaltung des demografischen Wandels in unserer Stadt. Träger sind die Kreisstadt Unna und das Forum Generationen Unna. Die ersten neun Gesundheitslotsen, Frauen und Männer mit und ohne Migrationsgeschichte erhielten aus den Händen von Bürgermeister Werner Kolter in...

  • Unna
  • 07.12.15
  • 2
Kultur
Obere Reihe  Rabbiner Nils Ederberg,  Rabbiner Dr. Daniel Katz,  Rabbinerin Gesa Ederberg,  Kantor  Paul Yuval Adam,  Rabbiner Dr. Edward van Voolen, 
Untere Reihe Irith Michelsohn,  Gisela Habekost,  Alexandra Khariakova,  Natalia Verzhbovska,  Sonja Guentner
31 Bilder

Festliche Amtseinführung von Rabbinerin Natalia Verzhbovska

Sonntag, 16. Dezember 14:30 Uhr Herzlicher Empfang für Natalia Verzhbovska Der Landesverband Jüdischer Gemeinden in Nordrhein-Westfalen e.V. hatte zu dieser feierlichen Amtseinführung der ersten Rabbinerin in Nordrhein-Westfalen eingeladen. Unter den Gästen waren die drei Liberalen jüdischen Gemeinden, Gescher laMassoret e.V.  Köln, Perusch e.V. Oberhausen und Mitglieder der Unnaer Gemeinde «haKochaw», Vertreter der Kirchen, aus der Politik, aus der Wirtschaft und aus dem Freundeskreis der...

  • Unna
  • 07.12.15
  • 7
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Werner Kolter und Kinder der Katharinenschule
25 Bilder

Bürgermeister Werner Kolter und Kinder der Katharinenschule eröffneten den 49. Unnaer Weihnachtsmarkt

Montag, 23. November 2015 I 17:00 Uhr Es ist ein besonders schöner Augenblick wenn vor der historischen Kulisse der Fachwerkhäuser des alten Marktes der Weihnachtsmarkt in unserer Kreisstadt eröffnet wird. Wie in den Vorjahren hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger und Eltern mit ihren Kindern vor der großen Bühne am Markt eingefunden. Als ich mich gegen 16:30 Uhr aus unserem westlichen Stadtteil Massen auf in Richtung Stadtmitte aufmachte, hatte ich schon das Gefühl zur Eröffnung eines...

  • Unna
  • 23.11.15
  • 3
  • 5
Sport
Die Ehrungen im Block C wurden durch (von rechts)  Bürgermeister Werner Kolter und  Oliver Dick vom Stadtsportverband   vorgenommen
59 Bilder

Unna kürte seine besten Sportler bei der Nacht des Sports

Freitag, 13. November 2015 19:30 Uhr 74 Ehrungen für starke Leistungen Viel Beifall von über 400 Besuchern UNNA ■ Willkommen zur Nacht des Sports, liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Damen und Herren. Ich freue mich, Sie heute im Namen der 3 Veranstalter dem Förderverein des Unnaer Sportes, dem Stadtsportverband Unna e.V. und der Kreisstadt Unna zur tradionellen 44. Sportlerehrung begrüßen zu dürfen, so Renate Nick, die stellvertretende Bürgermeisterin. » Der Unnaer Sport braucht...

  • Unna
  • 14.11.15
  • 2
  • 4
Kultur
Das Unnaer „Afrika-Team“ so nennt es liebevoll Regionalpromoter  Marcos da Costa Melo (2. von oben links)
45 Bilder

Die Erlebnisausstellung „Komm mit nach Afrika“ durch Bürgermeister Werner Kolter und Marcos da Costa Melo offiziell eröffnet

18. September 2015 I 17:30 Uhr Das Motto der Interkulturellen Wochen in der Kreisstadt Unna - Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt - Vielfalt Afrikas Ein Kontinent der Widersprüche wie können wir voneinander lernen, so Bürgermeister Werner Kolter bei der offiziellen Eröffnung. Ich freue mich, dass es hier so eine rege Beteiligung gibt. Auch Regionalpromoter Marcos da Costa Melo vom Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. Hamm, war mit den Vorbereitungen des Unnaer „Afrika-Teams“ zu dieser...

  • Unna
  • 19.09.15
  • 5
Kultur
Bürgermeister Werner Kolter: Wir wollen hier ein deutliches Zeichen setzen
50 Bilder

Auftakt der Interkulturellen Wochen in Unna mit dem Gebet der Religionen

Dienstag 18:00 Uhr Für ein friedliches Zusammenleben KREISSTADT UNNA ■ Mit dem Gebet der Religionen möchte der Integrationsrat der Kreisstadt Unna gemeinsam mit dem Caritasverband für den Kreis Unna e.V.  und Vertretern unterschiedlicher Religionen und Konfessionen zur Akzeptanz anderer Religionen für ein friedliches Zusammenleben aufrufen und damit zur religiösen und zwischenmenschlichen Verständigung beitragen. » Vertreter evangelischer, katholischer, türkisch-islamischer, jüdischer,...

  • Unna
  • 16.09.15
  • 4
  • 3
Kultur
(von links) Bürgermeister Werner Kolter, Weinkönigin Franziska Gall, Weinprinzessin Svenja Pünderich,  Weingott Bacchus aus Enkirch und Ratsmitglied Ferenc Pad aus Ajka
42 Bilder

Die ersten Fotos: Stadtfest Eröffnung Unna 2015

Freitag 04. bis Sonntag 06. September Das größte Musikfestival der Region mit über 100 Stunden Programm Als die Clan Lamont Pipe Band aus Unnas Partnerstadt Waalwijk zum Alten Markt marschierte, kam schon richtige Stadtfeststimmung bei den zahlreichen Besuchern auf. Mit einem gekonnten Fassanstich um 18:00 Uhr durch Bürgermeister Werner Kolter wurde das 35. Unnaer Stadtfest offiziell eröffnet. Gäste aus Enkirch mit den Weinhoheiten, Gäste aus Unnas Partnerstadt Ajka waren wie in den Vorjahren...

  • Unna
  • 04.09.15
  • 2
  • 5
Kultur
Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung durch  Bürgermeister Werner Kolter und Petra Hanstein vom Bereich Kunst und Kultur der Kreisstadt Unna
30 Bilder

Ausstellung von Maria Demandt „Keine Richtung und doch ein Weg“

Sonntag, 16. August 2015 11:30 Uhr 20 großformatige Objekte in der Acrylmalerei » Kunst entsteht im Auge des Betrachters. Wir möchten Künstlern, hier in der Schwankhalle die Möglichkeiten bieten, ihre Bilder einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen sagte Bürgermeister Werner Kolter bei der Eröffnung der Ausstellung. » Petra Hanstein vom Bereich Kunst und Kultur der Kreisstadt Unna und zuständig für Kunst im öffentlichen Raum und Bildende Kunst führte kurz in die Ausstellung ein. In der Regel...

  • Unna
  • 17.08.15
  • 2
  • 6
Überregionales
Offiziell von Landrat Michael Makiolla (Bildmitte) eröffnet - Der Alleen-Radweg  Foto © Jürgen Thoms
31 Bilder

Offiziell eröffnet - Der neue Alleen-Radweg von Unna-Königsborn nach Welver

Dienstag, 11. August 2015 I 11:00 Uhr Ein wirklich „bewegender“ Tag KREIS UNNA ■ Zahlreiche begeisterte Radfahrer hatten sich heute zur offiziellen Eröffnung des Alleen-Radwegs durch Landrat Michael Makiolla eingefunden. Unter den vielen Bürgerinnen und Bürgern aus den Unnaer Stadtteilen, Kamen, Bönen waren auch die 2. stellv. Landrätin Elke Middendorf, der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe, Unnas Bürgermeister Werner Kolter, die stellv. Bürgermeisterin Renate Nick, Bönens Bürgermeister Rainer...

  • Unna
  • 11.08.15
  • 1
  • 4
Kultur
Konsul Dr. Alfredo Casciello und Bürgermeister Werner Kolter
43 Bilder

Die Jubiläumsfesta Un(n)a Festa Italiana 2015 ist offiziell eröffnet

Mittwoch, 03. Juni 2015 I 18:00 Uhr Benvenuto a Unna zum größten italienischen Fest diesseits der Alpen Pünktlich um 18:00 Uhr eröffneten Bürgermeister Werner Kolter und Konsul Dr. Alfredo Casciello mit musikalischer Begleitung der I DaCapo Band dieses Fest. Es wurde zum ersten Mal vor 30 Jahren in Unna gefeiert. » Wie auch in all den Vorjahren hatten die Lichtbauer aus Bari am Sporn des italienischen Stiefels ihre Arbeit bestens getan, damit 400.000 bunte Lichter an Bögen, Pavillons und...

  • Unna
  • 04.06.15
  • 2
  • 5
Überregionales
20 Bilder

Über 1.000 Einsätze 2014 - Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Unna

Sonntag, 22. März 2015 I 11:00 Uhr Gebrannt hat es nur bei einem Drittel der Einsätze - Technische Hilfe gehört mehr und mehr zu den Einsätzen Zur Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Unna hatte der Leiter der Feuerwehr, Hendrik zur Weihen, Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie Gäste in den Festsaal Deifuhs nach Unna-Massen eingeladen. Er konnte etwa 180 Besucher an diesem Sonntag Morgen begrüßen. Dazu gehörten Bürgermeister Werner Kolter, Beigeordneter Uwe Kutter,...

  • Unna
  • 23.03.15
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Organisationsteam Ehrenamtsbörse: Hermann Strahl, Peter Esser,  Heidrun Sievert, Rita Weißenberg, Michael Strauch und Theo Wiehagen
50 Bilder

Im Mittelpunkt das Ehrenamt

Samstag 21. März 2015 I 10:00 bis 13:00 Uhr Unsere 6. Ehrenamts- und Ideenbörse KREISSTADT UNNA ■ In einem, von der Leiterin der Volkshochschule und Mitglied im Forum Generationen Unna, Rita Weißenberg, moderierten Gespräch am 2. März, das als „Warming-Up" zur 6. Ehrenamts- und Ideenbörse am 21. März 2015 verstanden wurde, versuchten Alfred Buß und Bürgermeister Werner Kolter Wege zu öffnen, die Einstiege ins Ehrenamt zu erleichtern. Können die  Ehrenamtlichen  selber über Zeit, Dauer und...

  • Unna
  • 22.03.15
  • 2
  • 2
Sport
Um  den jugendlichen Nachwuchs ist es gut bestellt. Dr. Roland Bonmann (2 mal Gold)  mit Charlotte (8 Jahre), Lilith (4 Jahre) und Amy Heumann (5 Jahre) mit ihren  Minisportabzeichen
29 Bilder

1321 Sportlerinnen und Sportler erhielten Urkunden für das erfolgreich absolvierte Sportabzeichen in der Kreisstadt Unna

Sonntag, 08. März 2015 14:00 Uhr Fit in jedem Alter und für Jedermann durch das Deutsche Sportabzeichen. Zu den 1321 Abzeichen wurden noch rund 400 Minisportabzeichen abgenommen. Breitensport in Unna mit neuem Rekord Der Stadtsportverband Unna e.V. hatte die Sportler, die im Jahr 2014 die Prüfungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgeschlossen haben, zur Sportabzeichenverleihung in den Festsaal Deifuhs eingeladen. Ein Kinderchor der Katharinenschule unter Leitung von Edith Wichmann stimmte...

  • Unna
  • 09.03.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr am Tag der Dienstbesprechung
20 Bilder

Jahresdienstbesprechung bei der Jugendfeuerwehr Unna-Süd

Montag, 26. Januar 2015 I 18:00 bis 20:00 Uhr Jugendliche sind hier genau richtig und gut aufgehoben Die Jugendlichen kommen aus den Ortsteilen Unna-Mitte, Billmerich und Kessebüren. Es sind zurzeit 26 Jungen und 3 Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren. Zum Betreuungs- und Ausbildungsteam gehören 9 Personen davon sind 3 Feuerwehrfrauen. Wir sind heute hier zusammengekommen, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen, so Jugendwart Patrick Schüssler. Unter den Gästen waren auch...

  • Unna
  • 27.01.15
  • 2
  • 2
Politik
Bildreihe oben: Konrektorin Tanja Pfützner, Bürgermeister Werner Kolter, Mitglied des Landtages Hartmut Ganzke, Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht,  Praktikant Jan Keller, Lehrerin Grit Heine und Schulleiterin Marita Eckmann.
36 Bilder

Hallo Frau Landtagspräsidentin - Carina Gödecke besuchte die Sonnenschule

Donnerstag 22. Januar 2015 10:00 Uhr Mit großer Spannung und vielleicht etwas neugierig warteten die Kinder der Klassen 4a und 4b der Sonnenschule auf die Ankunft der Präsidentin des nordrhein- westfälischen Landtages, Carina Gödecke. Schulleiterin Marita Eckmann, Konrektorin Tanja Pfützner, Bürgermeister Werner Kolter, der Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke, Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht begrüßten die Präsidentin am Schulhofeingang. Im Forum begann die „Unterrichtsstunde der besonderen Art“...

  • Unna
  • 23.01.15
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Hans Struck, Bruno Jeschke, Werner Dempe, Bürgermeister Werner Kolter, Kurt Hille, Siegfried Freitag, Emil Scharpenberg, Werner Rienhoff, Helmut Tewes und Dr. Peter Kracht
49 Bilder

Der 22. Neujahrsempfang im Massener Bürgerhaus

Freitag, 09. Januar 2015 18:30 Uhr Der Neujahrsempfang im Massener Bürgerhaus gehört nicht zu den politischen Veranstaltungen, wie sie zurzeit stattfinden. In diesem Jahr hatte der Bürgerhausverein wieder Bürgerinnen und Bürger aus unserem Stadtteil eingeladen. Diese Veranstaltung im Bürgerhaus ist eine gute und schöne Tradition. Sie bietet in einer festlichen und musikalischen Umrahmung die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Durch Sturm und Regen...

  • Unna
  • 10.01.15
  • 2
Ratgeber
Oben Bildmitte: Dr. Arthur Frischkopf und Brigitte Schubert vom Projektteam. Unten rechts: Bürgermeister Werner Kolter
16 Bilder

Verleihung der Zertifikate an die ersten Gesundheitslotsen in der Kreisstadt Unna

Samstag, 06. Dezember 2014 11:00 12:30 Uhr im „zib- café“ Bürgermeister Werner Kolter gratulierte und dankte für das ehrenamtliche Engagement der Lotsen und dem begleitenden Projektteam mit Dr. Joachim Hartlieb, Dr. Arthur Frischkopf und Brigitte Schubert. In der kleinen Feierstunde erhielten die ersten zehn Gesundheitslotsen, Frauen und Männer mit und ohne Migrationsgeschichte aus den Händen des Bürgermeisters das Zertifikat. Es waren Abdelmadjit Merabet, Antonio Esteves-Salgueiro, Hasan...

  • Unna
  • 07.12.14
  • 2
  • 1
Kultur
Mit musikalischer Unterstützung der Katharinenschule
29 Bilder

Der Weihnachtsmarkt der Kreisstadt Unna ist offiziell eröffnet

Und in der City I Montag 24. November 2014 I 17:00 Uhr Mit musikalischer Unterstützung der Katharinenschule Unna eröffnete Bürgermeister Werner Kolter heute um 17:00 Uhr, vor der historischen Kulisse der Fachwerkhäuser des alten Marktes, den bereits 48. Unnaer Weihnachtsmarkt Als ich mich gegen 16:30 Uhr aus unserem westlichen Stadtteil Massen auf in Richtung Stadtmitte aufmachte, hatte ich nicht das Gefühl, zur Eröffnung eines Weihnachtsmarktes zu gehen. Der strahlende Sonnentag neigte sich...

  • Unna
  • 24.11.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
Veit Pothmann, Gerda Bremkes, Ralf Radimerski,  Gabriele Meyer, Dr. Peter Kracht, Monika Kutscher, Werner Kolter und   Edgar Terhorst
14 Bilder

Mehrgenerationenwohnprojekt „Große Wiese“ offiziell eingeweiht

Freitag, 27. September 2014 I 16:00 Uhr „Hurra das Haus steht und lebt“ so formulierte es die 1. Vorsitzende Gerda Bremkes vom „Verein Neue Wohnformen Unna e.V.“ und fügte noch hinzu: Ich wohne auch hier und wir nennen uns „Hausgemeinschaft Große Wiese“. Gemeinsam mit der Hausgemeinschaft, dem Vorstand „Neue Wohnformen Unna e.V.“, Gerda Bremkes, Edgar Terhorst und Monika Kutscher, Investor Rolf Radimerski und Gästen konnte an diesen Nachmittag die offizielle Einweihung gefeiert werden. Zu den...

  • Unna
  • 05.10.14
  • 3
  • 1
Kultur
Bürgermeister Werner Kolter
16 Bilder

Auch die Stehplätze wurden schon eng beim „Day of Song“ in Unna

Samstag 27. September 2014 „Einfach mitsingen“ KREISSTADT UNNA ■ Die dritte Auflage des größten deutschen Gesangfestivals machte das Ruhrgebiet zu einem riesigen Klangkörper bei strahlendem Sonnenschein. Unna war mit 15 Chören dabei. Auf dem Platz der Kulturen wurde es sogar bei den Stehplätzen richtig eng, als Bürgermeister Werner Kolter um 12:00 Uhr den „Day of Song“ eröffnete. Hier konnten die Chöre ihr Können zeigen. Etwa 500 Menschen simmten bei vielen Liedern mit ein. Eine Gruppe aus...

  • Unna
  • 28.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
59 Bilder

„bUNt - International in Unna"

Samstag, 27. September 2014 KREISSTADT UNNA ■ Zum Ende der traditionellen Veranstaltung "bUNt - International in Unna" der Interkulturellen Wochen 2014 gab es noch einmal ein tolles Programm. Vereine und Organisationen stellten sich vor. Sie bauen damit eine gesellschaftliche Brücke zwischen „Zugewanderten“ und „Einheimischen". Mit ihrem Engagement helfen sie , dass über alle ethnischen, kulturellen und religiösen Unterschiede hinweg ein Miteinander gelingt. Das bunte internationale Programm...

  • Unna
  • 28.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
Ehrengast  der italienische Konsul Dr. Alfredo Casciello (links) mit Stefano Laura
25 Bilder

Fotoausstellung von Stefano Laura im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Kreisstadt Unna

Sonntag, 14. September 2014 I 17:00 Uhr Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Unna vom 14. bis 27. September mit dem Motto Gemeinsamkeiten finden - Unterschiede feiern Italien - Land und Leute wurde heute die Foto-Ausstellung von Stefano Laura durch Bürgermeister Werner Kolter und den italienischen Konsul Dr. Alfredo Casciello im Zentrum für Information und Bildung eröffnet. Die Journalistin Simone Melenk, langjährige Redakteurin der Westfälischen Rundschau, führte die Gesprächsrunde mit...

  • Unna
  • 14.09.14
  • 1
  • 3
Kultur
Ein gut gelaunter Bürgermeister Werner Kolter ließ nach dem  traditionellen Fassanstich schnell das erste Bier ins große Glas fließen
42 Bilder

Das 34. Unnaer Stadtfest ist offiziell eröffnet

05. bis 07. September 2014 Super Stimmung zum Auftakt des dreitägigen Stadtfestes auf dem Alten Markt Der Spätsommer zeigte sich in Hochform. Der Freie Spielmannszug Unna und die Clan Lamont Pipe Band aus Unnas Partnerstadt Waalwijk waren nicht zu überhören und lockten viele begeisterte Besucher zum Alten Markt. Es wurde schon richtig eng vor der großen Bühne, als Bürgermeister Werner Kolter um 18:00 Uhr mit gekonnten Schlägen, ohne Komplikationen beim traditionellen Fassanstich, schnell das...

  • Unna
  • 06.09.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.