Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Fachkundig und entspannt - auch ohne Promi-Look: Ulrike Trick und Hubert Kück.
4 Bilder

Interview mit Ulrike Trick und Hubert Kück, Fraktionsvorstand der Kreis-Grünen...
"Wir stellen uns den aktuellen Fragen der Bevölkerung - Wir weichen nicht aus."

Als Christian Lindner der "Jamaika"-Koalition vor rund 13 Monaten eine Abfuhr erteilte, sahen die Bundes-Grünen wie der große Verlierer aus. Doch seit den jüngsten Landtagswahlen in Hessen und Bayern ergibt sich ein völlig anderes Bild: Grün überzeugt, sticht und regiert vielleicht sogar mit. Diesen Eindruck hinterlassen jedenfalls die Wahlergebnisse. Und wie sieht's aus im Kreis Wesel? Können die Grünen zwischen Moers und Schermbeck vom Baerbock-Habeck-Effekt profitieren? Schinden die beiden...

  • Wesel
  • 20.11.18
  • 1
Politik
Foto: TÜV Nord
4 Bilder

Erstes Job-Speed-Dating in Wesel – Finden Sie die besten Köpfe für Ihr Unternehmen!

Arbeitssuchende können im Zehn-Minuten-Takt mit Arbeitgebern der Region ins persönliche Gespräch kommen – Bewerber/innen wurden intensiv darauf vorbereitetArbeitssuchende und Unternehmen mit Stellenbedarf finden oft nur durch einen zeitraubenden Bewerbungsprozess zueinander. Mit dem Format des Job-Speed-Datings geht die Agentur für Arbeit Wesel am 16. November einen unkonventionellen Weg, um zum Erfolg zu kommen: Diese Veranstaltung, durchgeführt von TÜV NORD Bildung, ermöglicht...

  • Wesel
  • 30.10.18
Kultur
Szene von einer Stadtführung in der Dinslakener Altstadt. | Foto: Kreis Wesel
8 Bilder

Kreis Weseler Advents-/Weihnachtsmärkte im Überblick / Erster Termin: Martinsmarkt Marienthal

Es lohnt sich, im Kreis Wesel auf weihnachtliche Entdeckungstour zu gehen. Dafür hat die EntwicklungsAgentur Wirtschaft eine Übersicht der kreisweiten Advents-, Nikolaus- und Weihnachtsmärkte zusammengestellt. Den Reigen der beliebten Veranstaltungen eröffnet alljährlich der Marienthaler Martinsmarkt: Am Wochenende des 3. und 4. November lockt die gemütliche Budenstadt zwischen alter Molkerei und Karmeliterkloster wieder mit Kunsthandwerk und allelei Leckereien. Weihnachtsmärkte vor malerischer...

  • Dinslaken
  • 22.10.18
  • 1
Natur + Garten
Sind Vogeltränken wirklich nötig? | Foto: Britta Müller (Marl)
6 Bilder

Waldtieren Wasser geben - macht das Sinn bei der anhaltenden Dürre? Eine Expertenmeinung.

In der Facebookgruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" stellen User die Frage, ob es Sinn macht, bei der anhaltenden Dürre Behälter mit Wasser für die Wildtiere im Wald aufzustellen. Dazu meint Naturexperte Peter Malzbender, NaBu-Chef im Kreis Wesel: "Das bringt den Tieren nichts - die leiden weitaus weniger, als wir denken!" Vögel und Nager könnten genügend Flüssigkeit aus ihren täglichen Nahrungseinheiten ziehen und würden außerdem immer irgendwo Wasser finden (Stichwort: Morgentau!). Auch...

  • Wesel
  • 23.07.18
  • 14
  • 6
Kultur
Einer der beiden ersten Preise ging an die Otto- Pankok- Schule Drevenack…...
8 Bilder

Bürgerstiftung KREAKTIV prämiert Grundschüler für Teilnahme am Wettbewerb „Ab, auf die Bühne“

Kinder waren mit Begeisterung dabei Ziel ist, die Kreativität der Kinder abseits von PC und Handy zu fördern Am Freitag prämierte die Bürgerstiftung „KREAKTIV“ in der Aula des Weseler Konrad- Duden- Gymnasiums die besten Projekte des zum zwölften Mal stattfindenden Wettbewerbs zum Thema Theater/ Musikalisches Spiel“. Unter dem Motto „Ab, auf die Bühne“ hatte die Stiftung Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Rhein- Lippe Kreis aufgerufen, das vorgegebene Thema auf der Bühne umzusetzen....

  • Wesel
  • 08.07.18
  • 1
Ratgeber
44 Bilder

Belebte Jobbörse mit über 60 Ausstellern in Wesel / Experten-Tipps für die Bewerbung

Am 20. Juni pünktlich um 10 Uhr öffneten sich die Tore der Niederrheinhalle in Wesel für die Job- und Ausbildungssuchenden des Kreises. Mehr als 60 Arbeitgeber informierten über die Arbeitsplätze ihrer Unternehmen und warben für ihre Ausbildungsplätze. Im Eröffnungstalk mit der Leiterin der Arbeitsagentur, Barbara Ossyra; Matthias Wulfert, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein; Jobcenter Geschäftsführer Michael Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier auf der Bühne der...

  • Wesel
  • 21.06.18
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Gewitterfront fordert 31 Rettungseinsätze / Laden Sie Ihre Fotos von Sturmschäden hier hoch!

Am Dienstagnachmittag (29. Mai) zog gegen 16.15 Uhr eine Gewitterfront durch das Kreisgebiet Wesel. Es kam zu laut Angaben der Kreispolizeibehörde insgesamt 31 witterungsbedingten Einsätzen. In der Hauptsache waren Gefahrenstellen wie umgestürzte Bäume und überflutete Straßen zu sichern, bis die Feuerwehren die Gefahrenstellen beseitigt hatten. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 80.000 Euro beziffert. Der größte Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro entstand...

  • Wesel
  • 30.05.18
  • 1
Kultur
Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel
4 Bilder

Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel

Drei verdiente Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs Wesel verabschiedete das gesamte Kollegium zusammen mit der Schulleitung: Simone Hübert und Elke Modenhauer aus dem Team des Sekretariats und Hans-Martin Müller aus dem Lehrerkollegium. Hans-Martin Müller unterrichtete seit 2008 am Berufskolleg Wesel. Nach Abschluss seines Referendariats im Jahre 1984 in den Fächern Deutsch und Geschichte absolvierte er zunächst eine Lehre zum Rechtsanwaltsgehilfen. Danach schloss er erfolgreich ein...

  • Wesel
  • 08.03.18
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Quote sinkt gegenüber 2017 um 8,4 Prozent: 25.800 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve

Kreis Wesel. Mit 25.800 Arbeitslosen in den Kreisen Wesel und Kleve beginnt das Jahr auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2018 - und somit mit dem üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Das sind 1.133 Personen (4,6 Prozent) mehr als im Dezember. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 2.373 Personen (8,4 Prozent) niedriger. Die Arbeitslosenquote lag mit 6,4 Prozent um 0,3 Prozentpunkte höher als im Dezember und um 0,6 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. Arbeitslosenversicherung Im...

  • Wesel
  • 01.02.18
  • 1
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
Natur + Garten
Da lohnt sich die Unterrichtsfreiheit: Umgekippter Baum an der Buttendickschule in Obrighoven (Foto: Yvonne Baiamonte).
30 Bilder

Großes Aufräumen nach Orkantief "Friederike"/ Wir sammeln Ihre Bilder von Sturmschäden!

Übereinstimmend hatten Wetterexperten auf die Gefahren hingewiesen, die Sturmtief Friederike im Schlepptau hat. Auf den Seiten von wetteronline.de wurden Orkanböen für die späten Morgenstunden angekündigt. Und auch Wetterbauer Hubert Reyers meinte, dass zwischen 9 und 13 Uhr mit Spitzenböen zu rechnen sei, die einer Windstärke von 9 bis 11 entsprechen. Die Behörden nahmen die Ankündigungen recht ernst. So hatten die Weseler Gymnasien ihre Schüler vorsorglich vom Unterricht befreit oder...

  • Wesel
  • 18.01.18
  • 16
  • 1
Natur + Garten
Wird der Kontakt zu Wildschweinen zum Todesurteil für unsere Hausschweine? | Foto: LK-Archiv
6 Bilder

Wie die Afrikanische Schweinepest einen Wirtschaftszweig in die Knie zwingen könnte

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bewegt sich laut diverser Berichtsquellen von Osten her auf Westeuropa zu. "Nachdem die hochansteckende und meist tödlich verlaufende Viruskrankheit bei Wildschweinen in Litauen festgestellt wurde, sorgen sich jetzt auch die rheinischen Schweinehalter um ihre Tierbestände", formuliert der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in einer Pressemitteilung. Der freie Handel im Binnenmarkt und die enorme Mobilität der Menschen erhöhten das Risiko, dass die...

  • Wesel
  • 09.01.18
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Obst - und Gemüsegarten im Lager
15 Bilder

Jahresrückblick der NAJU Kreis Wesel e.V.

Das Jahr 2017, welches für die NAJU in Wesel sehr positiv war, ist nun vorbei. Seit Anfang letzten Jahres wurde eine Kindergruppe in Hamminkeln gegründet. Diese Gruppe wird von Johannes Kleinherbers, Sabine Ballnus und von Julia Geerißen geleitet. Die Kinder im Alter von 6 – 9 trifft sich jeden Freitag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr am Hellefisch. In diesen Gruppenstunden wird den Kindern viel über die Natur mit Spiel und Spaß beigebracht. An den ersten warmen Frühlingstagen wurden die...

  • Wesel
  • 03.01.18
  • 1
Überregionales
79 Bilder

HandSchlag der Kreishandwerkerschaft Wesel 2017 

Zum ersten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Wesel die neuen Auszubildenden aller Handwerksbetriebe im Kreis Wesel in einem feierlichen Rahmen „Willkommen im Handwerk“ begrüßt. Kreishandwerksmeister Günter Bode und Geschäftsführer Josef Lettgen konnten zusammen mit den jeweiligen Obermeistern aus elf Gewerken den fast 200 anwesenden Berufsanfängern des Kreises Wesel mit einem Handschlag ihre Ausbildungsausweise überreichen. Synchronsprecher und Comedian Marcel Mann sorgte bei seinem Auftritt...

  • Wesel
  • 15.09.17
  • 1
Überregionales
4 Bilder

21 neue Azubis beim Kreis Wesel - Landrat begrüßt künftige Inspektoren und Verwaltungsfächler

Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte jetzt die 21 neuen Auszubildenden bei der Kreisverwaltung Wesel: „Im Berufsleben eines Menschen gibt es viele einschneidende Momente, aber die Ausbildungszeit ist vielleicht die bedeutendste Zeit. Mit einer qualifizierten, praxisnahen und möglichst breit angelegten Ausbildung und nicht zuletzt mit einem guten Abschluss legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben.“ Der Kreis Wesel bildet auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen...

  • Wesel
  • 04.09.17
Natur + Garten
Das Foto stammt aus dem LK-Archiv. | Foto: Silvia Mötter
9 Bilder

Wir sammeln Eure Fotos vom Unwetter in Kreis Wesel (mit Upload unter diesem Beitrag)!

Achtung, liebe Leute, In diesem Beitrag sammeln wir Eure Fotos von dem Unwetter, das in den nächsten Stunden über den Kreis Wesel hinweg ziehen soll. Ihr habt zwei Möglichkeiten: 1) Ihr ladet Eure Bilder direkt unter diesem Beitrag hoch. 2) Ihr Klicks Euch in die Facebook-Gruppe 'Lokalkompass Wesel und Umgebung' und postet Eure Bilder dort unter dem Link zu diesem Beitrag. Viel Glück - trotz UNWETTER !!!!!

  • Wesel
  • 19.07.17
  • 2
  • 1
Überregionales
44 Bilder

Beliebte Messe in der Niederrheinhalle: Gute Aussichten für Jobsuchende am Niederrhein

Rund 50 Arbeitgeber folgten der Einladung von Arbeitsagentur und Jobcenter und präsentierten in der Niederrheinhalle ihre Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen. Die Mischung war bunt von Handel über Behörden bis zum Handwerk. Ihre Gemeinsamkeit: Sie bieten offene Arbeits- und Ausbildungsstellen an. Die Jobbörse richtete sich an alle Arbeitssuchende im Kreis im Alter von 15 bis 65. „Insgesamt gibt es in den Kreisen Wesel und Kleve aktuell über 6.300 offene Arbeitsstellen und 1.800 offene...

  • Hamminkeln
  • 21.06.17
Natur + Garten
Foto: Silke Brendjes
3 Bilder

Bei stabliler Wetterlage: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Kreis Wesel

Der Kreis Wesel bekämpft auch in diesem Jahr wieder an allen Kreisstraßen und kreiseigenen Liegenschaften die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder allergische Schockreaktionen auftreten. Werden Raupenhaare eingeatmet, kann es zu Entzündungen der...

  • Wesel
  • 09.05.17
Politik
Entspannt (von links): Rolf Wagner, Ingo Ritter, Friedrich-Wilhelm Häfemeier.
6 Bilder

"Niederrheinische Sparkasse RheinLippe": Nach der technischen Fusion kommt die Digitalisierung

"Sie sehen uns sehr entspannt!" Mit diesen zufriedenen Worten leitet Vorstandschef Friedrich-Wilhelm Häfemeier seinen Jahresrückblick ein. Im Oktober 2015 begann das erste Ehejahr der ehemaligen Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe mit der Verbands-Sparkasse Wesel. Mittlerweile ist die Flitterphase schon fast wieder vergessen. Nachdem der Erstgeborene (die technische Fusion) bereits laufen gelernt hat, werden nun weiterer Nachwuchs angesetzt: die Digitalisierung, diverse Umbauten und das weitere...

  • Wesel
  • 21.02.17
Natur + Garten
Das Gebiet, in dem besondere Maßnahmen verpflichtend sind. | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Zwei Fälle von Vogelgrippe im Raum Wesel bestätigt / Kreis-Karte vom Sperrgebiet

Der in der letzten Woche noch als verdächtig eingestufte Bussard aus der Straße Lindenberg in Wesel-Diersfordt trug das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Typ H5N8 (Vogelgrippe). Das bestätigte das Friedrich-Löffler-Institut am Dienstag, 6. Dezember, dem Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Kreises Wesel. Ein Sperber, der zeitgleich am 26. November im Außenbereich von Wesel-Bislich, in der Böckerschen Straße, verendet aufgefunden worden war, hat sich ebenfalls als Träger...

  • Dinslaken
  • 07.12.16
Natur + Garten

Taschenkalender für 2017 sind da!

Biologische Station hat im Kreis Wesel Taschenkalender für das neue Jahr verteilt In mittlerweile bewährter Tradition verteilt die Biologische Station im Kreis Wesel auch diesen Herbst wieder kostenlose Kalender für das kommende Jahr. Im Scheckkartenformat gedruckt passen sie bequem in Tasche und Portemonnaie, immer griffbereit wenn es um Daten, Ferien und Feiertage geht. Mit Blick auf die Umwelt sind die Kalender ohne Plastik erstellt. Doch bevor sie am Jahresende ins Altpapier wandern, lieber...

  • Wesel
  • 02.12.16
  • 1
Natur + Garten
Vor rund sieben Stunden machte Silvia Mötter diese tolle Aufnahme von der heranrollenden Gewitterfront an der Kreuzung von ATU / Bortenlänger in Obrighoven. | Foto: privat
43 Bilder

Über 40 beeindruckende Fotos vom Niederrhein-Gewitter und den schlimmen Folgen

Das war wohl die krasseste Gewitternacht seit dem Issel-Hochwasser. Und glaubt man den Wetterfröschen, dann sind noch längst nicht alle Tiefdruckgebiete durchgezogen! Nachdem gestern Abend gegen 22 Uhr eine schwere Unwetterfront auf den Niederrhein zurollte, hatten viele Menschen zwischen Moers und Schermbeck mit einer unruhigen Nacht zu kämpfen. Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller hielten die Feuerwehren im ganzen Kreis Wesel auf Trab: Über 200 Einsätze sind bis heute Morgen gemeldet....

  • Wesel
  • 24.06.16
  • 21
  • 12
Natur + Garten
8 Bilder

DLRG-Bootstrupps aus Dinslaken, Voerde und Wesel halfen beim Hamminkelner Issel-Einsatz

Gestern Nachmittag wurde auch ein Bootstrupp der DLRG im Kreis Wesel zur katastrophenlage in Hamminkeln an der Issel alarmiert. "Zuvor haben sich drei Bootstrupps gemeinsam aus den Ortsgruppen Dinslaken, Voerde und Wesel zusammengefunden und so ohne Voralarm in eine "Vorbereitschaft" versetzt. Dies ermöglichte eine bessere Zusammenarbeit mit dem Krisenstab und schnelle Ausrückezeiten", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Das neue, erst kürzlich in Dienst gestellte MTF der OG Dinslaken...

  • Wesel
  • 03.06.16
Natur + Garten
Das Übel nahm seinen Lauf, als diese Wolkenformation gestern Abend auf Xanten zurollte. | Foto: Scheibner
23 Bilder

Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren / Kreis: "Die Helfer haben alles unter Kontrolle!"

Aktuelle Lage: Siehe unten - Kommentare! Zurzeit ist die Freiwillige Feuerwehr Mehrhoog damit beschäftigt, den Isseldeich auf einer Breite von 1,50 Meter in Höhe der Straße "Vierwinden" zu öffnen. Dadurch erhoffen sich die Experten vor Ort eine Entspannung, weil der Wasserdruck auf die umliegenden Dammbereiche sinkt. Das Wasser soll Richtung Autobahn abfließen. Am schlimmsten hat es bislang Ringenberg getroffen: Zurzeit sind rund 100 Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Isseldeich im Kern des...

  • Wesel
  • 02.06.16
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.