Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Keine Sorge, es ist nur ein Symbolfoto. Diese Zünsler sammelte ich im vergangenen Hochsommer und legte sie auf ein Teelicht, um die Größe der Raupen zu dokumentieren.
8 Bilder

Zünsler-Wars, the Year after: Was vom Buchsbaum übrig blieb
Achtung, der Frühling kommt - die gefräßigen Raupen starten jetzt ihre erste Fressattacke!

Haben Sie's auch gelesen? Die Tischdeko bei Kommunions- und Konfirmationsfeiern muss dieses Jahr ohne Buchsbaumzweige auskommen. Der Grund: Es gibt kaum noch Buchsbäume! Allerdings nennen die ersten Medienberichte dieses Frühjahrs den falschen Grund als Ursache für die Misere: Der Buchsbaumzünsler habe den Bestand im ganzen Land nahezu vernichtet.  Sorry, liebe Leute, aber das ist ziemlicher Unsinn! Nicht der Zünsler, sondern der Menschen hat die Pflanzen flächendeckend platt gemacht. Klar, sie...

  • Wesel
  • 07.04.19
  • 1
  • 1
Politik
Mit ihren Botschaften trafen die Jugendlichen den Puls der Zeit, bis zum Rathausmarkt war die Gruppe stark angewachsen. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
24 Bilder

Fridays for Future
"Man kann noch etwas ändern" - Schüler fordern Taten statt Worte von den Lokalpolitikern

Von Andrea Rosenthal Es begann mit Greta Thunberg in Stockholm, am gestrigen Freitag, 22. März,  gingen weltweit tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Zur Premiere in Mülheim hatten die Organisatoren 40 bis 80 Leute angemeldet und vorsichtig gewarnt: "Es muss langsam anlaufen." Gekommen waren letztlich mehr als 300, ein Redner schätzte gar 500, Demonstranten. Berlin, Düsseldorf und nun Mülheim. Fabian Stief (14) vom Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Wie man den Fokus der hochgeladenen Bilder optimiert ...
Teil 2 der neuen Rubrik: der Lokalkompass-Erklärbär

In der Versuchs-Reihe unserer neuen Rubik "Der Lokalkompass-Erklärbär" erhielt die Redaktion diese Anregung: "Erklärt doch bitte mal, wie man das Foto zum Beitrag optimal ins angezeigte Format einfügt!" Diesen Wunsch erfüllen wir sehr gerne - und zwar am Beispiel eines Beitrags von Dieter Kloß! Also ... Das von Ihnen hochgeladene Foto zeigt in der Ansicht nicht den Ausschnitt, den Sie sich wünschen. Das Problem ist ganz leicht zu beheben. - Klicken Sie auf den grauen Kreis in rechten Bereich...

  • Wesel
  • 19.03.19
  • 1
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Was Ihr schon immer über Eure technischen User-Möglichkeiten wissen wolltet ...
Neue Rubrik: der Lokalkompass-Erklärbär / Heute: Wie ich meine Klickzahlen finde

Liebe Community, heute starten wir in Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Wesel und Xanten den Versuch einer neuen Portalrubrik: Der Lokalkompass Erklär-Bär bringt Euch in loser Folge Themen näher, die mit den Verwaltungsfunktionen Eurer LK-Accounts zu tun haben. Wir beginnen mit der (an anderer Stelle viel gestellten) Frage, wo die Klickzahlen der Beiträge geblieben sind. Die sind nämlich noch da, aber sie sind nicht mehr öffentlich sichtbar, sondern nur noch für die Autoren des jeweiligen...

  • Wesel
  • 14.03.19
  • 2
  • 4
Sport
33 Bilder

Boxen
Malek löst das Ticket für die Deutschen Meisterschaften!

Am letzten Wochenende spiegelte sich der Mittelpunkt des olympischen Boxens in Schwerte wieder. Hier standen vom Samstag, dem 09.03.2019, bis Sonntag, 10. März, die diesjährigen NRW-Meisterschaften der Altersklasse der Junioren (U17) statt. Ausgerichtet wurde sie vom Schwerter Boxsport in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnhalle in Schwerte, welche über beide Tage hinweg mehr als gut besucht war und somit eine tolle Atmosphäre für dieses Event bot. Seitens des Aufgebots des Niederrheinischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.19
Kultur
Kunstwerke von Manuela Mühlenfeld | Foto: Manfred Wrobel
25 Bilder

Ein Nachbericht über die 60. Mülheimer Lesebühne von Rolf Blessing
60. Mülheimer Lesebühne am 01.03.2019 im Hotel Handelshof

Normalerweise wurde früher zur Karnevalszeit Shakespeares „Was ihr wollt“ (Twelfth Night) und dabei die Frauenrollen von Männern gespielt. In Ermangelung eines entsprechenden Angebotes und angesichts der Alternative „Mainz bleibt Mainz“ blieb vielen Literaturinteressierten gar nichts anderes übrig, als bei der 60.ten Lesebühne reinzuschauen. Ihr kleines Jubiläum feierte die Mülheimer Lesebühne nicht wie es alte und rüstige Leute bei der Diamantenen Hochzeit tun, nämlich nicht leise und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.19
  • 5
  • 4
Kultur
131 Bilder

Mölmsche Jecken eroberten den Stadtschlüssel
Narrensturm am Rathaus

„So lange wir noch am Leben sind“ singt Blau-Weiß-Präsident Thomas Straßmann, ehe die KG Wagaschei mit elf Schüssen aus ihrer Konfettikanone das Signal zum Rathaussturm gibt. Von Thomas Emons Es ist 11.11 Uhr, als die beiden Stadtprinzessinnen Martina und Dana, eskortiert vom Musikzug der Roten Funken und von den Möhnen um Elli Schott sich auf den Weg machen, um Oberbürgermeister Ulrich Scholten und die Stadtschlüssel aus dem Rathaus herauszuholen. Derweil leitet Bürgermeisterin Ursula Schröder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.19
Sport
Erfolgreich in Thüringen Leon Kehl, Frank Nierhaus und Chris Marco Eloundou
11 Bilder

Erfolgreich in Thüringen!

Am vergangenen Wochenende war es soweit, in der Zeit vom 22.02.2019 bis 24.02.2019 war der Thüringische Box Verband (TBV) wieder Gastgeber des nunmehr traditionellen internationalen Kaderturnier in der Landesportschule in Bad Blankenburg. Es war nunmehr die 8. Auflage eines Turniers, welches sich seit seiner ersten Ausrichtung stetig qualitativ ausgebaut hat und mittlerweile für eine der wichtigsten Auftakte zum Jahresanfang zur boxerischen Überprüfung für die bevorstehenden nationalen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.19
Sport
Abi Guettari, Jason Lindner, Murat Simsek, Chris Marco Eloundou, Frank Nierhaus
28 Bilder

Dümptener forderten die Schweiz!

Alljährlich zieht es die Dümptener in die Schweiz um sich mit der Spitze der Eidgenossen im olympischen Boxen zu messen. So war es auch am Samstag, dem 16.02.2019, wieder einmal soweit und sie folgten der Einladung von „Boxen zur Bildung“ nach Bern zur einem internationalen Vergleich. Zum mittlerweile traditionellen Meeting im legendären Mattequartier waren mit Jason Lindner, Murat Simsek und Chris Marco Eloundou direkt drei Athleten eingeladen. Und die Fans des Boxsports, der in der bis an die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.19
Kultur
Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel | Foto: Regina Wrobel
12 Bilder

Die 59. Lesebühne im Hotel Handelshof, ein Bericht von Rolf Blessing...
59. Mülheimer Lesebühne am 04.01.2019

Der Nobelpreis für Literatur wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2012 mit acht Millionen Schwedischen Kronen dotiert. Von dieser Kategorie ist die Mülheimer Lesebühne noch ein Stückchen entfernt. Aber sie arbeitet ganz ohne Zweifel daran – und wer weiß? Trotz des wiederum schlechten Wetters fanden sich literaturinteressierte Gäste zahlreich ein und erfreuten sich an diesem Abend an der Vielfalt der Beiträge. Ich habe selten so viel geschmunzelt wie an diesem Abend und bin als jemand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.19
  • 8
  • 4
Kultur
Foto: PR-Foto Köhring
38 Bilder

42. Saarner Nikolausmarkt
Nikolausmarkt blieb regenfrei

Zum Abend schoben sich wieder die Menschenmassen über die Düsseldorfer Straße Die Aussichten waren nicht gut. Aber auf das Wetter ist ja kein Verlass, und in diesem Falle war es gut so. Denn anstatt des Tage vorher angekündigten Regens blieb es am letzten Donnerstag weitestgehend trocken. Beste Voraussetzungen also für den 42. Saarner Nikolausmarkt - mal davon abgesehen, dass es mit rund acht Grad abends kein Glühweinwetter war. Das aber war den Besuchern egal. Warmes floss in Strömen - ob...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.18
Kultur
Dagmar Schenda | Foto: Manfred Wrobel
23 Bilder

Bericht über die weihnachtliche Veranstaltung vom 07.12.2018 im Medienhaus
"Zauber der Weihnacht-eine weihnachtliche Lesung, verbunden mit klassischer Musik und einem fabelhaften Zauberkünstler"

Weihnachtslesebühne „Zauber der Weihnacht-eine weihnachtliche Lesung, verbunden mit klassischer Musik und einem fabelhaften Zauberer“ am 07.12.18 Dieser von Manfred Wrobel und Dr. Martin Freund ins Leben gerufene vorweihnachtliche Abend, der in Kooperation mit der Stadtbibliothek im Medienhaus veranstaltet wurde, passte von den äußeren Bedingungen her wunderbar in die Jahreszeit. Es war schon gegen 16:30 Uhr stockdüster und der Regen prasselte ununterbrochen. Wie schön, sich in den gastlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.18
  • 4
  • 3
Kultur
"Quartett Rheinsaiten" | Foto: (c) Susanne Diesner
9 Bilder

Eine besondere Veranstaltung
„Zauber der Weihnacht- eine weihnachtliche Lesung, verbunden mit klassischer Musik und einem fabelhaften Zauberkünstler“

In Kooperation mit der Stadtbibliothek, veranstalten der Zauberer Dr. Martin Freund und der Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform, Manfred Wrobel, am 07.12.2018, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr, im Medienhaus, Synagogenplatz 3, 45468 Mülheim an der Ruhr, diesen vorweihnachtlichen Abend. Durch die Veranstaltung führt der Düsseldorfer Moderator Peter Roßkothen. Den Anfang macht der Veranstalter und Autor Manfred Wrobel. Er liest eigene Gedichte: "Dezember", "Der Weihnachtsbaum" eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.18
  • 2
  • 2
Kultur
Lyrikerin und Initiatorin Sabine Fenner
29 Bilder

Ein Rückblick von Rolf Blessing
Die 58. MÜLHEIMER LESEBÜHNE vom Freitag, 02. 11. 2018

Das Fernsehprogramm dieses Freitagabends hatte einschlägige Krimiserien, zahlreiche Wiederholungen und Unterhaltungsshow‘s (u. a. Big Blöff – eigentlich müsste es ja Bluff heißen) anzubieten. Trotzdem konnte es eine nicht geringe Zahl an Literatur- und Kunstfreunden nicht abhalten, sich so frühzeitig im Handelshof einzufinden, dass schon eine halbe Stunde vor Beginn kaum noch ein Platz zu ergattern war; und die ihre Werke ausstellenden schaffenden Künstler kaum noch Raum für ihre Präsentationen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.18
  • 3
Sport
Die Dümptener in Düsseldorf!
7 Bilder

Dümptener Feuerwerk in der Classic Remise!

30 Jahre Städtepartnerschaft ist ein Erfolg, den es galt zu feiern! Düsseldorf und Chemnitz verbindet seit nunmehr 30 Jahren eine offizielle Städtepartnerschaft mit einer besonderen historischen Bedeutung und neben dem stetigen kulturellen Austausch, unterhalten auch viele Vereine und Verbände gute und regelmäßige Beziehungen. Was lag da im Jubiläumsjahr näher für die Chemnitzer als ein „schlagfertiger“ Freundschaftsbesuch in Düsseldorf? Und so kam es dann am letzten Samstag, dem 27.10.2018 zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.18
Kultur
13 Bilder

58. MÜLHEIMER LESEBÜHNE am 02.11.2018, 19.00 Uhr - 22.00 Uhr im Hotel Handelshof...

Am 02. November 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 58. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die teilnehmenden Autoren, Musiker und Künstler wurden vom Veranstalter Manfred Wrobel und der Initiatorin Sabine Fenner eingeladen. Die Gäste werden an diesem Abend von der Initiatorin Sabine Fenner persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Peter Roßkothen. Den Anfang macht die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.18
  • 6
  • 3
Sport
Morad Möllenbeck
9 Bilder

Möllenbeck-Gala in Wesel!

Am Freitag, dem 21.09.2018, erwartete die Fans des olympischen  Boxen spannende und hochklassige Kämpfe in der Niederrheinhalle in Wesel. Die australische Nationalstaffel hatte den Weg aus Down Under nach Wesel gefunden und wollte sich mit der deutschen Nationalstaffel messen und ihr "Reisegepäck" war voller Athleten die sportlich, national sowie international, hochdekoriert waren. "Angerichtet" wurde dieser sportliche Leckerbissen durch den Weseler BC der sich wieder einmal mehr als nahezu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.18
Überregionales
14 Bilder

Bauherr SWB Dümpten 23

Als Dümptener Bürger komme ich fast täglich an der Baustelle an der Oberheidstraße vorbei. Hier entsteht das Wohnprojekt Dümpten 23. Bauherr ist der SWB Mülheim. Neben dem zügigen Baufortschritt, habe ich selten so eine aufgeräumte, durchstruktuierte, saubere Baustelle gesehen. Respekt und Anerkennung für die Bauarbeiter der Bauunternehmung Gebr. Lorenz aus Waltrop.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.18
  • 1
Sport
59 Bilder

Drachenbootfestival 2018

Nicht ehrgeizige Sportler sondern fröhliche Hobbymannschaften stellen beim Mülheimer Drachenbootfestival die Mehrheit. So ist es seit 22 Jahren und so war es auch am Wochenende zu beobachten. Ob Schul- oder Firmenteam, Hobbytreff oder Ratsmitglieder - alle hatten sich Mühe gegeben, mit phantasievollen Kostümen und unter lustigen Teamnamen die Paddler zusammen zu führen. In zwölf Wertungen wurde an zwei Tagen angetreten. Bei zwei und mehr Einzelrennen kam so mancher der Hobbysportler an seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.