Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay, kostenfrei
2 Bilder

Den Willi sein Dackel - eine Pösie

Der alte Bergmann Willi Wackel, der hatte einen Rauhaardackel. Er hörte auf den Namen Peter und wurd’s am Nachmittag dann später, tapst er zum Kohleofen hin und legte sich da drunter hin.  Nun lag der Peter unter’m Ofen und war nach kurzer Zeit am poofen. Doch Schnarchgeräusche lockten dann die Miezekatze Schnurri an. Die checkt die Lage, kuschelt dann, sich an den Schnarchepeter ran. Der schlägt nur kurz ein Auge auf und denkt sich: „Schnurri, müde auch“. Dann schnarchen, schnurren alle beide,...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.09.18
  • 45
  • 8
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Modell TelH78

Modell TelH78 ist nicht die Modellnummer der schönen Dame, der Schaufensterpuppe in der Telefonzelle, sondern TelH78 steht für Telefon Häuschen 78. Über 130.000 gelbe Telefonhäuschen gab es mal und 2,3 Millionen Haushalte in Deutschland waren darauf angewiesen. Kaum vorstellbar, dass das mal so war. Mitte der 1990er Jahre wurde aus gelb ein weiß-grau-magenta der Telekom. Die Gelben verschwanden allmählich und später auch Telekom-Häuschen. Weit über 100 Millionen Mobilfunkanschlüsse (Stand 2015)...

  • Goch
  • 05.09.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Josef Merfels (Fachbereichsleiter Gesundheit und Verbraucherschutz), Martin Wiggermann (1. Stellvertretender Landrat),  Angelika Chur (Sozialauschussvorsitzende und Mitglied im Gesundheitsausschuss),  Birgit Kollmann (Sachgebietsleiterin Gesundheit und Verbraucherschutz) und Dirk Kolar (Vorsitzender Ausschutz für Gesundheit und Verbraucherschutz im Kreistag)
39 Bilder

Selbsthilfe im Blickpunkt - Truck-Stop in Kamen

Freitag,  31. August 2018 12:00 bis 16:00 Uhr „Selbsthilfe bewegt” so das Motto der erstmalig im Jahr 2018 stattfindenden NRW Selbsthilfe-Tour. Möglich machen dies die Krankenkassen/-verbände in NRW. Mit einem Truck gehen viele Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfe-Landesverbände auf Tour um sich vorzustellen und für sich zu werben. Nach Kamen in die Mitte des Kreises Unna hat die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) Kreis Unna den Truck mit seiner mobilen Bühne...

  • Kamen
  • 05.09.18
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
15 Bilder

3. Einladung vom ZDF zu den Dreharbeiten „Bares für Rares“

Am 02.09.2018 folgte ich zum dritten Mal der Einladung des ZDFs, bei den Dreharbeiten für die Prime-Show "Bares für Rares" auf Schloß Drachenburg dabei zu sein. Ich lernte wieder viele BfR-Fans kennen und traf auch einige, die ich von anderen Events schon kannte. Bei optimalem Wetter war es wieder ein Mega-Vergnügen, mit Frau Dr. Heide Rezepa-Zabel, Albert Maier, Sven Deutschmanek und Detlef Kümmel ein Gespräch zu führen. P.S. Die Abendshow wird am 17. Oktober 2018 um 20.15 Uhr im ZDF...

  • Oberhausen
  • 05.09.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Bedburg-Hau: Street-Art-TIKTOY in Qualburg

Von der Straße aus ist es nur sehr schwer zu erkennen und ich dachte, es handelt sich um ein Graffiti an der alten Eisenbahnbrücke die über die Wetering in Qualburg führt. Durchs Tele betrachtet, sieht es dann auch nicht gerade nach einem Graffiti aus, also mal etwas näher ran. Oh, ein einäugiges Monster – ein TIKTOY! Wie kommt das denn da hin? Es gibt m. W. einen niederländischen Künstler der sich TikToy nennt und surrealen Uhr-Skulpturen schafft und diese Skulpturen in aller Welt in...

  • Bedburg-Hau
  • 05.09.18
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Ich gehöre zu noch mehr! Foto: Rainer Bresslein
33 Bilder

Blümkes & noch mehr!

Nachdem ich das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau in Gelsenkirchen -hier klicken- fotografisch "abgegrast" und mich über den fehlenden Blumenschmuck gewundert hatte, führte mich meine nächste Tour mal wieder in den botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Dort wächst und blüht es auch bei Extremtemperaturen, dank der vorbildlichen Pflege von Gärtnern und Studenten, aus dem Vollen. Natürlich durfte auch ein Abstecher in den Chinesischen Garten nicht fehlen, denn auch dort gibt es...

  • Bochum
  • 05.09.18
  • 20
  • 20
LK-Gemeinschaft
Silke Hoffmann
25 Bilder

In Bochum ist einfach alles schöner - versprochen

Leute gibt es in Bochum. So nette ….. Schicken mir ihre schönsten Fotos von Bochum per Smartphone und sagen : Hier für deinen  Lokalkompass. Wenn das der Fall ist - erwähne ich natürlich - wer die Fotorechte hat oder mir seine Fotos zur Verfügung stellt. Okay soeben erledigt. Danke Leute - also die von euch geschickten Schnappschüsse tragen natürlich euren Namen. Schickt mir noch mehr wenn ihr mögt und zeigt uns doch einmal wie schön Bochum ist. Oder macht mit - werdet...

  • Bochum
  • 05.09.18
  • 26
  • 16
LK-Gemeinschaft
Beim Festumzug durch Kurl und Fleier präsentierte sich das neue Gänsekönigspaar Axel I. (Westermann) und Steffi I. (Oelmüller) "seinem Volk".
21 Bilder

Gänsekönig Axel I. (Westermann) regiert Kurl die nächsten zwei Jahre // Kolpingsfamilie verbucht Volksfest als "Höhepunkt des Jahres im Doppel-Dorf"

Es war definitiv der Höhepunkt des Jahres im Doppel-Dorf Kurl und Husen. Über klasse Wetter, tolle Stimmung und ein fantastisches Publikum freute sich nicht nur die Kolpingsfamilie Kurl als Veranstalterin: Vier Tage lang standen Kurl und Husen beim traditionellen Kurler Volksfest mit Gänseköppen buchstäblich Kopf. Das Amt des neuen Kurler Gänsekönigs sicherte sich mit Axel I. (Westermann) ein "König der neuen Generation". "Forever young" – mit diesem Motto war die Kolpingsfamilie St. Johannes...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.18
Ratgeber
An den Grummerteichen
5 Bilder

Bochum news : Warum immer weniger Schafe ins Gras beißen

Warum immer weniger Schafe ins Gras beißen ? Na, sie lieben es halt exotisch. Auf ihrer Speisekarte steht der Riesen Bärenklau (Herkulesstaude ) gern an der ersten Stelle. Diese Staude mögen sie. Für uns Menschen allerdings ist Vorsicht geboten. Einmal mit ihr in Berührung gekommen sind hochgradige Verbrennungen angesagt. Bärenklau ein Doldenblütler breitet sich in NRW in den letzten Jahren sehr stark aus und verdrängt immer mehr die heimischen Pflanzenarten.   Gut zu wissen das die...

  • Bochum
  • 05.09.18
  • 22
  • 11
Ratgeber
An mehreren Stellen der Bahnstrecke Münster-Düsseldorf und der Strecke Haltern-Essen brannten am Dienstagnachmittag Büsche, Farn und Sträucher unter anderem auf Marler-, Hertener- und Recklinghäuser Stadtgebiet. Fotos: Bludau
10 Bilder

Funkenflug eines Zuges verursacht mehrere Feuer an Bahnstrecke zwischen Haltern und Recklinghausen

Haltern/Marl. An mehreren Stellen der Bahnstrecke Münster-Düsseldorf und der Strecke Haltern-Essen brannten am Dienstagnachmittag Büsche, Farn und Sträucher unter anderem auf Marler-, Hertener- und Recklinghäuser Stadtgebiet. Auf der Bahnstrecke kam es aufgrund der Löscharbeiten zu Zugausfällen. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet. Gleich mehrere Feuerwehr Einheiten aus den betroffenen Städten des Kreises Recklinghausen waren im Einsatz. Schuld war laut Feuerwehr möglicherweise eine kaputte...

  • Haltern
  • 05.09.18
Kultur
7 Bilder

Unverhofft kommt oft

Bei herrlichstem Sommerwetter hatten wir mal wieder eine Radtour geplant. Sehr weit kamen wir allerdings nicht. Wir wunderten uns schon über die vielen geparkten Autos am Straßenrand, als wir Dorf Friemersheim verreichten. Fahrräder waren auch zuhauf auf dem Gelände vor der Dorfkirche bzw. dem Lehrerhaus abgestellt und Menschen bevölkerten bereits den kleinen Schulhof am Lehrerhaus. Ich parkte mein “Cabrio“ an einem Baum und machte mich, gar nicht neugierig, nur wißbegierig, auf den Weg zum...

  • Duisburg
  • 05.09.18
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Stimmen Sie ab: Wer wird das Gesicht des Sommers 2018?

Finale! Ab jetzt wird gevoted: Wir suchen auch in diesem Jahr wieder das Gesicht des Sommers aus Recklinghausen, Herten, Marl, Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Olfen. Zahlreiche Damen - und auch ein paar Herren - haben mitgemacht und tolle Foto hochgeladen. Eine Jury hat zwölf Kandidaten ausgewählt, die es ins Finale geschafft haben. Und nun sind Sie dran, liebe Leserinnen und Leser: Voten Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten. Eine Woche lang, also bis Mittwoch, 12. September,...

  • Recklinghausen
  • 05.09.18
  • 6
Natur + Garten
Stephan Höhne in seinem Kleingarten in Stoffeln
4 Bilder

Unser schönster Garten: Spielplatz in Stoffeln

„Unser schönster Garten“, so heißt die gemeinsame Aktion von OBI Rath und Lierenfeld sowie dem Rhein-Boten. Bereits im fünften Jahr werden wieder die schönsten Gärten unserer Leser vorgestellt, die sich zuvor bei uns beworben haben. Wie schon im vergangenen Jahr konnten sich auch erneut Düsseldorfer mit grünen Balkonen oder Terrassen bewerben. „Hier bin ich sozusagen aufgewachsen“, erklärt Stephan Höhne. Der Kleingarten im Südpark ist seit über 35 Jahren in Familienbesitz. „Meine Eltern haben...

  • Düsseldorf
  • 04.09.18
Natur + Garten
Tage 1 - 4 - Start und Ziel in Nimwegen an der Kaserne
24 Bilder

Nijmeegse Fiets4daagse 2018 - ein Nachbericht in Bildern!

Die 3. Auflage der Fiets4daagse der Neuzeit in und um Nimwegen war auch 2018 ein voller Erfolg für alle, die gerne mit dem Rad die Natur erleben wollten verbunden mit tollen Haltpunkten. Jeder Teilnehmer konnte die Geschwindigkeit und die Länge der Wunschroute von 25 bis 75 Kilometer selbst bestimmen und in seinem persönlichen Tempo an 4 Tagen in unterschiedlichen Richtungen rund um Nimwegen Natur, Geschichte und Delikatessen genießen. Die neue Regelung von Donnerstag bis Sonntag bietet auch...

  • Kleve
  • 04.09.18
Sport
Viel erlebt, und Ehrung entgegengenommen
5 Bilder

Weseler Kanuten erproben Vielfalt

Die Kanujugend des Bezirks 7 traf sich am vergangenen Wochenende beim KCK Kleverland an der Niers. Mit dabei waren die Jugendlichen des Weseler Kanu-Club 1925 e.V. Der Samstag stand im Zeichen von Spiel und Spaß auf dem Wasser für Neues. Gemeinsam mit dem SUP-Instruktor wurden die SUP-Bords aufgepumpt. Nach kurzer Materialkunde konnten erste Erfahrungen in dieser Kanusportart sammeln. Es folgte die zweite Disziplin "Kanu - Polo". Hier konnte die weibliche Jugend ihren Mannschaftsgeist unter...

  • Wesel
  • 04.09.18
Überregionales
Die alte Bergbauberufsfachschule hat jetzt einen neuen Namen: FAKT Campus. Foto: Oliver Lückmann
11 Bilder

Bergkamen: Die alte Bergbauberufsschule hat jetzt einen neuen Namen

Die Essener FAKT AG hat am 1. August das Schulgebäude am Kleiweg 10 in Bergkamen erworben, in dem unter anderem der TÜV Nord untergebracht ist. Ursprünglich wurden in der ehemaligen Bergbauberufsfachschule zu Spitzenzeiten über 3.000 Schüler unterrichtet. Zur heutigen Übernahmefeier hielt der Schul-Neugründer und Vorstandsvorsitzende der FAKT AG, Prof. em. Hubert Schulte-Kemper, eine ergreifende Rede und verriet den Namen der zukünftigen Berufsschule: "Die ehemalige Bergbauberufsfachschule...

  • Kamen
  • 04.09.18
Überregionales
v.r.n.l.: Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Kammer-Präsident Andreas Ehlert, die Jahresbesten 2018, Kreishandwerksmeister Hans-Jürgen Althaus und Kreislehrlingswart Lutz Kotthaus.
3 Bilder

Lehrabschlussfeier in Remscheid

Seit dem 2. September hat das Remscheider Handwerk 97 neue Junghandwerker. Jahresbester war der Tischlergeselle Timo Miguel Tweer. Und für die Soziale Partnerschaft des Remscheider Handwerks gab es einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro vom Steinmetz- und Steinbildhauermeisterbetrieb Hundhausen. Der Song "Oh happy day" in der Interpretation von Sängerin Naomi Khemi und Saxophonist Dirk Trümmelmeyer ist mittlerweile zur Hymne des Remscheider Handwerks geworden. Fred Schulz, Geschäftsführer...

  • Düsseldorf
  • 04.09.18
  • 2
Kultur
Strahlende Gesichter, die Vertreter der RuhrKunstMuseen präsentieren ihre Kataloge.
2 Bilder

Kunst & Kohle: die RuhrKunstMuseen präsentieren ihre Kataloge

Nun sind sie endlich da! Im Kunstmuseum Gelsenkirchen präsentierten die Vertreter der 17 teilnehmenden RuhrKunstmuseen ihre Kataloge zu den "Kunst & Kohle" - Ausstellungen. "Kunst und Kohle", das ist das städteübergreifende Ausstellungsprojekt der 17 teilnehmenden RuhrKunstmuseen zum Ende der deutschen Steinkohleförderung. Seit Mai 2018 zeigen die Museen vielfältige, künstlerische Positionen nationaler und internationaler Künstler und Künstlerinnen rund um das Thema Kohle. "Genau wie die...

  • Gelsenkirchen
  • 04.09.18
  • 9
  • 14
Kultur
Der Blumenhof in der Gruga 1960
218 Bilder

Historisches Fotoalbum
Schon über 220 Fotos!

Es ist spannend, die vielen historischen Fotos zu betrachten, die von unseren BürgerReportern inzwischen hier im Lokalkompass eingestellt wurden. In vielen Schuhkartons schlummern bestimmt noch mehr historische Fotos aus Essen. Vielleicht ist der Lokalkompass eine gute Plattform, um diese wieder hervor zu holen?! Direkt an dieser Stelle können Sie als Bürger-Reporter Ihre historischen Fotos hochladen und sie uns allen zeigen. Viel Spaß dabei!

  • Essen-West
  • 04.09.18
  • 66
  • 20
Vereine + Ehrenamt
Fröhliche Gesichter Werbegemeinschaft Lintorf e.V., die bereits zum 26. Mal das Dorffest mit dem traditionellen Handwerkermarkt veranstalteten.
79 Bilder

So hat Lintorf gefeiert: Erfolgreiches 26. Dorffest mit Handwerkermarkt

Bilderbuchwetter in Lintorf: Das 26. Dorffest mit Handwerkermarkt lockte bei blauem Himmel und Sonnenschein tausende Besucher nach Lintorf. Die Werbegemeinschaft Lintorf stellte auch in diesem Jahr ein buntes und vielseitiges Programm auf die Beine. Der Lokalkompass hatte mit der Kamera viel zu tun. Termin 2019 steht fest Der Termin für das 27. Dorffest mit dem historischen Handwerkermarkt in Lintorf steht bereits fest: Es steht am 6. und 7. September 2019 auf dem Programm. Fotos: Rafael...

  • Düsseldorf
  • 04.09.18
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Holzmarkt in Arnsberg bei bestem Wetter

Vom Neumarkt über den Steinweg bis zum Alten Markt präsentierten sich Aussteller, Unternehmen und Vereine beim Holzmarkt in Arnsberg. Neben Produkten und Informationen konnten die Besucher am vergangenen Sonntag außerdem die Show des siebenfachen deutschen und zweifachen Europameisters im Sportholzfällen, Dirk Braun, verfolgen.

  • Arnsberg
  • 04.09.18
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Impressionen vom Stadtfest in Sundern

Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Stadtfest in Sundern erstmals mit dem Fest der Vereine statt. Bei bestem Wetter zog es zahlreiche Besucher in die Sunderner Innenstadt.

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.09.18
  • 1
Politik
5 Bilder

Bedburg-Hau: Parkraumbewirtschaftung Gemeindezentrum

Nachdem nun das Berufskolleg in der St. Markus Schule eingezogen ist, geht nun das, was nicht gewünscht, jedoch bei der Erweiterung der Parkplätze am Klosterplatz gefordert wurde – die Parkraumbewirtschaftung. Gefordert wurde die Parkraumbewirtschaftung nicht nur von den Gegnern der Parkplatzerweiterung, sondern auch durch ein Verkehrs- und schalltechnisches Gutachten. Die Bewirtschaftung sollte zumindest mit einer Parkscheibenregelung durchgeführt werden, so das Gutachten. Dadurch sollten auch...

  • Bedburg-Hau
  • 04.09.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.