Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Rainer Küster über die Schulter geschaut
6 Bilder

Lokales aus Bochum: Achte Auflage ,,Wortschätzchen erschienen "
Bochumer Wortschätzchen - Ich war dabei.

Endlich das ,,Bochumer Wortschätzchen" erschien in seiner 8.Auflage. Das Bochumer ,,Wortschätzchen" in neuer Farbe und noch umfangreicher als bisher. Lange genug haben wir Bochumer auf diese Fortsetzung gewartet. Gerne nahm ich eine Einladung zur Lesung im Namen der Autoren Josef Fellsches und Rainer Küster sowie der Mayerschen Buchhandlung am 16.November 2018 an. In Anwesenheit aller Beteiligten wurde nach 9 Jahren Pause, die 8.Auflage des Wortschatzes zum 20-jährigen Jubiläum präsentiert....

  • Bochum
  • 17.11.18
  • 46
  • 1
Reisen + Entdecken
Weihnachten steht noch nicht vor der Tür, jedoch die Eröffnung des 51. Hagener Weihnachtsmarkts, der auch in diesem Jahr das Prädikat "familienfreundlich" verdient. Am Donnerstag, 23. November, geht es los und die Organisatoren freuen sich bereits.  | Foto: Stephan Faber
10 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt 2018
Wunderbare Weihnachtswelt: Vorfreude und alle Infos für den 51. Hagener Weihnachtsmarkt

Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt öffnet von Donnerstag, 22. November, bis Sonntag, 23. Dezember, in der Innenstadt seine Pforten. Mit 86 Ständen und Fahrgeschäften sind die Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Adolf-Nassau-Platz fast vollständig belegt. Unter der Leitung von Veranstalter Dirk Wagner ist es wieder gelungen, ein familienfreundliches Angebot zu präsentieren. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnet den Markt am Freitag, 23. November, um 17...

  • Hagen
  • 16.11.18
Ratgeber
8 Bilder

Mann, was lebten die doch damals so gesund
-----Wellnes ist gesund und unterhaltsam. -----

Wellnes ist gesund ----das wußten doch die alten Griechen und Römer schon,- denn auch sie nahmen erst ein erfrischendes Bad, bevor sie mit der gesunden -----Fußmassage----- begannen. Mann, was lebten die doch damals soooo  gesund !!!Zur folgenden Fußmassage nahm man : Weinflaschenkorken,- verband sie zu je 2 Stück mit einer stabilen Holzachse,- legte sie unter die Füße, entweder einzel oder im Doppel. Das Rollen der Füße darüber ist eine wahre Wohltat. ----- Wenn man dazu noch Freunde einlädt,...

  • Duisburg
  • 16.11.18
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kürung des Stadtprinzen von Groß Oberhausen
Clemens Rüter wird Stadtprinz Clemens II.

Fast kann man schon die Stunden zählen bis der bürgerliche Clemens Rüter zum Stadtprinz Clemens II. gekürt wird und er das närrische Volk durch die 5. Jahreszeit begleiteten wird. Die Inthronisierung findet am Samstag, den 17. November in der Luise-Albertz-Halle auf der Düppelstr.1 statt. Der Einlass ist um 17.45 Uhr und der Beginn wird um 18.45 Uhr sein. Wer also mit dabei sein möchte, wendet sich an die Rufnummer 0162/ 39 169 17 und hat die Option eine der noch wenig verfügbaren Karten zu...

  • Oberhausen
  • 15.11.18
Kultur
30 Bilder

Creuzburger Sonntagskonzert
Herbstkonzert im Festsaal der Burg Creuzburg // Sonntagskonzert am 11.11.2018

. In Kooperation mit Kammermusik der Wartburgstadt e.V. war es bereits das 18. Konzert mit wieder wunderbaren Musikern, welche Werke von Beethoven und Brahms begeisternd präsentierten und dabei eine Leidenschaft zeigten, so dass die Besucher in mehreren Sichten Musik erleben konnten. Allein der Festsaal macht schon was her! Hinzu kommt die Vorbereitung des Pausen-Kaffees wieder mit den zahlreichen so herrlich unterschiedlichen Sammeltassen sowie das Angebot an leckerem Kuchen. ( ca. 01 Min –...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.11.18
Kultur
"Quartett Rheinsaiten" | Foto: (c) Susanne Diesner
9 Bilder

Eine besondere Veranstaltung
„Zauber der Weihnacht- eine weihnachtliche Lesung, verbunden mit klassischer Musik und einem fabelhaften Zauberkünstler“

In Kooperation mit der Stadtbibliothek, veranstalten der Zauberer Dr. Martin Freund und der Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform, Manfred Wrobel, am 07.12.2018, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr, im Medienhaus, Synagogenplatz 3, 45468 Mülheim an der Ruhr, diesen vorweihnachtlichen Abend. Durch die Veranstaltung führt der Düsseldorfer Moderator Peter Roßkothen. Den Anfang macht der Veranstalter und Autor Manfred Wrobel. Er liest eigene Gedichte: "Dezember", "Der Weihnachtsbaum" eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.18
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
46 Bilder

Ausflugtipp - Alte Gemäuer
Das Nikolauskloster in Neuss

Kleiner Ausflug zum Nikolauskloster am 13. November 2018 Bei wechselndem Wetter und Wolken, die immer mal den Himmel verdunkelten, bin ich eine kleine - aber für mich anstrengende - Runde dort spazieren gegangen! Was war ich froh, dass ich ab und zu auf einer der dort noch stehenden Bänke Platz nehmen konnte! Später, als ich im Auto saß, war ich fix und fertig! Beweisbild anbei! :D  - Viel Freude beim Betrachten der Bilder!!! > > Das Nikolauskloster in der Gemeinde Jüchen im Rhein-Kreis Neuss...

  • 14.11.18
  • 20
  • 1
Kultur
Hammer Brücke (1984) mit Blick auf Neuss. Am linken und rechten Rheinufer stehen noch die alten Brückentürme der ersten Brücke von 1870.
13 Bilder

Unterwegs im DÜSSEL-DORF
Eine Brücke, zwei Kapellen und viel Gemüse: Impressionen aus Düsseldorf-Hamm

Kaum zu glauben: Wenige hundert Meter vom angesagten Düsseldorfer Medienhafen entfernt liegt direkt am Rhein der kleine dörfliche Stadtteil Hamm, nicht ohne Grund auch "Kappes-Hamm" genannt. Südlich der Bahnlinie beginnt eine andere Welt. Hier wird nicht nur "Kappes" (= Weißkohl) angebaut, sondern noch intensiv Landwirtschaft betrieben. Von den Feldern aus ist die Hafen-Silhouette mit Stadttor und Rheinturm zu sehen. Hamm gehört seit 1394 zu Düsseldorf, ist aber sehr viel älter. Dass sogar Jan...

  • Düsseldorf
  • 14.11.18
  • 23
Wirtschaft
Auf Robotertechnik setzt Amazon im Logistikzentrum, in dem im Weihnachtsgeschäft in einer Woche 10 Millionen Artikel bearbeitet werden. Die Robotertechnologie ziele nicht darauf ab, Arbeitsplätze wegzurationalisieren, sondern die Arbeit für die Mitarbeiter einfacher zu machen, betont der Standortleiter des Versandriesen. | Foto: Amazon
8 Bilder

1650 Logistiker versenden in Dortmund bei Amazon mit 14 Robotern 10 Mio. Artikel in einer Woche
Neuer Kollege im Käfig

Hinter grauen Gittern greift ein starker Arm zu. Packt Kisten, erkennt, wo sie hin müssen und bringt sie auf den richtigen Weg. Er ist einer von den „Unbefristeten“ bei Amazon. Der Roboter arbeitet ganz ohne gelbe oder orange Warnweste, dafür aber im Käfig mit 13 anderen ABB-Robotern erst seit kurzem im Logistikzentrum. Hier auf dem Gelände der alten Westfalenhütte beginnt die Zukunft. Hier arbeiten Roboter und Menschen Hand in Hand. 2 Millionen Artikel brachten sie am Mittwoch gemeinsam von...

  • Dortmund-City
  • 14.11.18
Kultur
Freuen sich Samstag auf viele Musikfans: die Wohnzimmerband, Band Herr Meier, Eddie Arndt, Woodpecker, Christopher vom "Mit Schmackes", Anika vom "Lokales im Kreuzviertel".
 
 | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Eintritt frei zu Konzerten am Samstag
Kreuz4tel Live

Live präsentiert sich das Kreuzviertel am Wochenende: "Kreuz4tel-Live" lädt Samstag, 17. November, zum Zug durch acht Lokale und Kneipen ein. Überall gibt's ab 20 Uhr Livemusik bei freiem Eintritt. Oldies, Rock, Blues, Latin, Pop und mehr wird gespielt. Im Allegro unterhält Rocker "Rocco Wiersch" solo mit Akustikrock. Im Hotel Drees spielt die Band „Woodpecker“ Coversongs aus den 70er Jahren bis heute. Die Ruhrrock-Gipsy-Pop-Band "Herr Meier" ist im Bürgermeister Lindemann zu Gast. Das erste...

  • Dortmund-City
  • 14.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ehemaligen Präsident des Festausschusses Wattenscheider Karneval e. V.   Josef Najda | Foto: © Winfried Dey   -  Text: Winfried Dey
3 Bilder

Neue Ehrenmitglieder des Arbeitskreises Holthauser Rosenmontagszug

Eine ganz große Ehre wurde dem Ehemaligen Präsident des Festausschusses Wattenscheider Karneval e. V. am 02.11.2018 in Hattingen zuteil. Anlässlich der Proklamation des neuen Hattinger Stadtprinzenpaares Sebastian I. und Sinah I. wurde Josef Najda neben dem Ehrenpräsidenten des Bund Ruhr-Karneval Peter Niemann zu Ehrenmitgliedern des Arbeitskreises Holthauser Rosenmontagszug ernannt. Die Ehrung nahm Thomas Kohl als Vertreter des Arbeitskreises vor.

  • Wattenscheid
  • 14.11.18
Vereine + Ehrenamt
Hübsch, intelligent und eingenständig: Pascha sucht ein Zuhause.  | Foto: ST
8 Bilder

Tierheim Marl/Haltern - Bildergalerie
Main-Coon-Kater Herr Pascha sucht verlässliches Personal auf Lebenszeit

In der Regel suchen die Mitarbeiter für die Samtpfoten im Tierheim Marl ein Zuhause. Bei dem intelligenten Main-Coon-Kater Pascha ist alles ein bisschen anders. Die selbstbewusste schwarze Samtpfote weiß nämlich, was sie will und stellt Anforderungen an ihr zukünftiges Personal. Geboren ist der hübsche Pascha zirka 2016 und sucht ein schönes Zuhause mit kuscheligen Körbchen, wo er nach seinen Streifzügen durch die Natur die Katzenseele in Ruhe baumeln lassen kann. Der Herr Kater möchte nämlich...

  • Marl
  • 14.11.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: (C) Karl Heinz Lehnertz
43 Bilder

Karneval Biwak bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Günnigfeld

Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Günnigfeld 1969 e.V. hatte am Samstag den 10. November 2018 um 11:11 Uhr ihr traditionelles Biwak im Wichernhaus in Günnigfeld. Durch das Programm führte K.G.-Präsident Klaus Zirkel. Gäste waren das Stadtprinzenpaar Prinz Marc I. ( Westerhoff ) und Prinzessin Sarah I. ( Markhoff ) mit Adjutanten die Gü.Ka.Ge, Späten Mädchen, Letzten Watermänner, Hamsterclub Höntrop, Höntroper Rasselbande, Kolpingspielschar Höntrop, Prinzenclub, Prinzessinnenclub,1.Herner...

  • Wattenscheid
  • 13.11.18
Kultur
43 Bilder

Brauchtumsveranstaltung in Neukirchen-Vluyn
Bilder vom Martinsmarkt in Vluyn

Am letzten Wochenende lockte der schöne Martinsmarkt in Neukirchen-Vluyn wieder viele Besucher an. Er schlängelte sich vom Schulplatz vorbei an der historischen Dorfkirche bis in den Park am Kirchplatz, mit seinem herbstlich gefärbten, alten Bäumen. Verschiedene Aktionen und ein bunter Reigen von Angeboten gestalteten den Markt interessant. Eine sympathische Veranstaltung im alten Ortsteil von Vluyn.   Das Wetter zeigte sich jedoch erst am Sonntag von der angenehmen Seite. Ein paar...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.11.18
  • 14
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Fürstäbtissin verteilt Borbeck-Taler
Kinder sammeln Spenden zum Martinsfest

Ums Teilen und das Gefühl Gutes zu tun ging es beim Martinszug, zu dem der Förderverein Schloss Borbeck in diesem Jahr zum sechsten Mal Schulen und Kindergärten eingeladen hatte. Vom Schloss aus ging es durch die Straßen der Umgebung bis zur Dubois Arena. Dort fand das szenische Martinsspiel statt. Und auch die Fürstäbtissin hatte ihren großen Auftrag. Sie nahm symbolisch Gaben der teilnehmenden Kinder entgegen. Die Schulen und Kindergärten hatte diese im Vorfeld des Zuges  für Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.18
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Bei den Sterkrader Raben
Hoppeditz in Sterkrade erwacht

Nachdem die zunächst noch verschlafene "Hoppeditzin" in Sterkrade von zwei Mann auf die Bühne geschleppt worden war, kam der Schelm im Clwonskostüm, alias Susanne Hartig, richtig in Fahrt. Am Samstagvormittag eröffneten die "Sterkrader Raben" den Karneval in ihrem Stadtteil. Fotos: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 13.11.18
Vereine + Ehrenamt
Gouden Handen
35 Bilder

Lk Treffen am 3.11.2018 in Emmerich

Herrenberg/Emmerich nun ist das Lolalkompass Treffen schon über eine Woche her. Bei mir und dem Lokalkompass gab es einige Erneuerungen. Hier bei mir steht ein neuer Computer mit Windows 10. Bisher hatte ich mit diesem Programm noch nie gearbeitet. Genau so ging es mit dem Lokalkompass, auch hier wurde die komplette Seite  auf neusten Stand gebracht, für mich beides noch gewöhnungsbedürftig. Kurz nach dem Treffen in Wesel am alten Wasserwerk , stellte unser Henry aus Emmerich ein Treffen ein....

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.18
  • 23
Kultur
Foto: (C) Karl Heinz Lehnertz
15 Bilder

Martinsfeuer
Der Martins Umzug in der Gemeinde St. Gertrud fand zum 70. Mal statt.

Am 11. November, veranstaltet der Gemeinderat von St. Gertrud das traditionelle Martinsspiel. Am 11. November 1948 fand der Brauch, der den Kindern in der damaligen Zeit Freude und Licht in das junge Leben bringen sollte, zum ersten Mal nach dem Krieg in WAT statt. Auf dem Weg durch die Innenstadt spielete die Blaskapelle Günnigfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Wattenscheid - Mitte sorgte für das große Martinsfeuer und betreut dieses seit 50 Jahren.

  • Wattenscheid
  • 12.11.18
  • 1
Sport
80 Bilder

Reus und Paco treffen für die Borussia
BVB-Triumph im Fußball-Krimi gegen die Bayern

Zweimal führten die Bayern - und am Ende triumphierte Borussia Dortmund. In einem wahren Fußball-Krimi gewann der BVB mit 3:2 Toren und baute damit den Vorsprung vor dem Rekordmeister auf sieben Punkte aus. Die vor allem im ersten Durchgang starken Gäste gingen zweimal durch Lewandowski in Führung. Marco Reus sorgte jeweils für den Ausgleich. Paco war es schließlich, der den verdienten 3:2-Erfolg für Borussia Dortmund sicher stellte.  Die Bilder zum Spiel von Stephan Schütze.

  • 12.11.18