Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Vor rund sieben Stunden machte Silvia Mötter diese tolle Aufnahme von der heranrollenden Gewitterfront an der Kreuzung von ATU / Bortenlänger in Obrighoven. | Foto: privat
43 Bilder

Über 40 beeindruckende Fotos vom Niederrhein-Gewitter und den schlimmen Folgen

Das war wohl die krasseste Gewitternacht seit dem Issel-Hochwasser. Und glaubt man den Wetterfröschen, dann sind noch längst nicht alle Tiefdruckgebiete durchgezogen! Nachdem gestern Abend gegen 22 Uhr eine schwere Unwetterfront auf den Niederrhein zurollte, hatten viele Menschen zwischen Moers und Schermbeck mit einer unruhigen Nacht zu kämpfen. Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller hielten die Feuerwehren im ganzen Kreis Wesel auf Trab: Über 200 Einsätze sind bis heute Morgen gemeldet....

  • Wesel
  • 24.06.16
  • 21
  • 12
Natur + Garten
Das Übel nahm seinen Lauf, als diese Wolkenformation gestern Abend auf Xanten zurollte. | Foto: Scheibner
23 Bilder

Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren / Kreis: "Die Helfer haben alles unter Kontrolle!"

Aktuelle Lage: Siehe unten - Kommentare! Zurzeit ist die Freiwillige Feuerwehr Mehrhoog damit beschäftigt, den Isseldeich auf einer Breite von 1,50 Meter in Höhe der Straße "Vierwinden" zu öffnen. Dadurch erhoffen sich die Experten vor Ort eine Entspannung, weil der Wasserdruck auf die umliegenden Dammbereiche sinkt. Das Wasser soll Richtung Autobahn abfließen. Am schlimmsten hat es bislang Ringenberg getroffen: Zurzeit sind rund 100 Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Isseldeich im Kern des...

  • Wesel
  • 02.06.16
  • 5
  • 5
Überregionales
4 Bilder

Prüfung bestanden! 62 frische Kräfte für den Altenpflege-Sektor am Niederrhein

Das Fachseminar für Altenpflege des Kreises Wesel in Kamp-Lintfort gratuliert 62 frisch examinierten Altenpflegern/innen zum bestandenen Examen und wünscht ihnen alles Gute für den beruflichen Werdegang. Erfolgreich bestanden haben: Susanne Belka, Arzu Bostanci, Jessica van Bühren, Sascha Büchler, Sonja Cabel, Verena Derks, Ludmila Diener, Sara Hajdas, Jennifer van den Hoogen, Anja Ingenillem, Kevin Kastendieck, Lisa Körber, Renata Maniecki, Alma Musija, Martina Orzel, Angelique Ruiz Moreno,...

  • Sonsbeck
  • 06.10.15
Politik
3 Bilder

René Schneider übernimmt Ruder von Uli Krüger

SPD-Kreisparteitag Kreis Wesel. Der Lotse geht von Bord - der Voerder SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Ulrich Krüger hat nach fünf Jahren das Amt des Unterbezirksvorsitzenden für den Kreis Wesel weitergegeben. Auf dem Parteitag in Neukirchen-Vluyn wurde der Kamp-Lintforter René Schneider mit 149 von 151 Stimmen zu seinem Nachfolger gewählt. In seinem letzten politischen UB-Bericht als Vorsitzender unterstrich Krüger die Erfolge seiner Amtszeit – dazu zählte er die parteiinterne Einführung der...

  • Wesel
  • 03.07.15
Ratgeber
12 Bilder

Kreis Wesel startet nächste Woche die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner

Der Kreis Wesel lässt in den kommenden Wochen an allen Kreisstraßen und kreiseigenen Liegenschaften die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. Bei Kontakt mit der Haut können starke Juckreize oder allergische Schockreaktionen auftreten. Werden Raupenhaare...

  • Wesel
  • 29.04.15
  • 1
Ratgeber
Foto: BZB
7 Bilder

BZB Baujob-Casting 2015

Unter dem Motto „Entdecke Dein Talent“ findet in den Osterferien im Bildungszentrum des Baugewerbes (BZB) Düsseldorf wieder ein Baujob-Casting für alle diesjährigen Schulabgänger statt, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Wer sich für das Bauhandwerk interessiert, dem bietet das Baujob-Casting die Chance, sich für einen Ausbildungsplatz zu empfehlen. Von Montag, 30. März, bis Donnerstag, 2. April im BZB Düsseldorf (Auf’m Tetelberg 13); BZB Krefeld (Bökendonk 15-17) und BZB Wesel...

  • Wesel
  • 02.03.15
Politik
3 Bilder

Sieg gegen Christiane Seltmann (CDU): Ansgar Müller (SPD) bleibt Landrat im Kreis Wesel

Dr. Ansgar Müller (SPD) bleibt Landrat im Kreis Wesel! Seine Herausforderin Christiane Seltmann (CDU) konnte in der Stichwahl ordentlich zulegen, doch am Ende reichte es lange nicht. Hier die letzte Hochrechnung: Seltmann schafft 46,15 Prozent der gültigen Wählerstimmen, Müller sammelt 53,85 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt laut KRZN bei schlappen 22,80 Prozent. Ob das gute Wetter der CDU-Kandidatin die Tour versaut hat? Es sieht ganz so aus, als ob die Erfahrungswerte stimmen: Fachleute...

  • Wesel
  • 15.06.14
  • 1
Politik
Foto: Susanne Kern
4 Bilder

VdK warnt: Im Kreis Wesel droht schon bald ein Pflege-Notstand!

Im Jahr 2030 könnten die Kommunen im Kreis Wesel vor einem massiven Pflege-Problem stehen, wenn die örtlichen Versorgungsstrukturen nicht stärker an den wachsenden Anteil pflegebedürftiger und demenzkranker Menschen angepasst werden. Im Hinblick auf die Kommunalwahlen ruft der Sozialverband VdK die Lokalpolitik zum Handeln auf. Die Zahl der Pflegebedürftigen im Kreis mit Pflegestufe I bis III, die 2011 rund 16.300 Personen betrug, wird nach Expertenschätzungen bis zum Jahr 2030 um 53 Prozent...

  • Wesel
  • 16.05.14
  • 2
Politik

Landratswahl 2014 im Kreis Wesel: Die fünf Kandidat(inn)en im Überblick

Sie wissen noch nicht, welchem Landrats-Kandidaten Sie am 25. Mai Ihre Stimme geben? Klicken Sie sich durch unsere Beiträge, das könnte Ihnen bei der Entscheidung helfen! Hier geht's zu den Statements und Interviews ... Martin Kuster (VWG) Dr. Ansgar Müller (SPD) Christiane Seltmann (CDU) Sascha Wagner (Die Linke) Edelgard Wirxel-Komor (FDP)

  • Wesel
  • 11.05.14
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Bis zu fünf Kreuzchen am 25. Mai: für Ortspartei, Bürgermeister, Kreistag, Landratsamt - und Europa!

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. Dies führt zu einigen Besonderheiten. Laut Info von Kreiswahlleiter Lars Rentmeister ist aber nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl Das Europäische Parlament ist das einzige direkt vom Volk der Mitgliedsstaaten gewählte Organ der Europäischen Union. Durch die Europawahl können die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar Einfluss auf die...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 1
Politik
9 Bilder

Mit Bescheidenheit und Bürgernähe an die Spitze der Weseler Kreisverwaltung?

Christiane Seltmann leitet den Bürgerservice und die Rechtsabteilung im Dinslakener Rathaus. Am 25. Mai wird sich zeigen, ob der Wahlkampfmarathon der gelernten Anwältin ihr zum Erfolg gegen den amtierenden Landrat (SPD) verhilft. Seltmann stieg als CDU-Kandidatin in den Ring. In dieser Funktion beantwortete sie und einige Fragen - darunter auch ein paar ungewöhnliche. Redaktion: Warum glauben Sie, dass Sie bei der Landratswahl eine Chance gegen Ansgar Müller haben? Seltmann: „Weil ich sonst...

  • Wesel
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Politik
Von links: Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber, Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel. | Foto: Kreis Wesel
4 Bilder

Kommunalwahlen und Europawahl: die Bürger müssen ihr örtliches Wahllokal nur ein Mal besuchen

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. "Dies führt zu einigen Besonderheiten!", so teilt die Weseler Kreisverwaltung mit. Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, der Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel und Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber informieren da-her über die Modalitäten der Wahlen. An dem Wahltermin ist nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl...

  • Wesel
  • 11.04.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Mathe-Asse aus den Kreisen Kleve und Wesel maßen sich an der Büdericher Grundschule

Seit vielen Jahren findet in Nordrhein-Westfalen der Mathematikwettbewerb für vierte Klassen statt. So auch kürzlich die Finalrunde mit rund 1000 teilnehmenden Schüler(inne)n auf Landebene. Ein Finalort ist die Grundschule Büderich. Dazu trafen sich 43 Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Wesel und Kleve an diesem Samstag in Büderich. In lockerer Atmosphäre begrüßte Karl-Wilhelm Schweden, Koordinator und Begleiter in diesem Wettbewerb für den Niederrhein, die Kinder, ihre Eltern und auch...

  • Wesel
  • 08.04.14
  • 1
  • 1
Politik
Ohne Schwierigkeiten konnte die AfD bei der Nominierung der Kandidaten in Wesel 28 der 33 Kreiswahlbezirke mit Direktkandidaten besetzen, sowie die entscheidende Reserveliste bis Platz 24 füllen. V.l. Ulrich van Royen (Schatzmeister), Uwe Krins (Moers), Ralf Landers (Xanten), Wahlleiterin Kerstin Garbracht, Thomas Wojciechowski (Kamp-Lintfort), Spitzenkandidat Wolfgang Weinkath (Dinslaken) und Lutz Bachmann (Moers)
4 Bilder

Weinkath will AfD in den Kreistag führen

Kreis Wesel. Mit gestärkter Brust und Rückenwind durch das Bundestagswahlergebnis wählte am letzten Sonntag der Kreisverband Wesel der „Alternative für Deutschland“ (AfD) ihre Kandidaten für die Kreistagswahl. Der 64-jährige Wolfgang Weinkath aus Dinslaken will als Spitzenkandidat für den Einzug ins Kreisparlament sorgen. Rückenwind durch Bundestrend Bei der letzten Bundestagswahl steckte die AfD Ausrufezeichen in der politischen Landschaft, man blieb knapp vor der 5-Prozenthürde stecken. Bei...

  • Wesel
  • 20.03.14
  • 2
Politik
Der Kreisdirektor findet's gut! | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Familienkarte kommt zum 1. Oktober - jetzt online beim Kreis Wesel beantragen!

Kreisdirektor Ralf Berensmeier setzt als überzeugter Familienmensch auch beim Kreis alles auf eine Karte: auf die Fami-lienkarte! „Die Familienkarte ist ein neues wichtiges Markenzeichen, das dokumentiert, wie familienfreundlich der Kreis Wesel ist. Bei allen teilnehmenden Unternehmen bedanke ich mich herzlich für ihre Bereitschaft, teilzunehmen. Profitieren werden alle: Die Unternehmen erhalten neue Kunden, die Familien mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Vergünstigungen. Eine...

  • Wesel
  • 25.09.13
  • 6
Politik
Die Idee stammt von Martin Kuster (VWG, rechts), der diese im vergangenen Jahr auch bei Kreisdirektor Ralf Berensmeier erfolgreich vortrug. | Foto: JuK
3 Bilder

Familienkarte im Kreis Wesel kommt zum 1. Oktober

Die Familienkarte im Kreis Wesel soll zum 1. Oktober 2013 eingeführt werden. Sie ist für Eltern, Pflegeeltern, Lebenspartnerschaften, Alleinerziehende oder getrennt/geschiedene Elternteile, die im Kreis Wesel ihren Hauptwohnsitz und mindestens ein Kind unter 18 Jahren haben. Grundsätzlich wird pro Familie eine Karte auf einfachen Antrag hin ausgestellt. Die Karte hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Kreisdirektor Ralf Berensmeier sagte im Kreisausschuss „Von dieser Familienkarte profitieren...

  • Wesel
  • 05.07.13
  • 1
Politik
4 Bilder

Gratwanderung der Tagesmütter: Bügelfee oder Betreuerin mit echten Qualitäten?

Ein echtes Politikum, diese Frage: Sind die Tagesmütter in Wesel gut genug für ihren Job? Isabell Terhardt (25) aus Bislich sagt: Nein! Es hapert aus der Sicht der jungen Mutter an zwei Dingen: 1) an den niedrigen Ansprüchen der Tagesmütter an sich selbst. 2) an der mangelnden Ausbildung. Daran müsse sich etwas ändern, wenn man den Erfordernissen einer zeitgemäßen U3-Betreuung Rechnung tragen will. Und zwar bald, so die Bislicherin. Sie habe festgestellt, dass "ein falsches Bild" von...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 1
Sport
Foto: Stefan Pollmanns
5 Bilder

Wassersport-Angebote: Region Niederrhein ab sofort im Netz

Im Internet kann man sich ab sofort über die wassertouristischen Angebote des Niederrheins beiderseits der Landesgrenze informieren. In deutsch-niederländischer Zusammenarbeit wurde mit finanzieller Unterstützung der Euregio-Rhein-Waal in den letzten Monaten dazu das Internetportal „www.wasserundfreizeit.de“ entwickelt. Das Portal bündelt erstmals das interessante Freizeitangebot aus dem Bereich Wassertourismus zwischen Krefeld bzw. Duisburg über Wesel, Xanten und Emmerich bis fast ins...

  • Wesel
  • 26.04.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Und es geht schon wieder los...

Gerade haben wir die letzten Babys aus 2012 vermittelt, da haben wir schon wieder die erste gerade tragende Katze kastriert.. Jedes Jahr dasselbe. Überall leben verwilderte Hauskatzen. Immer noch arbeitet die Regierung gegen die Kastrationspflicht für Freigängerkatzen. Was in anderen Ländern schon lange Pflicht ist und dort schon zu erheblichen Erfolgen führte, ist hier in Deutschland ein langwieriger Prozess trotz Bündnis Katze und Anträgen aller Tierschutzvereine an die Regierung. Wann wacht...

  • Wesel
  • 13.02.13
  • 3
Politik
4 Bilder

Kreisausschuss macht den Weg frei für die Familienkarte

Mit den Stimmen von CDU, SPD und VWG sprach sich der Kreisausschuss für die Vorbereitung zur möglichen Einführung einer Familienkarte aus. Die Familienkarte wird laut aktueller Pressemitteilung „durch die Kreisverwaltung ab Januar beworben, bis zirka 100 bis 130 Partner kreisweit gefunden sind. Der Sperrvermerk über die im Haushalt 2012 zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe 45.000 Euro zur Einführung der Familienkarte wird aufgehoben“. Die Vertreter/innen der Städte und Gemeinden sehen es als...

  • Wesel
  • 07.12.12
Ratgeber
3 Bilder

Altenpfleger/innen absolvierten Prüfungen am Fachseminar des Kreises Wesel

Seit 38 Jahren bildet das Fachseminar „Altenpflege“ des Kreises Wesel staatlich anerkannte Altenpflegerinnen und Altenpfleger aus. Auf diesem Weg begegnet der Kreis Wesel vorausschauend dem demographischen Wandel der Gesellschaft. Auch in diesem Jahr haben 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Staatsexamen der dreijährigen Ausbildung erfolgreich abgelegt. Bereits jetzt haben alle von ihnen einen Arbeitsplatz in den Einrichtungen der näheren Umgebung gefunden. Insgesamt wurden bisher im...

  • Wesel
  • 02.10.12
Politik
5 Bilder

Diskussionen über Sinn und Qualität von Arbeitsagentur und Jobcenter

Als Journalist sollte man unparteiisch sein. Das gelingt meinen Kolleg(inn)en nicht immer - mir auch nicht. Wenn Themen auf den Plan kommen, in denen Auseinandersetzungen zwischen Behörden (oder dem, was man früher die Obrigkeit nannte) und Normalbürgern (einfache Leute wie Du und ich) zum Tragen kommen, dann kann auch ich mich einer gewissen Parteilichkeit nicht erwehren. Der Grund liegt darin, dass einfache Menschen zumeist ziemlich blöde dastehen, wenn sie von Ämterwillkür schier überrollt...

  • Wesel
  • 21.03.12
  • 13
Überregionales
7 Bilder

Friday Five: NRW-Neuwahl, Marokko-Trophy, Grill-Aktion, Familienkarte, Geiselnahme und ....

Hallo Community - wieder is' Freitag und wieder werfen wir einen Blick fünf besondere Themen im Lokalkompass. Diese Woche aus Niederrhein-Sicht, soll sagen: subjektiv! Unsere Big Five sind: Die Auflösung des NRW-Landtags und die Neuwahlen im Mai beschäftigen die Community. Im Portal Kleve tauchte das Thema zuerst auf. Im Sauerland startet eine Hemeranerin bei einer knallharten Rallye durch die marokkanische Wüste. Die Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreis Wesel wollen in der Region eine...

  • Wesel
  • 16.03.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.