Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Macht mit und schickt uns Eure Karnevalsbilder.

Wir suchen die schönsten Fotos vom Straßenkarneval

Der Countdown läuft und so mancher Orts rüsten sich die Narren bereits für die tollen Tage. Tulpensonntag steht in Emmerich vor der Türe und in Isselburg, Haffen-Mehr, Rees und Vrasselt fiebern die Jecken den Rosenmontagszügen entgegen. Wir suchen für den Lokalkompass die schönsten Fotos von den närrischen Umzügen. Einfach die kleine Digitalkamera mitnehmen und dann immer schön auf den Auslöser drücken. Eure Bilder könnt Ihr dann selbstständig auf unserer Internetseite platzieren. Wie das geht?...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.11
Überregionales
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und machten letzte Weihnachtsbesorgungen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Christkind-Shopping

Trotz der winterlichen Temperaturen fanden am vergangenen Sonntag wieder viele Besucher ihren Weg in die Velberter Innenstadt. Hier fand nämlich zum letzten Mal in diesem Jahr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Und dass dieser kurz vor dem Weihnachtsfest datiert war, kommt nicht von ungefähr. Denn so hatten selbst diejenigen, die in der Woche keine Zeit haben, Weihnachtsgeschenke zu besorgen, die Gelegenheit, etwas Schönes für ihre Lieben zu finden. Und diese Möglichkeit nutzten nicht wenige....

  • Velbert-Langenberg
  • 14.12.10
Kultur
16 Bilder

W e i h n a c h t s m ä r k t e.......in den.... Groß-Städten.......eröffnet......z,B....in.....DORTMUND::::

Habe heute ein Stadt-Bummel mit meiner Tochter in Dortmund gemacht......Der Weihnachtsmarkt war voll......und viele waren begeistert......Der große Weihnachtsbaum leuchtete leider noch nicht......da am 21. November......Toten-Sonntag....ist Erst am Montag den 22. November wird er im vollen Glanz dann er- leuchten....Beim nicht so kaltem Wetter lockten viele Besucher in die City......viele waren voll bepackt mit Weihnachts-Geschenke für ihre Liebsten zu Hause...... Das war ein gelungener...

  • Unna
  • 20.11.10
  • 4
Kultur
Freundschaft

Sonderlinge???

Sonderlinge? Mit Vor - und Ver - Urteilen ist man heute schnell dabei er ist ein Sonderling sagt man etwas verächtlich manchmal hinter vorgehaltener Hand ein wenig verschämt Warum Weil er anders ist anders handelt anders aussieht denkt fühlt spricht sich anders kleidet eine andere Kultur hat Weil wir ihn nicht verstehen ihn nicht verstehen wollen oder uns nicht bemühen Haben wir ihn vielleicht erst dazu gemacht wollen wir ihn einfach so sehen Sind am Ende gar wir die Sonderlinge ?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 1
Kultur
Wunderwelt

Wunderwelt

Wunderwelt Ein fantastischer Ort friedlich, hell und freundlich, voll Lachen, Licht; ein See gefüllt mit Freudentränen, der mit rauschendem Wasserfall stille Blütenmeere benetzt, doch niemals wird dort ein Mensch von einem anderen verletzt. Im farbenprächtigen Dämmerlicht der Träume erscheint sonst Unentwirrbares plötzlich sonnenklar, man entdeckt Landschaften, vernimmt Klänge die niemand vorher je hörte oder sah. Ein Tal gibt es in dem Gedanken wachsen, Träume wahr werden, Schönes aus all dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 2
Kultur
Wege zueinander

Lange und kurze Wege

Lange und kurze Wege Flieger bringen uns an alle gewünschten Reiseziele Entfernungen sind kein Hindernis mehr Je weiter desto besser. Schon gibt es Menschen die darauf warten und fiebern auf den Mond zu fliegen. Der Weg zum Nachbarn jedoch gleich nebenan ist ihnen oft zu weit.....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 3
Natur + Garten
Geenterte Erde

Piraten im Lebensmeer

Piraten im Lebensmeeer Piraten im Lebensmeer sind Menschen oft. Sie freuen sich nehmen zerstören unachtsam oft ohne nachzudenken leben in den Tag hinein. Wann wird das Leben, die Natur zum Piraten und entert die Menschen?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 2
Kultur
Kl. Engel

Stumme Klage

Stumme Klage Ein Haus ; Menschen fast anonym, unbekannt in der Gegend bei den Nachbarn. Ein Artikel in der Zeitung über ein totes Kind; niemand wusste von ihm Nachbarn kannten es nicht. Das Bild zeigt sein Gesicht hübsch, zart, große dunkle Augen fragend. Ein Blumenmeer nun vor der Tür, brennende Kerzen, Briefe von fremden Menschen. Das Kreuz auf dem kleinen Grab mahnt klagt an – stumm zu spät!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 11
Kultur
Alltagskälte

Alltagskälte

Alltagskälte Sechs Uhr in der Frühe, Ströme von Menschen steigen aus der U-Bahn, drängeln schonungslos, rempeln sich an enteilen mit beschleunigenden Schritten geschäftig in alle Richtungen, gehetzt schon jetzt. Mit starren Blicken, scheinbar gebündelt auf ihr Ziel gerichtet drängeln und schieben sie störende Nachbarn rücksichtslos beiseite wie ferngelenkte Roboter. Stereotype Handlung von Menschen, automatischer Ablauf jeden Morgen an der Bahn. Einsamkeit im Gewühle, inmitten der Menge. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.