Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Foto: Agentur
4 Bilder

Stunksitzung, Star-Kino und Stelter-Karten

Stunk in Wesel: Das Beste aus der gleichnamigen und legendären Karnevalssitzung zeigt das Bühnenhaus als Auftakt der Kabarett-Reihe. In gemütlichen Theaterhäusern werden diese sonst im riesigen Kölner E-Werk dargebotenen Kleinode zu einem unmittelbaren, hautnahen Erlebnis für Kabarett - wie auch für Karnevalsfans abseits der närrischen Session. Ein kurzweiliger Abend: nicht nur für Rheinländer! Für das Gastspiel am Sonntag, 23. September, 20 Uhr sind Karten zum Preis von 19 bis 22 Euro an der...

  • Wesel
  • 13.09.12
Überregionales
Denis bei der Aufarbeitung der Spendenräder
24 Bilder

Spix-Werkstatt seit 10 Jahren an der Bocholter Straße

Schon seit 10 Jahren ist die Behindertenwerkstatt der Spix an der Bocholter Straße in Betrieb. Zunächst in den Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule an der Bocholter Straße untergebracht reichte der Platz bald für die zunehmende Zahl der Mitarbeiter/innen nicht mehr aus. Auf dem ehemaligen Schulgelände entstand ein neues Werkstattgebäude, das 2007 eröffnet wurde. Seit 2010 gibt es am Bahnhof Wesel zwei Werkstatt-Filialen. Die Radstation bietet Komplett Service rund ums Rad und an der...

  • Wesel
  • 13.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Patrick (10) und Christian (7)
86 Bilder

Blumenkamper (Bürger) Sonntag

Beim Blumenkamper Sonntag stimmte einfach alles: Super-Sommer-Wetter, vielfältiges Programm, tolle Kinderbelustigung, musikalisch interessantes Rahmenprogramm, tolle Tanzdarbietungen, ein Kinder Flohmarkt, Essen und Trinken in großer Auswahl, spannende Tombola mit einer Digitalkamera als Hauptpreis und mit dem wichtigsten: viele interessierte Blumenkamper. Das Konzept des Bürgervereins ging auf, die vielen Besucher zeigten Interesse an ihrem Ortsteil und identifizierten sich mit ihm. Die...

  • Wesel
  • 10.09.12
Vereine + Ehrenamt
69 Bilder

Gunther Beykirch ist Bürgerschützen-König 2012

Im Ringen um die Königswürde bei den Weseler Bürgerschützen setzte sich Gunther Beykirch um 19.11 Uhr mit dem 127. Schuss gegen seine fast 80 Mitbewerber durch. Es war ein lang ersehnter Wunsch des 43 jährigen Hauptmanns der ersten Kompanie, einmal Bürgerschützenkönig zu sein. Bei der Inthronisation, wurde dann endlich, offiziell das Geheimnis gelüftet, wer die diesjährige Königin der Bürgerschützen ist. Es handelt sich um Silke Heirich, die zwar mit ihrer Familie in Wilhelmshaven lebt, aber...

  • Wesel
  • 03.09.12
Sport
Diese Medaille bleibt in Wesel: Stefan Tigler gewann Silber im Blockwettkampf Sprint/Sprung.
96 Bilder

Deutsche Leichtathletikmeisterschaften in den Mehrkämpfen der U16-Klassen – bester Sport „vor der Haustür“

Am 18. und 19. August 2012 fanden im Weseler RWE-Auestadion die Deutschen Meisterschaften in den leichtathletischen Mehrkämpfen der Jugend U16 statt. Wieder einmal konnten sich hier junge Leichtathleten aus ganz Deutschland messen und sich von den Ausrichterqualitäten des gastgebenden Vereins Weseler TV überzeugen. Ein großes Lob für den Weseler TV soll hier gleich ganz vorne stehen. Zunächst für seine Zuverlässigkeit, Routine und Flexibilität bei der Ausrichtung von Veranstaltungen dieser...

  • Wesel
  • 23.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

In Obrighoven regiert König Frank Gockel

Die Obrighovener Schützen haben einen neuen König. Er heißt Frank Gockel. Der 48-jährige Bankkaufmann, Schalke Fan durch und durch, holte den Vogel bereits um 17.15 Uhr mit dem 28. Schuss von der Stange. Wegen der hohen Temperaturen sollte der Todeskampf des Vogels verkürzt werden und die drei Aspiranten schossen mit stärkerer Munition. Der König ist Schalke Fan durch und durch, und er erwählte zu seiner Königin Claudia Gockel, seine Ehefrau, was es vorher noch nie in Obrighoven gegeben hat....

  • Wesel
  • 20.08.12
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

BÖLLERSCHÜSSE FÜR PAUL GEERISSEN

Paul Geerissen und Andrea Bergmann regieren die Blumenkamper Schützen. Geerissen (58) ist Mitglied im Böllerzug und setzte sich um 17.11 Uhr im Königschießen mit dem 187. Schuss gegen Mitbewerber Olaf Bergmann durch. Dem Thron um das neue Königspaar gehören Olaf Bergmann mit Karin Geerissen, Michael und Elke Beziel, Helmut und Edwine Einig, Bernd und Monika Fölting, Hermann Klein Hitpass mit Brigitte Kränke, Albert und Albert und Birgit Vos sowie Jürgen und Jutta Wüstemeyer an. Als Blumenkamper...

  • Wesel
  • 22.07.12
  • 2
Natur + Garten

Lauschiges Plätzchen in der abendlichen Dämmerung

Es ist Abend und wir kommen langsam zur Ruhe! Vor einigen Tagen habe ich diesen Ort ganz in der Nähe entdeckt und besuche ihn seit dem sehr gern. Heute habe ich dort einmal ein bissl fotografiert. Hier schon mal ein Anfang, hoffe es gefällt euch :-)

  • Wesel
  • 19.07.12
  • 28
Kultur
41 Bilder

Cachetour am Niederrhein

Auf unserer Cachetour am Sonntag kamen uns wieder viele schöne Dinge (außer Sonne) vor das Objektiv. Angefangen hatten wir in Ginderich. Von dort aus ging es weiter über Xanten, Ober-und Niedermörmter nach Rees. Im Anschluss ging es nach Empel und Isselburg und anschließend über Dingden, Ringenberg Hamminkeln nach Hause. Viel Spaß beim ansehen der Bilder.

  • Wesel
  • 16.07.12
Sport
22 Bilder

NEUER STERN AM WESELER LUFTSPORTHIMMEL

Feierliche Flugzeugtaufe auf dem Flugplatz Wesel-Römerwardt. Die Luftsportfreunde (LSF) Wesel e.V. haben einen flammenneuen Schulungsdoppelsitzer ASK 21 aus dem Hause Alexander Schleicher angeschafft. „Es handelt sich bei dem 100.000 Euro teurem Fluggerät um einen absoluten Allrounder“ so Achim Strobel, 1. Vorsitzender der LSF. Dieses Modell wird von 90 Prozent aller Flugschulen eingesetzt. Es eignet sich wegen seiner „Gutmütigkeit“ sowohl zum Streckenflug, als auch zum Kunstflug. Die LSF Wesel...

  • Wesel
  • 02.07.12
Überregionales
130 Bilder

Entlassfeier der gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule Am Lauerhaas

Der Weseler gratuliert allen Abiturienten Die Glückwünsche gehen an: Al Mami Fais, Bauer Eduard, Beckmann Ina, Kuhn Julia, Bovenkerk Simon, Brandt Rene, Brüggemann Jennifer, Dattaro Giuliano, Ekinci Gökhan, Engels Christine, Ernst Julian, Guth Fabian, Harpering Ralf, Härter Laura, Heering Linda, Henning Marcus, Hering Patrick, Hofman Tjorven, Hormann Evelyn, Kamic Samir, Kochale Kjell, (...), Lemke Sontje, Lindhauer Björn, Mai Kerstin, Maksimovicz Marcel, Mandla Karolina, Nolsen Kevin,...

  • Wesel
  • 29.06.12
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Fußgängerzone wird zuerst gepflastert, Korbmacherstraße folgt Ende Juli

Mit den angekündigten Pflasterarbeiten an der Fahrbahn der Kreuzstraße ist Anfang der Woche begonnen worden. Von der Einmündung der Brandstraße arbeitet sich ein Pflastertrupp in Richtung Fußgängerzone vor. Bauleiter Wolfgang Luhn erklärt dazu: „Wenn die Kreuzstraße fertig gepflastert ist, beginnt die Pflasterkolonne in der nächsten Woche mit der Pflasterung des Aktionsbandes und des Mittelstreifens in der Hohen Straße.“ Begonnen wird ab der Einmündung der Pergamentstraße, um sich dann in...

  • Wesel
  • 29.06.12
Überregionales
49 Bilder

105 ABSCHLUSSSCHÜLER ERHIELTEN IHRE ZEUGNISSE

Nach einem ökumenischen Gottesdienst begaben sich 105 Abschlussschüler der städtischen Realschule Wesel-Mitte zum Bühnenhaus, wo ihnen in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse überreicht wurden. 52 der 105 Schüler haben den Abschluss „Fachoberschulreife mit Qualifikation“ erhalten. Als Klassenbeste erhielten Belinda Kimiai (10a), Jens Schiweck (10b), Paulina Pohl (10c) und Julia Hochstrat Buchgeschenke. Im begleitenden Programm zur Zeugnisübergabe wechselten sich zahlreiche Redner und...

  • Wesel
  • 28.06.12
  • 1
Politik
37 Bilder

WESELS INNENSTADT SOLL LANGFRISTIG IHR ALTES GESICHT ZURÜCK BEKOMMEN

Nach dem zweiten Weltkrieg war Wesel fast komplett zerstört. Nur auf Grund der fast unversehrten Kanalisation der Stadt entschloss man sich, die Stadt an alter Stelle wieder aufzubauen. Vom damaligen Stadtbild blieben lediglich der Willibrordidom, das Berliner Tor und einige wenige Privatgebäude übrig. Es musste schnellstmöglich und mit einfachsten Mitteln neuer Wohnraum geschaffen werden. Die Prägung eines unverwechselbaren, positiven Ortsbildes musste verständlicherweise zurücktreten....

  • Wesel
  • 28.06.12
  • 4
Überregionales
71 Bilder

Abschlussfeier an der Gesamtschule am Lauerhaas

144 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule am Lauerhaas feierten am 22.06.2012 ihren Schulabschluss bei einem 'bunten Abend' mit gelungenen Show-Einlagen, z. B. eine kleine Tanz-Choreographie zu Musik aus dem Musical „Tanz der Vampire“. Im Jahrgang 2012 haben an der Geamtschule 56 Schülerinnen und Schüler den Mittleren Abschluss mit der Berechtigung zum Besuch der Oberstufe und 36 den Mittleren Abschluss erreicht. 52 Schüler/-innen erreichten den Hauptschulabschluss. Wir wünschen den jungen...

  • Wesel
  • 22.06.12
  • 2
Überregionales
48 Bilder

Martini Schule Wesel feiert Schulabschluss

Für rund 70 Schüler der Gemeinschafts-Hauptschule war der 22.06.2012 ein großer Tag. Mit Gottesdienst und von den Mitschülern selbst gestalteten Sketchen und Musikeinlagen feierten sie den erfolgreichen Schulabschluss und den Start in das nun folgende Erwachsenenleben. Wir wünschen dem Abschlussjahrgang viel Erfolg auf ihrem Lebensweg! (Text von Imke Schüring)

  • Wesel
  • 22.06.12
  • 1
Überregionales
Elmar Begerau (mit Haustier), erraten um 11:14 Uhr von Hans-Martin Scheibner. | Foto: privat
20 Bilder

Geburtstagsgrüße: Alle Früher-Heute-Fotos der Zweijährigen

Mittlerweile bricht eine regelrechte Gratulationswelle über die Moerser LK-Portale herein: Nicht nur die lokale Internetpräsenz feiert Geburtstag - auch ihre Bürger-Reporter/innen sind kräftig mit dabei! Die Überraschung mit den Fotos, die ein paar der fleißigsten BRs als Zweijährige zeigen, ist gelungen. Probleme beim "Erkennen" der süßen Fratze gab's nur im Fall von Fritz van Rechtern, der von den meisten Mitratern für Moni Meurs gehalten wurde. Sehen wir's mal so: Das ist ein eindeutigen...

  • Moers
  • 14.06.12
  • 40
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.