Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
© Christian "Hoep" Schipper
9 Bilder

„Hoep“ zeigt Kult in zwei Minuten ... und vieles mehr!

Wattenscheid - Allein der todsichere Kultstreifen „Bang Boom Bang“ läuft über 104 Minuten. Dazu kommen noch einmal knapp dreieinhalb Stunden Laufzeit aus den weiteren Teilen der Unna-Trilogie. Doch was nicht passt, wird passend gemacht. Filmemacher Christian „Hoep“ Schipper hat sich alle drei Streifen der Unna-Trilogie zur Brust genommen – und schnitt aus dem Mammut-Material einen Trailer von zwei Minuten für die neue DVD-Kollektion zusammen. Start mit der Extraschicht Die Filmbox erschien in...

  • Wattenscheid
  • 11.09.14
  • 1
Kultur
Gemeindefest an der Kirchenburg Foto: Peter Siama
70 Bilder

Gemeindefest an der Kirchenburg - 70 Bilder

Wattenscheid - Sonntag, (7.) September präsentierte sich das Gemeinderfest mit einer Überraschung für seine Gäste. Der MGV "Glück Auf" Höntrop 1872 e.V. sang für die zahlreich erschienen Gäste verschiedene Lieder zum mitklatschen und schunkeln. Das geschah unter der Leitung von Martin Nachtigall. Das war ein Erlebnis für jung und alt, da für jeden etws geboten wurde, z.B. Ponyreiten,Hüpfburg, Büchsenwerfen für die Kinder, Speis und Trank und ein Cafe für die großen Besucher. Die Stimmung war...

  • Wattenscheid
  • 07.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
17 Bilder

„Von der Kohle zur Kunst“ - Spektakuläres Projektwochenende am Kunstzentrum in Bochum-Wattenscheid

Am Sonntag, 31. August 2014, um 16:30 war es soweit. Das monumentale Gesamtwerk, dass die 42 beteiligten Künstlerinnen und Künstler in nur zwei Tagen schufen, zierte in seiner stolzen Größe (6,40 x 7,00 m) die Fassade des Instituts für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK). Das Riesenbild soll nicht nur für einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sorgen – in Hinblick auf Dauer, Beteiligung und Größe – sondern den Strukturwandel der Region sinnbildlich verdeutlichen. Unter...

  • Wattenscheid
  • 03.09.14
Natur + Garten
8 Bilder

Schönes Wattenscheid am Abend

Einen wunderschönen Abend noch brachte uns nach regnerischen Stunden dieser Sonntag. Ein großartiger Himmel zeigte sich den Spaziergängern rund um den Helfs Hof. Ein Sonnenuntergang wie man ihn ansonsten nur noch in Urlaubsregionen findet. Der Bereich gilt mittlerweile als Geheimtipp für so manchen Hobbyfotografen. Heute zeigte sich wieder einmal, dass dies zurecht so ist. Bis zum Tetraeder reicht bei klarer Sicht der Blick

  • Wattenscheid
  • 31.08.14
  • 2
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Noch Kaiser Günter Sendt - neuer König Hermann Appelbaum - Schirmherr Paul Appelbaum - Bilder: Karl Heinz Lehnertz - Text : Christina Knappe
59 Bilder

Alter Schützenverein 1788 Westenfeld: Neuer König Hermann Appelbaum

Bevor die Königsanwärter Gerlinde Appelbaum, Bärbel Panfil, Sven Gathmann und Hermann Appelbaum antraten, wurde traditionell von den Westenfelder Schützen u. zinnen, auf die Königsvogel- Trophäen geschossen, der ein ziemlicher schwieriger hartnäckiger Vogel war. Stolze 6 Stunden dauerte dieses Spektakel. Als Erster schoss Manfred Kullik vom Vogel die Krone ab. Das Zepter holte sich Udo Wichers. Treffsicher war der noch amtierenden Kaiser Günter Sendt, und holte sich den Reichsapfel runter. Den...

  • Wattenscheid
  • 31.08.14
Kultur
56 Bilder

Eine Hommage an ABBA - The Music Show

9 Musiker, 5 Tänzerinnen, 1 Tänzer, spektakuläre Moves und Sprünge, 2 Stunden Programm in Wattenscheids guter Stube, der Freilichtbühne. Sauberer klarer Sound, super Ausleuchtung und div. Effekte aus der Trickkiste der Pyrotechnik rundeten die Show ab. Star Entertainment hat keine Kosten und Mühen gescheut und eine perfekte Show auf die Wattenscheider Freilichtbühne gezaubert. Trotz der für einen Donnerstag abend frühen Anfangszeit von 19 Uhr sind ca. 800 Zuschauer gekommen um den unvergessenen...

  • Wattenscheid
  • 29.08.14
Vereine + Ehrenamt
Stolz präsentiert der noch amtierende Kaiser Günter Sendt den neuen Königsvogel der traditionell vom scheidenden Kaiser oder König für die neuen Königsanwärter gestiftet wird. -  Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Der Alte Schützenverein - 1788 - Westenfeld feiert sein 83. Schützen- und Volksfest in der Vereinsgeschichte.

Am 30. August werden die Schützen aus Westenfeld beim traditionelle Königsschießen wieder versuchen. den Adler von der Stagen zu holen. Das Schießen findet auf der Wiese am Schützenhäuschen Passweg statt. Die Schirmherrschaft für das Schützenfest 2014 hat Paul Appelbaum übernommen. Nicht zuletzt auch aus Tradition in seiner Familie zum Alten Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. Sein Vater Heinrich hat die Schirmherrschaft 1981 übernommen, sein Sohn Andreas 2004 und sein Bruder Hermann 2012....

  • Wattenscheid
  • 24.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Käfertreffen in Wattenscheid

Am Sonntag veranstalteten die Käferfreunde Wattenscheid ihr 24. Käfertreffen. Viele motorisierte "Krabbeltiere" und andere Oldtimer waren auf dem Selgros-Gelände an der Bochumer Straße zu bewundern. Hier eine kleine Auswahl der "betagten" Fahrzeuge. ALLE FOTOS: Peter Mohr

  • Wattenscheid
  • 24.08.14
  • 1
Kultur
Freilichtbühne Wattenscheid: Aufführung der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi Foto: Peter Siama
51 Bilder

Freilichtbühne WAT präsentierte die Oper "Nabucco von Verdi" - 51 Bilder

Wattenscheid - Freitag 8. (Aug.) um 19.30 wurde die Oper Nabucco von Giuseppe Verdi in der Wattenscheider Freilichtbühne aufgeführt. Trotz des Regens war die Freilichtbühne fast ausverkauft, und die Besucher waren gut gegen den Regen ausgerüstet. Die Oper wurde in der Originalfassung gesungen, so das ich nichts verstehen konnte, aber die Akteure sangen und spielten die Oper so stimmgewaltig, dass die Besucher die Handlung gespannt verfolgt hatten. Da ich noch nie eine Oper gesehen habe, war ich...

  • Wattenscheid
  • 09.08.14
  • 3
  • 2
Politik
16 Bilder

Manfred Molszich ist neuer Bezirksbürgermeister

Veränderte Rollenverteilung im Wattenscheider Rathaus: Auf der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung wurde Manfred Molszich zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Auf den langjährigen Fraktionschef der SPD hatte sich seine Partei zusammen mit den Grünen und der Linkspartei geeinigt. Das rot-grün-rote Bündnis verfügt als Ergebnis der Kommunalwahlen vom Mai über die Mehrheit der insgesamt 18 Sitze. Somit musste der bisherige Bezirksbürgermeister Hans Balbach sein Büro im Wattenscheider...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
Natur + Garten
12 Bilder

Schäden im Stadtgarten Wattenscheid

Was so ein Sturm anrichten kann, kann man nicht glauben. Als Beispiel, ein Blick in den Stadtgarten Wattenscheid. Umgekippte Bäume- Wege die nicht zu begehen sind-viele Äste in allen Größen. Ein trauriges Bild. Aber nun ist auch Gelegenheit den Park interessanter wieder aufzubauen und nach vorne zu schauen. Großen Dank an die Gruppe " Bochum packt an ", die schon angefangen hat Hauptwege freizulegen. Auch das Tiergehege sieht schon wieder etwas freundlicher aus.

  • Wattenscheid
  • 28.06.14
Sport
32 Bilder

Rudelgucken in St. Marien - Prolog vor dem Gemeindefest

In der Höntroper St. Marien-Gemeinde am Forstring wird von Freitag bis Sonntag (27.-29. Juni) das Gemeindefest gefeiert. Einige Buden, Zelte und Stände sind aufgebaut, es kann losgehen. Messdiener als Gastgeber Da wirkte am Donnerstag das "Rudelgucken" des Deutschland-Spiels gegen die USA wie ein gelungener Prolog. Rund 150 vielfach im weißen oder roten Trikot gekleidete, junge und etwas ältere Fußballfreundinnen und Freude schauten gemeinsam im Gemeindezentrum vor einer Großleinwand, die...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

"Starlight-Express" in der Grundschule Westenfeld

Mit selbst hergestellten Kostümen und Masken haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 in der Grundschule Westenfeld den "Starlight-Express" aufgeführt. In der gut besuchten Schulaula an der Westenfelder Straße dankten die Besucher am Mittwoch (25.) mit viel Applaus für das Engagement bei der Darstellung des Erfolgsmusicals und die Mühen im Vorfeld. Alle Fotos von Gerd Kaemper!

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
Sport
Festmontierte Lampen an den Flutlichtmasten die nur in die verkehrte Richtung zeigen
6 Bilder

Sportplatzsperrungen nach dem Sturm

Mit dem Sturm am Pfingstmontag brach über viele Vereine in NRW eine kleine Welt zusammen. Kleine Vereine, die die WM als Hoffnung für viele Nachwuchskicker gesehen haben, sitzen nun vor geschlossenen und gesperrten Sportplätzen. Die Vereine die das Glück hatten das ihr Platz nicht gesperrt ist, reiben sich die Hände. Besonders kurz vor dem Wechseldatum 30. Juni! Viele Plätze sehen aber auch wirklich schlecht aus, Bäume auf und neben den Plätzen. Viele haben aber auch mit ihren Mitgliedern...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.