Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
6 Bilder

Esel-Rock Festival und die fleißigen Freiwilligen

Die freiwilligen Helfer für das Esel-Rock-Festival am 1.Juni trafen sich letzte Woche zur Einteilung ihrer Aufgaben und Einweisung in Sicherheitsmaßnahmen während des Festivals. Erstmals beginnt das Festival schon um 13 Uhr, Einlass ab 12 Uhr, Ende ist um 23 Uhr. An erster Stelle steht Sicherheit, gefolgt vom Spaßfaktor. Beides ist garantiert. Ein Laser-Zähler sorgt dafür, dass nicht mehr als 4000 Besucher gleichzeitig auf dem Gelände sein werden, insgesamt rechnet Jacob Wolff, 2. Vorsitzender...

  • Wesel
  • 05.05.13
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Freundliche Weseler Feuerwehrmänner

Normalerweise zählt die Polizei zu Deinem Freund und Helfer, das gleiche Lob galt am Donnerstag, 2. Mai, auch für die Feuerwehr in Wesel. Dagmar Ewert- Kruse und andere Helfer wollten tags zuvor einen Banner an der Trapp-Zeile am Großen Markt anbringen, aber dies war ein schwieriges Unterfangen, da die Höhe des Banners gefährliche Arbeit erforderte. Kurzerhand wurde am Donnerstag bei der Feuerwehr angefragt, ob sie mit entsprechendem Gerät zur Hand gehen könne. Es bedurfte keiner Überlegung,...

  • Wesel
  • 02.05.13
Vereine + Ehrenamt
Kinderkönigspaar 2012, Florian Gossen und Annika Gossen
12 Bilder

Kinderschützenfest auf dem Fusternberg

Festkomitee des Fusternberger- Kinderschützenfest arbeitet auf Hochtouren Wesel/Fusternberg Das Kinderschützenfest auf dem Fusternberg hat eine lange Tradition, so haben schon zu allen Zeiten Ehefrauen, Mütter, Großmütter und Lebensgefährtinnen der Schützenkameraden die Kinder der Gemarkung Fusternberg beim Vogelpreisschießen des Schützenverein Fusternberg mit Spiel und Spaß unterhalten. Diese Kinderbelustigung wurde von Generation zu Generation übergeben. Und jede Generation tat ihr kleines...

  • Wesel
  • 02.05.13
Überregionales
Lichtspiele am Rhein
7 Bilder

Nachts auf der Kirmes in Wesel

Am Samstagabend hatte ich mir vorgenommen Fotos zu machen. Aufnahmen in der Dämmerung am Rhein mit ein wenig Lightpainting. Als ich am Rhein war, hatte ich allerdings die Maikirmes die ja nicht mehr in der Stadt stattfindet, nicht mehr auf dem Schirm. Da es jetzt mit der blauen Stunde langsam Zeit wurde baute ich mein Stativ auf dem Brückenpfeiler auf und begann zu fotografieren. Später schlenderte ich für die Motivsuch noch über die Kirmes. Ein paar Szenen kamen dort dann auch noch zusammen....

  • Hamminkeln
  • 28.04.13
  • 2
Überregionales
168 Bilder

Ausgelassenes Wies'nfest im Weseler Frühling (Teil 1)

Ein Hieb, ein Stich, eine Bürgermeisterin …. ….. und schon fließt der Gerstensaft in Strömen. Fesche, „Dirndl-berockte“ Madeln eilen geschwind herbei und fangen es auf, das köstliche Nass – O'zapft is' - und das im Frühjahr!! Nun hätte ich (das kühle Nordlicht) ja eher mit einem Publikum gesetzteren Alters gerechnet, das sich hier bei bayrischer Blasmusik das Bier in gigantisch großen Maßkrügen hinter die Binde kippt – aber nein!! Eine überdurchschnittlich große Menge 'Jungvolk' tanzt und...

  • Wesel
  • 28.04.13
  • 7
Überregionales
Hoteldirektor Oliver Scholten (ganz links), Ingelore Hetzel (Seniorchefin), Christiane Hetzel (aktuelle Inhaberin), ihr Mann Willi Hetzel und ein Teil ihrer Mitarbeiter beim Fototermin für den Weseler. | Foto: Jutta Kiefer
7 Bilder

111 Jahre Waldhotel "Tannenhäuschen": Peter Maffay singt, Bertram Engel stellt Bilder von Prominenten aus

Gegründet zu Kaisers Zeiten 1902 und nun 111 Jahre jung und reich an Erfahrung in Dienstleistung, Handel und Gastfreundschaft. Markige Worte, die aber bestens passen auf dieses renommierte Haus am Rande von Wesel, dessen guter Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Das Waldhotel „Tannenhäuschen“ wird 111 Jahre alt, und gefeiert wird am Samstag, 25. Mai ab 14 Uhr sowie am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr mit einem großen Rahmenprogramm im ganzen Haus. „Wir freuen uns viele Freunde...

  • Wesel
  • 04.04.13
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Einbruch in der Blankenburgstraße !

Einbrecher hatten es wohl auf Bargeld abgesehen, sagte die Polizei vor Ort. Heute Nacht hat ein Einbrecher in der Blankenburgstraße 18 ein Fenster neben der Tür von dem Geschäft Unplattbar eingeschlagen.

  • Wesel
  • 03.04.13
Überregionales
11 Bilder

Josef Bulenda, Rübezahl-Ordenträger mag keine politischen "Quatschbuden"

1944 in Ratibor / Oberschlesien geboren verschlug es Josef Bulanda mit der Familie 1958 von der Oder an den Rhein. Der rüstige Obrighovener hat zwei Söhne (41 und 45 Jahre) und zwei Enkelkinder (Philipp und Julia). Hobbys hat er „wegen fehlender Zeit nur wenige“: Tennis und Fahrradfahren. Bis vor 15 Jahren fuhr er Ski, inzwischen verbringt er seine Urlaube eher am Meer, bevorzugt auf Gran Canaria und in Thailand. Gerne würde er Australien und Neuseeland bereisen, vor einem Jahrzehnt war er...

  • Wesel
  • 22.03.13
Überregionales
Der Vorstand und die Projektleiter/innen vorm Bauwagen (ein ehemaliges Projekt) bei Altana
46 Bilder

Leuchtturmveranstaltung der Bürgerstiftung Krea(k)tiv

Die Bürgerstiftung Krea(k)tiv lud zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Leuchtturmveranstaltung Gönner und Interessierte zur Altana AG als Gastgeber und Schirmherr, um das Wirken der Stiftung zu verdeutlichen. Das Rahmenprogramm bildeten, getreu des Fahnenaufdrucks der Stiftung, verschiedene Aufführungen von Kindern. Acht Schüler/innen brachten mit ihrer Clown-Darbietung als „Putzkolonne“ (Leitung: Angelika Tenbergen-Neuenhaus) den Saal zum Lachen, die 12 „Trommler“ (Leitung: Maggie Seidel)...

  • Wesel
  • 15.03.13
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Die Vorstände der Kreischöre sammelten sich zur Frühjahrstagung des SÄNGERKREISES WESEL, im "Gasthaus für Chöre" bei Schepers!

Am 02. 03. 2013 um 15.00 Uhr fand wie schon vorher hier angekündigt, die Jahreshauptversammlung des Sängerkreises Wesel im Saal Schepers/ Wesel Obrighoven statt. Zur Einstimmung sang der MGV Obrighoven 1913, anlässlich seines 100 jährigen Bestehens unter der Chorleiterin Frau Limberg, zwei schöne Lieder: 1. "Lebe, liebe, lache! 2. Ganz flott, den "Lollypop Song " Der MGV Obrighoven war auch Ausrichter des Sängertages. Die Männer dieses Chores sorgten für das leibliche Wohl aller Anwesenden....

  • Wesel
  • 07.03.13
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Christian Romahn (Bocholt) ist neuer Weseler Doppelkopf-Stadtmeister

Re, Kontra und keine 90! So hörte man es am Freitag häufig an den Spieltischen bei der 16. Weseler Doppelkopf-Stadtmeisterschaft. Fast 50 Teilnehmer aus Wesel und Umgebung trafen sich in der Brüner Gaststätte Zum Krug, um auch in diesem Jahr ihren Besten zu ermitteln. "Wir haben erfreulich viele Spieler aus den nahen Umfeld des Spiellokals gerade im Bereich Hamminkeln, Brünen aber auch Rhede und Borken dazu gewonnen. Die weiteste Anreise hatte Stefan Testrut aus Dormagen." meinte Turnierleiter...

  • Hamminkeln
  • 02.03.13
Überregionales
85 Bilder

One Billion Rising

Valentinstag im Jahre 2013, 17°° Uhr und gerade jetzt fängt es auch noch an zu schneien, aber davon lässt sich die ca. 50 Personen starke Truppe Aktivisten gar nicht schrecken! Etwas mehr als eine Woche ist es gerade mal her, dass Alexandra Berg, Astrid Liebenau und Heike von Höne-Goudjinou von der weltweit stattfindenden Aktion 'One Billion Rising' (=eine Milliarde erhebt sich) erfuhren und sich dachten „Da machen wir mit!“ Aber da gab es zunächst einiges zu klären; Die Sache mit den GEMA...

  • Wesel
  • 14.02.13
  • 7
Überregionales
131 Bilder

Rosenmontagszug in Wesel 2013

Glücklich wer ein wärmendes Bärchenkostüm an hatte ... Wesel, Rosenmontag, Kreuzstraße Ecke Hohe Straße - Die Frisur sitzt, kein Wunder, ist wahrscheinlich festgefrohren. Doch echte Jecken lassen sich nicht schrecken!!! Hier ein paar Eindrücke vom Ort des Geschehens ;-) (Text Imke Schüring) michael.gertzen@googlemail.com Michael Gertzen

  • Wesel
  • 11.02.13
  • 21
Überregionales
232 Bilder

Ausgelassene Altweiberparty in der Niederrheinhalle

Große Bildergalerie von der Altweiberparty in der Niederrheinhalle !! Ich weiß noch, in den 80ern stand man eher cool in der Ecke herum und ließ sich nix anmerken. Gott Lob ist das heute anders. Das junge Gemüse weiß sich selbst sehr gut in Szene zu setzen und folgt widerspruchslos den „Dance-Move-Anordnungen“ des DJs Auch die Kostüme waren an Kreativität kaum zu überbieten: Männliche Majas, ein ganzer Club voll Teufelinnen, echte Barock Prinzessinnen, Höhlenmenschen, Mietzekätzchen, zig...

  • Wesel
  • 07.02.13
  • 20
Kultur
31 Bilder

MKS lädt ein: Teilnehmer des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" konzertieren in der Aula

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Trägerschaft des deutschen Musikrates und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Regelmäßig beteiligen sich auch Weseler Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule an dieser bundesweit ausgetragenen Musikveranstaltung. Am Regionalwettbewerb der Kreise Borken, Coesfeld und Wesel an der Landesmusikakademie Heek nahmen knapp 40 Teilnehmer im Alter von neun bis 19 Jahren stellten sich dort der...

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 2
Politik
11 Bilder

Gerade fertig - schon kaputt

Das erst im Sommer fertig gestellte Teilstück im mittleren Bereich der Weseler Fußgängerzone zwischen Mathena-Kreuz und Tückingstraße ist erneut für den Fußgänger-Verkehr gesperrt. Seit Mittwoch-Vormittag wird in diesem Teil der Flanier-Meile durch Hinweisschilder auf Straßenschäden aufmerksam gemacht. Durch den schon länger anhaltenden Frost haben sich die Pflastersteine ungleich gehoben und bieten somit manch einer Schuhspitze ein ungewolltes Hindernis. Um Schäden bei den Passanten zu...

  • Wesel
  • 24.01.13
  • 5
Überregionales
Die abgesperrte Zone in der Kreuzstraße
6 Bilder

BRAND IN DER KREUZSTRASSE

Am Samstag-Vormittag war die Hauptquerung der Weseler Fußgängerzone für den Fahrverkehr gesperrt. Polizeifahrzeuge blockierten die Zufahrt in Höhe der Beguinenstraße auf der Korbmacherstraße einerseits. Auf der Kreuzstraße, in Höhe der Brandstraße war dort die Absperrung von der Polizei ebenfalls eingerichtet worden. In diesem abgesperrten Verkehrsraum der Kreuzstraße waren Feuerwehrautos, Rettungswagen und Polizeiwagen gegen 11.00 Uhr zu beobachten, die einen Wohnungsbrand in einem der Wohn-...

  • Wesel
  • 20.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.