Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Treffpunkt Kürbishof Ligges
36 Bilder

Auf „Roter Rucksack-Tour“ mit MdB Oliver Kaczmarek zum Kürbishof Ligges

Donnerstag, 23. August 2018 15:00 Uhr Sensationell, traumhaft und ein schöner Abschluss der Sommerferien für die Kinder, die mit ihren Eltern und Großeltern dem SPD Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek  mit dem „Roten Rucksack“ zum Kürbishof Ligges nach Kamen-Methler  gefolgt sind. „Der Rote Rucksack“ Ist für ihn ein Symbol und ständiger Begleiter seiner politischen Arbeit. Darin befindet sich das wichtigste Rüstzeug, um seinen Wahlkreis - dazu gehören der südlichen Teil des Kreises Unna mit...

  • Kamen
  • 26.08.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
eine  Übersicht der Häuser, es sind nicht alle auf diesem Bild
14 Bilder

der Arbeitseinsatz 2018 in Nadeshda Weißrussland durch Bobbie e.V.

Bottrop Der gemeinnützige Verein Bobbie e.V. (Bottroper Bürger begeistert im Einsatz) vereint Menschen aus Bottrop und Umgebung, die entdeckt haben, dass sie und viele andere etwas tun können, gemeinsam als Bottroper für die Zukunft des Lebens: Ehrenamtlicher Dienst für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Stadt, unserem Land, und auf unseren Planeten. Viele von uns haben nach dem frühen Ende der Erwerbsarbeit hier ihre neue Lebensaufgabe gefunden. Wir engagieren uns gemeinsam...

  • Bottrop
  • 26.08.18
  • 16
  • 22
Überregionales
40 Bilder

der Straßenmalerwettbewerb in Geldern 2018

Geldern Innenstadt an diesem Wochenende fand  in Geldern der 40.Straßenmalerwettbewerb  statt. Einige Bilder von heute habe ich mitgebracht und möchte diese nicht vorenthalten. Viel Spaß beim betrachten Danke D.D. für  den schönen Nachmittag zwei Handy Bilder nachträglich eingefügt hier findet man Bilder von Dagmar Drexler

  • Bottrop
  • 26.08.18
  • 16
  • 19
Überregionales
57 Bilder

Menden à la carte 2018 - Die Oldtimer am Samstag, dem 25.08.2018

Hauptstr./Altes Rathaus/Neues Rathaus, 18.45 Uhr Monte Menden Classic 2018 Autos, die vor 1985 gebaut wurden, durften an den Start gehen. Mit den Oldies ging es durch das schöne Sauerland. Die Benzinkutschen sind nach ihrer Fahrt wohl gesund und wohlauf nach Menden zurückgekehrt, denn sie standen in der Fußgängerzone bzw. vor dem Alten Rathaus; am Neuen Rathaus habe ich auch noch zwei Oldies entdeckt. Wer mag, kann sich nun die Oldtimer und Fotos vom Rathausplatz ansehen. Einige H-Autos fehlen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Dicke Luft über Hasselt

Aprilwetter nach Hitze und Dürre. Immer wieder kleine Schauern und ab und zu auch Sonne, bei Höchsttemperaturen von 18/19 Grad. Heute am 25. August sind bis 20 Uhr, binnen 24 Stunden, immerhin 11 mm Niederschlag zu verzeichnen. Dürre beendet? Nicht so ganz, es müsste noch viel mehr regnen. Buienradar NL sagt für die Nacht von Sonntag auf Montag noch etwas Regen vorraus. Morgen soll es trocken bleiben. Gut für das Sommerfest mit Trödelmarkt vom Förderverein Hallenbad BedburgerNass e. V. und für...

  • Bedburg-Hau
  • 25.08.18
  • 7
  • 7
Kultur
Der Original Shantychor Unna e.V.
60 Bilder

Eine super Stimmung und viel Beifall für den Original Shantychor Unna e.V. und Luttermöwen aus Gütersloh

Eine Nachlese vom  Sonntag, 19. August 2018 11:00 bis 15:00 Uhr zum 13. Maritimen Frühschoppen Die zahlreichen  Besucher gingen bei herrlichem Wetter  gerne mit auf „Seereise“ und dankten  mit viel Applaus. Wir Luttermöwen sind bereits zum dritten Mal hier beim Maritimen Frühschoppen in Unna dabei und kommen immer wieder gerne, sagte Lothar Kache. Auch Chorleiterin Jutta Westkämper freute sich schon auf den ersten Auftritt. „Der Original Shantychor Unna e.V.“ mit Chorleiter Wolfgang Kühling...

  • Unna
  • 25.08.18
Politik
Jusos aus dem gesamten Kreis  mit den Referentinnen vor Beginn der Veranstaltung
14 Bilder

Jusos Unna - Auftaktveranstaltung für mehr Frauenpower

 Donnerstag, 23. August 19:00 - 21:30 Uhr „Was Frauen können?                     Was Frauen wollen!“ zu einer Podiumsdiskussion und spannendes zum Thema Frauenförderung hatten die Jusos Unna interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Wir freuen uns, dass so viele bei diesem schönen Wetter gekommen sind, so Moderatorin Marie Welter und der Kreisvorsitzende der Jusos Philipp Kaczmarek bei der Begrüßung. Auf dem Podium hatten sechs gut aufgelegte und aus sehr unterschiedlichen Berufen...

  • Unna
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
14 Bilder

Das Traditionscafe auf der Nordstraße schließt.

In den 50er Jahren haben die Herren Liebeck & Gabel auf der Norstraße Ecke Goebenstraße eine Kaffeerösterei und Konditorei eröffnet. Wie herrlich hat es in der Straße gerochen wenn wieder Kaffee geröstet wurde. Als Kinder haben wir dann vor einem großen Kellerfenster gehockt und konnten so der dort stattfindenden Kafferöstung zuschauen. Sahen wie sich langsam die Flügel der Maschine bewegten und die Kaffeebohnen umwälzten. Es war einfach spannend für uns, wie aus den grünen Bohnen nun...

  • Düsseldorf
  • 24.08.18
  • 6
  • 4
Kultur
Fast schon etwas versteckt  ist dieser Eingang zu sehen... Herrenhaus Amecke!
21 Bilder

Ausflugtipp ins Sauerland - Herrenhaus Amecke

* Am 18.08.2018 führte mich mein Weg ins schöne Sauerland und an den Sorpesee! Anlass war ein Treffen einiger Bürgerreporter! Die Gastronomie "Haus Weitblick" war unser Treffpunkt! Hier - die ganze Anlage - von oben zu sehen! Von der Autobahn kommend fährt man links ab Richtung Menden/Hemer! Weiter geht es dann rechts Richtung Altena. Später - wir befinden uns schon im Hönnetal und sehen die Steinfelsen des Felsenmeers - biegen wir wieder rechts ab! Nach einigen Kurven sehen wir das Schild...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.08.18
  • 35
  • 27
Kultur
6 Bilder

Ein mysteriöser Stein auf dem Deich

Mit dem Rad unterwegs, eine kleine Pause einlegend, auf einem kleinen Rastplatz an der Rheinuferstraße die von Grieth zur Rheinbrücke Emmerich führt. Ein Betonstein, mit der Aufschrift „statuit aquas Psalm 77“, erregte meine Aufmerksamkeit, auch noch mehr deshalb, weil der Stein unter der Schrift durch eine Betonplatte, befestigt mit zwei Schrauben, abgedeckt war. „aquas“, dachte ich mir, hat sicherlich etwas mit Wasser, in Verbindung mit dem „neuen“ Deich der hier in den 1960er Jahren...

  • Kalkar
  • 23.08.18
  • 4
Ratgeber
25 Bilder

UKBS Mieterfest und Infotag zur Elektromobilität

Samstag, 18. August, von 11:00 bis 15:00 Uhr Elektromobilität ist ein Schlüssel zur nachhaltigen Umgestaltung von Mobilität davon ist Geschäftsführer Matthias Fischer der Unnaer Kreis- Bau- u. Siedlungsgesellschaft mbH überzeugt und hatte zu einer „Roadshow“ an der Ahornstraße Mieter und Anlieger eingeladen. Hier gibt es in den 1966 errichteten drei Hochhäusern 113 Wohneinheiten und in den dahinter liegenden kleineren Häusern noch einmal 72 Wohneinheiten der Unnaer Kreis- Bau- u....

  • Unna
  • 22.08.18
  • 1
Ratgeber
38 Bilder

Kloster Kamp

Kamp-Lintfort schon oft genug sind wir am Kloster Kamp vorbeigefahren, ein Besuch klappte bisher nie. Heute  wurde unser Plan direkt geändert. Der Saunapark Kamperbrück macht an Wochentagen um 11 Uhr auf, das war unser eigentliches Ziel, so war vorher die Gelegenheit mal  das Kloster und die Gärten zu besuchen. Von unserem Kurzaufenthalt am Kloster und aus dem Garten habe ich einige Bilder mitgebracht. Wandert einfach mit Weiter ging es zum Saunapark Kamperbrück.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.18
  • 20
  • 27
Kultur

Halinger Dorftheater 2019 "Baby wider Willen" - 1. Probe am 21.08.2018

Menden-Halingen Heute fand um 19.30 Uhr im Probenraum in Halingen das 1. Treffen aller Mitwirkenden des Stückes "Baby wider Willen" von Bernd Gombold statt. Nicht zum ersten Mal hat das Regieteam ein Stück von Bernd Gombold ausge- wählt (Deutscher Theaterverlag). Hier ein paar Informationen über den Autor: Bernd Gombold wurde 1967 in Sigmaringen/Baden-Württemberg geboren. Nach seiner Schulzeit, Abitur und Grundwehrdienst folgten die Berufsausbildung und das Studium mit Abschluss als...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.08.18
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Wespen-------ärgerlich oder zur freudigen Unterhaltung ?????

Wenn ich im Restaurant beim Essen von diesen süßen Tierchen umschwirrt werde, die doch ganz sicher nur spielen,- bzw. auf meinem Tellerrand zu viert einen Stepptanz aufführen wollen, schmeckt mir das Essen doppelt gut. Wie kann man da nur so brutal mit Lockmittel, wie Limonadenbier in profanen Gläsern vorgehen ? Die armen Tierchen ballern sich erst mit Alolol voll, bevor sie sozialverträglich im Glas  ertrinken ?????

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 16
  • 7
Kultur
19 Bilder

Kettwig, eine Perle an der Ruhr

Hallo Ruhris, hier an diesen herrlichen Ort anne Ruhr zieht es mich immer wieder hin. Sei es zum kleinen Flanierbummel,- `nen Kaffee,- Cappu,- Eis,- oder zum Essen in eines der schönen Lokale,- und natürlich zum Fotografieren, denn Motive gibt es hier en gros, so auch am letzten Sonntag. Wenn dann noch die Sonne aus einem strahlend blauen Himmel lacht, ist die Laune doppelt hoch.

  • Essen-Kettwig
  • 21.08.18
  • 12
  • 17
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Echte Ruhris gibbet nur anne,- un auffe Ruhr ----- Duisburg - Mülheim - Essen-----

Hallo Ruhris, immer wieder werde ich durch das am Wasserbahnhof Mülheim-Ruhr liegende Stromaufsichtsboot ,, Bussard,, erinnert, daß ich mich auch mal wieder um eine Kontrollfahrt auf der Ruhr kümmern muß, z.B. die ,,Weißen Flotte,, Mülheim-Ruhr. Kontrolliert von mir werden hauptsächlich die Streckenabschnitte M.heim-Ruhr bis Kettwig. Schwerpunkte dieser Kontrollen sind : --- ist noch richtiges Wasser inne Ruhr ? --- stehen die Häuser längs der Ruhr noch am gleichen Platz ? --- ist irgendein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.18
  • 12
  • 22
Natur + Garten
27 Bilder

Einmal in Ruhe durchatmen,- gesunde Wald,-und Landluft genießen und relaxen----------------

Was gibt es schöneres und erholsameres, als sich ein paar Tage der Großstadt zu entziehen,- sich zum Übernachten am A...... der Welt ein stilles Plätzchen am Waldrand fernab von Durchgangsstraßen zu suchen. Wenn dann auch noch liebe Freunde mitziehen,- schöne Programme anstehen, kann nichts mehr schiefgehen. Hier in diesem Fall war unsere schöne Unterkunft im Sauerland, in Sundern-Endorf, direckt am Waldrand gelegen. Gutes Essen in der Umgebung,- Spaziergänge im Wald,- Freunde besuchen,-...

  • Arnsberg
  • 20.08.18
  • 13
  • 17
Sport
Das Siegerfoto: Jens Ole Wilberg, Natalia Adelhardt und Matthias Hubert, Jenny Begall und Jan Westerheider, Luisa Doss und Jan Seifert
66 Bilder

Spannende Beachvolleyball-Duelle bei den Westdeutschen Kronen Mixed Meisterschaften 2018

Sonntag 19. August 2018 09:30  bis 19:00 Uhr Ein sportliches Beachvolleyball-Highlight zum Saisonende Die drei Beach-Courts des VVH waren zum achten Mal in Folge Austragungsort der Westdeutschen Kronen Mixed Meisterschaft. Zum siebten mal in Folge hat Jens Ole Wilberg von der gleichnamigen Unnaer PR- und Event-Agentur die Organisation dafür übernommen. Bei stahlendem Sonnenschein konnte er die 16 besten Mixed-Teams aus Nordrhein-Westfalen, die sich für das Finale qualifiziert hatten, begrüßen....

  • Holzwickede
  • 20.08.18
Kultur
Flyer zur Ausstellung "FIX & FOXI - Rolf Kauka, der deutsche Walt Disney, und seine Kultfüchse" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Foto: Gestaltung Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
2 Bilder

FIX & FOXI - die Kultfüchse in der Ludwiggalerie

Noch bis zum 09. September 2018 ist die Ausstellung "FIX & FOXI - Rolf Kauka, der deutsche Walt Disney, und seine Kultfüchse" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zu sehen. Leider konnte ich mir bisher die Ausstellung nicht ansehen. Aber ich werde mich sputen, schließlich bin ich mit diesen Füchsen aufgewachsen. Da muss ich also hin! "Im Oktober 1953 tritt das deutsche Pendant zu Micky Maus seinen Siegeszug an. Anfänglich unter dem Titel Till Eulenspiegel veröffentlicht, tauchen rasch zwei...

  • Oberhausen
  • 20.08.18
  • 9
  • 14
Kultur
Nötdliche Düssel
27 Bilder

Wo die nördliche Düssel und südliche Düssel in den Rhein fließen

Nur bei extremen Niedrigwasser sind diese Zuflüsse zu sehen. So habe ich nun einen kleinen Ausflug auf die andere Rheinseite gemacht um dieses dokumentarisch einmal festzuhalten. Der Zufluß der nördlichen Düssel wird von den Schiffen der KD verdeckt.  Zufällig hatte ich, zwischen ablegen und anlegen des nächsten Schiffes, einen freien Blick auf den Zulauf. Es reichte gerade für ein paar Aufnahmen. Ansonsten sieht man diesen nur, wenn man von sehr weit rechts stehend, schräg hinüberblickt. Vom...

  • Düsseldorf
  • 19.08.18
  • 8
  • 7
Kultur
25 Bilder

Ahoi auf dem Sorpesee

Der Sorpesee, der zu den schönsten Seen Deutschlands zählt, war auch diesmal wieder Dreh,- und Angelpunkt unserer kleinen Gruppe. Die Umrundung des Sees zu Fuß ist bei einer Strecke von 17 km zwar möglich und auch schön, doch für uns ältere Leute nicht so ganz prickelnd. Wir wollten dann doch lieber bequem mit der ,,MS Sorpesee,, einmal hin und retour fahren. Dabei nutzten wir natürlich an Bord das reichhaltige Kuchen- und Kaffeeangebot. Das Salonschiff ,,MS-Sorpesee,, ist etwa 37 m lang und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.08.18
  • 10
  • 23
Kultur
20 Bilder

Über 468 Stufen mußt du gehen,- auf den Jübergturm von Hemer -----

Der Jübergturm ist ein 23,5 m hoher Aussichtsturm der Stadt Hemer, der für die Landesgartenschau Hemer 2010 erbaut wurde. Das heute zum Sauerlandpark Hemer zählende Bauwerk gilt als neues Wahrzeichen der Stadt. Der Turm ist Endpunkt der Himmelsleiter,- einer bis auf den Kamm des Bergs angelegten Treppenskulptur von 343 Steinstufen. Im Inneren des Turmes führen fünf Treppenläufe mit insgesamt 125 Metallstufen bis auf die oberste Plattform. Ist man dann endlich oben angekommen, wird man mit einem...

  • Hemer
  • 18.08.18
  • 11
  • 19
Kultur
17 Bilder

Kleiner lustiger Höhlenbesuch im Sauerland.

Im Balver Stadtteil Binolen, im sog. Hönnetal befindet sich eine Tropfsteinhöhle, die ,,Reckenhöhle,, 1888 wurde die Höhle von Franz Recke entdeckt, der dann 1890 den Führungsbetrieb eröffnete. Seit 1924 ist die Höhle in ihrer heutigen Art begehbar. Die Höhle hat ca. 2,5 Kilometer bekannte Höhlengänge, davon sind 300 Meter für Besucher zugänglich und als Schauhöhle ausgebaut. Meine Freude war groß, denn in Ermangelung eines Höhlenführers überließ man mir  den Schlüssel,- mit der Bemerkung, : ,,...

  • Balve
  • 18.08.18
  • 22
  • 17
Natur + Garten
9 Bilder

Gelbbauch-Gelbwangen-Schmuckschildkröten in der Torfkuhl Hasselt

Schon seit vielen Jahren kann man die Wasserschildkröten in der Torfkuhl beobachten. Beobachten ist das eine, dass andere, sie gehören hier nicht hin. Irgendjemand hat sie dort ausgesetzt. Vielleicht sind sie zu groß geworden und dann aus falsch verstandener Tierliebe hier ausgesetzt. Den Winter scheinen die aus den wärmeren Gegenden, südlichen Staaten der USA, hier gut zu überstehen. Vermehrt haben sie sich noch nicht, zumindest habe ich in all den Jahren noch keine Jungtiere...

  • Bedburg-Hau
  • 18.08.18
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.