Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten

Frosttag mit glücklichen Wehmutsgedanken

Frosttag mit glücklichen Wehmutsgedanken Allein den Gedanken nachhängend laufe ich frosterstarrt am eisigen Dezembertag durch lichterhellte Straßen, über dick verschneite Wege durch den vom Schnee verzauberten Winterwald. Vereinzelt erkenne ich trotz Schneegestöbers umliegend kahle Bäume am Dorfrand die unter der Schneelast ächzen, Eiszapfen wie weiße herabhängende Dornen tragen. Durchfroren, doch glücklich kehre ich heim, entdecke unbezwingbare Vogel-Optimisten die in der klirrenden Kälte des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ein Album voll Glück

Ein Album voll Glück Im warmen Schein der Adventkerzen schaue ich mir gerade ein Album an. Betrachte Fotos von uns als Kinder auf der Schlittenbahn. Lachend sind wir Hügel und Höhen mit dem Schlitten hinuntergesaust, haben mühsam und mit hochroten Bäckchen den Schlitten wieder hochgezogen, um gleich übermütig jauchzend wieder voll Vergnügen den Hang hinunter zu flitzen. Kleine Eisklumpen hingen an Schals, Mützen und Handschuhen, das erkennt man deutlich. Andere Bilder zeigen uns beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Glückliche Kinderaugen

Glückliche Kinderaugen Schaue ich in Kinderaugen die andächtig, wie gebannt auf flackernde Kerzen blicken, die ruhig ihren warmen Schein verbreiten lese ich Staunen, Verwunderung, Ehrfurcht in ihnen. Ganz von selbst erkennt und fühlt so ein kleines Herz das Besondere, Weihnachtsfreude und Friede zieht ein, erreicht auch unsere Herzen. Gesegnete, stille, besondere Zeit

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.10
  • 1
Kultur
4 Bilder

WC der Sinne - Nachtrag zum Welttoilettentag

Ein besonderes Ambiente bot das Keuco 'WC der Sinne' während der Landesgartenschau in Hemer im 'Park der Sinne'. Während die Augen auf der Damentoilette mit rosafarbenen Orchideenen an der Decke verwöhnt wurden, und klassische Musik wahrzunehmen war, wurden die Ohren der Männer mit popiger Musik akustisch, und optisch mit Fischschwärmen über ihnen erfreut. An dem Tage meines Besuches, kurz vor Ende der LGS, war ich verwundert, dass es auf den WC's dazu nicht passend blumig, bzw. meeresfrisch...

  • Hemer
  • 21.11.10
Vereine + Ehrenamt
132 Bilder

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe Um Punkt 19.11 Uhr begann die MKG Menden auf der Wilhelmhöhe mit einen bunten Programm. Viele Gäste waren gekommen um das neue Stadtprinzenpaar Andreas der I. Saamon und Brigitte die II. Knecht zu Begrüßen. Auch mit dabei das Kinderprinzenpaar Felix I. Köberich und Alicia I. Köberich aus Fröndenberg Ardey. Für gute Stimmung sorgte die Kolpings Fanfare aus Lendringsen und die "Balu`s". Begrüßt wurden Klemens und Bärbel Böckelmann die vor 50...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.11.10
  • 1
Natur + Garten
Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010
11 Bilder

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.10
Kultur
Herbst-Spaziergang

November-Gedanken

November-Gedanken In grauen Monaten rinnen Tränen wie winzige Kristalle aus den Augen. Unendliche Traurigkeit und Wehmut beschleicht die Menschen oft in der Zeit wie sie den grauen Monaten zu eigen ist, wenn herbstliche Blätter die letzten Tänze vollführen. Sie verzaubern uns noch einmal in herrlichen, farbenprächtigen Festgewändern, machen letzte Kräfte mobil, um uns vor dem Sterben noch mal mit all ihrer Schönheit zu erfreuen. Wie unter meisterlicher Regie vollführen sie Tänze im prächtigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.10
  • 14
Kultur
Unbegreiflich

Abschied

„Mami, wie sieht es im Himmel aus?“ Luca, gerade sieben Jahre jung lag wieder in der Klinik und spürte dass es nicht gut um ihn stand, obwohl man nicht direkt mit ihm darüber redete. Seine besorgten Eltern saßen ständig an seinem Bett, ließen ihn kaum mal allein und versuchten, ihm die Zeit in der Klinik so angenehm wie möglich zu machen. Sie begleiteten ihn zu allen möglichen Untersuchungen und sprachen ihm immer Kraft und Mut zu. Es war sehr tröstlich und hilfreich, die vertrauten Menschen um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
  • 6
Kultur
Krise

Lebensreise

Lebensreise Das Leben ist eine ungewisse Reise, ein Kreislauf mit verzweigten oder glatten Wegen, verschlungenen Pfaden, unebenen Hügeln, Stolpersteinen morschen, glitschigen Stegen, unbefestigten Brücken, Vorfahrtsstraßen, Halt - und Verbotsschildern; wunderschönen Blumengärten, Flüssen, Seen, herrlichen Landschaften. Wir wandeln nur vorübergehend hier in unserer unbedeutenden Winzigkeit. Diese Mischungen aus Glück und Unglück Freude, Zufriedenheit, Zweifeln, Krankheit, Trauer, Abschied, neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
Natur + Garten
Kämpfer

Mein Freund, der Baum

Mein Freund, der Baum Ein Baum steht für das Leben, Stabilität und Kraft. Stark ist er, mit mächtigem Stamm der seine Standfestigkeit zeigt mit unzähligen, weit verzweigten Ästen, die wie ausgebreitete, schützende Arme erscheinen, mit rauschenden Blättern die uns ein Trostlied säuseln können, im Abendrot alle Sorgen aufnimmt. Seine Rinde, die unsere Umschlingung zulässt wie ein raues Jackett erscheint, an dem wir unser Gesicht verbergen können in Not und Trostlosigkeit. Wenn wir nur noch dort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
  • 1
Überregionales
9 Bilder

DAS ERSTE MAL

Nein, nicht was Sie jetzt denken. Das wäre auch etwas merkwürdig, da wir selbst schon Oldies sind. Wir besuchten zum ersten Mal die 20. Auflage der OLDIE NIGHT in der Grugahalle und es war großartig, CHRIS ANDREWS und all die SLADES, DSCHINGHIS KHANS, BOOMTOWN RATS, RUBETTES, die Gruppe DOZY, BEAKY, MICK & TICH und SAILORS rocken zu hören und zu sehen. Tolles gemischtes Publikum, keine Krawallos. Ging bis zwei Uhr nachts, Wir schafften es bis ein Uhr. Könnte man im nächsten Jahr...

  • Essen-Süd
  • 14.11.10
  • 1
Natur + Garten
36 Bilder

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.10
Kultur
Seelenfeuer

Aus Liebe weinen

Aus Liebe weinen Wenn du aus Liebe weinst perlt deine Seele in den Augen aus tiefem Herzensgrund. Pausenlos drängen winzige Perlenboote in schubartigem Wellenwiegen durch die Tränenkanäle, tropfen salzige Kristalle unablässig durch dichte Wimpernvorhänge. Totaler Schiffbruch erfolgt überschwemmt die Ufer, findet schließlich erschöpft Erlösung in Einsicht und dem Wissen, dass die im Herzen bewahrte und tief verschlossene Liebe unzerstörbar bleiben wird in uns

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 3
Kultur
Verborgen

Zuversicht

Zuversicht Wer bist du? Jemand tippt mir auf die Schulter Ich drehe mich um Irgendwer lächelt mich an Kenne ich ihn? Etwas Vertrautes geht aus von ihm dem gütigen Gesicht mit den Lachfältchen diesen übermütig blitzenden Augen mit dem melancholischen Dunkel in der hinteren Ecke. Jahre sind vergangen, unbemerkt Nun erst erkenne ich dich Es ist dein Gesicht das ich immer bei mir trug in all den Jahren verschollen doch nie vergessen die Zuversicht.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 1
Kultur
Wunderwelt

Wunderwelt

Wunderwelt Ein fantastischer Ort friedlich, hell und freundlich, voll Lachen, Licht; ein See gefüllt mit Freudentränen, der mit rauschendem Wasserfall stille Blütenmeere benetzt, doch niemals wird dort ein Mensch von einem anderen verletzt. Im farbenprächtigen Dämmerlicht der Träume erscheint sonst Unentwirrbares plötzlich sonnenklar, man entdeckt Landschaften, vernimmt Klänge die niemand vorher je hörte oder sah. Ein Tal gibt es in dem Gedanken wachsen, Träume wahr werden, Schönes aus all dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 2
Kultur
Friedenstaube - Welt

Laufen mit dem Kopf

Laufen mit dem Kopf Das geht doch nicht sagt hier jeder doch es aufzuschreiben trieb mich meine Feder Ich sitze im Rollstuhl, habe viele Gedanken mach das Beste aus allem, doch klar gibt es auch Schranken. So kann ich nicht gehen wohin ich will, schweige dazu manches Mal auch still. Schöpfe aus Phantasienblumen, der Kraft aus dem Herzen, der Liebe meiner Familie, heute können wir schon über vieles scherzen. Was irgendwann war Grund zum Traurigsein binden wir heute selbstverständlich in unsere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
Vereine + Ehrenamt
77 Bilder

MKG Kornblumenblau läutet die fünfte Jahreszeit ein und holt den Hoppeditz in den Teufelsturm zurück

MKG Kornblumenblau läutet die fünfte Jahreszeit ein und holt den Hoppeditz in den Teufelsturm zurück. 11.November 2010 Menden/ Die MKG Kornblumenbau war am Abend im St.Vincenz Altenheim zu Gast um den Hoppeditz aufleben zu lassen. Nach einem kleinen Programm der MKG Menden wurde der Hoppeditz durch die Innenstadt getragen in den Teufelsturm. Dort verbleibt er bis Fastnachdienstag. Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.11.10
Kultur
Ertrunkene Liebe

Weil es dich gibt.....

Weil es dich gibt scheint die Sonne auch bei Regen ist es hell auch in finsterster Nacht sehe ich Sommer wie Winter leuchtende Blütenfelder ist der Regenbogen wie ein Tor zum Paradies versteht und spricht mein Herz alle Sprachen könnten meine Augen sehen auch wenn sie blind wären würde ich die süßesten Klänge vernehmen auch mit tauben Ohren scheint die Welt voll von Freuden Weil es dich gibt kämpfe ich weil es dich gibt, überwinde ich mich Weil es dich gibt lebe ich weil es dich gibt liebe ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 2
Kultur
Wege zueinander

Lange und kurze Wege

Lange und kurze Wege Flieger bringen uns an alle gewünschten Reiseziele Entfernungen sind kein Hindernis mehr Je weiter desto besser. Schon gibt es Menschen die darauf warten und fiebern auf den Mond zu fliegen. Der Weg zum Nachbarn jedoch gleich nebenan ist ihnen oft zu weit.....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 3
Natur + Garten
Geenterte Erde

Piraten im Lebensmeer

Piraten im Lebensmeeer Piraten im Lebensmeer sind Menschen oft. Sie freuen sich nehmen zerstören unachtsam oft ohne nachzudenken leben in den Tag hinein. Wann wird das Leben, die Natur zum Piraten und entert die Menschen?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 2
Natur + Garten
Zauberbaum

Besondere Orchester

Besondere Orchester Das Winterlied der Bäume klingt ganz anders als ihre Frühjahrsmelodien und Sommerlieder. Leer die Baumkronen, kahl und schütter knarren und ächzen sie im Frost des unbarmherzigen Winters. Ihre Äste ragen düster und steif gefroren gen Himmel, wünschen sich fast eine leichte Schneedecke herbei die sie umhüllt, schützt, etwas wärmt. Über den Schlossruinen pfeift der Wind gespenstisch durch zugige zerborstene Fensterscheiben, stimmt ein ins Klagelied der Bäume. Wie ein Kanon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 1
Natur + Garten

Aufbruchstimmung

Aufbruchstimmung Am sonnigen Herbsthimmel ziehen Wildgänse vorüber, sammeln und formieren sich um mit den abschiednehmenden Sonnenstrahlen um heimwärts Richtung Süden zu ziehen. Weiter Himmel spannt sich über dem wie müde daliegenden Meer in tiefem Blau als wolle es den Landeplatz reservieren, einladen doch zu bleiben. Verführerische Wehmut liegt über der verlockenden Landschaft in leuchtenden Farben. Im Sturm ächzen altersschwache Bäume die ihre festlich bunten Herbstkronen längst abgeworfen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.10
  • 4
Kultur
Spielball i. Strudel d. Lebens

Höhen und Tiefen

Höhen und Tiefen Das Leben beschert Wege Biegungen Kurven Kreuzungen Stolpersteine glitschige Stege Gräben gefährliche Abgründe Höhen und Täler gehören zum Ganzen abstürzen oder weitergehen stärker werden, alles neu zu verstehen. Oft ist Erschrecken heilsam, weil man sich mehr bemüht Gefahren ausweicht, Blessuren überwindet neue Wege sieht. Man entscheidet frei sich fallen zu lassen , oder im neuen Rhythmus zu tanzen. Aufstehen, wenn man gestrauchelt ist Hoffnung festhalten zuversichtlich sein,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.10
Kultur
Sonne des Augenblicks

Heute

Heute Jeder neue Tag kann ein neuer Anfang sein Jeder neue Tag kann auch der letzte sein Jeder Tag hat Magie, Liebe und Leben Jeden Tag entdecke und l(i)ebe ich meine Welt neu Jeder Tag schenkt neue Wunder Will ich mehr sehen, blicke ich nach innen, jeder weitere Blick ist auf morgen gerichtet. Sende ich heute ein Lächeln bekomme es zurück nehme ich es an voll Dankbarkeit – sende es wieder aus... Jeder Tag ist ein Geschenk Gelebt wird heute

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.