Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten

Dahlienklau in der Gruga

Dahlienklau in der Gruga Zum Thema der WAZ vom 24.10.2012 „Besucher verwüsten Blumenbeete“ Sind wir mittlerweile mutiert zu Vandalen, Dieben und Schnäppchenjäger? Angesagt war das friedliche Pflücken von Dahlienblüten (laut Gruga). Aber daraus wurde ein rücksichtsloses rausreißen nicht nur bei Dahlien sondern auch bei Rosen und Gräsern. Es waren keine Blumenliebhaber. Wie bekloppt sind Menschen die so etwas tun. Wahrscheinlich kennen die den Unterschied zwischen pflücken und rausreißen nicht....

  • Essen-West
  • 25.10.12
Politik
160 Bilder

LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 1

Sauerlandpark Hemer am letzten Tag der Licht-/Gartenschau dies Jahr, aber nicht der Kultursaison!!! Ausserdem, RuhrHönneOesetalRadweg soll und darf bald fertig sein!(?) Iserlohner und Hemeraner Bewohner/-innen brauchen den Radwegerweiterung von Iserlohn und Hemer über Menden, Fröndenberg zum RuhrtalRadweg. Dann entsteht endlich der RuhrHönneOesetalRadweg, der schon lange gewünscht und erwartet ist. Ausserdem wird der OesetalRadweg anstatt Oesetalbahnschienen, die erst in 15-20 Jahren potentiell...

  • Hemer
  • 23.10.12
  • 6
Natur + Garten
17 Bilder

Goldener Oktober in Fröndenberg

Am vergangenen Wochenende bin ich anlässlich einer Ausstellung in Fröndenberg gewesen. Die Aussicht, bei dem herrlichen Wetter drei Tage im Haus bleiben zu müssen hat mich veranlasst, morgens etwas früher loszufahren und ein bisschen spazieren zu gehen. Wenn man in Fröndenberg auch nur ein wenig bergauf geht, bietet sich einem ein wirklich wunderbarer Ausblick ins Sauerland, der morgens allerding noch ein wenig dunstig ist. Der Weg durch die bunten Wälder aber ist einfach nur schön. Deshalb...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 11
Natur + Garten
30 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den herbstlichen Cappenberger Wald

Heute bin ich mal etwas durch den Cappenberger Wald gegangen. Dabei habe ich mehrere gut ausgezeichnete Wanderwege genutzt. Ich hatte keinen festen Plan, sondern bin einfach der Nase nach gegangen. Wer keinen guten Orientierungssinn hat, was man uns Frauen ja fälschlicherweise nachsagt, richtet sich am besten nach den Wanderzeichen. Für mit dem Auto "Anreisende" zu empfehlen und mit ca. 8 km nicht so lang, ist der Rundweg A4, der am Wanderparkplatz unterhalb des Schlosses Cappenberg beginnt und...

  • Lünen
  • 14.10.12
  • 14
Natur + Garten
10 Bilder

Ein Spaziergang durch den Affenberg Salem (Bodensee)

In einem Waldgebiet am Bodensee leben über 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn. Man spaziert durch ein fast 20 Hektar großes Waldstück und darin tummeln sich frei über 200 Berberaffen – es gibt keine trennenden Gitter oder Gräben. Besucher dürfen die Tiere mit speziell zubereitetem Popcorn füttern. Der Betreiber des Wildparks bietet täglich moderierte Fütterungen bei Affen, Störchen und Damwild an. Der Affenberg Salem setzt sich aktiv für den Schutz der in Nordafrika stark gefährdeten...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.12
  • 2
  • 1
Ratgeber
80 Bilder

Natur in Menden "Vor dem fällen der Bäume"

Natur in Menden "Vor dem fällen der Bäume" Hier sind Bilder vom 30.September 2012 wie es vorher in der Schützenstraße und auf dem Parkplatz am Hallenbad in Menden ausgesehen hat. Rund 220 Bäume sind aus Sicherheits gründen mit einem modernen Fällkran gefällt worden. Hier sieht man den modernen Fällkran und Häcksler bei der Arbeit Die große Bäume wurden gehäckselt in Menden Der Fällkran sägt die Bäume ab am Hallenbad in Menden 10.Oktober 2012 Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.12
Natur + Garten
64 Bilder

Die große Bäume wurden gehäckselt in Menden

Der Fällkran hat gute Arbeit geleistet in Menden 12.Oktober 2012 Menden/ Am Parkplatz am Hallenbad in Menden wurden die letzten Bäume heute gefällt. Insgesamt sind 220 Bäume gefällt worden. Mit einem Häcksler der bis 70 cm Bäume verarbeiten konnte, wurde alles klein gehäckselt und mit LKW´s abgefahren. Das Fehlen der Bäume verändert das Stadtbild Mendens. Der Fällkran sägt die Bäume ab am Hallenbad in Menden 10.Oktober 2012 Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am 8.Oktober 2012...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.12
Natur + Garten
101 Bilder

Der Fällkran sägt die Bäume ab am Hallenbad in Menden 10.Oktober 2012

Was der Fällkran im Maul hat wird abgesägt 10.Oktober 2012 Menden/ Heute wurden die Bäume am Hallenbad Parkplatz in Menden mit dem Fällkran abgesägt. Es gibt jetzt ein ganz anderes Bild. Jung Bäume wurden stehen gelassen. In 2 Jahren so der Fachmann soll sich der Baum bestand hier wieder erholt haben. Auch ein Blick in die Schützenstraße ist für die Mendener ungewohnt wo die Bäume weg sind. Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am 8.Oktober 2012 Bäume fällen in der Schützenstraße...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
Natur + Garten
25 Bilder

Sonntagsspaziergang auf der Halde Viktoria

Von der Innenstadt ist es nur ein kurzer Weg zur Bergehalde Viktoria. Durch einen alten Eisenbahntunnel und ein (aufgebrochenes) Gitter führt der Weg direkt in die Wildnis. Die Natur, offensichtlich sich selbst überlassen, hat die Halde erobert. Die Wege sind eher Trampelpfade und nach dem Regen der vergangenen Tage sehr matschig. Auf einigen Wegstücken ist allerdings Schotter aufgebracht, was das Laufvergnügen nicht wirklich erhöht. Es ist also festes Schuhwerk sinnvoll. Für all diese kleinen...

  • Lünen
  • 07.10.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
103 Bilder

Mendener und Hemeraner Erntedankfest 2012?

Vater im Himmel, Segne Speise und Trank, die Frucht der Erde, und der menschlichen Arbeit, und lass uns geborgen bleiben in deiner Liebe. Vater wir leben von deinen Gaben. Segne das Haus. Segne das Brot. Gib uns die Kraft, von dem, was wir haben, denen zugeben in Hunger und Not.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.09.12
  • 6
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

"Hurra, Hurra der Herbst ist da!"

Der Pumuckl auch!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Meister_Eder_und_sein_Pumuckl http://www.google.de/search?q=pumuckl&hl=en&qscrl=1&rlz=1T4SKPB_enDE241DE262&site=webhp&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=gbxkUN-2IcbGtAaAq4C4DQ&sqi=2&ved=0CD4QsAQ&biw=916&bih=578

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.12
  • 1
Überregionales

Frage an die Lokalredation

Am 8.8.2012 hat Silvia Eisold den Vorschlag gemacht einen Fotokalender mit Aufnahmen aus den eingestellten Beiträgen aufzulegen. Konnte diese gute Idee weiterverfolgt werden, oder ist es zu teuer, weil es keinen Sponsor gibt, zu zeitaufwändig, weil zu viele Bilder gesichtet werden müssten, oder gibt es vielleicht auch ein wenig die Sorge vor der Reaktion der "Nichtberücksichtigten"? Es wäre doch schade, wenn Lünen und der LK auf diese Werbung verzichten müsste, denn ich denke, dass der eine...

  • Lünen
  • 25.09.12
  • 18
Natur + Garten
21 Bilder

Sonntagsspaziergang auf der Suche nach dem Herbst

Wirklich herbstlich waren heute Morgen die Temperaturen. Da die Sonne ihren freien Sonntag hatte, hat sich daran auch nicht wirklich viel geändert. Trotzdem wollte ich sehen, ob es schon bunte Farben gibt. Das Laub ist natürlich noch mehrheitlich grün, aber Früchte gibt es in vielen Variationen. Schade nur, dass durch die fehlende Sonne die Farben nicht leuchten.

  • Lünen
  • 23.09.12
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Fasanenhenne beim Zubettgehen

Die Fasanenhenne legt sich allabendlich in einer Eiche in der Nähe meines Hauses zu Bett. Gestern konnte ich sie bei hereinbrechender Dunkelheit mit dem Tele dabei fotografieren. Wegen der schlechten Lichtverhältnisse mussten die Fotos nach bearbeitet werden, denn wegen der großen Entfernung half auch kein Blitzlicht.

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.12
Kultur
17 Bilder

Über Wasser gehen - Sonntagsspaziergang entlang der Seseke

Über Wasser gehen war der Titel einer Kunstaktion an der Seseke, die bis heute nachwirkt. "Das Ufer der Seseke ist nie als Erholungsort vorgesehen gewesen, es versprach bisher weder Schönheit noch Exklusivität, keine besonderen Geheimnisse, Erlebnisse oder Höhepunkte. Die Kenner des Ufers sind Anwohner, die kurze Wege suchen, es sind Hundebesitzer mit immergleichen Mehrfachrunden, es sind Gernradler, die die Autostille genießen. Eine künstlerischen Intervention an der Seseke bekommt dann eine...

  • Lünen
  • 16.09.12
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Fotografen treffen auf eine Nutria im Schlosspark Kalkum

Auf unserer Tour zum Schloss Kalkum, trafen wir am Schlossteich auf eine Frau. Sie geht jeden Tag zum Teich und füttert die dort lebende Biberratte (Nutria). Das Tier wird täglich mit einem Apfel, einer Möhre und einem Stückchen Brot gefüttert. Es war sehr zutraulich und lies sich nicht durch die anwesenden Hunde und Menschen stören. Hier einige Informationen zu der Rasse aus Wikipedia: Die Biberratte erreicht eine Körperlänge von bis zu 65 cm und wiegt erwachsen zwischen acht und zehn...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.