Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Spendenübergabe coronakonform. Foto: Carsten Walden | Foto: Carsten Walden
6 Bilder

Circus Paul Busch freut sich über großzügige Crowd-Spende
Weitere Hilfe nötig

Viele Oberhausener hat das Schicksal des Circus Paul Busch, seiner Artisten und auch der vielen Tiere, die ebenfalls zur Zirkusfamilie gehören, sehr bewegt. Dank ihrer Großzügigkeit ist nun eine Spendensumme von stolzen 3.288 Euro auf der Oberhausen Crowd, der Crowdfunding-Plattform der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) zusammengekommen. Das Geld wurde dem Zirkus im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe kürzlich übergeben. Die Traditionsgruppe rastet schon sehr lange pandemiebedingt am...

  • Oberhausen
  • 24.04.21
Reisen + Entdecken
75 Kilogramm schwer, 92 Zentimeter hoch, 50 Zentimeter breit und mit Hilfe eines Teufelspakts entstanden liegt tief im Keller der königlichen Bibliothek in Stockholm der "Codex Gigas", eines der größten handgeschriebenen Bücher der Welt.
11 Bilder

Heute ist Welttag des Buches 2021
Blick ins größte Buch der Welt: "Codex Gigas" - Ein Werk welches der Teufel schrieb?

75 Kilogramm schwer, 92 Zentimeter hoch, 50 Zentimeter breit und mit Hilfe eines Teufelspakts entstanden liegt tief im Keller der königlichen Bibliothek in Stockholm der "Codex Gigas", eines der größten handgeschriebenen Bücher der Welt. Das umgangssprachlich auch "Teufelsbibel" genannte Mammut-Werk schauen wir uns am heutigen Welttag des Buches genauer an. Und erläutern natürlich auch, was der Teufel, der in dem Buch ziemlich detailgetreu abgebildet ist mit der ganzen Sache zu tun hat. Das...

  • Hagen
  • 23.04.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Schloß Gracht | Foto: © Margot Klütsch
22 Bilder

Ausflugstipp: Burgen und Schlösser an der Erft
Bracht, Loersfeld und Konradsheim

Tagesausflüge in die Umgebung statt weiter Reisen sind auch in diesem Frühjahr wieder angesagt. Eine schöne Tagestour führte uns in den Rhein-Erft-Kreis, bekannt für seine zahlreichen Wasserburgen. Proviant mitnehmen und frische Luft genießen war die Devise. Schloss LoersfeldGemütlich oder stilvoll einkehren kann man Corona-bedingt leider nicht, auch nicht im Restaurant von Schloss Loersfeld in Kerpen, wo man sich schon mal einen Michelin-Stern erkocht hatte, den die Küchenchefin aber aufgab,...

  • Düsseldorf
  • 23.04.21
  • 18
  • 8
Politik
Der Verwaltungsvorstand in der Ratssitzung am 22.4.2021 in der Glückaufhalle, die Geschäftsbereichsleiter*innen Evelyn Müller, ZGS-Chef Ralph Holtze, Ralf Schmidt, Erster Beigeordneter Volker Hoven, Bürgermeisterin Sabine Noll und Stephan Sturm (v.li.)
6 Bilder

Update1 : Sprockhövel
Stadtrat diskutierte und Bürger fragten - Mehrgenerationenwohnhaus, Seniorenzentrum und Klimaschutz-Logo

Der Sprockhöveler Stadtrat tagte unter der Leitung von Bürgermeisterin Sabine Noll am Donnerstagabend in der Glückaufhalle und behandelte im öffentlichen Teil der Ratssitzung in knapp drei Stunden 34 Tagesordnungspunkte. 17 Zuhörer*innen verfolgten von der Empore aus die Ratssitzung. Wir berichten auszugsweise über einige Punkte der Tagesordnung. Alle Punkte können im Rats- und Informationssystem der Stadt Sprockhövel ( https://sprockhoevel.more-rubin1.de/meeting.php?id=2021-Rat-98 )...

  • Sprockhövel
  • 22.04.21
Natur + Garten
10 Bilder

Wenn Kleves Blüten blühen
Freude über den rosa Klassiker an der Burg

Eigentlich steht BR ja für BürgerReporter, aber im Frühjahr passt hin und wieder auch die BlümchenReporterin. Nach der Schlehenblüte in Kellen und Magnolien im Schnee im Forstgarten steht nun Kleves Blüten-Highlight in den Startlöchern. Die wärmeren Tage zum Wochenbeginn haben tatsächlich die ersten japanischen Kirschblüten herausgekitzelt. Noch war es gestern ruhig auf der "Kirschmeile" unter der Schwanenburg und ein Platz auf Kleves begehrtester Bank im April noch frei. Das wird sich...

  • Kleve
  • 22.04.21
  • 10
  • 8
Kultur
Alles auf dem Teller geben und mit dem 
zarten Fenchelgrün verzieren!
12 Bilder

Preiswert schlemmen mit Bruni - Erschwinglich für jeden Geldbeutel - Lukullische Genüsse
Was koche ich heute? - Gemüse und Kartoffeln in der Wok-Pfanne - Schritt für Schritt erklärt - Voila...

Manchmal kommt die Frage auf: "Was koche ich heute Feines?" Entscheidend ist dabei... was ich im Kühlschrank finde, oder was ich mir - gerade Ende des Monats - leisten kann! Aber auch, was verbraucht werden muss, ehe es nachher noch schlecht wird! + Heute habe ich etwas Vegetarisches gekocht: Gemüse mit Kartoffeln in der Wok Pfanne! Es reicht für 1 große Portion! Mit Fleisch- oder Fischbeilage werden auch 2 Personen satt!   ;-))) Zutatenliste: 1 Zwiebel1 Zuchchini1 Fenchelknolle 1 große...

  • Düsseldorf
  • 22.04.21
  • 13
  • 5
Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Ordnungsdienst Düsseldorf - Immer wieder Verstöße - Geöffnete Läden und viele ohne Mund-Nasenschutz
OSD stellt mutmaßlichen Fahrraddieb im Internetcafé - Und weitere unglaubliche Nachrichten!

21.04.2021, 16:35 Uhr OSD stellt mutmaßlichen Fahrraddieb im Internetcafé Immer wieder...halten sich einige Menschen nicht an die Regeln! Da wird nicht nur ein Bußgeld riskiert, sondern auch noch weitaus mehr! Ich frage mich immer wieder, wie verzweifelt oder wie leichtsinnig die Menschen sein müssen! Und ganz ehrlich: Wenn ich auch zu denen gehöre, die hier - trotz eigenem Widerwillen - immer wieder etwas zu oder über Corona schreiben... ich mag das alles echt nicht mehr hören und höre doch...

  • Düsseldorf
  • 21.04.21
Vereine + Ehrenamt
 Ein rüstiger Senior, der momentan seine Hundewelt nicht versteht: Der liebenswerte Balou. | Foto: ST
6 Bilder

Bildergalerie: Labrador-Senior Balou verliert nach zwölf Jahren seine Familie
Ein Labbi versteht seine Hundewelt nicht mehr

Welchen Schock ein armes Wesen erleidet, das nach fast einem ganzen Leben aus seiner Familie gerissen wird, kann wohl kaum einer nachvollziehen. Doch Balou, der nach zwölf Jahren von seinen geliebten Menschen im Tierheim abgegeben wurde, erlebt gerade diesen Albtraum. Doch die Tierheim-Mitarbeiter in Marl trösten den wunderbaren Hunde-Senior so gut es geht und wollen alles unternehmen, um für ihn eine neue Familie zu finden, die ihn so annimmt und liebt wie er ist: Einen in die Jahre gekommener...

  • Marl
  • 21.04.21
Natur + Garten
19 Bilder

Frühling
Spaziergang in Mülheim

Mülheim 20.04.2021 Wir haben einen fotografischen Frühlingsspaziergang in den Saarner Ruhrauen unternommen. Frisches Grün, Wiesenblumen, weiße Blüten, Enten mit hellblauem Schnabel und einen Vogel mit schwarzer Kopfbedeckung konnte ich fotografieren.

  • Essen-West
  • 21.04.21
  • 4
  • 2
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet von Bruni Rentzing)
6 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Aktuelle Coronazahlen - Impfangebot ausgeweitet!
Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1950 und 1951 können ab Freitag einen Impftermin vereinbaren ♥ Inzidenzzahlen heute: 152.6 - Vortag: 141.5 Schlimm!

20.04.2021, 14:20 Uhr+ Hier vorab alle wichtigen Zahlen: Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1950 und 1951 können ab Freitag einen Impftermin vereinbaren Nachdem ab Mittwoch, 21. April, allen mindestens 71-Jährigen ein Impfangebot unterbreitet wird, können ab Freitag, 23. April, auch die 69- und 70-Jährigen einen Termin zur Coronaschutzimpfung vereinbaren. Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger können über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung online unter www.116117.de...

  • Düsseldorf
  • 21.04.21
Fotografie
Titel: Eingangstür vom Stadion Rote Erde 2 

Fotografie vom Artikel: „ Nachricht: Schwarz Weiß Kunst Fotografie in Dortmund, Deutschland. Kunst Foto Impressionen von Westfalenstadion, Umgebung und Phönixsee.“ | Foto: Jörg Schubert / #schubertj73
20 Bilder

Nachricht: Schwarz Weiß Kunst Fotografie in Dortmund, Deutschland.
Kunst Foto Impressionen von Westfalenstadion, Umgebung und Phönixsee.

An einem Donnerstag wollte ich den Westfalenpark besuchen. Aufgrund einer Bombenräumung sollte der Park kurz nach meiner Ankunft geschlossen werden. So das ich mich entschloss, einen Spaziergang zum Westfalenstadion zu machen. Es zu umrunden und auf dem Rückweg einen Abstecher zum Phönixsee zu absolvieren. Dabei entstand die Schwarz Weiß Kunst Fotografie Bildstrecke. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Schwarz Weiß Fotografie Kunst Bilder findet.

  • Dortmund-City
  • 21.04.21
  • 3
  • 2
Kultur
2012 im Sommer in Mülheim auf der Freilichtbühne
Willi Herren und Bruni
7 Bilder

Traurige Nachricht - Lindenstraße Schauspieler Willi Herren tot - Ursache noch nicht klar! - Überdosis!
Willi Herren starb in seiner Kölner Wohnung - Er wurde nur 45 Jahre! - R.I.P.

Eben höre ich in den Nachrichten, dass Willi Herren verstorben ist! R.I.P. - Tot mit nur 45 Jahren! Geboren am 17. Juni 1975 Gestorben am 20. April 2021 Hier alles das, was WIKIPEDIA über ihn mitteilt! Es ist schon Jahre her, dass ich ihn in Mülheim auf der Freilichtbühne gesehen und gesprochen habe! - Was hatten wir gelacht!!! Hier ein Beitrag dazu! - Bilder muss ich noch suchen! Musik für den guten Zweck auf der Freilichtbühne Nun ist er nicht mehr bei uns und viele werden ihn vermissen! Was...

  • Düsseldorf
  • 20.04.21
  • 14
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Caritas-Altenzentrum Herz-Jesu Dienstag, 20. April - 9 Bewohnerinnen und Bewohner und 5 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet.
Infiziert trotz Impfung! - 9 BewohnerInnen und 5 Beschäftigte positiv getestet. Ein Toter

20.04.2021, 16:15 Uhr Ausbruchsgeschehen im Caritas-Altenzentrum Herz-Jesu Im Caritas-Altenzentrum Herz-Jesu wurden mit Stand Dienstag, 20. April, 9 Bewohnerinnen und Bewohner und 5 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet. Ein positiv getesteter Bewohner ist verstorben. Ein Bewohner wurde am Mittwoch, 14. April, bei seiner Aufnahme im Krankenhaus positiv getestet und die britische Virus-Variante nachgewiesen. Die Kontaktpersonennachverfolgung wurde daraufhin eingeleitet und die...

  • Düsseldorf
  • 20.04.21
  • 5
Kultur
Frisch renoviert warten die Räume der Werkstadt darauf, endlich wieder Gäste empfangen zu können. | Foto: Nicole Martin
6 Bilder

Renovierung und neue Projekte
Werkstadt Witten erstrahlt in neuem Glanz

So konnte die Zeit der Schließung aufgrund der Corona-Pandemie sinnvoll genutzt werden: Der Kulturgarten in der Werkstadt Witten erstrahlt nun im neuen Glanz. Sehnsüchtig warten die Mitarbeitet darauf, das (fast fertige) Ergebnis der Umbauarbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Modern, hell und weitläufig zeigt sich der Kulturgarten. Neue Möbel laden zum Verweilen ein, Lichterketten lassen die große Halle mit Industriecharme gemütlicher...

  • Witten
  • 20.04.21
Ratgeber
Stäbchen rein, getestet sein: Yannik Hosang und seine Kollegen vom DRK und ASB testen seit Mitte März im Corona-Testzentrum in der Werkstadt. Bis zu 600 Testungen am Tag werden dort mittlerweile vorgenommen. | Foto: Nicole Martin
Aktion 7 Bilder

Testen statt Tanzen
Ein Einblick in den Ablauf im Testzentrum in der Werkstadt Witten

Mehr als einen Monat ist das Corona-Testzentrum in der Werkstadt, Mannesmannstraße 6, nun für Bürger von Witten zur Stelle. Wie genau es vor Ort abläuft, haben wir uns nun für Sie genauer angeschaut. Das einzig städtische Testzentrum wird in Kooperation von DRK und ASB betrieben. "Es gilt, die Pandemie zu bekämpfen", erklärt Martin Wylich vom DRK. "Da ist es egal, unter welchem Fähnchen man segelt." Die Menschen finden aus verschiedenen Gründen den Weg ins Testzentrum: Manche benötigen den...

  • Witten
  • 20.04.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet)
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Aktuelle Coronazahlen - Impfangebot ausgeweitet!
Jahrgänge 1948 und 1949 können ab Mittwoch einen Impftermin vereinbaren! - Jetzt läuft es! - Wichtig!!!

19.04.2021, 13:00 Uhr Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1948 und 1949 können ab Mittwoch einen Impftermin vereinbaren Nachdem bereits allen mindestens 73-Jährigen ein Impfangebot unterbreitet wurde, können ab Mittwoch, 21. April, auch die 71- und 72-Jährigen einen Termin zur Coronaschutzimpfung vereinbaren. + Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger können über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung online unter www.116117.de sowie telefonisch über die Rufnummer 0800-11611701...

  • Düsseldorf
  • 20.04.21
Ratgeber
30 Bilder

Blumen
Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben?

Nicht nur zum Valentinstag, Muttertag oder zum Hochzeitstag kann man als Zeichen von Liebe, Wertschätzung oder Dankbarkeit Blumen verschicken. Zu jeder Tages- und Nachtzeit ist der perfekte Blumenstrauß mit nur ein paar Klicks lieferbar. Und das dies auch in Pandemiezeiten so reibungslos klappt, dafür sorgt die weltgrößte Vermarktung der bei Royal FloraHolland. Aber was jahrelang ein Selbstläufer gewesen ist, wird in Pandemiezeiten zum Sorgenkind. Royal FloraHolland zufolge müssen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ente mit grünem Spargel und Kartoffeln
(Hat meine Schwester Ostern gekocht)
26 Bilder

Lukullisches aus Düsseldorf - Kochen mit Bruni - Das Auge isst immer mit!
(♥) Kochen mit Bruni - Heute schon geschlemmt? (♥) Mittagessen - Was schmeckt dir am besten?

Kochen mit Bruni Lukullische GenüsseImmer von Herzen mit Liebe gekocht! (♥) Sich selbst verwöhen...gerade in diesen schweren Zeiten, wo einem immer mehr "verboten" wird; und das immer wieder aufs Neue! In Zeiten der Pandemie...haben sicher einige von euch etwas an Gewicht zugenommen! Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass DAS ESSEN auch einen nicht zu unterschätzenden TROSTFAKTOR darstellt! Ich zumindest habe mal wieder viel mehr Lust auf Süßes! Da ich aber selten etwas im Haus habe, besteht zum...

  • Düsseldorf
  • 19.04.21
  • 16
  • 3
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Wunschdenken
Ich bekomme wieder Urlaubsgelüste!

Mein Schiff 1 1996–2009 Galaxy, bzw. Celebrity Galaxy bei Celebrity Cruises Nach Umbau 2009 Mein Schiff bei TUI Cruises, ab 2010 als Mein Schiff 1 2018 an Marella Cruises übergeben Mein Schiff 2 in Fahrt 1997–2011 Mercury, bzw. Celebrity Mercury bei Celebrity Cruises Nach Umbau ab 2011 Mein Schiff 2 bei TUI Cruises seit 2019 Mein Schiff Herz Mein Schiff 3 in Fahrt erster Neubau der Reederei STX Finland, Turku, Finnland im Jahr 2014 Mein Schiff 4 in Fahrt zweiter Neubau der Reederei Meyer Turku...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.21
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Christa Hartmann führt die Herzensangelegenheit ihres verstorbenen Mannes fort.
28 Bilder

Das Arboretum "Grenzenlust" und sein Umgang mit der Pandemie - und mit dem Wetter
Mit Weisheit, Gelassenheit und viel Liebe zur Natur: Gedanken rund um ein besonderes Fleckchen Erde

Christa Hartmann findet klangvolle Worte für eine schlechte Sache: "Liebe Freundinnen und Freunde des Arboretum Grenzenlust! Diesen Rundbrief schreibe ich wieder einmal mit schwerem Herzen. Immer noch hat die schreckliche Pandemie uns im Würgegriff und Ratlosigkeit überschattet alle Planungen." Diese Gedanken schickte die Stiftungschefin vor einigen Wochen an alle Empfänger des hauseigenen Newsletters. In ihren Formulierungen stecken Hoffnung und Herzblut: "So wie ich mir selbst tagtäglich gut...

  • Hamminkeln
  • 18.04.21
  • 1
  • 2
Politik
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Corona-Notbremse - Aktuelle Nachrichten - Es ist soweit!
Corona-Notbremse tritt ab dem 19. April bis 26. April in Kraft! - Dazu: Wichtige Infos aus dem Pott!

16.04.2021, 17:45 Uhr "Corona-Notbremse": Publikumsverkehr weiter eingeschränkt Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen... und der hohen Auslastung der Intensivstationen in Düsseldorf tritt ab Montag, 19. April, in der Landeshauptstadt Düsseldorf die "Notbremse" der Corona- schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Bis zu einer bundeseinheiltichen Regelung gilt die vom Land NRW verlängerte Coronaschutzverordnung. Während des erneut verlängerten Corona-Lockdowns nun bis einschließlich...

  • Düsseldorf
  • 18.04.21
  • 4
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Aktuelle Coronazahlen - Impfangebot ausgeweitet!
Jahrgänge 1946 und 1947 können ab Montag einen Impftermin vereinbaren! - Es geht weiter!

15.04.2021, 11:35 Uhr Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1946 und 1947 können ab Montag einen Impftermin vereinbaren Nachdem ab Freitag, 16. April, allen mindestens 75-Jährigen ein Impfangebot unterbreitet wird, können ab Montag, 19. April, auch die 73- und 74-Jährigen einen Termin zur Coronaschutzimpfung vereinbaren. Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger können über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung online unter www.116117.de sowie telefonisch über die Rufnummer...

  • Düsseldorf
  • 18.04.21
  • 9
  • 2