Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
Einmal am  45 Meter hohen Weihnachtsbaum stehen
13 Bilder

Einmal am Dortmunder Weihnachtsbaum stehen

Einmal am Dortmunder Weihnachtsbaum stehen. Das hatte ich mir in diesem Jahr vorgenommen. Es hatte geschneit, leichter Frost und sonniges Wetter waren geradezu ideal für diesen Besuch in Dortmund. Mit der Straßenbahn ging es stressfrei, ohne die Parkplatzsuche im Zentrum der Stadt, von Dortmund Wickede durch die vielen festlich geschmückten Vororte direkt bis zur Reinoldikirche. Einige Stufen hoch aus dem unterirdischen Haltepunkt und wir waren direkt auf dem Weihnachtsmarkt. Wir waren nach all...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
  • 6
Überregionales
Schüler der AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (SoR SmC) der Hellweg Realschule Unna-Massen engagierten sich für Asylbewerberkinder
5 Bilder

Hellweg Realschule Unna Massen - Richtig informiert und richtig gehandelt

„Große Sammelaktion für die Kinder und Jugendlichen im Asylbewerberlager Unna-Massen“. Schüler der AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (SoR SmC) der Hellweg Realschule Unna-Massen haben sich vor Ort im Lager Massen über die Situation der Flüchtlinge informiert. Sie stellten schnell fest, dass dort sehr viele Kleinkinder, Kinder und Jugendliche sind. Sie kommen aus 15 verschiedenen Ländern und haben kaum Spielzeug und Kuscheltiere. Um die Situation gerade zu Weihnachten zu verbessern...

  • Unna
  • 11.12.12
  • 4
Überregionales
39 Bilder

Hönnetal B 515 bleibt gesperrt!

Hönnetal B 515 bleibt gesperrt! Die Bundesstraße B 515 im Hönnetal bleibt bis auf weiteres für den Straßenverkehr sofort gesperrt, so Michael Neumann von Strassen NRW. Ein Gutachter hatte am Morgen den Felsen begutachtet. Der obere Teil ist stark verwittert das eine große Lebensgefahr besteht durch herabfallende Steine. Mit einer Kanal Camera wurde zwischen den Felsspalten geschaut. Der Felsen muß beräumt und abgetragen werden. Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.12
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Samantha Nientiedt kann auch gruselig: Wie wäre es mit Totenkopf und Horror-Clown? | Foto: Magalski
7 Bilder

So geht's mit dem gruseligen Totenkopf

Es dauert ein paar Minuten, dann möchte man Verena nicht mehr im Dunkeln begegnen. Die junge Frau ist zum Grusel-Totenkopf geworden. Selm. Samantha Nientiedt ist „schuld“. Die Selmerin bemalt nicht nur kugelrunde Babybäuche mit süßen Bildern, sie kann auch gruselig. Bald ist wieder Halloween und damit Hochsaison für Monster, Geister und Kürbisköpfe. Für den Lüner Anzeiger verrät Samantha Nientiedt Schritt für Schritt, wie man einen gruseligen Totenschädel schminkt. „Um die Schminkfarbe auf die...

  • Lünen
  • 27.10.12
  • 1
Ratgeber
Investor Rolf Radimerski,Sigrid Oberländer und Gerda Bremkes vom Vorstand Neue Wohnformen Unna. e.V., die stellvertretende  Bürgermeisterin der Stadt Unna Renate Nick und Frau Darpe von der Bürgerstiftung Unna
18 Bilder

Aktion „Doppelpack“ im Wohnhof Falkenhain

Zum „Doppelpack“ gehörte heute die offizielle Einweihung der neuen Sitzbänke und ein weiterer Spatenstich für ein „Mehrgenerationenwohnprojekt“ im neu entstandenen Wohngebiet Falkenhain. „Sitzgelegenheit für alle Generationen“ so das Motto für die von der Bürgerstiftung Unna sowie von den drei Wohnungsunternehmen beta-Eigenheim, Dr. Ing. Potthoff und Rolf Radimerski gestifteten Bänke. Um sofort heute darauf Platz zu nehmen, war es einfach etwas zu kalt. „Auf zum Spatenstich“ Mit einem kleinen...

  • Unna
  • 17.10.12
Sport

In der Printausgabe erschienen

Aus unserer Community lokalkompass.de berichtet: Bürgerreporter Jürgen Thoms Insider kennen es... Insider, die über die Autobahn kommen und das Wahrzeichen des Reitsportzentrums mit den weißen Zelten sehen, wissen es..... Im Reitsportzentrum Massener Heide gibt es wieder Spannung, Spaß und Spitzensport beim 10. Reit- und Springturnier vom 28. bis zum 30. September 2012........ Danke an die Stadtspiegelredaktion in Unna für die Veröffentlichung in der Printausgabe. Link Den Onlinebeitrag mit...

  • Unna
  • 26.09.12
  • 2
Ratgeber
Dorothee Weber, Stefanie Lieg von der GWA Kreis Unna und Linda Barnick von der Kita Nord-Licht
12 Bilder

Nicht nur Obst, Gemüse und Textilien gab es auf dem Wochenmarkt Holzwickede

Zum Umweltmarkt „Klimaschutz ist Zukunft“ am heutigen Tag vor dem Rathaus waren viele Firmen wie der Energieversorger RWE, die DEW, Solartechnik Tappeser sowie die Profis der Energieagentur NRW gekommen. Die gemeindeeigene Wasserversorgung und ehren- amtliche Initiativen waren mit Informationsständen über umweltfreundliche Technologien Ansprechpartner. Mit vor Ort war auch das Infomobil der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH Zu den Schwerpunktinformationen der...

  • Holzwickede
  • 22.09.12
  • 1
Kultur
Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg (rechts), war mit  dieser 16. Buchtauschbörse in Holzwickede sehr zufrieden. Es wurden mehr anspruchsvolle und besser erhaltene Bücher als in den Vorjahren abgegeben. Im Vordergrund Wilma Porsche aus Unna-Massen
14 Bilder

4.500 Bücher standen zur Auswahl auf der Holzwickeder Buch-Tauschbörse

Rund 4.500 Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher und andere Schmöker wurden in der Sammelphase vom 04. bis 08. Sept. abgegeben. Die Regale im Zelt waren komplett gefüllt. Und auch am letzten Abgabetag kamen noch „Leseratten“ um Bücher abzugeben. Die Eintauschphase der Gutscheine begann am Dienstag, 11. Sept. und endete am Samstag, 15. Sept. 2012. Schon früh vor Öffnung standen die „Leseratten“ am Tor und auf dem Randstreifen vor dem Wertstoffhof gab es kaum noch eine Parkgelegenheit. Und...

  • Holzwickede
  • 16.09.12
  • 1
Ratgeber
Über 140 Personen  konnte Gabriella Hinn von der BaS-Geschäftsführung  zu dieser interessanten und spannenden Veranstaltung begrüßen.
55 Bilder

Begegnungen mit Menschen im World-Café Bonn

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros und World Café Europe hatten im Rahmen der Aktion „European Voices For Active Ageing“ (EVAA) zu einer aktiven und gesprächsoffenen Teilnahme nach Bonn eingeladen. Über 140 Personen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und der Tschechi-schen Republik konnte Gabriella Hinn von der BaS-Geschäftsführung zu dieser interessanten und spannenden Veranstaltung begrüßen. Kerstin Streich von der „Europäischen Kommission“ Vertretung...

  • Unna
  • 12.09.12
  • 1
Kultur
Jutta Fischer (links) aus Holzwickede brachte über 20 Bücher zum Tausch. Darüber freuten sich die Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg und die Studentin der Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer
8 Bilder

Erfolg garantiert - 16. Holzwickeder Buchtauschbörse

Das Zelt mit den langen Regalen stand noch garnicht richtig, da kamen schon die ersten Besucher, um ihre Bücher zum Tausch abzugeben. Die Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg und die Studentin der Kunstgeschichte Eva-Maria Meyer hatten reichlich zu tun. Fast im Minutentakt lieferten Holzwickeder und Unnaer Leseratten Bücher an. Vom 04. - 15. Sept. 2012 findet die 16. Holzwickeder Buchtauschbörse auf dem GWA-Wertstoffhof statt. Das Motto: „Abfallvermeidung durch Mehrfachnutzung" Sie können hier...

  • Holzwickede
  • 04.09.12
  • 3
Überregionales
21 Bilder

Kürbiszeit.....Besuch auf Hof Ligges

Zur Kürbiszeit ist es fast schon ein Muß, den Hof Ligges in Kamen-Methler-Wasserkurl, aufzusuchen. Eine Unmenge von Kürbissen, ca. 150 verschiedene Sorten, alle aus eigener Ernte, findet man dort. Ein schönes Ambiente, innen und außen, lädt zum Stöbern und Verweilen ein. Es werden viele Dinge angeboten, wie zum Beispiel, Kochkurse, Abende mit einer Naturheilpraktikerin, die bei Kerzenschein gemütliche Abende veranstaltet, um dem Besucher Wissenswertes über die Heilkunst des Kürbisses zu...

  • Kamen
  • 01.09.12
  • 19
Ratgeber
Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung
43 Bilder

Eine besondere „Würdigung“ für Unnas Ehrenamtler

UNNA - 25. August 2012 - Werner Overwaul, Vorsitzender der Bürgerstiftung und Bürger- meister Werner Kolter eröffneten den „ersten Unnaer Ehrenamtstag“ auf dem Alten Markt in Unna. Die Mitglieder des Arbeitskreises „Unna innovativ“, unterstützt durch die Bürgerstiftung Unna und die Treuhandstiftung der Familie Schabsky wollen mit diesem Ehrenamtstag „Danke“ sagen und einen kleinen Ausschnitt aus dem ehrenamtlichen Engagement in Unna darstellen. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sich...

  • Unna
  • 26.08.12
  • 4
Natur + Garten
76 Bilder

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.12
  • 2
Ratgeber
Hortensien gibt es in überraschend vielen Variationen.
14 Bilder

Doros Garten-Journal (3): Eine Königin errötet

Als Mann verkleidet reiste die schöne Hortense Barré im 18. Jahrhundert mit einem Botaniker um die halbe Welt. Auf einer Insel im Indischen Ozean entdeckte der Forscher eine Pflanze mit wunderschönen Blüten und nannte sie „Hortense“, seiner Begleiterin zu Ehren. Hortensia, das bedeutet „Königin des Gartens“. (Liebe Rosen, jetzt bitte nicht beleidigt die Köpfe hängen lassen.) “Dies ist ein Hortensienjahr“, sagt meine Freundin Ute. Recht hat sie. Die Regenschauer der letzten Wochen haben der ewig...

  • Lünen
  • 23.07.12
  • 4
Natur + Garten
38 Bilder

Ausflugstipp für die Sommerferien: Die Garten-Expo Floriade 2012 in Venlo - Fotos und Infos

Mein Mann war auf der Floriade und hat viele Fotos mitgebracht. Hier ein paar Fragen zur Floriade: Christiane: „Wo gibt es die Tickets und wie war die Anfahrt?“ Michael: „Die Eintrittskarten kann man ganz einfach über die Seite kleve-tourismus.de organisieren. Von Kleve bis zur Floriade braucht man nicht mal eine Stunde. Der Weg zur Floriade ist ausgeschildert. Vom zentralen Pkw-Parkplatz fahren ständig kostenlose Shuttle-Busse zum Eingangsbereich. Allerdings fällt zusätzlich eine Parkgebühr...

  • Kleve
  • 01.07.12
  • 3
Natur + Garten
Weniger ist mehr, war wohl hier die Devise.
14 Bilder

Doros Garten-Journal (2): Sind Steine die neuen Pflanzen?

Ein neuer Trend im Garten fällt auf: Steine. Besonders in den Vorgärten sehe ich sie jetzt immer häufiger. Ein Teppich aus Steinchen bedeckt den Boden. Dazwischen nur wenige dekorative Pflanzen. Unter den Steinen liegt meist ein Vlies: Keine Chance dem Unkraut. Wenig Arbeit für den Menschen. Doch nicht immer finde ich solche Steingärten gelungen. Der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses. Auch wenn er nur wenige Quadratmeter groß ist, wurde früher oft Rasen gesät. Aber Mähen auf kleiner...

  • Lünen
  • 28.06.12
  • 5
Ratgeber
Informationsmaterial  und Gespräche über den Kreis Unna gab es von Michael Makiolla für die Marktbesucher
16 Bilder

Ein „Heimspiel“ für Landrat Makiolla auf dem Holzwickeder Wochenmarkt

Nach Kamen am 30. März, Werne am 27. April, Unna am 15. Mai, Bönen am 30. Mai ist heute Holzwickede die fünfte der kreisweit geplanten Aktionen: „Landrat vor Ort“ und das im „Dreierpack“ Zum „Dreierpack“ gehören das Landratsteam mit Ursula Nagel, Paul Cyronek von der Abteilung Presse und Kommunikation und Thorsten Göpfert, Leiter des Landratbüros. Die Dipl. Oecotrophologinnen Stefanie Lieg und Doro-thee Weber von der Abfallberatung des Kreises Unna und die Kreispolizeibehörde Unna mit...

  • Holzwickede
  • 23.06.12
Ratgeber
14 Bilder

Aktuelles aus Bönen - Landrat Makiolla auf dem Wochenmarkt

Nach Kamen am 30. März, Werne am 27. April, Unna am 15. Mai, ist Bönen heute die vierte der kreisweit geplanten Aktionen „Landrat vor Ort“ Mit dieser bürgernahen und unbürokratischen Möglich-keit können die Marktbesucher mit ihm und seinem Team aktuelle Themen besprechen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation vor Ort machen. Zum Team des Landrats gehörten heute Sandra Mayer, Yasemin Özdemir, Ursula Nagel von der Abteilung Presse und Kommunikation und Thorsten Göpfert, Bürgerbeauftragter...

  • Bönen
  • 30.05.12
Überregionales

+++ Update +++ Karambolage auf der Hochstraße - Drei Verletzte

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Hochstraße ereignete sich am Freitagmittag (18. Mai) in Kamen. Mehrere Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten mit Hilfe der Feuerwehr aus den Wagen befreit werden. Und so kam es zum Unfall: Gegen 12:50 Uhr fuhren vier Autos hintereinander die Henry Everling Straße und wollten an der dortigen Anschlussstelle auf die Hochstraße Richtung Kamen zu fahren. Nach Aussagen der Zeugen beschleunigte das erste Fahrzeug sehr langsam. Aus diesem...

  • Kamen
  • 18.05.12
Überregionales
128 Bilder

Sensationell: Max bewegt viele Leute

Sensationell: Max bewegt viele Leute 6.Mai 2012 Balve Beckum/ Die große Typisierungs- Aktion in der Hönnetalhalle Beckum für den an Leukämie erkranken Max. Bis ins kleinste war alles gut organisiert worden. Ein lob an alle Helfer, Ärzte und das Deutsche Rote Kreuz. Schon am Morgen war der Musikverein Beckum mit Blasmusik durch den Ort gezogen und hatte Geld gesammelt. Das Team der DKMS war sehr zufrieden mit 1378 Leuten die an der Typisierungs- Aktion teilnahmen. Wolfgang Exler war zum Schluss...

  • Balve
  • 06.05.12
Überregionales
102 Bilder

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 8.März 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat heute die letzten Felssicherungs-Netze an der B 515 aufgebaut. Am Nachmittag sind noch einige Seile gespannt und Schekel an den Netzen montiert worden. Jetzt sind noch kleine Restarbeiten zu machen. Ab Montag werden noch neue Schutzplanken angebracht werden. Die neuen Felssicherungs-Netze sehen optisch sehr gut aus,sind sauber verbaut worden und passen sehr gut ins...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.12
  • 11
Ratgeber
112 Bilder

Spidernetze sichern die Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Spidernetze sichern die Bundesstraße B 515 im Hönnetal 29.Februar 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hatte am Mittwochmorgen damit begonnen den großen Steilfelsen 30-35 Meter hoch mit einen Spider-Netz zu verkleiden. Mit einem Autokran wurden die Spider-Netze hoch vor Ort gebracht. Die kosten für die Felssicherungsmaßnahme im Hönnetal belaufen sich Rund auf 700 000 bis 800 000 Euro so Michael Neumann von Straßen NRW. Mitte bis Ende März soll die Fahrbahn der Bundesstraße B 515 wieder frei...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.02.12
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Gruppe bei der GPS-Exkursion durch Balve. 2.v.l.: Der
Kursreferent Detlef Apprecht von Radsport Apprecht, Langenholthausen.
4 Bilder

ACV veranstaltete GPS-Kurs für Fahrradfahrer und Wanderer

ACV veranstaltete GPS-Kurs für Fahrradfahrer und Wanderer Am Samstag veranstaltete der Automobil-Club Verkehr (ACV), Ortsclub Sauerland, einen GPS-Kurs im ACV-Clubraum bei der DEVK-Versicherung in Balve. Burkhard Wendel, Vorstandsmitglied des ACV Ortsclub Sauerland, begrüßte die Teilnehmer und freute sich über die gute Resonanz. Detlef Apprecht vom gleichnamigen Fahrradfachbetrieb aus Balve-Langenholthausen informierte die interessierten Navigationseinsteiger drei Stunden theorie- und...

  • Balve
  • 25.02.12
  • 2
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.