Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Humor ist wenn man trotzdem lacht
Sonnige Aussichten

Lasst uns einfach einmal schmunzeln. 🤣 🌞🤗 Das Käsekuchen-Rezept: Es verlangt nach 100ml Sonnenblumenöl. Klar, warum nicht gleich Blattgold?   Böse, Böse. Schwiegermutti ist in der prallen Sonne eingeschlafen. Hilde gart ...  In der Schule: Was ist bedeutender, die Sonne oder der Mond?, fragt der Lehrer." auf jeden Fall der Mond", antwortet Max," der macht die Nacht hell, am Tag kann man sowieso alles sehen." Er: Er:" Willst du meine Sonne sein?" Sie:" Jaaaaaaaaaa!" Er:" Dann bleib 149.600.000...

  • Bochum
  • 12.05.22
  • 18
  • 5
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Leben bedeutet Altern
Was einem alles durch den Kopf geht

Prima, die Weltgesundheitsorganisation ,,WHO" definiert, ,,alt" ist, wer das 65.Lebensjahr vollendet hat. Stimmt wohl, denn die Beiträge für meine Reiserücktrittsversicherung und mein Auslandskrankenschutz stiegen enorm an. Oh weh...,ich stelle nun fest, ich bin ein Fossil, ich bin überaltert. Für die UN sind Menschen übrigens schon ab 60 alt. Auch das noch: In unseren Land gelten Menschen ab 70 Jahren als geriatrische Patienten.  Ach, du lieber Gott, heißt es nicht ,,Leben bedeutet Altern"?...

  • Bochum
  • 09.05.22
  • 27
  • 5
Sport
Muss das?
26 Bilder

25.000 Fans total vernetzt
VfL Bochum gewinnt 2:1 was sonst

Gewonnen: Das letzte Saisonheimspiel und schon wieder gewonnen. Durch den 2:1 Sieg hat der VfL die Armenia Bielefeld so gut wie in die Zweite Liga geschickt. Die Bochumer konnten ihren Klassenerhalt bereits letzte Woche klarmachen.   Was gab es besonderes? Besonders emotional wurde die 73.Spielminute.Der vor dem Spiel verabschiedete Robert Tesche kam ein letztes Mal im Trikot des VfL an der Castroper Straße aufs Feld. Der Verteidiger, der maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Bochumer hat,...

  • Bochum
  • 07.05.22
  • 11
  • 3
Natur + Garten
Wiese wie in meinen Kindertagen.
12 Bilder

Das kleine gesunde Paradies
Wiese gehen

Liebeswahrsager Gänseblümchen: ,,Er liebt mich nicht ,er liebt mich" dies Spielchen das kennen wir alle. Seufz... Viele schöne Bedeutungen werden dem Gänseblümchen zugesprochen, das es auch Heilwirkungen hat findet immer weniger Beachtung. An jedem Wegesrand, jedem kleinen Stückchen Rasen, jeder wilden Wiese führt diese kleine Schönheit ein bescheidenes Dasein. Als Kind habe ich es geliebt Kränze zu flechten und Lieder dabei zu singen. Psst... Mache ich heute noch-unbemerkt denn die grünen...

  • Bochum
  • 30.04.22
  • 19
  • 6
Kultur
17 Bilder

Ein kleiner ruhiger Start
634.Maiabendfest so wie Bochumer es nicht kennen

Richtig was los in Bochum? Maiabendfest und Festival "Stühle raus" in der Innenstadt von Bochum hier scheint nach zwei Jahren Corona Pause mächtig Fete angesagt. An diesem Wochenende soll es so richtig brummen in der City. Am Kuhhirten wird am Wochenende gefeiert denn eines der ältesten Heimatfeste Deutschland entstand 1388 und soll entsprechend gewürdigt werden. Staune: Der Freitag schien mir recht ruhig. Nur wenige Büdchen am Bongard Boulevard aufgestellt und nur wenige Menschen unterwegs....

  • Bochum
  • 30.04.22
  • 11
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Das süße Früchtchen ist keins
Erdbeerliebe hält dich fit

Das beliebteste Obst in unseren Regionen ist die Erdbeere, denn die leuchtend roten Früchte schmecken nicht nur lecker sondern sind nebenbei auch noch sehr gesund. Neben  einem hohen Vitamin C Gehalt bietet das Obst die Vitamine A,B1,B2 und B6 sowie Kalzium, Mineralstoffe und Magnesium. Zudem ist das rote Früchtchen ein erstklassiger Lieferant von Eisen, welches nicht nur zur Bildung der roten Blutkörperchen dient sondern auch Sauerstoff durch die Zellen transportiert. Die Polyphenole in der...

  • Bochum
  • 26.04.22
  • 36
  • 5
LK-Gemeinschaft
Extrem
40 Bilder

Es war einmal...
Extrem

Extrem? War es schon... Keine Frage. Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer. Jeep fahren verbindet und gemeinsam auf Tour sein bei Lagerfeuer und Gitarrenklängen das war immer besonders. Dieses Hobby im Einklang mit der Natur zu bringen war nicht immer leicht aber wir haben es stets geschafft. Für eine Krötenwanderung  haben wir schon ganze Touren ausfallen lassen und das Gelände einfach Gelände sein lassen. Wild durch Wald und Flur war nicht unser Ding. Die Gelände waren meist...

  • Bochum
  • 25.04.22
  • 11
  • 4
Kultur
9 Bilder

Heimat : Verbundenheit und Tradition
Maischützenfest: Bochum feiert abgespeckt

Fröhliches Bochum feiert abgespeckt ( 2 statt 4 Tage): Die Bochumer Maiabendgesellschaft ist bester Laune denn nach zwei Jahren heißt es:  Wir feiern  zum  634. Mal unser Bochumer Maiabendfest. Start: Am 24.April,geht es nach Fröndenberg um eine Gedenkveranstaltung an den Stifter des Maiabendfestes, Graf Engelbert III. von der Mark, in der Stiftskirche abzuhalten. Achtung: Und hier geht es zu unserer Luzie nach Fröndenberg Programmablauf Bochum: Freitag,29.April,um 18:00 Uhr Eröffnung mit...

  • Bochum
  • 22.04.22
  • 25
  • 7
Kultur
Foto: AndreasMolatta
10 Bilder

Osterkirmes lockt nach Bochum
Endspurt anner Castroper

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter: Die Bochumer Osterkirmes lockt noch bis Sonntag, 24. April, zum Festplatz an der Castroper Straße. Täglich von 14 bis 21 Uhr gib es hier an rund 30 Fahr- und Spielgeschäften sowie Ständen alles, was das Kirmesherz begehrt. Nach der Gertrudiskirmes in Wattenscheid ist dies der zweite Rummel des Jahres, den Bochum Marketing organisiert - und damit die zweite Kirmes-Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause. Ein Segen für die vielen Schausteller,...

  • Bochum
  • 21.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Lokalkompass eine bunte Palette
Farbe bekennen kann so schön sein

Ach, wie herrlich ist es doch einmal Farbe zu bekennen.  Farbe bekennen ist eine typisch deutsche Redensart und sagt ganz einfach nur eines aus: sich zu einer Meinung und Sache offen-ehrlich-aber auch mit Anstand zu bekennen. Wer hätte gedacht das diese Wendung aus dem Bereich des Kartenspiels kommt denn es gab dort eine Art Farbzwang . Umgangssprachlich... seine wahre Meinung länger zurückhalten - aber dann... Ich bekenne heute einmal anders Farbe weil der Lokalkompass und all seine...

  • Bochum
  • 21.04.22
  • 13
  • 4
Natur + Garten
Da ruht sie nun.
7 Bilder

Die gestohlene Pause
Das Bankgeheimnis

Mensch hat ja so seine liebgewordenen Gewohnheiten. Heute wurde ich einer beraubt. Traurig.... Das Bankgeheimnis Eins, zwei, drei, vier, fünf sechs, sieben wo ist meine Bank geblieben? Niemand weiß was hier geschah plötzlich war sie nicht mehr da. Unversehens schau ich dann in die Tiefe Manomann... inmitten von Schlamm und tiefsten Morast macht mein Bänkchen scheinbar selbst eine Rast Hinunter gestoßen tief war der Fall Ist klar, Chaoten gibt's überall. Ich laufe weiter voller Verdruss, ohne...

  • Bochum
  • 10.04.22
  • 37
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Wer weiß denn so etwas ?
Die Sache mit dem Ei

Wer weiß das schon: Jedes Jahr werden unzählige Eier versteckt-hartgekocht und bunt bemalt aber wenn ich jemanden Frage warum das so ist, bekomme ich maximal ein Schulterzucken. Fest steht: Eine klare Antwort gibt es wohl eher nicht aber dafür jede Menge Theorien bei denen wohl die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt . Warum sind Eier hart gekocht? Nach christlichen Brauch wird vor Ostern 40 Tage lang gefastet. Zu den verbotenen Lebensmitteln gehörten früher-auch bei vielen Menschen heute...

  • Bochum
  • 07.04.22
  • 23
  • 3
LK-Gemeinschaft
Gartenblick.
10 Bilder

Schnee setzt Gedanken frei
"Mais ou sont les neiges d´antan?

Schnee von gestern meint etwas, das einmal wichtig erschien, jetzt aber nicht mehr von Bedeutung ist. Ich schaue aus dem Fenster und frage mich nach den Ursprung von "Schnee von gestern". Die Redensart kennt jeder von uns sie steht für Vergänglichkeit und für Vergangenes, das uninteressant geworden ist. Schnee schmilzt gerade in unserem Garten bald ist nichts mehr übrig. So als wäre nie etwas gewesen. Ebenso ist es mit Dingen, die als "Schnee von gestern" bezeichnet werden. Die Worte erzeugen...

  • Bochum
  • 02.04.22
  • 21
  • 4
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Fall von Speiseölmangel
NRW: Pommes-Alarm

Heute in NRW: Ein beliebtes Gericht wird von der Speisekarte eines Kölner Restaurants gestrichen eine drastische Entscheidung und unumgänglich. Wir wissen ja, zu einem guten Schnitzel oder einer leckeren Currywurst kann es nur eines geben... Pommes. Am Freitag,1.April,werden in einem Restaurant am Kölner Dom die Pommes Frites von der Speisekarte verbannt und das aus einem sehr ernsten Grund. Mineralöllieferanten können nicht mehr ausreichend bedienen so der Besitzer Erwin Ott zum Kölner...

  • Bochum
  • 01.04.22
  • 60
  • 5
Kultur
Wird es je wieder wie es einmal war?
28 Bilder

Hast du Bochum schon entdeckt?
Fantastisches Bochum - Feste über das ganze Jahr?

Bock auf Bochum? Bock auf Events rund ums Jahr: Ob Musik auf allen Bühnen bei Bochum Total, Meister-und Nachwuchspianisten beim Klavierkonzert Ruhr oder die unterschiedlichsten Künstler bei der Ruhrtriennale. Bochum bietet viel - über das ganze Jahr wartet mein Bochum mit Events und Festivals auf. Natürlich kann man auch im berühmt berüchtigten Bermuda abtauchen und zu später Stunde einfach nur sagen... Ich habe Bock auf Bochum, was sonst. Damit du nicht verpasst was in Bochum läuft - hier ein...

  • Bochum
  • 18.03.22
  • 7
  • 1
Politik
Der Sonnenbunker.
9 Bilder

Putins erschreckende Worte
Horrorszenario Atomkrieg

Wie weit geht Putin? Diese Frage stellen sich derzeit viele Menschen weltweit. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte nach der Invasion in der Ukraine und den zahlreichen Reaktionen des Westens am Sonntag befohlen, die Abschreckungswaffen der Atommacht Russland in besondere Alarmbereitschaft zu versetzen. Eine Drohung wie sie unglaublicher nicht sein kann. Die Bezeichnung >ist schon seit vielen Jahrzehnten ein Horrorszenario, da er möglicherweise als Atomkrieg abliefe und ein Großteil der...

  • Bochum
  • 01.03.22
  • 40
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto:
Marlies Bluhm
16 Bilder

Team - Player - Eure Fotos - meine Story
Bin ja (meist) nur ein Schreiberling

Bin nur ein Schreiberling und ihr oft begnadete Fotografen. Hin und wieder bediene ich mich eurer Bilder und zwar nur mit Einwilligung von euch und auch mit Namensnennung versteht sich. So habe ich bereits bei Armin von Preetzmann, Luzie Schröter, Horst Schwarz, Bruni Rentzing ,Marlies Bluhm, Wolfgang Fronzoni, Anni Rodehüser, Franz Burger, Christoph Niersmann, Sabine Hegemann und manch anderen ein Foto mit einem Klick herunterladen. Oder sie kamen per WhatsApp oder Mail zu mir. Die Beiträge...

  • Bochum
  • 23.02.22
  • 12
  • 5
Blaulicht
Sturmschäden am Bußmannsweg in Wattenscheid. | Foto: Petra Anacker
5 Bilder

Sturm über Wattenscheid
Antonia ließ Bäume umstürzen

Nach dem Orkan Zeynep fegte das Tief Antonia über Bochum und Wattenscheid.  Glücklicherweise bereitete das Sturmtief der Bochumer Feuerwehr nur noch wenige Einsätze. Während des gestrigen Sonntagabend bis zum heutigen Montagmorgen wurden rund 35 Einsatzstellen gemeldet. Dies waren vorwiegend umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste, wie hier in den Straßen Wattenscheids. Verletzte durch den Sturm gab es keine.

  • Bochum
  • 21.02.22
LK-Gemeinschaft
Foto:
Marlies Bluhm
9 Bilder

Damals als es Rosen regnete
Unvergessen: Valentinstag 1972

Der 14. Februar 1972 traf mich mitten ins Herz ❤ . Ich stand unter dem Fenster meines Jugendzimmers und wartete auf mein Date. Altmodisch verlobt waren meine Flamme und ich schon seit einer Weile - aber heiraten war wohl kein Thema. Warten an alter Stelle also: Es war ein außergewöhnlich milder Montag,daran erinnere ich mich noch genau. Warten: Wo blieb denn nur meine sonst immer so pünktliche Verabredung? Gelangweilt blickte ich zum  Fenster meiner Junggesellenbude hoch. Gerade wurde es...

  • Bochum
  • 13.02.22
  • 42
  • 8
Sport
Kein Halten mehr: Am Ende blieb das 4:2 auf der Anzeigentafel. Der VfL Bochum siegte hochverdient gegen den FC Bayern. | Foto: Andreas Molatta
30 Bilder

Bildergalerie zum "Jahrhundertspiel"
VfL Bochum besiegt den FC Bayern

Ein Sonntag, wie alle VfL-Fans ihn sich wünschen: Blauer Himmel, Zuschauer im Stadion, großartige Stimmung und am Ende ein Traumergebnis dank Traumtoren.  Der VfL Bochum zeigte eine außergewöhnliche erste Halbzeit, überrollte die Gäste aus München und besiegte die Bayern am Ende mit 4:2.  Für alle, die nicht live dabei sein konnten, hier noch einmal die Fotos zum Triumph.

  • Bochum
  • 13.02.22
  • 1
  • 1
Sport
Bochumer Siegerpose: Thomas Reis und der VfL Bochum haben die Bayern mit 4:2 abgeschossen. | Foto: Andreas Molatta
6 Bilder

Vier Tore vor der Pause
„Wahnsinn!“ - Das sagen Reis, Gamboa und Co. zum historischen VfL-Sieg über Bayern

Blau-weißer Feiertag anne Castroper Straße: Nach dem 4:2-Triumph über den FC Bayern verneigt sich Fußball-Deutschland vor dem VfL Bochum. Die Reaktionen nach dem Spiel reichen von „Wahnsinn“ bis „wundervoll“. Freude solle diese Partie seinen Spielern machen, hat Thomas Reis vor der Partie gefordert. Dass seine Mannschaft den Auftrag des Trainers derart wörtlich nimmt, hatte wohl selbst er nicht erwartet. Aber wer in nur einer Halbzeit gegen den Rekordmeister gleich vier Tore schon bis zur Pause...

  • Bochum
  • 12.02.22
Reisen + Entdecken
Diese unbändige Kraft der Natur ist faszinierend.
23 Bilder

Nicht von dieser Welt
Lanzarote: Eine Reise auf den Mars

Eine Reise auf den Mars  Lanzarote: Insel mit einer so  einzigartigen  Landschaft wild und  spröde wie es scheint- wären da nicht diese  farblichen Kontraste die sich zwischen der Vulkanasche ergeben. Ein geradezu verführerisches Farbband präsentiert sich dem Betrachter.  Insel der Vulkane: Lanzarote ist zu drei Vierteln mit Lava bedeckt, ausgespien aus mindestens 300 Kratern von 100 Vulkanen. Das Eruptivmaterial der fast sechs Jahre dauernden Ausbrüche vom 1.September 1730 bis 16.April 1736...

  • Bochum
  • 09.02.22
  • 28
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Gedanken zu einem edlen Tropfen
Mein Wein hat mir viel zu erzählen

Bäume, Burgen, Felsen, Bäche, Seen, Pflanzen und Tiere, fantastische Luft und jede Menge Raum, um die Seele baumeln zu lassen. So beschreibt mein Winzer die Gegend, in der die Trauben wachsen, die meinen Lieblingswein zu dem machen, was er für mich ist. Der Weinbau in der Pfalz ist geradezu eine Voraussetzung dafür, dass die besondere Tier-und Pflanzenwelt überlebt. Vierzig Schutzgebiete am Haardtrand bieten Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Im Rebgürtel der Pfalz ist der beste Platz...

  • Bochum
  • 03.02.22
  • 27
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.