Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Ratgeber

Workshop
Kreative Auszeit

Das Leben ist oft so hektisch und stressig, dass wir uns selten die Zeit nehmen um innezuhalten. Mit Meditation oder Yoga zur Ruhe zu kommen, gelingt nicht allen. Eine andere Möglichkeit abzuschalten und zu entspannen ist das Malen oder Zeichnen. Dadurch, dass wir einen Stift oder Pinsel in der Hand halten, uns mit Farben und Formen beschäftigen und daran Freude haben, bleiben unsere Probleme und Sorgen erst Mal außen vor. Das Malen oder Zeichnen fordert auf eine leichte Art unsere volle...

  • Oberhausen
  • 14.01.25
Wirtschaft
Essen-Frintrop: Termin vormerken - Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. | Foto: Andrea Becker/Archivbild

Essen-Frintrop: Hoftrödel in der Seestraße 23
23. Juni: Schnäppchenjäger aufgepasst!

Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. Auch für das leibliche Wohl wird für die Besucher an diesem Nachmittag bestens gesorgt.  Von Andrea Becker Am kommenden Sonntag, 23. Juni, noch nichts vor? Kein Problem, denn die Trödel-Profis von der Seestrasse 23 sorgen zwischen zwölf und 16...

  • Essen
  • 17.06.24
  • 1
Ratgeber
Blick in die Artothek | Foto: LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Artothek bietet Bilder an
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen öffnet

Am Donnerstag, 7. April, öffnet die Artothek der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, von 16 bis 20 Uhr ihre Türen. Unter dem Motto Bilder leihen wie Bücher! können für den Zeitraum von drei bis sechs Monaten, maximal aber auch bis zu einem Jahr, gegen eine kleine Gebühr Kunstwerke für die eigenen vier Wände oder für Büro- und Geschäftsräume ausgesucht und entliehen werden. Neben dem eigenen Bestand stehen Leihgaben der städtischen Sammlung Oberhausen, des Kunstvereins...

  • Oberhausen
  • 01.04.22
Reisen + Entdecken
Die Fotografin Alexandra Roth und die Journalistin Fabienne Piepiora (v.l.) sind ein Jahr lang auf Entdeckertour durch Oberhausen gegangen, gefahren, geklettert, geshoppt und geradelt. Ihre Erlebnisse haben im Reiseführer "Oberlausen erleben" dokuemtiert.
Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Erster Reiseführer nur für Oberhausen macht Appetit auf mehr
Ein Blick hinter die Kulissen

„Ich dachte, ich kenne jeden Flecken in Oberhausen. Denkste“, sagt Rainer Suhr, Tourismuschef bei der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung (OWT), lachend, als er Fabienne Piepiora und Alexandra Roth gestand, dass er einige Tipps aus deren soeben erschienenen Reiseführer „Oberhausen erleben“ staunend „ausprobiert“ hat. Das Staunen stand ohnehin im Mittelpunkt eines höchst unterhaltsamen Abends im „Hostel Veritas“, als die Journalistin Piepiora und die Fotografin Roth ihr...

  • Oberhausen
  • 21.09.21
LK-Gemeinschaft
Nicole Deucker hat es vor allem der alte Industrie-Charme angetan. Unter anderem auf der ehemaligen Zeche Lohberg findet sie das perfekte Motiv. | Foto: Nicole Deucker
4 Bilder

Für Nicole Deucker ist die Fotografie Spaß und Therapie gleichermaßen
Den Fokus aufs Schöne legen

Obwohl Nicole Deucker in Oberhausen wohnt, ist sie häufig in Dinslaken unterwegs. Vor allem zur ehemaligen Zeche Lohberg zieht es sie und ihren Sohn immer wieder hin, schließlich findet sie dort beste Voraussetzungen, um ihrem Hobby nachzugehen: der Fotografie. "Ich bin schon mein ganzes Leben lang fotografisch unterwegs", sagt die gebürtige Dortmunderin. Früher noch mit einer richtigen Kamera, heute mit einem Handy. Dazu meist mit einer Requisite. "Ich habe immer Ideen. Letztens habe ich einen...

  • Dinslaken
  • 15.01.21
  • 5
  • 2
Kultur
5 Bilder

AUGENBLICKE
Einzigartige dreidimensionale Bilder vom Oberhausener Künstler Dirk Trachternach

Aus dem Atelier des Oberhausener Künstlers Dirk Trachternach (Puppethausen) stammen unzählige Handpuppen, Maskottchen, Tischfiguren – und nun auch dreidimensionale Bilder für die heimische Wand. Jedes dieser Bilder wird von Hand und individuell angefertigt, sodass jedes für sich ein Unikat ist. Es handelt sich dabei nicht um Drucke, gemalte Bilder oder Fotografien, sondern um angefertigte Handarbeiten aus verschieden Werkstoffen, aus denen sonst die Figuren und Handpuppen gefertigt werden. Bei...

  • Oberhausen
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit der hier angegebenen/fotografierten Aktion wollten wir den Angestellten des Haus Bronkhorstfeld für die gute Betreuung meiner Mutter und allen anderen Bewohnern von Herzen für ihr pflichtbewusstes und unermüdliches Arbeiten danken. Dies steht natürlich für alle in Pflegeberufen arbeitenden Personen. Es ist sehr lobenswert, dass in noch keinem Heim hier in Oberhausen das Corona Virus angekommen ist.
Herzliche Grüße Sabine Bruß-Kühnapfel
16 Bilder

AKTION: WIR VERÖFFENTLICHEN BILDER, FOTOS UND GRUSSBOTSCHAFTEN
Neue Fotos: Kinder, grüßt Eure Großeltern

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Oberhausen
  • 08.04.20
  • 7
  • 1
Überregionales
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 85
  • 26
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
Natur + Garten
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
Kultur
Die Stadt Bottrop bildete in den letzten sechs Lebensjahren den künstlerischen Mittelpunkt von Frank Lee Craig. Seine Witwe, die Oberhausener Kunsthistorikerin Dr. Magret Kentges-Craig, stellt nun einige der Werke in der Stadtgalerie aus. Dort sind sie bis zum 14. Oktober wochentags zwischen 9 und 20 Uhr, und samstags von 9 bis 12 Uhr kostenfrei zu sehen. Foto: Kappi

Frank Lee Craig: Wettlauf mit dem Tod

Wenn die ärztliche Diagnose ein Todesurteil ist, bricht für die Betroffenen eine ganze Welt zusammen. Manche verzweifeln daran und verfallen in tiefe Depressionen. Frank Lee Craig hingegen führte sein künstlerisches Schaffen zu einer unerwarteten, letzten großen Blüte. Nun sind seine Werke in der Stadtgalerie Bottrop zu sehen. Wie so oft war es die Liebe, die Frank Lee Craig ins Ruhrgebiet brachte: Der Architekt aus den Vereinigten Staaten traf die Kunsthistorikerin aus dem Revier. Viel zu früh...

  • Bottrop
  • 15.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.