Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Kultur
55 Bilder

AUSSTELLUNG IM MUSEUM VOSWINCKELSHOF
CORONA SKIZZEN

Corona kann man auch kreativ "verarbeiten" und nutzen. Das zeigt die derzeitige Ausstellung "Corona Skizzen" im Dinslakener Museum Voswinckelshof. Mitglieder des Kulturkreises Dinslaken haben in der Krisenzeit Skizzen, Fotos, Collagen, Objekte, Skulpturen und Gedichte gefertigt.  Dieses künstlerische Spektrum zeigt nicht nur die Kreativität der KKD-Mitglieder, sie haben ihre Gefühle und Empfindungen ausgedrückt, haben neues probiert oder ihre künstlerische Arbeit weiter verfolgt.  In Zeiten von...

  • Dinslaken
  • 22.07.20
  • 3
  • 2
Kultur
Walter Padao zeigt in der Salvatorkirche seine aktuellen Bilder, die unter dem Ausstellungs-Titel „entzogen“ das Grauen, das Unglück und die Verantwortung in der Love-Parade-Tragödie thematisieren. Begleitet wird die Ausstellung von Künstlergesprächen und einer Live Painting Projektion. 
Fotos: Padao
2 Bilder

Kunstausstellung zum 10. Jahrestag der Loveparade-Tragödie
"Entzogen" thematisiert Unglück und Grauen

Walter Maria Padao hat seit 1994 zahlreiche Kunstperformances durchgeführt und in vielen Ausstellungen seine Werke ausgestellt. Jetzt zeigt er in der Duisburger Salvatorkirche seine aktuellen Bilder, die unter dem Titel „entzogen“ das Grauen und das Unglück der Love-Parade-Tragödie thematisieren. Mit den Untertiteln auf dem Programmheft zur Ausstellung – „entzogen… dem Leben, …der Menge, …der Verantwortung, …dem Vergessen, …der Zeit“ – macht die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg die...

  • Duisburg
  • 12.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Großformatige Bilder des chinesischen Künstlers Zhong Biao sind in Hagener Osthaus Museum zu bestaunen.  | Foto: Zhong Biao

Riesige Bilder
Kunst hinter der Corona-Maske: „Zhong Biao. Revelation“ im Osthaus Mueseum Hagen zu sehen

Wie alle Museen in der Bundesrepublik musste das Osthaus Museum Hagen seine Tore Mitte März wegen der Corona-Pandemie schließen. Seit dem 19. Mai ist hier jedoch die Ausstellung "Revelation" von Zhong Biao zu sehen. In der Zwischenzeit hat der chinesische Künstler zwei großformatige Zeichnungen von etwa 2x5 Meter sowie neun mittelformatige Zeichnungen zum Thema „Corona“ realisiert, die seit Freitag im Osthaus Museum präsentiert werden. Die Zeichnungen beschäftigen sich explizit mit der...

  • Hagen
  • 27.06.20
Kultur
5 Bilder

Erneute Ausstellung in der PeRo-Hemer Kunstkapelle am 20.+21.Juni 2020
Farbenspiel von Brigitte Pempe und Barbara Holve

Am 20. und 21 Juni 2020 jeweils von 14 - 19 Uhr öffnet sich die Tür der Kunstkapelle PeRo in Hemer zur Ausstellung "Farbenspiel" von Brigitte Pempe - Acryl auf Leinwand und Barbara Holve - Aquarell-Schichtmalerei! Brigitte Pempe möchte mit ihren Bildern Leben, Farbe, gute Laune und Abwechslung in diese Zeit bringen. "Als Friseurin und Zahntechnikerin hatte ich schon immer mit Farben und Gestaltung zu tun, ich hoffe es ist für jeden etwas dabei, was gute Laune macht" In den letzten Jahren hat...

  • Hemer
  • 19.06.20
Kultur
Christian Fuchs und Ulrike Frickhard rufen zum Mitmachen auf. | Foto: Fuchs
3 Bilder

Regenbogenbilder gesucht
Kinderkunstausstellung lädt kleine Künstler zum Mitmachen ein

Die leidenschaftliche Kinderbuchautorin Ulrike Frickhard aus Mülheim und der Wittener Christian Fuchs, Erzieher und Fachkraft für musikalische Früherziehung im Elementarbereich, rufen gemeinsam zum Mitwirken an einer Kinderkunstausstellung auf. „Ich schenke dir (m)einen Regebogen“ ist der Titel dieser bunten Kinderkunstausstellung. „In den letzten Tagen konnte ich vermehrt Regenbogen-Bilder in den Fenstern meiner Nachbarschaft sehen“, erzählt uns Ulrike Frickhard. „Und jeder einzelne Regenbogen...

  • Witten
  • 12.05.20
Kultur
An vielen Nachmittagen der Woche ist Laurin in seinem Malraum zu finden. | Foto: cHER
3 Bilder

Grundschüler hofft auf erste eigene Ausstellung in der Borbecker Bibliothek
Achtjähriger Laurin ist mit Pinsel und Farbe ein ganz Großer

Wenn Laurins Mama Imke ihren achtjährigen Sohn sucht, dann weiß sie eigentlich, wo der Drittklässler steckt: In seinem Malraum. Denn für den Grundschüler gibt es nichts Schöneres, als mit Farben, Spachtelmasse, Bläschenfolien oder Klebeband zu experimentieren. von Christa Herlinger Bis hinauf in die dritte Etage des Hauses am Kattendahl sind Laurins Arbeiten zu bewundern. Das ganze Treppenhaus ist voll. Großformatig, farbenfroh, zumeist abstrakt: so sieht Laurins Welt aus. "Ich war schon mal in...

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die Eheleute Marschner in ihrem Atelier in Neukirchen-Vluyn. | Foto: privat

Eine Ausstellung mit Bildern von Deborah Marschner
Kunst und Kreuz

Zum Beginn der diesjährigen Passionszeit lädt die Freie evangelische Gemeinde Hoerstgen zu einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 1. März, um 10 Uhr ein. Im Gemeindezentrum in der Molkereistraße 18 in  Kamp-Lintfort werden acht Bilder zum Kreuzweg Jesu vorgestellt. Die  eher abstrakten Motive von Deborah Marschner setzen sich unter dem  Titel „für DICH“ auf ihre eigene Art mit dem Weg Jesu zum Kreuz auseinander. Die Künstlerin zeigt ihre ganz persönliche Interpretationdes Themas Kreuzweg....

  • Kamp-Lintfort
  • 28.02.20
Kultur
Anne Hirschel und Christian Isenbeck stellen im Kunstschaufenster in der Rathaus-Galerie ihr Werk "Interview mit der Natur" aus. | Foto: Archiv

Kunst-Schaufenster
„Interview mit der Natur“: Neue Ausstellung in der Rathaus Galerie Hagen

Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. Bislang haben hier Kunstschaffende ihre Werke aus unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen gezeigt. Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Fotocollagen, Lampen aus Strohhalmen, Rost- und Papierarbeiten waren schon zu sehen. Seit dem 13. Februar und noch bis zum 4....

  • Hagen
  • 14.02.20
  • 1
  • 1
Fotografie
Dieter Nuhr in der Eröffnung von seiner Fotografie Ausstellung "nah und fern" Bilder aus vier Kontinenten in der städtischen Galerie Iserlohn.
Foto aus der Story: "Nachricht: Fotografie.
Bilder: Fotografie von Dieter Nuhr – nah und fern - Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland."
10 Bilder

Nachricht: Fotografie
Bilder: Fotografie von Dieter Nuhr – nah und fern - neue Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Die städtische Galerie Iserlohn, Deutschland, präsentiert derzeit die faszinierende Fotografieausstellung „nah und fern“ von keinem Geringeren als dem vielseitigen Kabarettisten Dieter Nuhr. Die Sammlung entführt die Betrachter auf eine visuelle Reise durch vier Kontinente und zeigt eindrucksvoll Nuhrs künstlerisches Talent, das nicht nur auf der Bühne, sondern auch durch den Sucher seiner Kamera zum Ausdruck kommt. Die Fotografien in dieser Ausstellung sind mehr als bloße Abbilder von...

  • Iserlohn
  • 10.02.20
  • 2
  • 2
Kultur

Eindrucksvolle Bilder von Sabine Gerards im Schlösschen
Light-Painting

Wenn andere den Feierabend auf der Couch genießen oder schon sanft im Reich der Träume schlummern, dann entfacht in Sabine Gerards die Leidenschaft. Sie liebt die Dunkelheit, ist sie doch ausschlaggebend für ihr außergewöhnliches Hobby: Light Painting. Light-Painting? Da runzelt der ein oder andere sicherlich die Stirn. Man braucht dafür jedenfalls keine Farben und Pinsel, sondern eher eine Kamera und andere Utensilien. Denn Light-Painting ist eine fotografische Technik aus der...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.20
  • 3
  • 1
Kultur
Erika Diederich freut sich auf ihre erste Einzelausstellung.  | Foto: privat

Zum ersten Mal
Impressionen in Form und Farbe: Malerin Erika Diederich stellt im Glörtal aus

Ab Montag, 9. Dezember, zeigt die Breckerfelder Malerin Erika Diederich, Mitglied der Kunstfreunde Breckerfeld, im Haus Glörtal einen Querschnitt ihrer aktuellen Arbeiten in Acryltechnik unter dem Titel „Impressionen in Form und Farbe“. „Ich setze mir bei der Malerei keine Grenzen und erlaube mir, ganz allein meiner Intuition und Kreativität zu folgen“, erklärt die Künstlerin. Ihre sehenswerte Auswahl an Acrylwerken aus der jüngeren Schaffensperiode sind im Haus Glörtal noch bis zum 29....

  • Hagen
  • 06.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Essen
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-West
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-Süd
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
Ausstellung BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Hafen wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-City
  • 05.12.19
Fotografie
Hans Strand – Island – Gletscherhöhle, Hrafntinnusker

Fotografie aus der Story: „Nachricht: Kunst Landschaft Fotografie.
Bilder: faszinierende Landschaft Fotografie von Fotograf Ikone Hans Strand – städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.“
20 Bilder

Nachricht: Kunst Landschaft Fotografie
Bilder: faszinierende Landschaft Fotografie von Fotograf Ikone Hans Strand – städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Eingetaucht in die faszinierende Landschaft Fotografie in der neuen Ausstellung „Erde“ von skandinavischen Landschaft Fotografie Ikone Fotograf Hans Strand in der städtischen Galerie Iserlohn, Deutschland. Fantastisch fand ich besonders die Bilder, die wie abstrakte Kunst Malerei Gemälde aussahen. Genossen die verschiedenen Facetten der Landschaft Fotografie der großen Werkschau, die erstmalig für Deutschland entstanden ist. Mit Fotografie Serie „Iceland“ Bilder von der unberührten Landschaft...

  • Iserlohn
  • 23.11.19
  • 1
Fotografie
Drahtauto aus Guinea, Afrika
Fotografie von der Story: "Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland."
18 Bilder

Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland.

Weltweiten kreativ Kunst Rundgang erlebt mit Kreativität Kunst SPIELZEUG Exponaten. Genossen die tollen Kreativität Ideen von Spielzeug Kreationen aus Natur- und Reststoffen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Entstanden Bilder / Fotografie Impressionen von der Ausstellung Eröffnung „Weltspielzeug“ vom Kinderhilfswerk Plan im Parktheater Iserlohn, Deutschland. Eine Foto Serie entstanden zur Ausstellung mit einem Ausschnitt der vielen Exponate. Die Ausstellung kann noch bis...

  • Iserlohn
  • 18.11.19
  • 1
Kultur
Frank Walter , Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HagenHerdecke (re.), freut sich zusammen
mit Bernhard Paura und dessen Frau Helga auf die anstehende Jubiläumsausstellung.)
 | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

Ganz große Kunst
"Bernhard Paura = 80 Jahre: Ausgewählte Arbeiten": Ausstellung im Sparkassen-Karree

Die Bilder des bekannten Hagener Künstlers sind unverwechselbar- ebenso wie er selbst. Und so wie an seinen Bildern gehen auch an ihm die Spuren der Zeit nicht vorbei. Die Rede ist von Bernhard Paura, der in diesem Jahr sein 80. Lebensjahr vollendet hat. "Das Thema „Zeit“ ist den Werken Pauras immanent. Die Spuren der Zeit, der Zeitläufe sind seinen Bildern und Skulpturen eingeschrieben. Die Arbeit der Zeit an den Materialien, die der Künstler für seine Werke verwendet, ist deren essentieller...

  • Hagen
  • 15.11.19
Fotografie
Alfons Eggert - Spiegelung in Fotografie Titel: "Kombinatorische Fotografie Nr. 159"
16 Bilder

Kunst Fotografie Nachricht in Deutschland.
Spiegelung Bilder von neuer Fotografie Ausstellung – Alfons Eggert - kombinatorische Fotografie - 1972 in städtischer Galerie, Iserlohn.

Interessante Spiegelung Bilder in der neuen Kunst Fotografie Ausstellung Alfons Eggert - "Kombinatorische Fotografie - 1972" in der städtischen Galerie in Iserlohn. Mit apparativer Kunst, Algorithmen und Abstraktion. Viele zusätzliche Informationen zum patentierten Fotografie Verfahren. Ein gegenstandsloses, apparatives, ästhetisches Kunst Konzept. Bilder Fotoserie ein Ausschnitt der ausgestellten Fotografien mit Spiegelungen. Ausstellung läuft noch bis 03.11.2019. Info unter: Städtische...

  • Iserlohn
  • 14.09.19
  • 2
Fotografie
Donata Wenders Fotografie "Time-to-Read" 
Foto: Donata Wenders

Donata Wenders lässt Licht Bilder zeichnen
"Photographien"

Die neue Galerie in Gladbeck zeigt vom 30. August bis zum 1. November Arbeiten der Fotokünstlerin Donata Wenders. Die Ausstellung "Photographien" beinhaltet 40 Werke, die zwischen 1998 und 2019 entstanden sind. Donata Wenders wurde 1965 in Berlin geboren und verschiedene Kameras prägten schon lange ihren Lebensweg. Nach ihrem Studium der Film- und Theaterwissenschaften begann sie zunächst als Kamera-Assistentin und Kinematographin zu arbeiten. Sie wendete sich immer mehr der Fotografie zu und...

  • Gladbeck
  • 23.08.19
Kultur
Herbert Oettgen, Manfred Boting und Wilfried Rothmann sind die festen Mitglieder der Künstlergruppe 3+ | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Gruppe 3+ hat sich mit Edelgard Stryzewski-Dullien und Ines Gauchel zwei spannende Gäste eingeladen
Kunst im Kotten: Ab Sonntag im Steenkamp Hof am Reuenberg

Wundertüten - beziehungsweise ihr Inhalt - sind immer für eine Überraschung gut. Darin unterscheidet sie nichts von den Ausstellungskonzepten der Borbecker Künstlergruppe 3+. Alle zwei Jahre zeigen Manfred Boiting, Herbert Oettgen und Wilfried Rothmann eine Auswahl ihrer Werke im Steenkamp Hof am Reuenberg. Und laden sich getreu ihres Gruppennamens ausgewählte Mitaussteller ein. In diesem Jahr sind dies Ines Gauchel und Edelgard Stryzewski-Dullien. Eröffnet wird die Wundertüte voll mit Kunst am...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.19
  • 3
Kultur
Norbert Pielsticker stellt seine Werke in den Räumen von kunstwerden aus. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Norbert Pielsticker stellt seine Werke aus in den Räumen von kunstwerden
Im Zeichen den Menschen erkennen

Norbert Pielsticker lebt in Mülheim und hat seine Werkstatt in Kettwig. An der Folkwang-Hochschule war er Schüler des Bildhauers Max Kratz, nun stellt er in Werden aus. Die zurückhaltenden Räume von kunstwerden an der Ruhrtalstraße haben sich den Ruf erworben, Kunst verschiedenster Stilrichtungen, Farbigkeiten und Formate zu besonderer Geltung zu verhelfen. Wo der Ausstellungsraum pure Funktion ist und nicht selbst in den Vordergrund treten möchte, da kann, da darf Kunst wirken. Georg von...

  • Essen-Werden
  • 04.06.19
  • 1
  • 2