Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Kultur
Margarita Kaufmann lädt zu einer Führung durch die Ausstellung "Emil Schumacher - Räder: Werk" ein. | Foto: privat

Führung durch das Schumacher Museum

Zu einem kostenlosen Besuch des Emil Schumacher Museums mit Margarita Kaufmann, Kulturdezernentin der Stadt Hagen, lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 31. Juli, um 15 Uhr ein. Gemeinsam mit dem Leiter des Emil Schumacher Museums, Rouven Lotz, stellt Margarita Kaufmann die Sonderausstellung "Emil Schumacher - Räder: Werk" vor. Dabei erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Kunst und das Leben des Malers. Als Höhepunkt erhalten sie die einzigartige Möglichkeit, einen...

  • Hagen
  • 25.07.18
Natur + Garten
Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide" in Haltern am See gewinnt im Kreisgebiet sowie überregional immer mehr an Beliebtheit. | Foto: Dagmar Drexler

Naturschutzgebiet Westruper Heide: Hunde, Drohnen, Räder und Fotoshootings

Kreis. Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide" in Haltern am See gewinnt im Kreisgebiet sowie überregional immer mehr an Beliebtheit. Nicht nur Erholungssuchende oder Spaziergänger mit Hunden schätzen die Landschaft der Heide: Hobbyfotografen und professionelle Fototeams nutzen das Naturschutzgebiet als Fotomotiv oder als Kulisse für Fotoshootings jeglicher Art. Auf der Suche nach immer spektakuläreren Aufnahmen wird häufig übersehen, dass es sich aber um ein im Landschaftsplan Haltern...

  • Haltern
  • 18.07.18
  • 1
Kultur
Hanny Barth ist einer der beiden Künstlerinnen, die ihre Werke im Rahmen der Augenblick-Ausstellung in Borbeck zeigen. | Foto: privat

Kunst im Café soll Borbeck attraktiver machen

Café Augenblick - das ist in Borbeck ein Begriff. Seit Anfang März steht das gemütliche Kaffeehaus unter Leitung von Helga Koellner. Die gebürtige Essenerin verfügt über jede Menge Gastronomieerfahrung, galt sie doch zuvor über viele Jahre als die "gute Seele" von Haus Feldmann in Frintrop. Dennoch war es ein Schritt. Ein Wechsel. Von Frintrop nach Borbeck, von der Wirtschaft ins Café. Helga Koellner und ihr Team sind diesen Schritt gegangen, mit Elan und einer großen Portion Charme. Das...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.18
  • 1
Kultur
Einladungskarte
2 Bilder

Russische Kunst im Tannenhäuschen

Ab heute sind rund 60 Kunstwerke der russischen Künstlerfamilie Savchenko-Ponomarenko aus Sankt Petersburg im Weseler Waldhotel Tannenhäuschen zu besichtigen. Neben der Acrylmalerei finden Besucher interessante Emaille-Arbeiten und Arbeiten, die mit Tempera auf Papier angefertigt wurden. Alle Arbeiten sind sehr unterschiedlich, vielfältig und gerade deshalb rufen Sie unser Interesse hervor. Besucher können die Ausstellung jederzeit - 24 Stunden - lang - eintrittsfrei besuchen. Bei Voranmeldung...

  • Wesel
  • 24.06.18
  • 2
Sport
Die ?
9 Bilder

Lokales aus Bochum :Tyskland Vinner ☆☆☆☆☆ WM 2018 - Neues aus Sotschi

Was tragen wir denn heute ? Das Siegerhütchen oder lieber dezent ? Die Erwartungshaltung meinerseits : Trotzreaktion gegen Schweden : Wir gewinnen: Hoffnung : Das meine Fan-Tattoos nicht im Schrank veröden. Ich verwette mein letztes Knäckebrot : Wenn das heute nicht klappt - mein lieber Schwede- bekomme ich HerzRasen ….. Aktuell: Neues aus Sotschi : 1) Brillenträger tragen das heutige Spiel natürlich mit Fassung. 2) Der Zapfhahn kräht heute tierisch - was den Wirt fassungslos freut. 3) Die...

  • Bochum
  • 23.06.18
  • 23
  • 17
Überregionales
Die Mitgründerin der Hagener Künstler-Gilde Careen Jürgens feiert am Montag ihren 90. Geburtstag. | Foto: privat

Careen Jürgens 90. Geburtstag: Mitbegründerin der Künstlergilde hat noch viele Motive im Kopf

Grand Dame, Multitalent, Urgestein; das alles verkörpert Mitbegründerin und Ehrenmitglied der Hagener Künstler-Gilde Careen Jürgens, die am kommenden Montag, 25. Juni, 90 Jahre alt wird. 1928 in Wilhelmshaven als drittes Kind eines Zahnarzt-#+ehepaares geboren, entwickelte sich bei ihr der Keim zur Kunst in der Jugendzeit. Careen Jürgens studierte in Bremen klassischen Tanz, widmete sich dem Klavierspiel und war mehrfach Veranstalterin von Jazz-Matineen. Nach der Geburt ihres Sohnes rückte ihr...

  • Hagen
  • 22.06.18
Überregionales
Foto: Paul Esser
11 Bilder

Sommerfest in Rath: Mit Fortunas Meisterschale

Der Eisstand war hochfrequentiert beim neunten Rather Sommerfest am Wochenende. Bei schweißtreibenden Temperaturen war ganz Rath auf den Beinen. Groß und Klein kamen zum schlemmen, klönen, tanzen und spielen zum Festplatz In den Diken/Ecke Westfalenstraße. Auf und vor der Bühne unterhielt über den ganzen Tag ein buntes Programm . Die Veranstalter hatten sich auch einige Überraschungen ausgedacht. So kam die Fortuna vorbei ...  Anbei einige Impressionen ... (alle Fotos: Paul Esser) 

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 1
  • 2
Sport
Ein besonderes Ereignis
17 Bilder

Lokales aus Dortmund : WM Einstimmung :Steilpass - Finale mit HerzRasen - ein Top Erlebnis im Fußballmuseum Dortmund

Steilpass Finale 7.Juni 2018 Anstoß:19:00 Uhr. Wo? Deutsches Fußballmuseum Platz der Deutschen Einheit 1 44137 Dortmund Ankunft : 150 geladene Gäste fanden sich bei bester Laune im Fußballmuseum in Dortmund ein - und es ist schön dabei gewesen zu sein.  Eindrücke : In beeindruckender Kulisse, feiern, Prominente treffen, wie Mike Büskens und Sigi Held die lebende Legende der Borussia das passiert ja nicht jeden Tag. Fotos : Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss zeigte alles rund um die...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
  • 17
  • 10
Sport
Zuschauer 1954
14 Bilder

Lokales aus Bochum : WM Zeitreise : Das Wunder von Bern oder lasst es uns wiederholen

Wir schreiben das Jahr 1954. Es ist Sonntag der 4 Juli. Es regnet aus Kübeln typisches Fritz - Walter - Wetter. Dass Berner Wankdorf - Stadion gefüllt mit 60 Tausend Zuschauern. Fritz Walter und Sepp Herberger als damaliger Bundestrainer würden an diesem Tag Sportgeschichte schreiben. Fritz Walter der Kopf der deutschen Mannschaft der ruhige aber ein lauter in der Fußballwelt schaffte das Unglaubliche. Er der bekannt war für seinen Teamgeist, trieb seine Spieler an und motivierte sie . Das...

  • Dortmund-City
  • 04.06.18
  • 15
  • 16
Überregionales
Die Tänzer konnten sich über viele Zuschauer freuen. Fotos: Voskresenskyi

TanzTerminal, tanz: "Trauen Sie sich"

„Schatz, ich bin dann mal weg, hat mein Mann gesagt. Er macht lieber eine Flughafenrundfahrt.“ Die Gattin nimmt es  gelassen. „Ich habe ja meine Schwägerin dabei und wir zwei legen jetzt eine flotte Sohle aufs Parkett“, lacht Christa Tersteegen. Das „Parkett“ ist ein Areal im Abflugterminal des Airport, das am Sonntag zum Mekka für Tanzfans wurde. Bei „TanzTerminal tanz!“ ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Auf drei Tanzflächen vermitteln Roman Frieling und sein Team kostenlos die Grundlagen...

  • Düsseldorf
  • 04.06.18
  • 1
Überregionales
Jonglieren können wir auch.
25 Bilder

Lokales aus Bochum : BürgerReporter DSGVO gestört?

Erwecken Sie den Profi in sich. Berichten Sie über ihre Heimat oder die weite Welt. Smartphone gezückt. Foto gemacht. Text geschrieben. Passt.  Als BürgerReporter sind wir immer vor Ort. Überlegen was könnte den Mitbürger interessieren. Was passiert in unserem Ort welche Veranstaltungen werden angeboten und vieles mehr. Plötzlich : Mitgestalten als BürgerReporter scheint schwieriger geworden. Klar haben wir nach wie vor Lust auf Reportagen und Berichte - fangen gerne Ereignisse ein - mit...

  • Bochum
  • 02.06.18
  • 29
  • 15
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Whats app Nachrichten und die Anhänge
Manchmal eine Last, aber oft auch besonders witzig!

Da summt, klingelt, oder macht es sich auf die ein oder andere Weise bemerkbar! Und manchmal staunt der Empfänger nur, womit der Absender uns so oft "beglückt"! Einige - die zu der derzeitigen Wetterlage passen - habe ich hier herausgesucht! Der ein oder andere wird sicher einiges davon kennen... wünsche aber allen hier viel Spaß bei diesen witzigen Bildchen und hoffe, dass ich nun keinerlei "Datenschutzgedöns" verletze!

  • Düsseldorf
  • 28.05.18
  • 33
  • 18
Ratgeber

Das wars dann ja wohl

Das kann man nur zur neuen Datenschutzverordnung sagen. Denn sie sagt ganz klar aus, das jeder der auf einem Foto zu erkennen ist sein Einverständnis zur Veröffentlichung geben muss. Bei kleinen Gruppen geht das ja noch, aber bei Veranstaltungen in Vereinen und Sportveranstaltungen mit sehr vielen Personen, wie soll das gehen. Die Frage die sich mir auch nun stellt, ist die, wie es denn nun bei Übertragungen von Fussballspielen aussieht? Haben da die Sender nicht die gleichen Pflichten wie ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.05.18
  • 10
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

"daddy long-legs"

Aus der Familie der Kammschnaken, hier die Ctenophora pectinicornis ohne deutschen Namen, auch daddy long-legs genannt. Vor einiger Zeit hatte ich die Geschmückte Kammschnake (Ctenophora ornata) vorgestellt, s. hier: http://www.lokalkompass.de/bedburg-hau/natur/pass-auf-lass-dich-nicht-stechen-d893823.html Kammschnaken kommen in fast ganz Europa in eher feuchteren Gebieten vor. Sie ernähren sich hauptsächlich von Nektar und die Larven von Pflanzenresten, Wurzeln und Blättern. Der gefährlich...

  • Bedburg-Hau
  • 21.05.18
  • 6
Überregionales
Nachts in Bochum
7 Bilder

Lokales aus Bochum: Ein Gedicht über Nacht's wenn alles schläft oder so eine Nacht

Ein Tag unter Freunden. Ein paar Verse nur ...   In der Nacht im Mondeslicht das Partyende ist fast in Sicht das Blattwerk spiegelnd im Lampion schon tragen Gedanken mich davon So eine Nacht Voller Magie - schaue ich in die Ferne solche Nächte hab ich unendlich gerne Sehe wie einige Sterne funkeln genieße die Zeit allein im Dunkeln So eine Nacht Sage danke für solch einen herrlichen Tag er war wie ich ihn lieb - so wie ich ihn mag Mit Freunden, getanzt, erzählt und gelacht ich wünsche euch...

  • Bochum
  • 21.05.18
  • 30
  • 24
Sport
38 Bilder

Fortuna: Aufstiegs- und Meisterfeier am 14. Mai 2018

"Wir sind die Fortuna, wir sind wieder da": Der Fußballverein feiert seinen Wiederaufstieg in die erste Liga. Hierzu signierten die Fortuna-Profis die Aufstiegsbahn.   Düsseldorf ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Tagen fährt durch die Stadt die Fortuna-Aufstiegsbahn. Mit dieser Aktion ehrt die Rheinbahn die Aufstiegshelden, die in dieser Saison die Rückkehr in die Bundesliga geschafft haben. Am Montag, 14. Mai, hat der gesamte Fortuna-Kader die Aufstiegsbahn am Arena-Bahnhof...

  • Düsseldorf
  • 14.05.18
  • 1
Kultur
1960
5 Bilder

Bochum Aktuell : Muttertag abgeschafft ?

Muttertag zu Ehren der Mutter klingt einfach - ist es aber nicht. Der Weg einen offiziellen Muttertag einzuführen war steinig. Briefe an Politiker, Geschäftsleute, Geistliche und Frauenvereine ♡ nahm Ann Maria Reeves Jarvis auf sich und widmete Sonntag den 12.Mai.1907 allen Müttern . Insbesondere ihrer bereits verstorbenen Mutter Ann Maria Reeves Jarvis - die 1865 die erste Verfechterin in Amerika - eine Mütterbewegung organisierte - und einen besonderen Ehrentag für Mütter forderte. 1870...

  • Bochum
  • 11.05.18
  • 45
  • 22
Kultur
Endlich wieder Lust auf Kunst: Peter Schmatolla - hier im Bild mit Ehefrau Gabriele - zeigt in der Borbecker Bibliotheksfiliale aktuelle Arbeiten zum Thema "Sport". | Foto: Christa Herlinger

Es lebe der Sport: Peter Schmatollas neue Lust am Malen

Lange Zeit hat er Pinsel und Stifte nicht in die Hand genommen. "Es ist privat so viel passiert, dass mir die Energie, Kraft und Lust zum Malen fehlten", räumt Peter Schmatolla ein. Doch jetzt hat er die Kunst mit Volldampf neu für sich entdeckt. In der Stadtteilbibliothek in Borbeck ist die aktuelle Ausstellung des inzwischen in Mülheim lebenden Künstlers zu sehen. Die erste seit 2016. Er hat Zechen gemalt, Borbecker Ansichten und Hydranten in verschiedenen Großstadtmetropolen. In eine...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.18
  • 1
Kultur
Verschiedene Künstler präsentieren ihre Werke in der Alten Spedition. Foto: privat

Ausstellung: Sommer in der Alten Spedition Gladbeck

53 Städte umfasst das Ruhrgebiet. In Anspielung darauf heißt die neue Sommerausstellung der Alten Spedition auch "X aus 53 - Künstler aus dem Ruhrgebiet Teil IV". Los geht es am 8. Juni. Vom 8. Juni bis 7. Juli sind u.a. Werke von Viktor Cleve zu sehen. Der Essener zeigt Alltagsgegenstände und setzt sie in neue Kontexte. Marc Bühren aus Dortmund ist Spezialist für die Malerei mit Eitempera. Er zeigt Tierbilder im Technikzeitalter und kommt dabei zu interessanten Inhalten und Fragestellungen....

  • Gladbeck
  • 08.05.18
  • 2
Kultur
Diese Werk ziert die Einladung zur Vernissage der Jubiläumsausstellung. | Foto: Gisela Scheugenpflug

85. Geburtstag - Jubiläumsausstellung von Gisela Scheugenpflug

Fröndenberg. In der Rathausgalerie wird eine neue Ausstellung eröffnet. Die Stadt Fröndenberg/Ruhr lädt alle Kunstinteressierten am Sonntag, 13. Mai, um 11 Uhr zu der Vernissage von Gisela Scheugenpflugs „Jubiläumsausstellung 85. Geburtstag“ ein. Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe übernimmt die Begrüßung der Gäste. Jürgen Focke und Petra Zapatero führen in die Ausstellung ein. Für die musikalische Begleitung sorgen Mathias Schiemann und die Musikschule Fröndenberg. Die Fröndenbergerin Gisela...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.18
Kultur
Eine neue Künstlerin stellt im GolfHotel aus: Gisela Grünling (l.) mit Claudia Griffin. | Foto: Privat

"Leuchtende" Bilder - Neue Ausstellung im GolfHotel

Fröndenberg. Die neue Kunst im GolfHotel kommt aus Oberfranken: Gisela Grünling, in Bremen geboren, weltbewandert und jetzt wohnhaft in Schöwald stellt aktuell im GolfHotel Gut Neuenhof in Fröndenberg aus. Ihre temperamentvollen und sehr ausdruckstarken Bilder begeistern nicht nur Claudia Griffin (Mitarbeiterin des Hotels), sondern haben bereits in zahllosen anderen Ausstellung in ganz Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien die Besucher in ihren Bann gezogen, so heißt es in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.