Bildende Kunst

Beiträge zum Thema Bildende Kunst

Kultur
Eliane Paulino beobachtet die Enthüllung ihrer Arbeiten in der Pollock-Schau 2017 in der Galerie an der Ruhr in Mülheim - Stadtmitte | Foto: Jürgen Brinkmann
4 Bilder

Eliane Paulino in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - Ausstellung im Pollock-Jahr 2017

Eigentlich faszinieren die Künstlerin mit brasilianischen Wurzeln Eliane Paulino Bildwelten des Evolutionsbiologen und Meeresforschers Ernst Haeckel der einst die Kleinstlebewesen in den Weltmeeren, Radiolarien und Plankton zum Gegenstand einer umfangreichen Bildserie machte und unter dem Titel Kunstformen der Natur veröffentlichte. In ihren Arbeiten gestaltet sie einen bezaubernden Mikrokosmos mit unendlich filigranen Strukturen. Damit war auch schon die Verbindung zur Ausschreibung im Pollock...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.17
Kultur

KUNST STATT LEERSTAND feiert Geburtstag

Was als befristetes Projekt für 2 Wochen begann, besteht nun schon seit einem Jahr. Die Künstlergruppe „Falter“ feiert 1 Jahr „KUNST STATT LEERSTAND“ in Langenfeld mit Live Musik und Aktionen im 1. Obergeschoss des Markt Karrees. „Lokalmatador“ Peter Plattke & Band gibt sich mit Musik der 70er Jahre die Ehre. Die Gruppe „Falter“ präsentiert ihre inzwischen 11. Ausstellung unter dem Titel „Crossover“ mit Malerei, Modellbau, Fotografie, Literatur, Kinetischen Objekten und Skulpturen. Des weiteren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.05.15
Kultur
Zusammen mit dem Kulturbüro und der Stadtteil-Schule zeigt das Depot am Fredenbaumpark die Ausstellung "Gemischte Tüte - eine künstlerische Überraschung".

Gemischte Tüte im Dortmunder Depot

Besonders vielfältige Bildende Kunst aus Kuba, Kroatien, Nigeria, Türkei und Deutschland gibt es im Depot zu sehen. Noch bis zum 15. März stellen hier aus (v. l. n. r.): Rafael Campana Ochoa, Kendryx Alfadoh, Berenice Becerill (vom Ausstellungspartner Stadtteilschule) und Bernard Simunovic. Künstler Denis S. Klatt ist nicht im Bild.

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
Kultur
Im Rahmen der Quadriennale wird der Medienhafen Ort der dezentralen Ausstellung „Backdoor Fantasies“. Mehrere Künstler sind in das Projekt involviert. Foto: Stephan Köhlen

Backdoor Fantasies

Im April beginnt die Quadriennale Düsseldorf 2014. Das Festival der Bildenden Kunst vereint nicht nur die großen Kulturinstitutionen wie die Kunstsammlung NRW oder das Museum Kunstpalast. Mit dabei ist auch das Kai10 im Medienhafen, das mit „Backdoor Fantasies“ eine dezentrale Ausstellung auf die Beine stellt. Der Düsseldorfer Hafen ist der drittgrößte Binnenhafen Deutschlands. Bei einem Teil des Hafengeländes wurde Mitte der 1980er Jahre mit einer Umwandlung begonnen. Im an Unterbilk...

  • Düsseldorf
  • 05.03.14
Kultur

Deutsch-Chinesische Kulturaustausch stellt aus

Die historische Seidenstraße führte von Xi’an in China bis ans Mittelmeer und brachte nicht nur Seide, sondern auch neue Ideen für Kunst und Kultur mit sich. Die neue Seidenstraße verbindet Xi’an mit Düsseldorf und über sie reisen chinesische Künstler nach Deutschland. Die Mitglieder der Shaanxi Artists Association, einer Vereinigung mit Wurzeln in Xi’an, gehören zu diesen Künstlern. In ihrem Gepäck haben sie ein Stück chinesischer Kultur, traditionelle und moderne Tuschgemälde, mit denen sie...

  • Düsseldorf
  • 12.12.13
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
30 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.