Bild

Beiträge zum Thema Bild

Fotografie
Titel: o.T. (WVZ 2002-006)

Foto aus dem Artikel: „ Nachricht Kunst: freie Malerei. Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg in der Villa Wessel, Iserlohn.“
8 Bilder

Nachricht Kunst: freie Malerei
Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel, einem renommierten Kunstzentrum in Iserlohn, wird derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des bedeutenden deutschen Malers Dieter Krieg präsentiert. Die Ausstellung, die sich der freien Malerei widmet, bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die künstlerische Welt dieses herausragenden Künstlers. Dieter Krieg, einer der prominenten Vertreter der freien Malerei, hat mit seinen Werken einen unverkennbaren Beitrag zur deutschen Kunstszene geleistet. Die...

  • Iserlohn
  • 19.11.23
  • 2
  • 3
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstraktes Makro blaue Sieb

Street Art / Graffit, NFT, abstrakte Makro entstanden zum Thema Makro blaue Sieb. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstraktes Makro blaue Sieb entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst, abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstraktes Makro blaue Sieb

Beim Fotografieren des Wochenthemas „blau“ von der Flickr Makrogruppe MacroMondays fiel mir das attraktive blaue Sieb einer Trinkflasche auf. Ich dachte, das ergibt ein weiteres fesselndes abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Struktur attraktiv zu präsentieren. Testete mit der Leuchte verschiedene räumliche Abstände, Plätze und Höhen zu dem Sieb aus. Fotografierte dann mit der Makro Einstellung das Sieb abstrakt. Dann der Konflikt der Darstellung der abstrakten...

  • Iserlohn
  • 28.04.23
  • 4
  • 3
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti Spiegelung Teich.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Spiegelung Teich. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT Spiegelung Teich entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti Spiegelung Teich.

In der Nähe vom Naturkundemuseum in Dortmund spazieren gegangen. Dabei eine spannende Spiegelung im Teich gesehen. Hat mich fasziniert vom Formenspiel, Farben als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos vom Teich zu arbeiten. Das Problem, ein attraktives Bild mit der Spiegelung gestalten. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Überlagerung herausbekommen. Fotografie digital später...

  • Dortmund-City
  • 20.03.23
Kultur
Viele Kunstwerke besitzt die Stadt, wie "Mary Poppins-Second" eine Arbeit von Almut Rybarsch-Tarry aus Alabastergips, Acryl, Zementspachtel und Bootslack.  | Foto: Klinke

Neu: Dortmund verleiht Tausende Kunstwerke
Werke schmücken bald die Wände daheim

Seit 60 Jahren kauft die Stadt Kunstwerke an. Sie besitzt so viel Kunst, dass sie diese auch ohne Pandemie nicht in ihren Museen präsentieren könnte. Das soll sich jetzt ändern: Nicht nur Amtsstuben sollen Kunstwerke schmücken, Dortmunder können sich bald Kunstwerke ausleihen. "Das städtisches Kunstarchiv eröffnet eine Kunstausleihe, um mehr öffentliche Nutzung zu ermöglichen", erklärt Kulturdezernent Jörg Stüdemann die Idee. Rund 1.300 Werke seien im ausleihbaren Fundus. Ein Präsentationsraum...

  • Dortmund-City
  • 12.02.21
Kultur
Weinhändler Martin Volmer (l.) und die Künstler Maurizio Bet und Christina Roewer präsentieren die neu gestaltete Wand. | Foto: privat

"Toskana-Wand" in Gladbeck
Graffiti schafft Urlaubsatmosphäre am Körnerplatz

 Sanfte Hügel, weiches Grün: So kennen und lieben viele Deutsche die Toskana. Mit einem Graffitiprojekt wurde diese Optik nun auch zur Verschönerung einer bislang tristen Mauer genutzt. Gesponsert vom Weinhandel Martin Volmer, verwandelte das Duo Maurizio Bet und Christina Roewer eine rund acht Meter lange, bis dato schmucklose Wand am Körnerplatz in eine grüne, hügelige Toskana-Landschaft. "Die Aktion wurde möglich, weil die Eigentümerfamilie Feldmann uns freundlicherweise die Erlaubnis zur...

  • Gladbeck
  • 14.11.20
  • 2
  • 2
Kultur
Die geplante Präsentation ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Nadine Weixler und Peter Schreiner in Deutschland.  | Foto: Kunsthaus Essen

Wenn Corona es zulässt
Ausstellung "Peter Schreiner, Nadine Weixler - Vice Versa" im Kunsthaus Essen wird auf Dezember verschoben

Um eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verhindern, bleibt das Kunsthaus Essen gemäß der geltenden Coronaschutzverordnung zunächst bis zum 30. November für den Publikumsverkehr geschlossen. Daher kann die ursprünglich für den 8. November geplante Eröffnung der Ausstellung "Peter Schreiner, Nadine Weixler - Vice Versa" nicht stattfinden. Da die Ausstellungsexponate aber bereits im Kunsthaus eingetroffen sind, hat man sich dazu entschlossen, die Ausstellung nach den Vorgaben der beiden...

  • Essen-Süd
  • 04.11.20
  • 4
  • 1
Kultur
Die Werke von Malerin Helma Holthausen-Krüll gibt es im städtischen Museum zu bewundern.  | Foto: privat
3 Bilder

Sie war eng mit Kalkar verbunden
Skizzenbücher von der Malerin Helma Holthausen-Krüll ausgestellt

Am 20. Januar 2020 starb die Neusser Malerin Helma Holthausen-Krüll, die seit ihrer Jugend als eine der ersten Studentinnen der Kunstakademie Düsseldorf eine enge Bindung mit Kalkar pflegte, im hohen Alter von 103 Jahren. Eine kleine Kabinettausstellung in der permanenten Sammlung des Städtischen Museums erinnert anlässlich ihres Geburtstages am 21. Oktober. Gudrun Siekmann, seit Jahren mit den Arbeiten der Clarenbach-Schülerin vertraut, hat vor allem Zeichnungen und verschiedene Skizzenbücher...

  • Kalkar
  • 21.10.20
Kultur
Dr. Bärbel Jäger im angeregten Museumsgespräch mit interessierten Besuchern.  | Foto: Lilo Ingenlath-Gegic
2 Bilder

Durch die Linse
In der Fotoausstellung im Haus Martfeld gibt es viel zu entdecken

Ein Einrad, festgekettet an einem alten gusseisernen Laternenmast, Portraits bekannter Persönlichkeiten in schwarz-weiß, farbenfrohe Impressionen vom Karneval in Venedig, zwei in den Himmel aufragende Granitblöcke – höchst spannend sind die Bildwelten, die sich den Betrachtern in der Fotoausstellung „Durch die Linse“ im Schwelmer Haus Martfeld öffnen. Vier Mitglieder des Bundes Bildender Künstler Bergisch Land zeigen in der ersten Ausstellung während der Corona-Krise ihre sehr individuellen...

  • Schwelm
  • 02.10.20
Sport
Das Kunstwerk hat einen neuen Besitzer gefunden, versteigert wurde das Porträt des Borbecker Boxers zugunsten der Prof. Eggers Stiftung.  | Foto: privat

Borbecker Schwergewichts-Profi ist in "festen Händen"
Korte auf Leinwand für guten Zweck versteigert

Patrick Korte ist vergeben. Auch auf Leinwand ist der Borbecker Schwergewichts-Profi ab sofort in festen Händen. Kai Holtmann hat sich das Kunstwerk der Künstlerin Larissa Schwarz gesichert. Zugunsten der Professor Eggers-Stiftung war das Werk, das Schwarz aus geschredderten Banknoten gefertigt hat, versteigert worden. Patrick Korte freut sich über den Zuschlag: "Kai Holtmann ist immer mit dabei, wenn wir etwas für die gute Sache versteigern und hat auf diesem Weg schon eine Menge investiert."...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.20
Kultur
Aus 18 einzelnen Bildern zusammengesetzt zu einer großen Collage ziert dieses Werk nun das Büro der Beigeordneten Kerstin Heidler (r.). Es freuen sich außerdem die Vorsitzende des Bürgervereins „Wir für Unna“, Margarethe Strathoff (2.v.l.), Künstlerin Ilona Hetmann und zwei der rund 20 kleinen Künstler und Künstlerinnen. | Foto: Kreisstadt Unna

Kleine Künstler bestaunen ihr Kunstwerk

Weihnachten ist die Zeit des Wünschens. Was sich junge Unnaer für ihre Stadt wünschen, haben sie vor geraumer Zeit im Kunstraum bei Ilona Hetmann auf die Leinwand gemalt. Vor allem Wasser, Bäume und ein Kinderspielhaus stehen bei den jungen Menschen ganz oben auf dem Wunschzettel, wie die bunten Werke zeigen. Aus 18 einzelnen Bildern zusammengesetzt zu einer großen Collage ziert dieses Werk nun das Büro der Beigeordneten Kerstin Heidler, die sich über das „Wünsche-Meisterwerk“ sehr freute....

  • Unna
  • 14.12.19
Fotografie
Drahtauto aus Guinea, Afrika
Fotografie von der Story: "Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland."
18 Bilder

Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland.

Weltweiten kreativ Kunst Rundgang erlebt mit Kreativität Kunst SPIELZEUG Exponaten. Genossen die tollen Kreativität Ideen von Spielzeug Kreationen aus Natur- und Reststoffen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Entstanden Bilder / Fotografie Impressionen von der Ausstellung Eröffnung „Weltspielzeug“ vom Kinderhilfswerk Plan im Parktheater Iserlohn, Deutschland. Eine Foto Serie entstanden zur Ausstellung mit einem Ausschnitt der vielen Exponate. Die Ausstellung kann noch bis...

  • Iserlohn
  • 18.11.19
  • 1
Fotografie
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel:  One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 / 4
Fotografie zur Story: "Kunst Nachricht in Deutschland von neuen DIY Upcycling Skulpturen.
Bilder von One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 – Pop Art – Street Art – Graffiti – Malerei."
6 Bilder

Kunst Nachricht in Deutschland von neuen DIY Upcycling Skulpturen
Bilder von One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 – Pop Art – Street Art – Graffiti – Malerei

Beim entfernen von Packband und zerknüllen die interessante Struktur gesehen. Da ist mir die Idee zu DIY Upcycling Skulpturen mit Pop Art, Street Art, Graffiti Malerei gekommen. Finde eine gelungene Kunst Nachricht in Deutschland. Entstanden eine Foto Serie zu der neuen One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 mit Pop Art, Street Art, Graffiti, Malerei.

  • Iserlohn
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
Jörg Schubert / schubertj73 Titel: Mike and Sally

Nachricht: Faszinierende Bilder von Kunst und Fotografie.
Abwechslungsreiche Momente erleben in Sammlung von Fotografie, Kunst aus der ganzen Welt.

Lieben Sie wie ich Kunst und Fotografie? Das Erleben von faszinierenden Bildern die einen in den Bann ziehen. Im erleben schöner Momente auf Pinterest habe ich im Laufe der Jahre eine große Sammlung angelegt. In allen Sparten der Kunst und Fotografie. Von Gerhard Richter mit seiner abstrakten Malerei, Andy Warhol, Roy Lichtenstein in der Pop Art Malerei, Banksy in Street Art Malerei, Helmut Newton, Peter Lindbergh in der Fotografie und viele mehr. Zum Aufheitern lese ich gerne in meiner Zitate...

  • Iserlohn
  • 03.07.19
Kultur
Die Sammelausstellung „Mailart - Against War“ by Reiner Langer wird am 5. Juli um 15.30 Uhr in der Rathaus-Galerie in Dinslaken eröffnet. | Foto: RL
3 Bilder

Der Traum vom Frieden
Vernissage am 5. Juli: Sammelausstellung „Against War“ by Reiner Langer in der Rathaus-Galerie

Von Jana Perdighe „An diesem Abend wird Dinslaken um die Welt gehen“, verspricht Reiner Langer und lächelt. Am Freitag, 5. Juli, eröffnet er im Dinslakener Rathaus sein Lebenswerk. „Against War ist MailArt nur eben per Post“, erklärt er. Angefangen hat alles mit einem Open Call im April 2017. Aaron Floris aus Mexico war der erste Künstler, der ihm per Post ein Werk von sich schickte. Reiner Langer schickte ihm eines seiner Bilder zurück. „Dann war es wie eine Explosion“, erzählt er. Die...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Kultur
Der Künstler Alfred Grimm (l.) und der Vorsitzende Hans-Ulrich Walbrodt (r.) präsentieren den Entwurf zur neuen Festzeltrückwand des Bürgerschützenvereins (BSV) Bruckhausen 1730. | Foto: M. Büttner

Verbundenheit mit dem Dorf zeigen
Idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm schmückt Rückwand des Thronpodiums des Bürgerschützenvereins Bruckhausen in Hünxe

Die beiden Kirchen „Unsere Arche“ und „Albertus Magnus“, die Gaststätte Rühl, das Witte Hus, ja sogar die Windräder auf der Halde – Jeder Bruckhausener kennt diese Impressionen aus dem Dorf am Möllebeck. Jetzt sollen diese und weitere Gebäude als idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm die Rückwand des Thronpodiums im Schützenfestzelt des Bürgerschützenvereins Bruckhausen schmücken. Oberst und erster Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt freut sich ganz besonders: „Nach dem...

  • Hünxe
  • 13.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unter Anleitung der Künstlerin Ursula Limme können sich die Kinder aus der Kita Rüttgersweg an Acrylfarbe und Leinwänden ausprobieren. | Foto: Stadt Moers

Kunstprojekt an Kita
Mit Pinsel und Farbe Ideen entwickeln

„Die Kinder werden mit Unterstützung und Begleitung durch eine Fachfrau an ein individuelles Kunstprojekt herangeführt.“ Susanne Sigmund, Leiterin der Kita Rüttgersweg, meint damit das regelmäßige „Schuki-Angebot“ mit Künstlerin Ursula Limme. Hier können sich die ältesten Kindergartenkinder an Leinwand, Holz und Bastelmaterial versuchen. Die Moerserin brachte selbst vor vielen Jahren ihren Sohn in diese Kita, vor 15 Jahren entwickelte sich daraus die jährliche Zusammenarbeit. Finanziert wird...

  • Moers
  • 09.03.19
Kultur
Die Gladbecker Künstlerin Annette Dyba ist mit ihren Werken auf vielen Ausstellungen auch außerhalb Gladbecks vertreten, wie hier vergangenen Herbst in Recklinghausen. | Foto: Dyba

Annette Dyba zwischen Kunst und Philosophie
Gladbecker Künstlerin erweitert ihren Horizont

Einen vollen Terminplan hat die Gladbecker Künstlerin Annette Dyba dieser Tage: Neben ihrer kreativen Arbeit hat sie sich nun dem Studium der Philosophie verschrieben. "Seit Oktober ist das Philosophie-Studium, welches ich als Gasthörerin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf aufgenommen habe, ein wichtiger Bestandteil meiner künstlerischen Weiterentwicklung", erklärt Annette Dyba. "Das Studium entwickelt meine Fähigkeit zur philosophischen Auseinandersetzung, die ja schon länger ein...

  • Gladbeck
  • 13.02.19
LK-Gemeinschaft
Ausstieg....Bochum HBF.......

Bochum Spaß

Kunterbunter Hauptbahnhof. Direkt aus der Bahn ...kulturelle Vielfalt. So eine saubere Arbeit. Toll. Ich nehme öfter einmal die öffentlichen Verkehrsmittel .Das macht echt Spaß mehr zu sehen als Ampeln und Verkehrsstau !

  • Bochum
  • 19.04.16
  • 16
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.