Bild

Beiträge zum Thema Bild

Ratgeber
24 Bilder

40.Jahre Rehacare

Von 04.10-09.10.2017 hatte hier in Düsseldorf die Rehacare Messe ihre Pforten geöffnet. Nach dem Motto “ 40.Jahre Rehacare“ gab es sehr viel zu bestaunen, ich war auch an allen Tagen mit dabei und habe ein paar Eindrücke einfangen können. Besonders gefallen hat mir der Marktplatz, wo es beim leckeren Eis, musikalischen Darbietungen und interessanten Gesprächen einiges geboten wurde, sogar der Joachim Rick (Karikaturist)hat Karikaturen erstellt. Genauso gut besucht waren die Stände im...

  • Düsseldorf
  • 14.09.18
  • 2
  • 5
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Einladung zum Netzwerktreffen von Rath&Tat

Wir, die Aktionsgruppe Rath & Tat veranstalten unser nächstes Netzwerktreffen am 09.10.2017 um 19:00 Uhr. Das Treffen findet diesmal im Atelier „Erbse“ / Bianka Rüthers (ehemals Friseur Struwwelliese), Rather Kreuzweg 63, statt. Wir möchten das nachbarliche Miteinander in Quartier verbessern und den öffentlichen Raum ansprechender und interessanter machen. Zu unseren Aktionen gehören u.a. „Rath leuchtet auf“ (April 2016), Rather Kunstfenster (im September, erstmalig 2016), „Rath räumt auf“...

  • Düsseldorf
  • 02.10.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Zwerggalaxie E 160d

ist ein extragalaktisches Sternsystem, dass an Leuchtkraft heftig abnimmt. So kann es sein, dass schon in den nächsten Stunden nach Planckzeit kein warmes Licht mehr zu messen ist. Nutzen Sie die Zeit!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.17
  • 7
  • 2
Ratgeber

Die Welt der kleinen Dinge sollte zumindest scharf sein.

Schärfentiefeerweiterung oder deep focus fusion (DFF) beschreibt eine Kombination aus fotografischer Aufnahme- und digitaler Bildbearbeitungstechnik. Sie wird insbesondere in der digitalen Makrofotografie genutzt, um ein Bild mit außergewöhnlich großer Schärfentiefe zu erzeugen. Sehr schön, aber was macht man bei einer verwackelten Aufnahme, die man evtl. niemals wiederholen kann? Nun, das Internet bietet hierzu auch Programme an, doch Wunder dürfen sie von diesen Programmen nicht erwarten....

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
  • 8
Natur + Garten

Der Tillmannsdorfer Sattel

Zu Beginn der Karbonzeit, vor etwa 330 Millionen Jahren, wurde dieser Fels zunächst als lockere Erde in einem der Küste vorgelagerten Riff im Meer abgelagert. Im Laufe der Zeit wurde die Masse fester und es entstand der sogenannte Kohlenkalk, der im Raum Wuppertal-Dornap die Grundlage der dortigen Kalksteinproduktion darstellt. Am Ende der Karbonzeit wurde das mittlerweile feste Gestein im Zusammenhand mit der Bildung des Rheinischen Schiefergebirges zu einem Sattel aufgefaltet, der heute als...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten

Im Herbst von Charlotte von Ahlefeld (1781-1849)

Blätter rauschen auf den öden Wegen, Die ich froh und glücklich einst betrat; Rauhe Lüfte hauchen mir entgegen, Und durchschaueren die Wintersaat. Ringsumher ist jede Spur verschwunden Von des Sommers Lieblichkeit und Lust. Nur in tiefen, unheilbaren Wunden Regt sich noch sein Bild in meiner Brust.

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.15
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.