Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Natur + Garten
Im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ) des Märkischen Kreises auf der Rosmart in Altena hatten Kreisbrandmeister Michael Kling und Klimaschutzbeauftragte Petra Schaller über das Thema „Zu viel Wasser – zu wenig Wasser" informiert. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis

Klimafolgenanpassungskonzept: Positive Halbzeitbilanz

Märkischer Kreis. Aufgrund der Klimaerwärmung rechnen Experten in Zukunft mit mehr Stürmen, Starkregenfällen, Hitzewellen und Trockenheit. Das Wetter stellt auch unsere Region vor große Herausforderungen. Der Märkische Kreis ergreift daher gemeinsam mit den Städten und Gemeinden Maßnahmen zur effektiven Vorsorge. Wasserversorgung sicherstellenVor knapp einem Jahr hat der Märkische Kreis die Erstellung eines Klimafolgenanpassungsteilkonzeptes „Wasser“ in Auftrag gegeben. Es beinhaltet die...

  • Iserlohn
  • 22.12.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Iserlohn

Sturm im Märkischen Kreis: 450 Einsätze
1.400 Einsatzkräfte leisten großartige Arbeit

Das Sturmtief „Zeynep“ ist am Freitagabend bis in die Nacht hinein mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h durch den Märkischen Kreis gefegt. Die Bilanz: Sturmtief Nummer drei mit dem Namen „Zeynep“ hat im Märkischen Kreis für mehr Einsätze und Straßensperrungen gesorgt, als die Vorgänger in dieser Woche. Bis Samstag, 12 Uhr, wurden insgesamt mehr als 450 sturmbedingte Einsätze im Kreisgebiet gezählt. Zum Vergleich: Am Mittwoch und Donnerstag waren es knapp 200. Es gab zahlreiche...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.