Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Sport
Armel Bella Kotchap jubelt - der 19-jährige Innenverteidiger erzielte sein erstes Profi-Tor mit einem wuchtigen Kopfball. Foto: Stephan Schütze
162 Bilder

Souveräner 2:0-Sieg über Braunschweig - Erstes Profitor von Bella Kotchap - Am Freitag ist der VfL zu Gast bei Erzgebirge Aue
VfL Bochum nimmt Aufstieg ins Visier: "Wenn man da oben steht, dann will man da auch nicht weg"

Erst hielt er mal wieder einen Elfmeter, dann sprach Manuel Riemann Klartext in Sachen Aufstieg: "Wenn man da oben steht, dann will man da auch nicht weg. Wir streben als Sportler immer nach dem Größtmöglichen!" Nach dem Sieg über Braunschweig kann der VfL Bochum den nächsten Schritt Richtung Bundesliga schon am Freitag (19.2., 18.30 Uhr) bei Erzgebirge Aue machen. Während sich Thomas Reis bei der Zielsetzung nach wie vor bedeckt hält, gehen die Spieler mit dem A-Wort inzwischen also offensiver...

  • Bochum
  • 15.02.21
Kultur
Gleich zu Beginn des Jahres übersprang die BOE International, Fachmesse für Erlebnismarketing, erneut die Grenze von 10.000 Besuchern. | Foto: Westfalenhallen
3 Bilder

Jahr der Rekorde für die Westfalenhallen Dortmund

Viele Verbesserungen gab's 2017 für die Westfalenhallen Dortmund. Sie erzielten auf mehreren Geschäftsfeldern starke Zahlen: Die Messe- und Ausstellerzahl sowie der Umschlag des Geländes erreichten ein Rekordniveau. Außerdem gab es mehr Kongresse und -besucher als im Vorjahr. Insgesamt wurden 2017 rund 1,5 Mio. Besucher gezählt. Die starke Auslastung des Messegeländes drückt sich für 2017 besonders in einer Kennzahl aus: Die traditionell bereits hohe Umschlagziffer ist noch einmal von 14,7 auf...

  • Dortmund-City
  • 25.01.18
Natur + Garten
12 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln absolvierte 86 Einsätze wegen Orkantief Friederike

"Das Sturmtief Friederike bescherte uns heute einen einsatzreichen Tag. Gegen 10:21 Uhr ging es los mit einem umgestürzten Baum, der auf ein Haus gefallen war. Es folgten im Tagesverlauf diverse Einsätze im Stadtgebiet." So formuliert Pressesprecher Nils Nöthling seine Bilanz zu den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln auf deren Facebook-Seite.  Aufgrund der hohen Einsatzaufkommen wurden alle Geräthäuser und die Leitstelle Florian Hamminkeln besetzt. Zu den Einsätzen gehörten unter...

  • Hamminkeln
  • 19.01.18
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
Kultur
10 Bilder

Polizeibericht über die Tulpensonntagszüge in Voerde (46 Platzverweise) und Alpen

Bei leichtem Nieselregen besuchten nach Schätzung der Polizei etwa 20.000 Zuschauer den Tulpensonntagszug in Voerde. Zentrum des närrischen Treibens war auch in diesem Jahr der Bereich der Straße Alnwicker Ring sowie die Bahnhofstraße. Der Zug des Voerder Karnevalsvereins 1972 e.V. bestand aus zahlreichen Festwagen und Motivgruppen. Die Polizei, die mit starken Kräften die Veranstaltung schützte, musste sieben Personen zur Ausnüchterung in Gewahrsam nehmen und nahm darüber hinaus sechs Personen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.02.17
  • 1
Natur + Garten
Ein beeindruckendes Foto des Dorstener Bürgerreporters Garwin G. (http://bit.ly/29tc7CL) zum Unwetter direkt in unserer Innenstadt. | Foto: Garwin G
24 Bilder

Junibilanz der Unwetter-Einsätze im Kreis Recklinghausen

Sommer, Wärme, Sonnenschein – davon war im vergangenen Monat nicht viel zu spüren im Kreis Recklinghausen. 524 Unwetter-Einsätze hat die Kreisleitstelle im Juni koordiniert. Vor allem vollgelaufene Keller, aber auch der Schölzbach, der in Dorsten extrem über die Ufer getreten ist, und Straßen, die unter Wasser standen, hielten die Feuerwehr in Atem. „Den Einsatzkräften gebührt unser aller Dank. Ich bin sehr froh, dass wir personell sogar die Möglichkeit hatten, mit der Hochwasserbereitschaft im...

  • Dorsten
  • 08.07.16
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß hatten die Sportler beim Kopfball-Tischtennis-Turnier. | Foto: Wolfgang Strausdat
3 Bilder

20.000 Musikfans picknickten mit DJs in Parks

Chillige Musik, Funsport, Sommer, Sonne und das Ganze umsonst und draußen - klar, dass die DJ-Picknicks in Dortmunder Parks gut ankamen. Über 20.000 Besucher lockten sie samstags zu den Summersounds. Über 20.000 Besucher lockte die Reihe mit hochkarätigem DJ-Aufgebot und Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür. Vor allem im tremoniapark, an den Westfalenhallen und am See zählten die Veranstalter Stadtgrün, Jugendamt und der Verein UPop am meisten Besucher. Paul Baranowski und Volker Gänz von der...

  • Dortmund-City
  • 24.08.15
Überregionales
Bäume schneiden stand Samstag bei fast allen Einsätzen - wie hier in Oberaden - auf dem Programm. | Foto: Magalski
11 Bilder

Sturm: Retter bringen Schaf ins Trockene

Sturm mit heftigen Böen und viel Regen machte am Samstag für einen Tag den Sommer zum Herbst. In Lünen, Selm, Werne und Bergkamen blieb es nach Informationen vom Abend neben einer echt scha(r)fen Geschichte aber bei eher harmlosen Einsätzen mit Sachschäden. Lünen zählte sieben Einsätze bis zum Abend, allesamt Sturm-Klassiker ohne größere Schäden. Bäume auf der Straße und abgeknickte Äste, unter anderem an der Steinstraße, dem Knappenweg, dem Asternweg oder der Virchowstraße. Die Nachbarn in...

  • Lünen
  • 25.07.15
  • 2
Überregionales
Natur, Land und Lebensart werden im Mittelpunkt der neuen Messe stehen. | Foto: Westfalenhallen
8 Bilder

Westfalenhallen holen "Land & Genuss" nach Dortmund

Auf neue Trends setzten die Westfalenhallen, die bis gestern rund 57.000 Besucher zum Dortmunder Herbst lockten. Im nächsten Jahr will Hallen-Chefin Sabine Loos den Verbrauchern eine neue Erlebnismesse rund um Landwirtschaft, Garten und Spezialitäten bieten. Schon füher war die Landwirtschaftsschau jahrelang bei der Verbrauchermesse Dortmunder Herbst ein Besuchermagnet. An diese Tradition will die neue Messe "Land und Genuss" zukünftig mit Erlebnissen auch für Kinder und Familien anknüpfen....

  • Dortmund-City
  • 06.10.14
  • 1
Kultur
13 Bilder

Kirmes-Bilanz: Positiv - aber auch Kritik an der Stadt

Die Bilanz der 2014-Kilian-Kirmes kann eigentlich nicht besser ausfallen - nämlich durchweg positiv. Lob spendeten Rudolf Isken als Vertreter der Schausteller und die Werbegemeinschafts-Doppelspitze Manfred Gloede/ Rainer Großberndt am Dienstagmorgen beim sechsten Nachkirmes-Frühstück der CDU Letmathe. Iskens Lob galt in erster Linie der guten Betreuung durch Thomas Johannsen vom Ordnungsdamt, der für die Kilian-Kirmes in der Stadtverwaltung zuständig ist. Isken, der Hitze und Nässe als...

  • Iserlohn
  • 22.07.14
Politik
16 Bilder

Polizei lobt friedlichen Protest gegen Nazi-Aufmarsch

Gegendemonstranten, Bürger und Polizei haben nach den Nazi-Aufmärschen in Westerfilde eine weitgehend positive Bilanz gezogen. „Ich freue mich über die vielfältigen Formen des friedlichen Protestes gegen Rechts“, stellte Polizeipräsident Gregor Lange ausdrücklich fest. An der Demonstration der Rechtsextremisten am Maifeiertag (1. Mai) haben sich nach Polizeiangaben rund 490 Personen beteiligt. Bei den verschiedenen Gegendemonstrationen zählte die Polizei mehrere hundert Personen. Das Bündnis...

  • Dortmund-West
  • 02.05.14
Überregionales
Einkaufswagen durften nicht mit auf das Gelände. | Foto: Magalski
14 Bilder

Müll macht Grillwiese zur Ekel-Wiese

Weniger Einsätze für den Sanitätsdienst und die meisten Feiernden hielten sich an die Regeln. Die Stadt Lünen zieht unter dem Strich eine positive Bilanz zum Mai-Treffen an der Grillwiese. Der Müll auf dem Gelände bleibt ein großes Problem. Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe sind seit dem frühen Freitagmorgen auf den Beinen und beseitigen die Hinterlassenschaften der Maigänger. Die Grillwiese ist ein Schlammfeld und völlig verdreckt - alte Grills, Plastik, rohes Fleisch und andere Essensreste,...

  • Lünen
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
(v.l.): Moderator Jo Gernoth, Bürgermeister Lambert Lütkenhorst, Objektleiter (Stadtspiegel Dorsten) und Alexander Lüning (Inhaber) begrüßten die Gäste im Autohaus Lüning zum "Heißen Stuhl". | Foto: Olaf Hellenkamp
14 Bilder

Lambert Lütkenhorst: Bürgermeister mit Leidenschaft

Der heiße Stuhl förderte es im Autohaus Lüning einmal mehr an das Tageslicht: Lambert Lütkenhorst hat sein Amt immer mit Leidenschaft ausgeübt. Lambert Lütkenhorst hat zum letzten Mal auf dem Heißen Stuhl des Stadtspiegels Platz genommen und seine ganz persönliche Bilanz von 15 Jahren politischen Wirkens in Dorsten vorgestellt. Die rund 30 Besucher erlebten im gastgebenden Autohaus Lüning eine sehr persönliche und zum Teil auch emotionale Zeitreise mit dem Mann, der 15 Jahre die Geschicke der...

  • Dorsten
  • 28.04.14
  • 1
Kultur
Auch prominente Gäste, wie Schauspieler Klaus J. Behrendt, den viele als Tatort-Kommissar Max Ballauf kennen, begrüßte OB Ullrich Sierau. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Beim Empfang drehte sich alles um die OB-Wahl

Natürlich zog Oberbürgermeister Ullrich Sierau beim Empfang im Konzerthaus auch Bilanz, doch ein Thema bestimmte den Abend: Die vorgezogene Wahl des Oberbürgermeisters im Mai, zu der Sierau auf dieZustimmung der anderen Fraktionen hofft. Ob denn nun schon im Mai der Rat, das europaparlament, die Bezirksvertretungen und das Stadtoberhaupt gemeinsam an einem Sonntag gewählt werden können, wurde diskutiert. Auch, wer denn jetzt von den anderen Parteien als Gegenkandidat ins Rennen geschickt wird....

  • Dortmund-City
  • 28.01.14
Überregionales
3 Bilder

Stefanie Werner: Zwischen Gleichstellung und Jugendarbeit in Hamminkeln - eine erste Bilanz

Die Frau scheint die personifizierte Optimalmixtur aus administrativer Vorgesetzter und Kumpel zu sein. Stefanie Werner hält erfolgreich zwei Läden am Klappen: das örtliche Jugendzentrum und die externe Gleichstellung. Eine kleine Bilanz ... Redaktion: Warum gibt’s in einer kleinen Stadt wie Hamminkeln zwei Gleichstellungsbeauftragte? Stefanie: Wir haben die Aufgabenbereiche der Gleichstellung derzeit in die interne und die externe Arbeit aufgeteilt. Frau Nehling – Krüger als...

  • Wesel
  • 10.12.13
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

IBSV-Frühschoppen: Und die Sonne lacht dazu

Auch am vierten Schützentag wurde die Freunde des IBSV von der Sonne verwöhnt. So konnte der IBSV-Frühschoppen am Montagmorgen in den Parkanlagen der Alexanderhöhe nur gelingen. Gut 250 Personen ließen es sich gut gehen. Zudem strahlten die IBSV-Verantwortlichen um die Wette, denn das 2013 Fest kann nur positiv bilanziert werden. Das kam auch in vielen Gesprächen am Montagmorgen so zum Ausdruck. Viel beklatschte Überraschungsgäste waren am Montag vier Schülerinnen und Schüler der...

  • Iserlohn
  • 08.07.13
Kultur
Schreib seit über zehn Jhren mit dem Ausbau der Halle 1 wieder schwarze Zahlen: Die Westfalenhallen GmbH. | Foto: Westfalenhallen GmbH
7 Bilder

Westfalenhallen schreiben schwarze Zahlen

Erstmals seit 2001 wieder schwarze Zahlen schreiben die Westfalenhallen. 2012 haben sie ihre Besucherzahl gesteigert und viele nationale wie internationale Gäste in die Stadt geholt. Auch waren die Hallen wieder Schauplatz für Veranstaltungen rund um Dortmunder Zukunftsthemen. Die Tischtennis-WM und internationale Messen wie die JAGD & HUND, die Inter-tabac und die INTERMODELLBAU lockten 2012 Menschen aus aller Welt nach Dortmund, als Besucher wie als Aussteller. Der Anteil der ausländischen...

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
Natur + Garten
5 Bilder

Landwirte im Vest ziehen positive Bilanz zur Getreideernte

Seit Mitte Juli steckten die Landwirte im Vest mitten in der Feldarbeit, um die Ernte von den Feldern einzuholen. Durch den Regen ist die Getreideernte in diesem Jahr etwa zwei Wochen später als im langjährigen Durchschnitt gestartet. Derweil ist der Großteil des Getreides von den Feldern geerntet. Im Juli wurde der Erntereigen mit der Wintergerste, der zweitwichtigsten Getreideart auf den Äckern im Vest, eröffnet. Im Durchschnitt ernteten die Bauern im Kreisverbandsgebiet Recklinghausen in den...

  • Haltern
  • 27.08.12
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Sonnenschein und gute Laune beim IBSV-Frühschoppen

Knapp über 20 Grad zeigte das Thermometer am Montagmorgen, als der IBSV zu seinem Frühschoppen ins Freigelände bat. Das wirkte sich auf die gute Laune der vielen Schützen und ihrer Gäste aus. Es wurde getanzt und gesunken. Der letzte Schützenfesttag 2012 auf der Alexanderhöhe wurde somit prächtig eingeläutet. Die Bilanz der Verantwortlichen um IBSV-Oberst Hans-Dieter Petereit und Oberstleutnant sowie 2012-König Georg Fischer fiel entsprechend positiv aus. Auch Hallenpächter Bernd Hegemann...

  • Iserlohn
  • 09.07.12
Sport
Stundenlang vor dem Auftauschen des Trucks hatten die fans den Borsigplatz in ein schwarz-gelbes Farbenmeer verwandelt. | Foto: Schmitz
104 Bilder

Dortmunder sind im Feiern Meister

Kein Meter auf den 4,3 km Strecke, wo die Korsoreihen der über 200.000 Fans nicht eng geschlossen waren und kaum Verletzte. Dortmunder Fußballfans wissen, wie gefeiert wird. "Wir haben ein großartiges Wochenende erlebt", bedankt sich Mitorganisator Dr. Ulrich Potthoff von der Dortmund Agentur bei den 99,9 Prozent, die euphorisch, ausgelassen und friedlich gefeiert haben. Und auch die BVB-Spieler haben den 5,2 stündigen Korso schalereckend und pokalhebend tapfer durchgehalten. Am Ziel war die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
Kultur
41 Bilder

Große und Kleine Künstler zum Finale im Iserlohner Kinderweihnachtsdorf

"Wir sind mit dem Ergebnis und der Resonanz absolut glücklich und zufrieden", so Petra Lamberts vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn bei dem Interview. Pro Tag verbrachten ca. 150 Kinder im Alter von 4 Jahren bis 11 Jahren 4-5 Stunden in dem Weihnachtsdorf, am Wochenende sogar um die 300 Kinder, während ihre Eltern den Weihnachtseinkäufen nachgingen. Dabei wurden unter anderem 30 Taschen genäht, 200 Malkartons bearbeitet, hunderte von Kekshäusern , Waffeln und Plätzchen gebacken oder...

  • Iserlohn
  • 17.12.11
Überregionales
9 Bilder

Bilanz: Nikolausmarkt punktet mit guter Stimmung - Händler aber unzufrieden

Die Stimmung im Nikolausdorf ist super, die an den Verkaufsständen eher mäßig. Das ist das Fazit nach der Halbzeit auf dem Nikolausmarkt. Nach einer Woche wird an den Verkaufsständen ein verhaltenes Resumee gezogen. Erst der verkaufsoffene Sonntag hat einen zufrieden stellenden Umsatz beschert. Im Alten Rathaus haben zur Halbzeit die meisten Standbetreiber gewechselt. Am Stand von Petra Lange und Susanne Maasewerd aus Marl gibt es Tücher, Taschen, Schmuck. Maria und Heinz Fortmann erklären an...

  • Haltern
  • 01.12.11
Ratgeber
Günter Sickmann hatte diese schicke Idee.
36 Bilder

Erkenntnisse eines Portal-Moderators - oder auch: Der Lokalkompass, meine Hassliebe

Mensch Leute, schon ein Jahr rum! Habe nicht vergessen, wie ich mich fühlte, als vor einem Jahr der "Go live" des Lokalkompass anstand: kribbelich! So richtig wusste ich damals nicht, was unserer Leserschaft und meinem Redaktions-Team in diesem Portal bevorstand. Und so blieb das in den Folgemonaten auch erstmal. Bürgerreporter sollten wir rekrutieren. Ohne 'ne wirkliche Ahnung zu haben, was ein Bürgerreporter überhaupt ist (jedenfalls, was mich anbelangt). Das klappte erstaunlich gut. Mit...

  • Wesel
  • 21.03.11
  • 22
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Bitte schicken Sie weitere Collagen zum Einjährigen

Schickt mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) So lautete mein Wunsch vor etwa zwei Wochen. Jutta Mühle, Nicole Deucker, Renate Becker, Günter Sickmann, Doris Sperling, Hans-Martin Scheibner, Maria Brandt, Evelyn Großmann, Kurt Gritzan, Angelika Hartmann, Günter van Meegen und andere folgten dem Aufruf und schickten uns bereits interessante Collagen zu. Trotzdem möchte ich weitere Bürgerreporter...

  • Wesel
  • 04.03.11
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.