Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Reisen + Entdecken
Mit bester Laune warben die Tourismusförderer am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve für die touristischen Highlights der Region.  | Foto:  Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
2 Bilder

Kreis-WfG informiert zu Tourismus-Highlights
Messe GreenLive in Kalkar: Was Landwirtschaft und Maschinentechnik zum Thema beitragen

Die Angebotspalette auf der GreenLive in Kalkar ist breit. Sehr breit sogar. So präsentierten sich auf der „Rheinischen Leitmesse für Landwirtschaft und Agrarmanagement“ auch in diesem Jahr wieder etwa 250 renommierte AusstellerInnen der Branche und informierten zu Melk-, Land- und Maschinentechnik, zu Anlagen für die Viehhaltung und den Ackerbau und zu vielem mehr. Ob aktuelle Trends, nachhaltige Innovationstechniken oder regionale Produkt – die GreenLive bot alles, was den niederrheinischen...

  • Kalkar
  • 11.12.22
Ratgeber
Ein Grund für Traurigkeit und Verzweiflung ist Einsamkeit. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Telefonseelsorge Niederrhein/Westmünsterland
Aus Worten können Wege werden – Betreuerdienst feiert sein 40-jähriges Bestehen

Die Telefonseelsorge Niederrhein/Westmünsterland feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Nach mehrjähriger Vorbereitung wurde die Telefonseelsorge mit Unterstützung unterschiedlicher Gründungsträger 1982 ins Leben gerufen. Am 1. April 1982, war es dann soweit und das erste Seelsorgetelefon der Telefonseelsorge für die Region Niederrhein/Westmünsterland ging ans Netz. Durch eine Patenschaft mit der bereits bestehenden Telefonseelsorgestelle in Duisburg konnten 50 ehrenamtliche...

  • Wesel
  • 15.08.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Planung der Hilfsfahrten im Lager. | Foto: ISAR
3 Bilder

Erste Bilanz von I.S.A.R. Germany (Duisburg)
Bislang 53 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht

Die Hilfsorganisationen I.S.A.R. Germany (Duisburg) und BRH Bundesverband Rettungshunde (Hünxe) haben seit Kriegsbeginn in der Ukraine 53 Tonnen Hilfsgüter in das Krisengebiet gebracht. Mehrere LKW transportierten die Ausrüstung zunächst in ein Lager nach Polen. In der Pressemitteilung heißt es weiter: Von dort wurden Hilfstransporte in die Stadt Schytomyr, ca. 100 Kilometer von Kiew entfernt geschickt. Dort konnten die Hilfsgüter von I.S.A.R. Mitgliedern u.a. an eine Geburtsklinik, einen...

  • Wesel
  • 19.03.22
Politik
Die Bürgermeister bei der Präsentation des Logos "Klima.Partner". | Foto: privat

Kreis Kleve
Bürgermeister und Landrat ziehen Bilanz

In ihrer letzten Präsenzsitzung der jetzt zu Ende gehenden Wahlperiode zogen die Bürgermeister sowie der Landrat des Kreises Kleve in der Schustergemeinde Uedem Bilanz ihrer Zusammenarbeit in 2020. Beim Thema Gesundheit war und ist die gemeinsame Arbeit geprägt von der Notwendigkeit, die Regelungen des Landes in der Corona-Pandemie möglichst einheitlich in den Kommunen des Kreises Kleve anzuwenden. Einheitliches Vorgehen mit Quarantäneregeln Die Verwaltungschefs trafen und treffen sich auch...

  • Kleve
  • 01.11.20
Überregionales
Das Willibrord-Spital in Emmerich setzte seinen positiven Aufwärtstrend weiter fort. Foto: Jörg Terbrüggen

Spital ist weiter schuldenfrei

Das Jahresergebnis ist deutlich im sechsstelligen Bereich, die Belegungszahlen wurden weiter gesteigert und das Haus ist nach wie vor schuldenfrei. Das sind die positiven Kernpunkte der Jahresbilanz des Willibrord-Spitals aus dem Jahr 2011. In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld konnte das Emmericher Krankenhaus die Zahl der Belgung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 von 10.250 auf 10.870 Patienten steigern. Dabei haben vor allem die Innere Medizin und die Geriatrie zugelegt. Die zurzeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.12
Überregionales
2 Bilder

Bitte schicken Sie weitere Collagen zum Einjährigen

Schickt mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) So lautete mein Wunsch vor etwa zwei Wochen. Jutta Mühle, Nicole Deucker, Renate Becker, Günter Sickmann, Doris Sperling, Hans-Martin Scheibner, Maria Brandt, Evelyn Großmann, Kurt Gritzan, Angelika Hartmann, Günter van Meegen und andere folgten dem Aufruf und schickten uns bereits interessante Collagen zu. Trotzdem möchte ich weitere Bürgerreporter...

  • Wesel
  • 04.03.11
  • 10
Überregionales
7 Bilder

Sie haben uns gerade noch gefehlt !

Der kann uns viel erzählen, mögen jetzt manche von Ihnen sagen. Genau - kann ich auch! Diejenigen unserer geneigten Leser, die den „Lokalkompass“ noch nicht kennen, sollen mir bloß nicht erzählen, Internet wär‘ nix für sie. Das stimmt nämlich nicht! Sie haben bloß keine Lust, sich auf etwas Neues einzulassen. Der Lokalkompass ist die optimale Mischung aus Nachrichtenportal und Community. Was das ist? Schauen Sie sich hier mal genauer um, dann wissen Sie‘s sofort. In diesem Portal kann man sich...

  • Wesel
  • 27.10.10
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

IHK: Gute Chancen auf Ausbildungsplätze für alle Bewerber

Die im Frühjahr dieses Jahres von der Regionalen Ausbildungskonferenz getroffene, durchaus zuversichtliche Einschätzung des regionalen Ausbildungsmarktes wird durch die aktuellen Kennzahlen Ende September bestätigt: Vorausschauendes Personalmanagement der Unternehmen zur mittel- und langfristigen Sicherung des Fachkräftenachwuchses und die aktuelle konjunkturelle Belebung führen im Ergebnis zu einer Steigerung des betrieblichen Lehrstellenangebotes. Gleichzeitig ist die Bewerberzahl weiter...

  • Duisburg
  • 27.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.