Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

LK-Gemeinschaft
Nur drei Einbürgerungsfeiern im vergangenen Jahr fanden im Kreishaus Unna statt. Insgesamt erhielten 259 Menschen eine Einbürgerungsurkunde. Foto: Archiv

Jahresbilanz der Einbürgerungen
259 Menschen im Kreis erhalten Urkunden

259 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr im Kreis Unna (ohne Lünen und Unna) ihre Einbürgerungsurkunden erhalten. Und das in der Mehrheit in einem weniger schönen Rahmen als sonst üblich: Nur drei Einbürgerungsfeiern fanden im Kreishaus statt. Kreis Unna. Im Vergleich zum Jahr 2019, in dem sich aufgrund der Brexit-Auswirkungen besonders viele Briten einbürgern ließen und es insgesamt 295 Einbürgerungen gab, ist die Gesamtzahl der Fälle leicht rückläufig. Wie schon in der Vergangenheit...

  • Kamen
  • 15.02.21
Blaulicht
Vergangenes Jahr wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen gerufen. Foto: Archiv

5.476 Feuerwehreinsätze
Rückschau des Bevölkerungsschutzes

In der Rettungsleitstelle des Kreises Unna gehen die Notrufe aus dem gesamten Kreisgebiet ein und Einsätze werden koordiniert. Im Jahr 2019 wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen (2018: 5.308) gerufen. Kreis Unna. Hauptaufgabe der Feuerwehr wie auch schon in den vergangenen Jahren waren Zimmer-, Wohnungs- und Hausbrände. Aber auch Bombenfunde in Bergkamen gehörten dazu. Ebenfalls rücken die Lebensretter aus, wenn es auf den Autobahnen und...

  • Kamen
  • 20.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehren im Kreis Unna hatten keine ruhige Silvesternacht. Foto: Feuerwehr Kamen

Bilanz einer anstrengenden Silvesternacht
Feuerwehr Kamen hatte keinen leichten "Rutsch ins neue Jahr"

In den letzten 24 Stunden wurde die Feuerwehr Kamen ingesamt sieben mal gerufen. Davon waren allerdings nur zwei Einsätze, die wohl mit Feuerwerkskörpern zu tun hatten. Am Dienstagmorgen wurde zunächst die hauptamtliche Wache und die Löschgruppe Wasserkurl in den Schmiedeweg nach Kamen-Methler alarmiert. Die Anrufer meldeten dort eine Fahrbahnverschmutzung an einer Bushaltestelle. Eine Ölspur eines Linienbuses zog sich durch Methler bis hin nach Unna. Deshalb wurden die Löschgruppen Methler und...

  • Kamen
  • 01.01.20
LK-Gemeinschaft
Deutlich weniger Influenza-Erkrankte gab es in der beendeten Grippesaison im Kreis Unna. Foto: AOK

Grippesaison im Kreis Unna
Weniger gemeldete Fälle als im Vorjahr

Die Grippesaison im Kreis Unna ist beendet und fiel im Vergleich zu der heftigen Grippesaison im vergangenen Jahr deutlich schwächer aus.  Das teilte heute die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Kreis Unna. Danach wurden im Zeitraum von Anfang Oktober 2018 bis Ende April 2019 im Kreis Unna insgesamt 592 Influenza-Infektionen gemeldet, im Vorjahreszeitraum waren es 1.121 Fälle. Hochsaison hatten die Grippeviren vor allem von Mitte Februar bis...

  • Kamen
  • 23.06.19
Politik
Im Kreis Unna sind im Jahr 2018 deutlich mehr Raser eriwscht worden als im Jahr zuvor. Foto: LK-Archiv

Bilanz der Bußgeldstelle im Kreis Unna fiel schlecht aus
Mehr als 5.250 Fahrverbote gegen Raser und Drängler verhängt

Im Jahr 2018 verhängte der Kreis 5.258 Fahrverbote gegen Raser und Drängler – rund 87 Prozent mehr als im Vorjahr. Das mache die Straßenverkehrsbehörde des Kreises nicht ohne Grund: "Bei zwei Dritteln aller Unfälle werden Menschen verletzt, weil das Tempolimit nicht eingehalten wird. Und da setzen wir an", erklärt Sachgebietsleiter Christian Bornemann. Wir wollen mit unserer Überwachung das Geschwindigkeitsniveau senken und so präventiv Unfällen vorbeugen." Dass täglich auch auf den Straßen im...

  • Kamen
  • 03.06.19