Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Blaulicht
470 Einsätze fuhr die Feuerwehr in Dortmund beim Sturmtief Bernd, dessen langanhaltender starker Regen viele  Keller, Gebäude und Straßen, wie hier in Persebeck an der Einmündung Menglinghauser-/Kruckeler Straße überflutete.   | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Unwetter Bernd: Emscher drohte in Dortmund in die Stadtbahn zu laufen/See hielt Wassermassen zurück/ Keller liefen voll
Regen wie in 100 Jahren nicht

Die Regenmenge, die das Tief „Bernd“ am Mittwoch, 14. Juli, auf Dortmund fallen ließ, war riesig. In Gummistiefeln mit Eimern und Pumpen versuchten Dortmunder heute Schlamm und Wasser, die das Sturmtief in Häuser und Garagen gespült hatte, wieder loszuwerden. Bäche haben Gärten und ein ganzes Freibad unter Wasser gesetzt. Dankbar sind viele für die schnelle Hilfe der Feuerwehr. Die Stadtentwässerung ordnet das Ereignis als definitiv größer ein als ein 100-jähriges Niederschlagsereignis....

  • Dortmund-City
  • 15.07.21
Reisen + Entdecken
Gelungen und friedlich erlebte Polizeipräsident Gregor Lange nach vielen Rückmeldungen den Kirchentag, hier mit Kirchentagspräsident Leyendecker und Oberbürgermeister Sierau und Sicherheitskräften im Stadion.    | Foto: Polizei DO

Positives Fazit nach friedlichem Kirchentag in Dortmund
Polizeipräsident lobt Einsatzkräfte für ihre Arbeit

"Was für ein Vertrauen" - so lautete das Motto dieses Kirchentages; "Dieses Vertrauen wurde auch den Polizisten entgegengebrach!", ergänzt der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange im Hinblick auf die Arbeit der Beamten, die dazu beitrugen, den Kirchentag in Dortmund zu einem friedlichen und sicheren Fest zu machen. Der Polizeiführer dieses Einsatzes, der Leitende Polizeidirektor Ralf Ziegler, schloss sich den Worten des Behördenleiters an: "Auch mein Dank gilt vor allem den Kollegen, die...

  • Dortmund-City
  • 24.06.19
Natur + Garten
Gesperrte Bereiche sollten aus Sicherheitsgründen gemieden werden, der Zoo, Westfalenpark und der Botanische garten des Rombergparks bleiben bis Montag geschlossen und auch den Wald sollte gemieden werden, weil Äste noch abbrechen oder Bäume stürzen könnten. | Foto: Schmitz

Orkan Friederike hinterließ viele Schäden in Dortmund

Genau zum Jahrestag von Orkantief Kyrill fegte gestern Friederike über Dortmund und sorgte für zahlreiche Schäden und Behinderungen. Trotz der heftigen Böen waren am Ende nur sechs leicht verletzte Personen in Dortmund zu beklagen. Eine zunächst unter einem Baum eingeklemmte Person im Ortsteil Holzen bestätigte sich laut Feuerwehr glücklicherweise nicht. Insgesamt mussten bei der Feurwehr bis zum heutigen Mittag rund 800 Einsatzstellen durch 465 Helfer von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.18
Überregionales
Die Einsätze der Feuerwehr steigen kontinuierlich an. Dabei sind es oft große und komplexe Einsätze, mit denen die Feuerwehrleute zu tun haben. | Foto: Archiv

Feuerwehr fuhr doppelt so viele Einsätze

Mehr Einsätze für die Feuerwehr - das ist das erste Fazit von Feuerwehr-Chef Dirk Aschenbrenner. stadtmitte. Zurzeit werden bei der Dortmunder Feuerwehr die Statistiken des abgelaufenen Jahres ausgewertet. Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner gab im Vorfeld zschon jetzt einen ersten Überblick: Die Anzahl der Feuerwehreinsätze stieg von 8.118 (2010) auf 8.287 (2011) an. Damit hat sich der Trend der letzten Jahre weiter fortgesetzt. Seit 2001 hat sich die Inanspruchnahme fast verdoppelt (2001 waren...

  • Dortmund-City
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.