Bier

Beiträge zum Thema Bier

Ratgeber
Auf dem Bild (v.l.): Michael Neumaier, Ulla Steltner und René Schneider.  | Foto: Rtz

Starkbier zur Fastenzeit
Kolpingfamilie Xanten präsentiert eigenes Bier zum Josefsfest

Da kommt die Kolpingfamilie Xanten mal mit einer erfrischenden Idee um die Ecke: Ein eigens für die Fastenzeit gebrautes Starkbier. Genau dieses haben sie in Zusammenarbeit mit der Kamp-Lintforter Brauerei Geilings Bräu realisiert. Das dunkle Bockbier geht dabei auf eine alte süddeutsche Tradition zurück - dort ist die Idee eines Fastenbieres nämlich schon lange etabliert. Anlässlich des Josefsfest wollte die Kolpingfamilie diesen Brauch nun auch an den Niederrhein holen. Gemütlicher Abend...

  • Xanten
  • 22.02.19
Überregionales

Was möchten Sie trinken?

Neulich im Restaurant. Ein Pärchen sitzt am Tisch und studiert die Karte. Der Kellner kommt und fragt, ob er schon mal ein Getränk bringen darf. Der männliche Gast bestellt eine Cola und ein Bier. Wenige Minuten später kehrt der Ober zurück. Er serviert der Frau die Cola und stellt das Bier vor dem Mann ab. Es entsteht ein kurzer Dialog und schon werden die Gläser getauscht. Die Frau bekommt das Bier und der Mann die Cola – wie gewünscht. Ganz selbstverständlich hatte der Kellner angenommen,...

  • Lünen
  • 27.11.12
  • 3
Überregionales
Ein Bier für die Könige. Singen macht durstig! | Foto: Magalski
9 Bilder

Könige ziehen vom Morgenland in die Kneipe

Kommen drei Sternsinger in eine Kneipe... Wer jetzt auf den Witz wartet, liegt völlig falsch. Den gibt's nämlich nicht. Im Lüner Süden waren die Könige auf Kneipentour für Kinder in Not. Sternsinger stellt man sich anders vor. Irgendwie kleiner. Doch das Trio, das am Abend durch die Restaurants in Beckinghausen, Horstmar, Niederaden und Lünen-Süd zieht, ist erwachsen. Pastor Marc Stücker, heute der Balthasar, hatte die Idee für die ungewöhnliche Sternsinger-Aktion: "Es ist schön, dass wir die...

  • Lünen
  • 10.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.