Bier

Beiträge zum Thema Bier

Kultur
Das Verhältnis zum Bier iist im Ruhrgebiet ein ganz besonderes. Die Tradition von Trinkhallen, Kneipen und Bierpalästen zeigt jetzt eine Ausstellung | Foto: Archiv Ralf Michalak

Bierpalast und Trinkhalle

Mit der Liebe zum Bier und der Trinkkultur im Ruhrgebiet befasst sich eine besondere Ausstellung im Brauerei-Museum Um 1900 entstanden – häufig unter der Regie von Brauereien – prachtvolle Großgastronomien: Festsäle, Bierpaläste und Restaurants. Daneben gab es die ersten Trinkhallen. Sie boten preiswert Mineralwasser und sollten die Arbeiter vom Gang in die Gaststätte und damit vom Alkoholkonsum abhalten. Seitdem hat sich die gastronomische Landschaft nicht nur bei den Trinkhallen stark...

  • Dortmund-City
  • 25.07.13
  • 1
Kultur

Arbeit in der Brauerei

Die Arbeitswelt der Brauerei vom 18. bis zum 20. Jahrhundert beleuchtet das Brauerei-Museum an der Steigerstraße bis zum 30. Dezember in der Sonderschau „Vom Braumeister zum Bierkutscher“. War das Brauereigewerbe bis in das 19. Jahrhundert in vielen kleinen handwerklichen Betrieben mit wenigen Mitarbeitern organisiert, so erweiterten sich das Arbeitsplatzangebot und die Berufe in den Brauereien mit der Industrialisierung erheblich. In den 60er Jahren beschäftigte die Dortmunder Brauindustrie 7...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.