Bienenkönigin

Beiträge zum Thema Bienenkönigin

LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Begattete Königin“

Ich bin ein bekennender Heimat-Shopper und kaufe gerne beim örtlichen Fach- und Einzelhandel. Ein Beratungsgespräch vor Ort ist mir wichtiger als bunte Bildchen bei einem Online-Kauf. Nicht immer ist ein solcher Einkauf mit Anfassen und Nachfragen zurzeit aber möglich. Das heißt, entweder warte ich noch etwas oder ich lasse mich vielleicht von der schönen Optik täuschen und kaufe womöglich sogar die Katze im Sack. Aber manchmal muss ich doch zur Internet-Bestellung greifen. Vor allem dann, wenn...

  • Duisburg
  • 29.04.21
  • 1
Natur + Garten
Schülerin Lea hört ihrem Lehrer Jonathan Junge genau zu und weiß daher gut über die Bienen bescheid. | Foto: Jenny Musall
Video 6 Bilder

Stadtwerke Bochum fördern Projekt
Bienen am Alice-Salomon-Berufskolleg

Umweltschutz und praktisches Lernen. Das ist für die Schüler des Alice Salomon Berufskolleg ein Fach auf dem Stundenplan. Die Schulimkerei des Alice Salomon Berufskolleg existiert seit letztem Jahr. Initiiert wurde sie von Lehrer Jonathan Junge. Inzwischen nehmen rund 200 Schüler an dem Projekt teil. „Herr Junge hat sich bereits als Referendar für das Projekt eingesetzt“, erinnert sich Schulleiter Johannes Kohtz-Cavlak. Doch die Leidenschaft für Bienen und ihre Nebenprodukte hat der junge...

  • Bochum
  • 18.06.20
Vereine + Ehrenamt
Ein blauer Punkt hilft bei der Identifikation.

Eine Königin für Unna

„Wer mit Bienen friedlich und respektvoll umgeht, braucht den Stachel nicht zu fürchten“, wissen die Mitglieder im Imkerverein Unna. Bereits 1852 wurde der Verein von Dr. Kipp in Unna gegründet. Sein Bestreben war es, die Landwirtschaftserträge aus Obst- und Samenbau zu steigern und so die Einkommen der Menschen zu erhöhen, denn ohne Bienenbestäubung verschlechtern sich die Erträge beträchtlich. Heute gehören dem Imkerverein Unna mit Sitz im Lehrbienenstand im Kurpark in Königsborn rund 40...

  • Unna
  • 02.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.