Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur + Garten
Insektensommer mit Maja | Foto: Studio 100 Media
5 Bilder

Mitstreiter für NABU-Insektensommer gesucht
Brummen und Summen mit Biene Maja

Der  Insektensommers des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) startet vom 5. bis 14. August in die nächste Runde. Die Biene Maja zeigt auf ihrer Website www.diebienemaja-bienenschutz.de wie kinderleicht es für Familien ist, dabei zu sein. Beim Insektensommer beobachten Groß und Klein gemeinsam, welche Summer und Brummer sich in der Natur herumtreiben. Durch die Teilnahme an diesem Citizen-Science-Projekt lernen Familien gefährdete Insektenarten kennen und leisten einen Beitrag für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Landwirt Patrick Balster und der noch "ganz frische" Hofhund Ben freuen sich auf viele Unterstützer. | Foto: Magalski

Hilfe für Insekten
Landwirt sucht Paten für Bienen-Wiese

Bienen fliegen auf seine Idee und Patrick Balster hofft auch bei den Menschen auf viele Unterstützer. Der Landwirt will einen Acker neben seinem Hof in eine Blumenwiese verwandeln, blühende Nahrung für viele Insekten. Rinder stehen auf einer Weide neben dem Haus in der Sonne, der Hof Balster liegt zwischen Feldern und Wald am Rande von Selm. Sonnenblumen blühen schon seit Jahren neben der Scheune und für viele Landwirte sind Blühstreifen längst Standard für den Insektenschutz, doch Patrick...

  • Lünen
  • 01.03.19
  • 3
Überregionales
Biene Emma schrieb für ihre großen und kleinen Fans viele Autogramme. | Foto: Magalski
28 Bilder

Emma war der Star beim Fußballturnier

Grashüpfer vor, schießt ein Tor! In der Marien-Arena gab's am Samstag viel Stimmung. Kids aus mehreren Kindergärten standen im fairen Fußballturnier auf dem Rasen und sogar eine prominente Biene aus der Bundesliga kam zu Besuch. Der Förderverein Marienkids hatte das Turnier organisiert, der Rasen neben dem Pfarrhaus wurde für Stunden zum Fußball-Stadion und die gesperrte Marienstraße zur Fan-Meile. Das Fußballturnier machte den Mannschaften und Besuchern nicht nur Spaß, sondern war gleichzeitig...

  • Lünen
  • 14.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Bienenvölker flogen weg. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Unbekannte zerstören 25 Bienenstöcke

Das Ergebnis sinnloser Zerstörungswut entdeckte ein Imker an der Altenderner Straße am 4. Oktober. Jeden seiner 25 Bienenstöcke hatten unbekannte Vandalen zerstört. Alle Bienenvölker sind verschwunden. In den Nachtstunden vom 3. auf den 4. Oktober wurden auf dem Privatgrundstück eines Imkers in der Altenderner Straße in Dortmund durch unbekannte Täter alle 25 Bienenstöcke zerstört. Die Zerstörungen waren derart massiv (siehe zweites Foto), dass die Bienenvölker vertrieben wurden. Durch die...

  • Lünen
  • 09.10.13
  • 1
Überregionales
Erwachsene Bienen verbreiten die Sporen der Faulbrut. | Foto: Schmälzger

Bienen-Faulbrut: Teile von Lünen werden zum Sperrgebiet

Schlechte Nachricht für Imker: In einem Bienenstand in Selm ist die bösartige Faulbrut festgestellt worden. Teile von Selm, Lünen und Werne wurden deshalb zum Sperrbezirk erklärt. "Für den Menschen ist der Erreger ungefährlich, so dass mit Sporen belasteter Honig unbedenklich verzehrt werden kann", betont Dr. Anja Dirksen von der Veterinärbehörde des Kreises Unna. Die Amerikanische oder auch bösartige Faulbrut ist eine gefährliche Erkrankung bei Bienenvölkern, deren Behandlung der...

  • Lünen
  • 17.07.13
Überregionales

BVB-Maskottchen Emma gratulierte Tanja

Emma, das Maskottchen des BVB, ist auch außerhalb des Spielfeldes im Einsatz. So war die Biene der Überraschungsaktion auf der Geburtstagsparty von Tanja – genannt Uschi – Schönbeck. Ihr Freund Michael Platzek sowie Freundin Sarah Goldwich hatten die Sache eingestielt.

  • Lünen
  • 07.09.12
Kultur
Blütenstand des Dornigen Hauhechel (Ononis spinosa). Die Pflanze ist bei uns selten geworden.
8 Bilder

Radtour mit meinem Freund, dem Imker.

Mit Benedikt bin ich immer wieder zur Vogelbeobachtung unterwegs. Da das Wetter heute sehr schön war entschlossen wir uns zu einer Radtour. Danach beobachteten wir im Garten bei einem Bier noch die Bienen. Mit der NABU-Ortsgruppe Selm achten wir auf heimische Wildpflanzen, damit sie uns nicht aussterben. So ging es mit dem Rad in den Bereich der Funne und der Röher Mark nördlich von Selm. Hier fanden wir den Dornigen Hauhechel (Ononis spinosa) bereits in der Blüte. Die Pflanze gehört zu den...

  • Selm
  • 23.06.12
  • 15
Überregionales
Was ein Gewimmel: Tausende Bienen landeten in Lünen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Tausende Bienen landeten in der City

Bienen-Alarm in Lünen: Tausende Honigbienen landeten am Dienstagnachmittag in der Innenstadt. An der Dortmunder Straße hatten sich die Brummer einen gemütlichen Busch ausgesucht. Güven Okumus hat die Landung live erlebt. "Der Himmel war plötzlich schwarz, soviele Bienen waren das." Okumus alarmierte die Polizei, die sperrte den Bereich um den Bienen-Busch ab. Weil die eigentlich friedlichen Tiere für spielende Kinder und Allergiker gefährlich sein könnte, sollte das Volk eingefangen und...

  • Lünen
  • 19.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.