Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur + Garten
 (V.l.) vhs-Leiterin Beate-Schieren-Ohl, Umweltplanerin Anika Siebert und Birgit Geistmann von der Freiraum- und Umweltplanung bepflanzen das insektenfreundliche Blumenbeet vor dem Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum. Dazu nutzen sie die Samen aus dem Bienenfutterautomaten. | Foto: pst

Weltbienentag: Artenvielfalt unterstützen durch weniger mähen
Überall summt es

Sie beginnen zu surren und heben ab: Auf den Pilotflächen der Stadt Moers starten und landen täglich zahlreiche Wildbienen. Zum Weltbienentag am Donnerstag, 20. Mai, macht die Stadt Moers auf die Not der Insekten aufmerksam. Um den Wildbienenbestand zu unterstützen, hat die Stadt verschiedene Blumenwiesen angelegt – darunter unter anderem auf Anregung eines Bürgers eine 2.000 Quadratmeter große Fläche am Jakobweg. „Die Wiese hat sich mittlerweile in Eigendynamik entwickelt“, erzählt Birgit...

  • Moers
  • 12.05.21
  • 1
Natur + Garten

Kapellener SPD sagt sich "Bienenweide die zweite, denn einmal ist kein Mal."

Auch in diesem Jahr werden wir wieder Paten für 100 Quadratmeter Bienen-/ und Blühfläche in Kapellen.  Ziel ist es weiterhin Lebensraum für Insekten und Kleintiere zu schaffen und zusätzlich das Landschaftsbild weiter aufzulockern. Wir freuen uns auf das Projekt mit Landwirtschaft Knuf und können es kaum erwarten wieder eine große Blühfläche im Frühjahr mit anlegen zu dürfen. Über unsere Kanäle in den sozialen Medien und Messenger Diensten halten wir alle auf dem laufenden.  Denn wir sind...

  • Moers
  • 28.02.20
  • 1
Natur + Garten
Kreishandwerksmeister Günter Bode, Imker Carsten Cebulla sowie Geschäftsführer Holger Benninghoff (von links), freuen sich über die Ansiedlung der zwei Bienenvölker. | Foto: Kreishandwerkerschaft

Neue Mitarbeiter für das HBZ Moers
Zum Wohle der Natur

Auf dem Gelände des Handwerklichen Bildungszentrums Moers werden im März zwei Bienenvölker eine neue Heimat finden und dort fleißig Honig produzieren. Die Idee hierzu hatte Kreishandwerksmeister Günter Bode, der sich schon länger mit dem Thema auseinandersetzte. Moers Ihm geht es vor allem um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Damit hat er in seinem Betrieb ständig zu tun und wollte diesen Gedanken in die Kreishandwerkerschaft einbringen. „Platz genug ist ja auf dem Gelände“, so...

  • Moers
  • 21.01.20
Natur + Garten
Die SPD Landwirte aus Rheinkamp v. l. n. r.:
Atilla Cicoglu, Franz-Josef Pieper, Mario Skora, Sharom Siar, Norbert Behrs, Michael Scholz, Hamza, Gabriele Gerber-Weichelt, Martina Röttger, Maria Skora-Gewinner, Reinhard Weichelt.

SPD Moers
Die Landwirte der SPD - Umwelttag und Streuobstwiesenfest 2019

Als "Moers summmmt..." noch kein Thema, als Fridays for Future noch nicht Straßen und Plätze füllte, als die kommende Klimakatastrophe meist nur unter Experten diskutiert wurde, als der "Club of Rome", 1972, mit dem Report: "Die Grenzen des Wachstums" erstmals dem Thema weltweite Beachtung verschaffte, da haben die Sozialdemokraten in Rheinkamp bereits dieses Thema aufgegriffen, eine Streuobstwiese gerettet, erhalten und als anerkannte "Landwirte im Nebenerwerb Obstbau" wieder auf Vordermann...

  • Moers
  • 26.06.19
  • 1
Natur + Garten
Mit den Schülern freuten sich Schulleiterin Jasmin Brune und Bürgermeister Frank Tatzel über die Plakette.  | Foto: privat

Rheinberg summt
Bienenfreundlich: Plakette für Schule

Rheinberg summt – in dieser Initiative setzen sich Bürger aus Rheinberg für ein insektenfreundliches Umfeld ein. In diesem Zusammenhang gewinnen Flächen, die Bürger selbst gestalten können, wie Gärten, Vorgärten, Blühstreifen, Baumscheiben und selbst Balkone, eine enorme Bedeutung für Insekten. Die Stadt Rheinberg versucht, auf vielen ihrer Flächen gute Bedingungen für Insekten zu schaffen, wie zum Beispiel eigene Blühflächen. Plakette für engagierte Gärtner Um gute Beispiele für...

  • Rheinberg
  • 20.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.