Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur + Garten
Insektensommer mit Maja | Foto: Studio 100 Media
5 Bilder

Mitstreiter für NABU-Insektensommer gesucht
Brummen und Summen mit Biene Maja

Der  Insektensommers des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) startet vom 5. bis 14. August in die nächste Runde. Die Biene Maja zeigt auf ihrer Website www.diebienemaja-bienenschutz.de wie kinderleicht es für Familien ist, dabei zu sein. Beim Insektensommer beobachten Groß und Klein gemeinsam, welche Summer und Brummer sich in der Natur herumtreiben. Durch die Teilnahme an diesem Citizen-Science-Projekt lernen Familien gefährdete Insektenarten kennen und leisten einen Beitrag für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Eine Veranstaltung rund um die Biene veranstaltet die Stadtbücherei Hamminkeln am 1. Juli. | Foto: Stadtbücherei Hamminkeln

Rettet die Bienen
Familienzeit mit Imker in der Gesamtschule Hamminkeln

Für alle Bienenfreunde veranstaltet die Stadtbücherei Hamminkeln am 1. Juli, 15 bis 17 Uhr im Forum der Gesamtschule eine Familienzeit (für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene) mit dem Imker Manfred Fiedler vom Imkerverein Hamminkeln-Wesel und Christian Meyn-Schwarze. Es gibt viel zu hören, fühlen, schmecken & staunen! Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 02852 / 4369 oder per E-Mail an stadtbuecherei@hamminkeln.de.

  • Hamminkeln
  • 28.06.22
Ratgeber
Gemeinsam mit der Stadt Hamminkeln und der Bäckerei Bors entstand im Frühjahr 2020 auf der großen Fläche im Bereich der Bäckerei ein Paradies für Bienen und andere Insekten. Auf dem Foto von links: Mandy Panoscha, Bastian Bors, Bernd Romanski. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle der Stadt Hamminkeln.

Stadt Hamminkeln und Bastian Bors bedanken sich ganz herzlich für die Spenden
Blühwiese in Hamminkeln bietet Insekten ein neues Zuhause

Gemeinsam mit der Stadt Hamminkeln und der Bäckerei Bors entstand im Frühjahr 2020 auf der etwa 2.500 Quadratmeter großen Fläche im Bereich der Bäckerei ein Paradies für Bienen und andere Insekten. Die Blühwiese wurde über die Spendenplattform betterplace.org und durch Bastian Bors finanziert. In den Kosten, knapp 3.000 Euro, ist die Aussaat und diedreijährige Pflege der Blühwiese enthalten. "Die Stadt Hamminkeln und Bastian Bors bedanken sich ganz herzlich für die Spenden.", heißt es in der...

  • Hamminkeln
  • 22.06.20
Natur + Garten
Der Regionalverband Ruhr (RVR) setzt sein Schulwaldprojekt in der Üfter Mark in Schermbeck fort. | Foto: Symbolbild / Pixabay

Schulwaldprojekt
450 Schüler pflanzen Setzlinge in der Üfter Mark in Schermbeck

Der Regionalverband Ruhr (RVR) setzt sein Schulwaldprojekt in der Üfter Mark in Schermbeck fort. Vom 26. bis 28. März sowie am 12. April pflanzen mehr als 450 Schüler aus dem Kreis Wesel Setzlinge. Unterstützt werden sie vom Rangerteam und RVR-Mitarbeitern benachbarter Reviere. Ziel ist, die Kinder für das Thema Wald zu interessieren und ihnen zu zeigen, wie Wälder noch besser vor dem Klimawandel geschützt werden können. Begleitet wird die Pflanzaktion von einem vielfältigen Rahmenprogramm. Die...

  • Dorsten
  • 25.03.19
Natur + Garten
Bienenschwarm im Baum
2 Bilder

Schwarmzeit bei den Honigbienen - was tun, wenn ich einen Schwarm im Baum entdecke?

Es ist soweit, die Schwarmzeit bei den Honigbienen hat begonnen. Somit kann es passieren, dass sich ein Schwarm teilt und die eine Hälfte sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause macht. Sollten Sie Bienenschwärme im Stadtgebiet Wesel oder Hamminkeln (außer Brünen und Dingden) z.B. in einem Baum sehen, dann können Sie sich gern an Manfred Fiedler, Hasenweg 37b, 46487 Wesel-Flüren, Tel.: 028162542, Mobil: 015151277862, Email: manfredfiedler@t-online.de wenden. Er hat unzählige Jahre Erfahrung...

  • Wesel
  • 08.05.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Imkerverein Hamminkeln-Wesel nun auch bei Facebook!

Seit einigen Tagen ist der Imkerverein Hamminkeln-Wesel nun auch bei Facebook vertreten. Die gleichnamige Gruppe ist hier zu finden: https://www.facebook.com/groups/339084539911787/ und steht allen Imkern und Interessierten offen. Hier können Sie sich über alle Termine und Aktionen informieren, auf interessante Links zugreifen und sich bei Bedarf einen kompetenten Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Bienen, Honig, Imkerei etc. empfehlen lassen. Die Webseite des Vereins wird zeitgleich...

  • Wesel
  • 14.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einladung Jahreshauptversammlung des Imkervereins Hamminkel-Wesel u.U.

Liebe Imker und Bienenfreunde, wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung unseres Imkervereins Hamminkel-Wesel ein. Diese findet statt: Donnerstag, den 18. Januar 2018 um 19.30 Uhr in unserem Vereinslokal Gaststätte Pollmann-Terhardt, Tönneskamp 5, 46487 Wesel-Blumenkamp. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Vorstandswahl, Wahl eines Kassenprüfers, Mittelwände gießen im Normal- und Zandermaß etc. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und interessante Gespräche.

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Die Farbe Lila ! ;-)

04.03.2017 Wolkenverhangen und vorfrühlingshaft warm, so zeigte sich der heutige Samstag. Neben der Roten Waldameise zeigen sich seit ein paar Tagen Krokusse in ihrer vollen Pracht. Auch die ersten Bienen und Hummeln sind bereits unterwegs, um reichlich Pollen und Nektar zu sammeln. Viel Freude beim Betrachten meiner kleinen Bildergalerie ! :-) Photos: 04.03.2017, Hochwald bei Marienbaum.

  • Xanten
  • 04.03.17
  • 10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.