Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Kultur
Jung-Imker Florian Busch an einem Bienenstock, auch „Beute“ genannt. Der Holzrahmen, die Waben: Hier speichern die Bienen ihren Honig, ziehen die Larven groß. Die Zellen mit ihrer typischen, sechseckigen Form werden von den Arbeiterinnen aus Wachsplättchen gebaut, die sie aus der Bauchseite des Hinterleibs „heraus-schwitzen“. Foto: Ferdi Seidelt
3 Bilder

Ein Bienen-Papst und eine Wespe namens Maja

Auf der Klatschmohnwiese wird im Bienenstock eine ganz besondere Biene geboren: Maja. Sie lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Von Ferdi Seidelt Soweit die Geschichte, besungen 1977 von Karel Gott und 2013 von Helene Fischer. Doch das gerade einmal ein Gramm schwere, schwarz-gelb gestreifte Hautflügler-Mädchen wiegelt ab: „Alles Lüge, diese alternativen Fakten aber auch! Das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock – ich bin von der Farbe her klar...

  • Duisburg
  • 15.05.17
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Der Frühling zieht ins Land!

Heute im Mittag in der Sonne zeigten sich die Frühjahrsblüher in voller Pracht, auch die Bienen flogen schon fleissig von Blüte zu Blüte.

  • Duisburg
  • 26.02.15
  • 20
  • 38
Natur + Garten
32 Bilder

Ein interessanter Besuch im Bienenmuseum in Duisburg- Rumeln- Kaldenhausen.

Es war eine spontane Idee, mit meinem Fotofreund Günther Gramer das Museum zu besuchen. Das Bienenmuseum Duisburg besteht seit 1952 und wurde vom Bienenzuchtverein Duisburg e.V. gegründet. Es ist ein Anziehungspunkt für Schulen, Kindergärten, Gruppen und Imkervereine. Geführt wurden wir von einem sehr fachkundigen Mitglied des Vereines, der keine Fragen unbeantwortet ließ und Erklärungen bis ins kleinste Detail gekonnt zu formulieren wußte. Zu unserem größten Erstaunen hatten wir es mit einem...

  • Duisburg
  • 25.01.15
  • 14
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.