Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur + Garten

Lebensraum für Bienen und Hummeln schaffen, helft alle mit

Es ist schon sehr beängstigend: Immer weniger Bienenvölker schaffen es den Winter zu überstehen. Bienen und Hummeln leiden unter Monokulturen und der Giftspritze. Seit 30 Jahren nimmt die Zahl der Bienenvölker ständig ab. Mittlerweile konnten verschiedene Ursachen identifiziert werden: Pflanzenschutzmittel wie nikotinähnlichen Gifte (Neonicotinoide) verändern das Wahrnehmung und das Verhalten der Tiere bei der Navigation in der Natur. Sie finden bei ihrem Flug nicht zurück zum Bienenstock. Das...

  • Düsseldorf
  • 24.03.18
  • 21
  • 30
Natur + Garten

Trauriger Rückblick

Am vergangenen Mittwoch waren das erste Mal in diesem Jahr wieder Bienen auf meinem Balkon. Und nun? Zurück in den Winter.

  • Düsseldorf
  • 18.03.18
  • 3
  • 6
Natur + Garten

Düsseldorf, die Stadt mit den schönsten "Bienen"??!!

Ein großes Danke an Martina S. - Von ihr stammt die schöne Blumenliste, die wir nun einem jeden ans Herz legen möchten, der jetzt noch einmal seinen Balkon / Garten usw. aufhübschen möchte. Denkt dabei an die Bestäuber, den Bienen und Hummeln. Sie haben leider in der Natur - draussen im ländlichen Bereich wegen der vielen Pestiziden keinerlei Überlebenschancen mehr. Das ist nach den letzten Auswertungen des NaBus und anderen so sicher wie das Amen in der Kirche. Die einzige Überlebenschance den...

  • Düsseldorf
  • 18.08.17
Natur + Garten
10 Bilder

Pfingstrosen zum Pfingstmontag

Bei meinem Besuch im Südpark Düsseldorf habe ich Pfingsrosen mit fleißigen Bienen fotografiert. Damit wünsche ich einen allen einen schönen Pfingstmontag. https://www2.duesseldorf.de/stadtgruen/park/suedpark.html

  • Düsseldorf
  • 05.06.17
  • 10
  • 18
Natur + Garten
Den Bienenzuchtverein Düsseldorf gibt es seit 135 Jahren.

"Biene sucht Imker": Bienenzuchtverein Düsseldorf bietet neue Kurse

Bier brauen, Gemüse selbst anbauen oder Hühner halten – die eigene gesunde Nahrung herzustellen liegt im Trend. Viele entscheiden sich auch für die Imkerei. Von allen Formen der Tierhaltung ist die Haltung von Bienen die unkomplizierteste und flexibelste, und nebenbei leistet man als Imker noch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz - und bekommt dafür viel frischen Honig. Dennoch muss man einiges wissen, um diese faszinierenden Insekten im Jahresverlauf richtig zu pflegen und dauerhaft gesund...

  • Düsseldorf
  • 25.02.17
  • 1
Natur + Garten
Ein Paradies für Spatzen und andere Tiere, der Südpark.
14 Bilder

Tiere im Südpark Düsseldorf

Gerne gehe ich durch den Südpark und beobachte dort die Tiere. Damit bin ich nicht alleine. Hier tummeln sich Groß und Klein an allen Tagen der Woche. Es gibt immer etwas zu Bestaunen. Spaß macht es auch, die Tiere zu füttern. Die Schweine freuen sich derzeit über viele gesammelte Kastanien und Eicheln. Pflege und Unterhalt sollten der Stadt Düsseldorf wichtig sein. Zumal hier ein ungezwungener Umgang zwischen Mensch und Tier aber auch zwischen behinderten und gesunden Menschen üblich...

  • Düsseldorf
  • 05.11.16
  • 15
  • 26
Ratgeber
Eine fleißige Pulheimer Biene bei der Arbeit...
2 Bilder

Fleißig wie die Bienen! Haben Sie einen bienenfreundlichen Garten?

Haben Sie auch immer so gerne Biene Maja im Fernsehen geschaut wie ich? Eine niedliche Biene mit viel Charme, die noch heute fast jeder kennt. Aber wissen Sie eigentlich, wie wichtig Bienen für unsere Umwelt sind? Viele von uns empfinden jegliche Insekten, so auch die Bienen, als lästig im eigenen Zuhause oder im Garten. Man schlägt nach Ihnen und vergisst, dass der eigene Garten nicht nur von einem selber, sondern auch von anderen Lebewesen genutzt wird. Er ist ein wichtiger Lebensraum, auch...

  • Düsseldorf
  • 18.06.15
  • 5
  • 7
Natur + Garten
20 Bilder

sum, sum, sum....

Bienchen sum herum und noch mehr besuch auf meinen Blumen. viel spaß beim schauen wünscht euch wie immer mali. einen schönen tag und ich freue mich über zahlreiche Kommentare.

  • Düsseldorf
  • 02.06.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten
Leuchtend schön und lockender Duft
6 Bilder

Heckenrose

Die Heckenrosen verströmen jetzt ihren herrlichen Duft. Die Bienen werden davon angelockt. Meine Digicam und ich auch.

  • Düsseldorf
  • 23.05.15
  • 1
  • 7
Natur + Garten
19 Bilder

Besuch beim Imker: Die Königin hinter Gitter!

Ich esse Honig sehr gern. Ich weiß auch einiges über Bienen. Über deren Wichtigkeit für die Bestäubung von Obstbäumen und anderen Pflanzen. Habe auch viel gelesen über den Diebstahl von Bienenstöcken. Was eigentlich nur von Imkern selbst vorgenommen werden könnte. Viel gelesen über die Varroa-Milbe, die die Imker seit einigen Jahren in Atem hält, und bei vielen Bienenvölkern schon zum Tod geführt hat. Mit Milch- und Oxalsäure wehren sich die Imker gegen den Befall der Varroa-Milbe. Ich habe...

  • Düsseldorf
  • 14.05.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
17 Bilder

Frühlingsbilder Gut Niederheid

Einen kleinen Bilderbogen, über den Frühling auf Gut Niederheid und Umgebung. Vögel genießen die Sonne oder gehen auf Futtersuche für ihren Nachwuchs, während kleine und große Brummer auf Nektarsuche sind. Andere Tiere beobachten die Besucher des kl. Bauernhofes oder strecken ihren Kopf des Sonne entgegen. Viel Freude beim betrachten der Bilder. LG Marlis

  • Düsseldorf
  • 18.04.15
  • 3
  • 8
Natur + Garten
15 Bilder

**Krokusse im Nordpark in Düsseldorf**

Am 16.03.2015 nutzte ich meinen freien Tag und machte mich bei herrlichstem Wetter auf den Weg zum Nordpark, um ein paar Frühlingsimpressionen einzufangen. Neben einem tollen Hundeshooting fotografierte ich auch ein paar Blümchen und Bienchen (und Hummeln) ;o) Aber seht selber

  • Düsseldorf
  • 23.03.15
  • 23
  • 27
Natur + Garten
10 Bilder

Bienen und Bienenweide im Südpark- Fotosafari ;-D

Voriges Wochenende war es noch so kuschelig warm. Für die Bienen war es ein Superwochenende. Draußen müssen es mindestens 15 Grad sein, damit die kleinen Insekten auf Touren kommen. Viel Freude an den Bienen im Südpark wünscht: Roland

  • Düsseldorf
  • 26.10.14
  • 1
Natur + Garten
Foto: Karina Hermsen / LK

Nach Horror-Sturm "Ela": Gartenamt rettet Bienenvölker

Bei den Aufräumarbeiten im Spee'schen Graben nach dem Pfingststurm "Ela" entdeckten Baumspezialisten ein Bienenvolk in einer Platane. Die Arbeiten wurden vorübergehend gestoppt. Die Bienen müssen in diesem Fall jedoch nicht umziehen - die alte Platane, in der sich das Bienennest in luftiger Höhe befindet, kann zum Glück erhalten werden. Erfolgreich umgesiedelt Auch auf dem Nordfriedhof und dem Unterrather Friedhof wurden die Baumarbeiten nach dem Fund von Bienenvölkern vorübergehend...

  • Düsseldorf
  • 14.08.14
  • 1
Überregionales

Baumtraum

Der alte Baum am Fluss Träumt von Bienen und warmer Sonne. Von den Bienen möchte er einen Kuss. Von der Sonne Wärme und sinnliche Wonne... Ach wär' ich nur ein Baum ! Ein kleiner Waldgeist wär' mein grosser Traum ...

  • Düsseldorf
  • 13.02.14
  • 10
  • 14
Kultur
14 Bilder

**Heute nach dem Regen...**

Heute waren wir zwischen den Regenschauern nach längerer Zeit einmal wieder in der Orangerie von Schloss Benrath, um unter anderem ein paar Tropfenimpressionen einzufangen. Hier nun meine gefangene Beute:

  • Düsseldorf
  • 07.08.13
  • 18
Natur + Garten
Wespen sind ganz schön respekteinflößend... | Foto: Joer Gi/flickr.com; http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/deed.de

Von Wespen geweckt - Wir suchen Ihre Insekten-Geschichten

Ich bin kein Frühaufsteher. Es gibt allerdings Dinge, da ist man sofort wach – auch wenn der Wecker noch keine 6 Uhr anzeigt. „Du, in der Küche sind ganz viele Wespen. Und ich muss los zur Arbeit.“ ist so ein Fall. An noch einmal Eindösen war nicht zu denken. Zwar bekomme ich beim Anblick der schwarz-gelben Insekten keine Panik und gehöre zu den Glücklichen, die noch nie gestochen wurden. Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal. Und ich kenne genügend Menschen, die auf die Stiche allergisch...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.