Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Ratgeber
Am Montag, 25. April, veranstaltet die Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, einen Kennenlerntermin der Bibliothek für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer. | Foto: LK-Archivbild

Menschen aus der Ukraine lernen Bibliothek kennen

Am Montag, 25. April, veranstaltet die Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, einen Kennenlerntermin der Bibliothek für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer. Die Bibliothek stellt Interessierten die Bibliothek zwischen 14 und 16 Uhr vor. Für zwei Stunden dienen die Räumlichkeiten einem ungestörten Austausch untereinander. Die jüngeren Gäste erwartet ein kleines Programm. Eine telefonische Anmeldung unter Tel. 02303/ 103-701 ist erwünscht, die Teilnahme ist aber auch spontan möglich.

  • Unna
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Bibliothek im zib Unna bleibt am Karsamstag geschlossen. | Foto: Lubos Houska auf Pixabay

Onleihe24 als Alternative
Bibliothek im zib am Karsamstag geschlossen

Unna. Bis Donnerstag, 14. April, steht die Bibliothek allen Kunden, die sich für die Feiertage mit Medien eindecken wollen, mit ihrem breit gefächerten Angebot zur Verfügung. Ab Freitag, 15. April bis einschließlich Montag,18. April, bleibt die Bibliothek geschlossen. Für alle, die es nicht schaffen, in die Bibliothek zu kommen, und für die Osterzeit noch Medienwünsche haben, empfiehlt die Bibliothek im zib alternativ die Onleihe24 mit jeder Menge Büchern und Hörbüchern zur digitalen Nutzung....

  • Unna
  • 11.04.22
Natur + Garten
Fotograf Volkmar Specht stellte seine Werke schon in fast 30 Bibliotheken aus und plant nicht, so bald damit aufzuhören. Er bereitet Bibliothekbesuchern immer wieder eine Freude. | Foto: Kreisstadt Unna

Fotoausstellung „Landschaften“ im zib
Bildliche Reise durch Deutschland

Die Fotoausstellung „Landschaften“ des Fotografen Volkmar Specht ist bis Freitag,18. März, in der Bibliothek im zib zu besichtigen. Volkmar Specht hat schon zahlreiche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen besucht – die Bibliothek im zib in Unna ist nun bereits die 29. Bibliothek, in der er ausstellt. Autodidaktisch sowie durch einige Volkshochschulkurse erlernte er das Fotografieren und fand Begeisterung darin durch Deutschland zu reisen und unter anderem Landschaften zu verschiedenen...

  • Unna
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Jahr auf der digitalen Bühne - die Nacht der Bibliotheken.  | Foto: Kreisstadt Unna
2 Bilder

zib „mischt mit“
Vorhang auf für die Nacht der Bibliotheken

Viele Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen laden für Freitag, 19. März, zur „Nacht der Bibliotheken“ unter dem Motto „Mitmischen“ ein. Und natürlich lässt auch die Bibliothek im zib es sich nicht nehmen, ein interessantes und unterhaltsames Programm beizusteuern. Kreis Unna. Corona-bedingt findet dieses - anders als in den Vorjahren - jedoch ausschließlich digital statt. Daher steigt die Spannung, wie die Resonanz ist, denn es gibt noch keine Erfahrungswerte. Das tolle Programm für alle...

  • Unna
  • 16.03.21
Kultur
Wachsender Beliebtheit erfreut sich der neue Abholservice der Bibliothek im zib. | Foto: Kreisstadt Unna

Alternativen im Lockdown
Onleihe24 und der Abholservice sind begehrt

Schwierige Zeiten benötigen unkomplizierte Lösungen. Diese bietet die Bibliothek im zib mit dem neu eingerichteten Abholservice und der bewährten Möglichkeit, Medien ortsunabhängig rund um die Uhr digital über die Onleihe24 zu nutzen. Die Downloadzahlen seien im vergangenen Jahr noch einmal um zwölf Prozent gestiegen, zeigt sich das Bibliotheksteam zufrieden. So kratzten die fleißigen Nutzer*innen aus Unna an der 40.000-er Marke. Mit genau 39.624 Downloads (2019: 35.303) war die Annahme dieses...

  • Unna
  • 01.02.21
Kultur
Tonie-Figuren sowie eine Tonie-Box können ab sofort in der Gemeindebibliothek ausgeliehen werden. | Foto: Gemeinde Holzwickede

Ein Maskottchen für die Gemeindebibliothek
Tonies zum Ausleihen und ein Wettbewerb warten auf Besucher

Der erneute Corona-Lock-Down macht es zunächst auch der Gemeindebibliothek in Holzwickede schwer, jedoch sollen nun manche Projekte nicht länger hinter verschlossenen Türen ruhen. Im Hintergrund waren die Bibliotheksmitarbeiterinnen Kristina Truß, Silke Becker und Mascha Wöstmann nicht untätig und haben unter anderem einige Tonie-Figuren zum Ausleihen vorbereitet. Diese erhielten sie bereits im Dezember im Rahmen einer großzügigen Spende des Fördervereins, der auch im Corona-Lock-Down aktiv...

  • Holzwickede
  • 19.01.21
Kultur
Die Nutzer werden gebeten, einen Wunschtermin anzugeben, an welchem sie die Medien abholen können. | Foto: Lubos Houska/ Pixabay

Gemeinde Holzwickede
Bibliothek startet mit Medien-Abholservice ins Jahr

Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns darf die Bibliothek nicht, wie ursprünglich geplant, am 12. Januar wieder öffnen. Stattdessen wird, wie bereits im letzten Jahr, ein Abholservice für Medien angeboten. Dieser funktioniert ganz einfach: Über die Homepage der Gemeindebibliothek kann jeder nach gewünschten Titeln suchen. Die Wunschtitel werden dann – vorzugsweise per E-Mail – an die Bibliothek durchgegeben. Wer keine konkreten Titel nennen kann, darf sich auch ein „Überraschungspaket“ packen...

  • Holzwickede
  • 11.01.21
Kultur

Schließungen im Lockdown
Bibliothek und JKS stehen für Kunden zur Verfügung

Mit dem Lockdown schließt nach den Vorgaben der neuen Coronaschutzverordnung die Bibliothek im zib bis einschließlich 10. Januar, ebenso die Jugendkunstschule. Den Kund*innen entstehen während des Lockdowns keine Säumnisgebühren. Die Leihfristen werden entsprechend tagesaktuell angepasst. Für telefonische Rückfragen steht das Bibliotheksteam von dienstags bis freitags zwischen 8 bis 16 Uhr unter Tel. 02303/103701 und per Mail unter zib-bibliothek@stadt-unna.de zur Verfügung. Auch die...

  • Unna
  • 16.12.20
Kultur
Die Bibliothek im zib bleibt geöffnet.  | Foto: Archivfoto/ Kreisstadt Unna

Stadt Unna gibt Änderungen bekannt
Keine Theaterstücke möglich, aber Bibliothek bleibt geöffnet

Die neue CoronaSchutzverordnung hat auch Auswirkungen auf den Kulturbereich. So müssen die Kindertheaterstücke "Urmel schlüpft aus dem Ei", geplant für den 10. November, "So ein Circus" am 24. November, sowie die Theaterstücke "Schtonk!" (11. November) und "Der Sittich" (27. November) abgesagt werden. Ersatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Stadtrundgang fällt aus Aufgrund der geänderten Corona-Bestimmungen kann der für Sonntag, 8. November, angekündigte Stadtrundgang „Jüdisches Leben...

  • Unna
  • 31.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Flohmarkt findet während der Herbstferien von Dienstag, 13. Oktober bis Mittwoch, 28. Oktober während der Öffnungszeiten in der Bibliothek statt.  | Foto: Kreisstadt Unna

Medien-Flohmarkt
Die zib-Bibliothek macht Platz für Neues

Aus guter Tradition veranstaltet die Bibliothek im zib im Herbst einen großen Flohmarkt. Ausgesonderte Medien aus allen Bereichen der Bibliothek werden zum Verkauf angeboten. Dabei sind nicht nur Romane, Sach- und Kinderbücher sondern auch Musik-CDs sowie Hörbücher und Filme im Angebot. „Wir freuen uns, dass wir wieder Platz in den Regalen für die Neuerscheinungen bekommen“, sagt Kirsten Duske von der zib-Bibliothek. „Gleichzeitig ist es toll, wenn die ausgesonderten Medien noch weiter genutzt...

  • Unna
  • 06.10.20
Politik
3 Bilder

"Nie 8 Stunden-Tag gehabt" - VHS-Leiterin Rita Weißenberg im Ruhestand
Bildung und Gleichstellung als Steckenpferde

Enttäuscht war Rita Weißenberg schon. 1982 hatte sie ihr Lehramtsstudium in Geschichte und Soziologie gerade erfolgreich abgeschlossen, da gab es den Einstellungsstopp. Sie schaute sich um und schrieb erst Mal ein Buch über die 1926 stillgelegte Zeche Hermann in Selm Beifang. Mit Interviews ehemaliger Bergarbeiter und „Zeitzeugen“ begann ihr Weg in der Volkshochschule. Dass die drei Buchstaben ihr Berufs- und wohl auch Lebensinhalt werden sollten, ahnte sie nicht. Jetzt verabschiedete sich Rita...

  • Unna
  • 20.07.20
  • 1
Kultur
Foto: Kreisstadt Unna

Sommerleseclub findet in minimierter Form statt

Der Sommerleseclub findet in diesem Jahr zum 14. Mal in der Bibliothek im zib statt, allerdings in einer, der Situation geschuldeten, minimierten Form. Das Wichtigste aber zuerst: Es warten trotzdem Preise. In diesem Jahr können aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen nur Einzelpersonen, egal welchen Alters, am Sommerleseclub teilnehmen. Anmeldung und Ausleihe sind ab Samstag, 20. Juni um 10.30 Uhr möglich. Es zählt was Spaß macht: Bilderbücher, Hörbücher, Sachbücher. Von der romantischen...

  • Unna
  • 10.06.20
Kultur
Foto: Kreisstadt Unna

Bibliothek im zib erhebt wieder Säumnisgebühren

Während der siebenwöchigen Schließung der Bibliothek im Unnaer zib wurden keine Säumnisgebühren erhoben. Das ändert sich nun. Die Bibliothek hat seit dem 5. Mai wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Medienrückgabe ist während dieser Zeiten möglich: dienstags bis freitags: 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr; samstags: 10. 30 Uhr bis 14.30 Uhr. Die Bibliothek im zib informiert deshalb die Kunden darüber, dass die Sonderleihfristen nun enden und wieder normal ab dem 1. Tag der Leihfristüberschreitung...

  • Unna
  • 26.05.20
Kultur
Foto: Archiv

Abholservice für Bibliotheksnutzer

Nach der fünfwöchigen Schließung der Gemeindebibliothek in Holzwickede ist die medienlose Zeit nun bald vorbei. Ab dem 21. April bietet die Gemeindebibliothek ihren bereits angemeldeten Nutzern und Nutzerinnen einen Abholservice an. Dieser funktioniert ganz einfach: Über die Homepage der Gemeindebibliothek kann jeder nach gewünschten Titeln suchen (Mediensuche im Bibliothekskatalog: http://bibliothek-holzwickede.de/Mediensuche/Einfache-Suche).  Die Wunschtitel werden dann – vorzugsweise per...

  • Unna
  • 18.04.20
Kultur
Zurzeit ist die Bibliothek zwar auf Grund der aktuellen Lage geschlossen, aber nicht aus der Welt. | Foto: BiB

Kreativ durch die kita- und schulfreie Zeit

In Zeiten der Corona-Krise hat die Jugendkunstschule Ideen, um kreativ durch die schul- und kindergartenfreie Zeit zu kommen. Ob Blindzeichnen, Das Irgendwas, Verrückte Welten, Knickbilder oder Malen zu Zweit und vieles mehr bieten ausreichend Gelegenheit, die Zeit lustig, sinnvoll und kreativ zu verbringen. Weitere Ideen und entsprechende Anleitungen sind unter JKS zu finden. Auch die Bibliothek bietet in dieser Zeit virtuell eine willkommene Abwechselung. Zurzeit ist die Bibliothek zwar auf...

  • Unna
  • 23.03.20
Ratgeber
Der Wochenmarkt wird zur Deckung der Grundversorgung stattfinden. | Foto: Archiv

Rathaus wird geschlossen - Bibliothek verlängert Leihfristen

Unnas Bürgermeister Werner Kolter hat eine Allgemeinverfügung zum Zwecke der Verhütung und Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus erlassen. Nach der Schließung der Schulen in Nordrhein-Westfalen schränkt auch die Stadt Unna seit Montag, 16. März, den Publikumsverkehr in öffentlichen Einrichtungen der Stadt ein. Von der Schließung betroffen Das Rathaus ist ab Mittwoch für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle Anliegen sollen telefonisch unter der Rufnummer 02303/103-0 vorgetragen werden. Nur...

  • Unna
  • 16.03.20
Kultur
Das Jubiläum steht bevor: die Mitarbeiterinnen stellen die spannenden Angebote vor.   | Foto: Kreisstadt Unna

Bibliothek im zib feiert 111-jähriges Bestehen
Escape-Room-Abenteuer für Jugendliche und Erwachsene

Die Bibliothek und die VHS Unna feiern in diesem Jahr beide Jubiläen. Während die Volkshochschulen bundesweit ihr 100-jähriges Bestehen begehen, gibt es die Bibliothek in Unna bereits seit 111 Jahren. Es begann 1908 mit 850 Büchern im Gebäude der Heiligengeistschule. Heute beherbergt die Bibliothek im zib in ihren Räumlichkeiten über 70.000 Medien. Aus diesem Anlass möchte die Bibliothek mit den Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, 20. September, feiern. Neben dem gemeinsamen Abendprogramm mit...

  • Unna
  • 12.09.19
  • 1
Kultur
Laut Astrid Lindgren ist Wodo Puppenspiel das erste Figurentheater der Welt, welches "Pippi Langstrumpf" als Figurentheaterstück umsetzte.

Mülheimer Figurentheater zu Gast
Pippi kommt nach Holzwickede

Auch in diesem Jahr ist Wodo Puppenspiel wieder zu Gast in der Gemeindebibliothek in Holzwickede. Das Mülheimer Figurentheater zeigt am 4. Oktober, „Pippi Langstrumpf“ nach dem Buch von Astrid Lindgren. Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl und hat mit Annika und Thomas gute Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz allein wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen. Zum Schluss kehrt...

  • Unna
  • 28.08.19
Überregionales
Die Bibliothek wird als Gemeinschaftsprojekt vom Pestalozzi-Gymnasium und von der Peter-Weiss-Gesamtschule genutzt. | Foto: PGU

Neueröffnung der Schul-Bibliothek

Seit dem Sommer 2017 bis Ende Februar 2018 wurde die Bibliothek des Pestalozzi-Gymnasiums (PGU) und der Peter-Weiss-Gesamtschule (PWG) komplett modernisiert. Jetzt kann sie als moderner Lernort genutzt werden. Sämtliche Möbel, Lampen und Elektronik wurden ausgetauscht. Auch der Bestand wurde gesichtet, viele überholte Titel entfernt und neue Medien angeschafft. Der Bestand wird nun jedes Jahr in einem großen Umfang aktuell gehalten. Rund 250.000 Euro kostete der Umbau, der von den...

  • Unna
  • 12.03.18
Kultur
Medienhelferin Corinna Wünnemann zeigt Ida Schultz, wo sie ihre Medien auflegen muss und was angezeigt wird.
8 Bilder

Ab jetzt! Neueröffnung Zib-Bücherei - Do-It-Yourself für Leseratten

Von Stefan. Reimet Von Fans der Bücherei im zib Unna lang erwartet öffnete die Ausleihe nach erfolgter technischer Modernisierung am heutigen Donnerstag, 2. November, wieder ihre Pforten. Mit prall gefüllten Taschen, Einkaufswagen und sogar Wäschekörben hofften die Leseratten, ihre Medien zügig wieder abgegeben zu können. Doch mussten alle zunächst eingewiesen werden in das neue Rückgabe- und Entleihsystem. Es setzt weitgehend auf "Do-It-Yourself" und erfordert eine gewisse Reihenfolge und vor...

  • Unna
  • 02.11.17
  • 2
Überregionales
Foto: privat

zib-Bibliothek vom 7. August bis 1. November geschlossen

Die Bibliothek im zib führt ein neues Ausleihsystem zur Selbstverbuchung durch die Kundinnen und Kunden ein. Gleichzeitig werden umfangreiche Renovierungsarbeiten und eine Umrüstung der Regale vorgenommen. Aus diesen Gründen schließt die Bibliothek im zib vom 7. August bis 1. November 2017. Was bedeutet das für die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek? • Es können vor der Schließung maximal 50 Medien ausgeliehen werden, die Rückgabefrist endet nach der Wiedereröffnung • Vor der Schließung...

  • Unna
  • 13.07.17
Überregionales
Regionale Bibliothekskonferenz zu Gast im zib | Foto: privat

Regionale Bibliothekskonferenz zu Gast im zib

Bürgermeister Werner Kolter begrüßte über 25 Leiterinnen und Leiter der öffentlichen Bibliotheken des Regierungsbezirkes Arnsberg in der Bibliothek im zib. Anlass war die Regionale Bibliothekskonferenz, die von der Staatlichen Büchereistelle der Bezirksregierung Düsseldorf organisiert wird. „Wie weit ist mein Buch gereist?“ war das Motto der Fortbildung zum Thema „Planungen von unterrichtlichen Angeboten für Kinder“. Darüber hinaus stand neben dem allgemeinen fachlichen Austausch vor allem die...

  • Unna
  • 08.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Kultur
Die Künstlerin Andrea Agner und Autor Klaus Seifert
7 Bilder

66 neue UN-glaubliche Geschichten

Unna - 20. November 2012 - Einen spannenden und auch interessanten Abend verbrachten rund 50 Teilnehmer bei der Präsentation und ersten Lesung mit Signierstunde des neuen Buches 66 neue UN-glaubliche Geschichten in der Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung in der Kreisstadt Unna. Es ist die zweite Sammlung von seltsamen, merkwürdigen, kuriosen, frivolen, geheimnisvollen oder lustigen Novellen, Schnurren und Anekdoten aus und über Unna die jetzt im Handel erhältlich ist. Autor ist...

  • Unna
  • 21.11.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.