Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Sport
JAKOV FAK aus Slowenien gewinnt die GOLD-Medaille                                                                               6 Screenshots ARD Biathlon WM, 6. März 2012
6 Bilder

RUHPOLDING: Ein hartes 20 km-Rennen

Am heutigen Dienstag hatten sich die männlichen Biathleten in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding eingefunden. Das Einzelrennen über 20 Kilometer wurde im Rahmen der Weltmeisterschaft dort ausgetragen. Diese Strecke wird durch vier Schießeinlagen unterbrochen, und zwar zwei im liegenden und zwei im stehenden Anschlag. Dabei hatte der Slowene JAKOV FAK die Nase ganz vorn, gefolgt von dem Franzosen SIMON FOURCADE und dem Tschechen JAROSLAV SOUKUP. Die deutschen Teilnehmer landeten auf Platz vier,...

  • Wesel
  • 06.03.12
Sport
Die Weißrussin DARJA DOMRATSCHEWA holte sich bei den Verfolgerinnen die GOLD-MEDAILLE. 2 Bilder Screenshots ZDF Sport Extra, 3. März 2012
2 Bilder

RUHPOLDING: MAGDALENA NEUNER verschoss GOLD

Bei den Damen galt es die Siegerin von Gestern MAGDALENA NEUNER zu jagen. Die 10 km Verfolgung brachte die Deutsche souverän bis zum letzten Stehendschießen als Favoritin über die Strecke. Doch brachten ihr dort zwei Schießfehler die gehassten zwei Strafrunden ein. Das war die Chance der Weißrussin DARJA DOMRATSCHEWA an ihr vorbei zu ziehen. Für Domratschewa war somit die GOLD-Medaille sicher und NEUNER blieb die SILBER-Medaille. BRONZE errang die Russin OLGA WILUCHINA.

  • Wesel
  • 05.03.12
  • 1
Sport
Und wieder GOLD für MARTIN FOURCADE und SILBER für CARL JOHAN BERGMAN.                                            3 Bilder Sreenshots ZDF Sport Extra, 3.März 2012
3 Bilder

RUHPOLDING: MARTIN FOURCADE erkämpft sich 2. GOLD-Medaille.

Am Sonntag Nachmittag stand das 12,5 km Verfolgungsrennen der Männer auf dem Programm in Ruhpolding. Dass die deutschen Biathlon-Männer schlechte Karten in diesem Wettbewerb hatten war garkeine Frage. Denn die heutigen Startfolgen entsprachen den Einläufen des gestrigen siegreichen Zieleinlaufs und den daraus resultierenden Zeitabständen. Der beste deutsche Biathlet des Sprints von Gestern war mit dem Platz 16, von Andreas Birnbacher belegt. Die Aufholjagd auf den Franzosen Martin Fourcade...

  • Wesel
  • 04.03.12
Sport
Vor dem Rennen - immer locker. MAGDALENA, liebstes Biathlonkind der Deutschen.                          14 Bilder Screenshots ZDF Sport Extra, 3.März 2012
14 Bilder

RUHPOLDING: 7,5 km Sprint der Frauen GOLD für MAGDALENA NEUNER

Der erwartete Erfolg, der den deutschen Männern heute Mittag versagt war, wurde am Nachmittag von MADALENA NEUNER durch eine sportliche Leistung mehr als wett gemacht. Die GOLD-Lena kam fehlerlos und mit einer überragenden Laufleistung ins Ziel, die ihre Mitstreiter gebührend anerkennen mussten. Die 25-jährige Ausnahmesportlerin war allen 117 Biathlon-Teilnehmerinnen davon geeilt. Ein gutes Resultat, das ihr beim morgigen Verfolgungrennen die Chance für eine weitere Medaille offen läßt, bevor...

  • Wesel
  • 03.03.12
Sport
Ein Sieger, der noch die Ergebnisse seine Sportrivalen abzuwarten hat: MARTIN FOURCADE.     13 Bilder Screenshots ZDF Sport Extra, 3.März 2012
13 Bilder

RUHPOLDING: 10 km Sprint GOLD geht an Martin Fourcade (Frankreich)

Beim heutigen Sprint der Männer über 10 km begaben sich 138 Teilnehmer auf die Biathlon-Strecke in Ruhpolding, um den Titel des Weltmeisters 2012 zu gewinnen. Deutschland schickte den Senior Michael Greis, der älteste der deutschen Teilnehmer, Andreas Birnbacher, Arnd Peiffer, Simon Schempp und Florian Graf ins Rennen. Doch die insgeheim erhoffen Erwartungen im Medaillien-Reigen mitzumischen, wurden nicht erfüllt. Eine herbe Enttäuschung machte sich breit, als feststand, dass ANDREAS BIRNBACHER...

  • Wesel
  • 03.03.12
Sport
MARTIN FOURCADE Gestern noch Silber, heute Gold
7 Bilder

DIE VERFOLGER HATTEN DIE NASE VORN

Bei der 12,5 km Verfolgung der Männer im Biathlon mussten die deutschen Teilnehmer ihren Konkurrenten aus dem Ausland den Vortritt lassen. Ein verunglückter Start, bei dem Andreas Birnbacher sich durch Fehlstart eine Zeitstrafe von 30 Zusatzsekunden einhandelte, ergab am Ende den fünften Platz. Noch mehr Pech hatte der Favorit Arnd Peiffer, der am Ende noch den glücklichen Norweger Tarjei Boe an sich vorbeiziehen lassen musste. Damit war für Peiffer mit Platz vier der Platz auf dem Treppchen...

  • Wesel
  • 07.03.11
Sport
Arnd Peiffer im Schießstand
6 Bilder

SILBER FÜR DEUTSCHLAND

Die Weltmeisterschaften im Biathlon werden in Khanty-Mansiysk (Ural/Russland) ausgetragen. Gleich im ersten Wettkampf der Biathleten hat die deutsche Mixed-Staffel die Silber-Medaille gewonnen. Das Team startete mit den Damen Andrea Henkel, Magdalena Neuner und den Herren Arnd Peiffer und als Schlußläufer Michael Greis. Die Gold-Medaille wurde von der Mixed-Staffel Norwegens, die Bronze-Medaille von Frankreich gewonnen.

  • Wesel
  • 03.03.11
Sport
Das Dach mitsamt Schneemassen fiel auf die Sitzplätze in der Veltins-Arena. Um Schlimmeres zu vermeiden, wurde der Biathlon abgesagt. Fotos: Wieschus | Foto: Foto: Klaus Wieschus
2 Bilder

Jahrhundertwinter stoppt Biathlon auf Schalke

Die für den 30. Dezember angesetzte ODLO-Biathlon-WTC fällt den schlechten Witterungsbedingungen zum Opfer. Veranstalter, Veltins-Arena Management und unabhängige Gutachter trafen diese Entscheidung am 25. Dezember. „Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle“, so Rüdiger Mengede, Geschäftsführer der FC Schalke 04-Stadion-Betriebsgesellschaft, die den Jahresabschlussevent in der Veltins-Arena verantwortet. „Bis zum Donnerstag hatten wir das Schneeproblem noch fest im Griff. Höhenkletterer...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.