Bezirksvertretung IX

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung IX

Politik
Das Infektionsgeschehen eindämmen ist für Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt Gebot der Stunde. Archiv-Foto: Lokalkompass

Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt will kein Risiko eingehen
BV-Sitzung vertagt

Die Sitzung der Bezirksvertretung IX am 26. Januar und alle weiteren Veranstaltungen der BV IX in diesem Monat wurden abgesagt. Nachdem am Montagabend bekannt wurde, dass auch die Ratssitzung, die in der Gruga-Halle stattfinden sollte, abgesetzt wurde, war die Entscheidung für die Bezirksbürgermeisterin klar. „In der derzeitigen pandemischen Lage haben wir auch die BV-Sitzung und weitere Präsenzveranstaltungen in Kettwig zunächst für den Monat Januar abgesagt. Nur durch die Vermeidung...

  • Essen-Kettwig
  • 12.01.21
Politik
Dr. Frank Roeser, Rechtsanwalt aus Heidhausen und Kandidat der Tierschutzpartei Werden/Heidhausen für die Bezirksvertretung IX.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Volkswaldgelände: Nutzung für Jugend, Sport, Hunde.... - Verwaltung zum Handeln aufgefordert

Die Tierschutzpartei Werden/Heidhausen zeigt sich im hohen Maße verärgert darüber, dass trotz vorhandener Ideen und Nutzungskonzepte die Stadtverwaltung nach wie vor keine konkreten Pläne für das Volkswaldgelände in Heidhausen vorgelegt hat. "Seit der Aufgabe der Nutzung des Geländes als Zeltdorf für Flüchtlinge unter Betreuung von 'Werden Hilft' liegt das Gelände brach - und dies obwohl die örtliche Jugendarbeit, der Ortssport wiederholt die Nutzung des Geländes angefragt haben," rügt Dr....

  • Essen-Werden
  • 07.09.20
Politik
Engagiert für Werden und Heidhausen: Ratsfrau Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB,  im Stadtrat am Rednerpult.

Tierschutzpartei Werden: Fassade der alten Post erhalten!
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Tierschutzpartei schlägt Markthalle als Nutzungskonzept vor

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Nun will die Verwaltung das Projekt forcieren, eine konkrete Vorlage in die politischen Gremien einbringen. Sorge vor 'Schuhkarton' inmitten der...

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
Politik
Rund 225.000 Euro Haushaltsmittel verplante die BV IX während ihrer zurückliegenden Sitzung.

Haushaltsmittel vergeben

Die Politiker der Bezirksvertretung IX (BV) ändern die Praxis der Bezuschussung für Vereine, die das Brauchtum unterstützen. In den vergangenen Jahren gab es keine Zuschüsse für Umzüge von Schützen- oder Karnevalsvereinen. Angesichts der immer höher werdenden Anforderungen an die Sicherheit bei Veranstaltungen änderten die Mitglieder ihre Meinung und werden auf Antrag Gelder für die Vereine bereit stellen. Als erster profitierte der Werdener Bollerwagenumzug von der neuen Regelung, der mit 250...

  • Essen-Kettwig
  • 09.03.17
Politik
5 Bilder

Super-Wahl-Sonntag: So stimmten Werden, Heidhausen, Fischlaken und Kettwig

Wer am vergangenen Sonntag den Weg zur Wahlurne fand, hatte nicht nur die Qual der Wahl, sondern musste auch bei den insgesamt drei Wahlzetteln die Übersicht behalten. Immerhin ging es um die Europawahl sowie die Wahl des Essener Rates und der Bezirksvertretung. Leicht gesunken ist die Wahlbeteiligung in Essen zur Kommunalwahl- von 47,3 auf 45,3 Prozent. Insgesamt konnte die CDU ihr Ergebnis der vergangenen Wahl halten (31,7 Prozent 2009 zu 31,5 Prozent in diesem Jahr), während die SPD doch...

  • Essen-Werden
  • 26.05.14
  • 2
  • 2
Politik
Das Asylheim im Werdener Löwental - seit zwei Jahren gibt es hier Probleme.

„Sie lernen es nicht“ Bei der BV-Sitzung platzte Bezirksbürgermeister Bonmann der Kragen

„Wer nichts zu sagen hat, kann auch gehen!“ Harte Worte, die ein erzürnter Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann fand. Immerhin bedeuteten sie den Rausschmiss einer Fachbereichsleiterin der Stadtverwaltung! Das Thema „Asylunterkunft Löwental“ stand auf der Agenda der Bezirksvertretung. Vom Amt für Soziales und Wohnen waren Brigitte Keil und Bodo Kolling erschienen. Brav beantwortete Herr Kolling den Fragenkatalog zum Asylheim im Werdener Löwental, den die BV an die Verwaltung geschickt hatte...

  • Essen-Werden
  • 30.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.