Bezirksschornsteinfegermeister

Beiträge zum Thema Bezirksschornsteinfegermeister

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hünxe

Feuerwehrbericht
Kaminbrand in Bucholtwelmen

Laut Feuerwehrbericht wurden am Samstag, 16. Januar 2021 um 20:22 Uhr, die Feuerwehreinheiten Bruckhausen und Bucholtwelmen in die Weseler Straße, Hünxe-Bucholtwelmen unter dem Einsatzstichwort „Kaminbrand" alarmiert. Nach der Erkundung wurde der Kamin durch einen der feuerwehrangehörigen Bezirksschornsteinfegermeister gekehrt. Der Einsatz war nach etwa 50 Minuten beendet

  • Hünxe
  • 17.01.21
Ratgeber
Als frischgebackener Bezirksschornsteinfeger hat Stefan Langkau (2. von rechts) nun einen eigenen Kehrbezirk in Gelsenkirchen. Für den BezirksschornsteinfegermeisteR Holger Kuznik (links) werden im Kehrbezirk Brauck/Rosenhügel nun Schornsteinfegergeselle Joey Kretschmann (2. von links) und der Auszubildende Nils Hentschel "den Kunden aufs Dach steigen". | Foto: Foto: Privat

Nach 14 Jahren im Süden Gladbecks zieht es Stefan Langkau nach Gelsenkirchen
Besenwechsel auf den Dächern von Brauck

Brauck. Eine Ära ist zu Ende: Nach 14 Jahren im Dienst von Bezirksschornsteinfeger Holger Kuznik hat Schornsteinfegermeister seinem bisherigen Tätigkeitsbereich in Brauck und Rosenhügel den Rücken zugekehrt. Doch Langkau geht keinesfalls im Zorn, darf sich vielmehr nach seiner offiziellen Bestellung durch die Bezirksregierung Münster zum Bezirksschornsteinfeger über einen eigenen Kehrbezirk im nahen Gelsenkirchen freuen. Seine Ausbildung zum Schornsteinfeger absolvierte Langkau in Gladbeck bei...

  • Gladbeck
  • 09.11.18
Überregionales
Für Thomas Nickel geht es bei der Arbeit hoch hinaus. Foto: Winkler
7 Bilder

Schornsteinfegermonopol ist gefallen - „falsche Bewerber“ in Borbeck

Wem im neuen Jahr bereits jemand aufs Dach gestiegen ist, der trägt die Verantwortung dafür ganz allein. Der Schornsteinfeger legt nämlich nur noch auf konkrete Bestellung seine Leiter an des Kunden Hauswand an. Das Kehrmonopol ist mit dem Jahreswechsel gefallen und der freie Markt eröffnet. Das bringt neben neuen Rechten und gewissen Vorteilen aber auch Pflichten und sogar Gefahren mit sich. Wie so oft im Leben: Wer die Wahl hat, hat auch die Qual. So lohnt es, sich frühzeitig mit den neuen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.13
Ratgeber
Auch Sandra Haack, die erste Schornsteinfegermeisterin im Kreis, kommt ab 2013 nicht mehr automatisch. | Foto: privat
3 Bilder

Monopol endet: Eigentümer können Schornsteinfeger frei wählen

Jeder Hausbesitzer kann bald frei wählen, wer ihm „aufs Dach steigt“. Zum 31. Dezember endet das Monopol der Schornsteinfeger. Einige Arbeiten, die bisher der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger erledigte, können ab 2013 auch zugelassene Handwerksbetriebe übernehmen. Auf Hauseigentümer kommt bei der Prüfung ihrer Heizungen mehr Verantwortung zu. Trotzdem gibt es weiterhin Aufgaben die nur der Bezirksschornsteinfeger ausführt. „Er übernimmt zweimal in sieben Jahren die Feuerstättenschau und...

  • Kamen
  • 06.11.12
Überregionales
Foto: Foto: Dahm

Schornsteinfeger bringen Glück...

Klar, dass es sich seine Kollegen nicht nehmen ließen, in voller Montur aufzutauchen, als sich der langjährige Bezirksschornsteinfegermeister Josef Plümper (5. v.l.) jetzt endlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden durfte.

  • Hemer
  • 10.07.12
Überregionales

Hau: Flammen schlugen aus Kamin

Aus nicht bekannter Ursache kam es gestern Abend gegen 21:30 Uhr zu einem Kaminbrand auf der Loo'schen Heide in Hau. Alarmiert waren die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Ebenso der Rettungsdienst aus Kleve, da man zunächst zu einem verletzten Hausbewohner ausging. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen weit sichtbar Flammen und Funken aus dem Kamin. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Wehrmänner entfernten die Asche im...

  • Bedburg-Hau
  • 07.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.