Bezirksregierung Arnsberg

Beiträge zum Thema Bezirksregierung Arnsberg

Ratgeber
Die HMM Algeciras ist eines der größten Containerschiffe der Welt. Wie hält sich solch ein schwer beladener "Brummer" bloß über Wasser? Foto: Herbert Schröder
3 Bilder

Physik Aktiv der Fachhochschule Südwestfalen
Warum gehen schwer beladene Schiffe eigentlich nicht unter?

Jede Mutter, jeder Vater weiß, wie schwer es ist, seinen Kindern so manche Fragen zu beantworten. Wie wäre es zum Beispiel mit dieser hier: "Warum gehen schwer beladene Schiffe eigentlich nicht unter?" Wer früher in der Schule nicht immer aufgepasst hat, für den ist dieser Artikel vielleicht genau der richtige, denn die Bezirksregierung Arnsberg hat mit ihrer Aktion „Physik Aktiv" den Nerv wissbegieriger SchülerInnen der Klassen fünf bis acht getroffen. Und auch Erwachsenen könnte...

  • Hagen
  • 22.06.22
Kultur
Generalmusikdirektor Joseph Trafton dirigiert das Philharmonische Orchester Hagen. | Foto: Theater Hagen

Kunst- und Kulturförderung in NRW
302.982 Euro für Philharmonische Orchester Hagen

Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Städten Bochum, Dortmund und Hagen für ihre Theaterorchester in den vergangenen Wochen die diesjährigen Förderbescheide über insgesamt rund 1,24 Millionen Euro zugesendet. Die Mittel kommen aus der Kunst- und Kulturförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Philharmonische Orchester Hagen erhielt 302.982 Euro. Die Förderungen gehen auf Zuwendungsverträge zurück, die das Land NRW im Jahr 2018 mit den kommunalen Orchestern bzw. den Orchestern in kommunaler...

  • Hagen
  • 15.07.20
Politik
Regierungsvizepräsident Volker Milk (l.) ehrt im Beisein von Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos (r.) Martin Kilian.   | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Öffentliche Belobigung für Lebensretter aus Schwerte
Martin Kilian rettet Hagener im Westfalenbad das Leben

Es war der 4. August 2018, ein heißer Tag im Jahrhundertsommer. An diesem Tag besuchten viele Menschen das Westfalenbad in Hagen. So auch Martin Kilian aus Schwerte. Dieser Umstand erwies sich für einen zwölfjährigen Jungen als Glücksfall: Er war aufgrund eines internistischen Notfalls bewusstlos geworden und trieb regungslos im Wasser des Freizeitbeckens, wobei sich sein Gesicht unter Wasser befand. Der ehemalige Rettungssanitäter Martin Kilian bemerkte dies, sprang in das Becken, barg den...

  • Hagen
  • 03.07.19
Politik
Die Marktbrücke über der Volme. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Geldsegen aus Arnsberg für Neubau der Marktbrücke
Hagen: Gesamter Innenstadtring soll vierspurig werden

Einen Förderbescheid über 5,195 Millionen Euro für den Neubau der Marktbrücke konnte die Bezirksregierung Arnsberg jetzt an die Stadt Hagen versenden. Der gesamte Innenstadtring der Stadt Hagen ist mit Ausnahme des Engpasses an der Marktbrücke vierspurig ausgebaut. Im Rahmen dieser Fördermaßnahme soll die Marktbrücke erneuert und verbreitert werden, um das letzte Teilstück des Innenstadtringes vierspurig herzustellen und die erheblichen Verkehrsströme besser ableiten zu können. Durch die...

  • Hagen
  • 24.05.19
Natur + Garten
Die Bagger sind in der Ruhraue in Wetter im Dauereinsatz. | Foto: Stadt Wetter

Renaturierung der Ruhr +++ Geführte Baustellenbesichtigung der Ruhraue

Seit dem Juli stehen die Bagger, Traktoren und Lastwagen rund um die Ruhraue in Bommern und Wengern nicht mehr still. Mittlerweile sind die Renaturierungsarbeiten so weit fortgeschritten, dass in einigen Abschnitten das neue, naturnahe Flussbett erkennbar wird. Deshalb lädt die Bezirksregierung Arnsberg alle interessierten Bürger zu einer Baustellenbesichtigung ein. Am Samstag, 6. Oktober, führen Mitarbeiter der Bezirksregierung ab 14.30 Uhr durch die Ruhraue. Treffpunkt für diese Wanderung ist...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.10.18
Politik

Bezirksregierung zahlt Finanzhilfen - 20,51 Mio. Euro für Hagen

Am Stärkungspakt Stadtfinanzen des Landes Nordrhein-Westfalen nehmen gegenwärtig 19 Kommunen im Regierungsbezirk Arnsberg teil. 16 Kommunen erfüllen die Voraussetzungen für die Auszahlung der Konsolidierungshilfen 2018. Diese Kommunen erhalten zum 1. Oktober zusätzliche Finanzhilfen des Landes in Höhe von insgesamt rd. 75,6 Millionen Euro. Den größten Anteil, nämlich 20,51 Mio. Euro, erhält Hagen. Mit dem Stärkungspakt unterstützt das Land gezielt überschuldete und von der Überschuldung...

  • Hagen
  • 01.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.