Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Ratgeber
Wirtschaftsjunioren nahmen Anschreiben und Unterlagen unter die Lupe, auf einem standardisierten Feedbackbogen vermerkten sie Kritikpunkte und Änderungswünsche. Und besprachen diese mit den Schülern jetzt persönlich in der Hellweg-Realschule.
3 Bilder

Bestens geschult in die Bewerbung – Auftakt "Mappen-Check" mit Führungskräften

Wirtschaftsjunioren geben Schülern Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch Rechtschreibung, Zeugnisse, Vorkenntnisse und Motivation der Bewerbung, künftige Schulabgänger können bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz viel falsch machen. Und immer mehr richtig, denn fast 100 Realschüler aus Unna legten ihre Bewerbungen den Wirtschaftsjunioren der IHK Dortmund/Kreis Unna/Hamm vor und erhielten in Vier-Augen-Gesprächen direkt Verbesserungsvorschläge. Um in der 10. Klasse nicht ins kalte...

  • Unna
  • 02.11.16
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Frage der Woche: Warum sollten wir Sie einstellen?

Diese Woche wollen wir uns mit der Job- und Arbeitssuche beschäftigen. Nach der Bewerbung folgt im Bestfall das Vorstellungsgespräch. Doch was antwortet man am besten auf die Frage: Warum sollten wir Sie einstellen? Erinnert Ihr Euch noch an Euer letztes Vorstellungsgespräch? Wie habt Ihr die wichtige Frage nach der persönlichen Einstellung damals gemeistert? Hatte Ihr Euch das in Stichpunkten vorbereitet, oder habt Ihr eher spontan oder gar mit Humor reagiert? Was würdet Ihr jungen Bewerbern...

  • 17.09.15
  • 21
  • 6
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber
Das Anschreiben ist Bestandteil jeder Bewerbung. Dazu kommen Lebenslauf und Zeugnisse. | Foto: Wodicka

Richtig bewerben: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Co

Das Ende der Schullaufbahn ist in Sichtweite, der Abschluss bald in der Tasche. Das Berufsziel steht ebenfalls schon fest, Stellenangebote für eine Ausbildung sind ausgeguckt. Fehlt also nur noch die Bewerbung. Aber wie? In diesem Katalog stellen wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen. Was gehört alles in die Bewerbungsmappe? In eine Bewerbungsmappe gehört das Anschreiben, das lose auf der Mappe liegt. In die Mappe werden diese Dokumente in folgender Reihenfolge eingeheftet:...

  • Essen-Süd
  • 12.09.14
  • 1
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
Überregionales
Herr Drees (THW Ortsbeauftrager  Unna-Schwerte) Herr Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter) Herr Wiesner (THW-Öffentlichkeitsarbeit) Herr Belser (stv. THW-Ortsbeauftragter)
32 Bilder

60 Jahre THW Ortsverband Unna-Schwerte

Malerische Fachwerkgebäude und klassizistische Bürgerhäuser - Genau die richtige Kulisse für diesen Tag. „Herzlichen Glückwunsch“ Einen Einblick in die Arbeit des Ortsverbandes Unna-Schwerte zeigten heute die Einsatzkräfte und viele „ehrenamtliche“ Helferinnen und Helfer auf dem Alten Markt und die Jugendgruppe. Die Ansprechpartner der 10-17jährigen, waren mit einem Stand an diesem Tag dabei. Auch der für unseren mittleren und südlichen Teil des Kreises Unna zuständige Bundestagsabge-ordnete...

  • Unna
  • 15.06.13
Ratgeber
Sie haben es geschafft: Die besten Prüflinge aus dem Bereich der Kreishandwerkerschaft Hellweg Lippe wurden jetzt  in einer Feierstunde geehrt. | Foto: Handwerk Hellweg Lippe

Lehrstellensituation in der Region: „Es fehlt generell an geeigneten Bewerbern“

Eigentlich klingt es ganz einfach: Schüler sucht Ausbildungsplatz, Arbeitgeber hat Ausbildungsplatz. Trotzdem scheint es immer schwieriger zu werden, Lehrstellen passend zu besetzen. Bettina Otte von der Kreishandwerkerschaft bringt es auf den Punkt: „Man kann davon ausgehen, dass auch jetzt noch in allen Bereichen Lehrstellen unbesetzt sind und noch besetzt werden könnten, wenn der Bewerber passt.“ Warum aber kommen Lehrlinge und Lehrherren immer seltener zueinander? Und was tut ein Lehrling,...

  • Unna
  • 06.09.12
Überregionales
Eike aus Unna strahlt mit dem Sommer um die Wette. | Foto: privat
8 Bilder

"Gesicht des Sommers": Die ersten Bewerbungen

Unna/Holzwickede. Machen Sie mit und bewerben Sie sich bei uns für das "Gesicht des Sommers 2012"! Schicken Sie uns ein schönes Portraitfoto, und mit ein bisschen Glück werden Sie unser „Gesicht des Sommers“. Sie müssen kein Model sein, ein sympathisches Gesicht reicht. Dabei ist egal, ob Sie 16 oder 88 sind, männlich oder weiblich. Sie müssen nur in Holzwickede oder Unna wohnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Jury wird zunächst ­eine Vorauswahl treffen, die in unserer Ausgabe am 5....

  • Unna
  • 15.08.12
  • 3
Überregionales
Die Mitarbieter von InVia machen sich stark für junge Menschen in schwierigen Situationen. | Foto: Foto: Brandt

Wege in den Beruf

Unna. (bs) Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Getreu nach diesem Sprichwort unterstützt die Kompetenzagentur Unna seit dem 1. September Jugendliche aus dem Kreis Unna bei ihrem Weg ins Berufsleben. Das durch InVia im Rahmen der Initiative „Jugend Stärken“ ins Leben gerufene Projekt, soll jungen Menschen, bei denen der Start in die Gesellschaft möglicherweise holprig verlief, neue Perspektiven aufzeigen. Fördergelder erhält das Projekt aus dem europäischen Sozialfonds. Die Berater der...

  • Unna
  • 13.10.11
Ratgeber

Die AWO hat noch freie Plätze in der Ausbildung zur Familienpflegerin / zum Familienpfleger

Am 01.09.11 hat das AWO Fachseminar für Familienpflege, Unnaer Str. 29 in Kamen, einen neuen Ausbildungskurs begonnen. Bis zum 30.09.11 können die noch freien Plätze besetzt werden. Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, muss man mind. 17 Jahre alt sein und mind. den Hauptschulabschluss haben. Es handelt sich um eine schulische Ausbildung, die insgesamt 3 Jahre dauert. Das heißt u.a., dass jeder Teilnehmer selbst für den Lebensunterhalt sorgt. Dieser kann, je nach Anspruchsvoraussetzung,...

  • Unna
  • 15.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.