Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Politik
Charlotte Quik MdL.

Charlotte Quik: "Jetzt bewerben für den Jugend-Landtag"

Vom 28. bis 30. Juni 2018 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Der Landtag NRW möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik und Demokratie hautnah erleben zu können. Ein junger Mensch im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren aus ihrem Wahlkreis (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel und Voerde) kann Charlotte Quik dann im Parlament drei Tage lang „vertreten“. Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung - werden vom...

  • Wesel
  • 08.03.18
  • 1
Politik

IHK startet WE DO DIGITAL-Initiative: Preise für digitale Erfolgsstorys (auch am Niederrhein)

Die Digitalisierung hat viele Gesichter. Mit der Initiative WE DO DIGITAL stellen die IHKs in ganz Deutschland insbesondere kleinere Unternehmen vor, die – vielleicht auch mit kleinen Verbesserungen – von den neuen Möglichkeiten profitieren. Start-ups sowie kleine und mittlere Unter-nehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern können ihre Erfolgs-story unter http://www.WeDoDigital.de einreichen. Die Gewinner werden am 12. Juni auf der CEBIT in Hannover ausgezeichnet. „Wir suchen digitale Erfolgsstories...

  • Wesel
  • 07.02.18
Überregionales
vl: Jonas Spruth, Julia Bosmann, Carolin Spoden, Hannah Preisker, Lia Steinhauf, Samira Aamriu, Lukas Kunze

Studium und Ausbildung im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben am 01.09.2017 Samira Aamriu, Julia Bosmann, Hannah Preisker, Carolin Spoden und Jonas Spruth ihr duales Studium zum/zur Dipl.-Finanzwirt/-in und Lukas Kunze und Lia Steinhauf ihre Ausbildung zum/zur Finanzwirt/-in begonnen. Für die sieben beginnt der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Theorie am 05.09.2017 erst einmal mit einem Theorieabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen bzw. an der Finanzschule in...

  • Wesel
  • 01.09.17
Ratgeber
4 Bilder

Schülercenter, Karriere-Tipps und mehr: die aktuellen Angebote der Stadtbücherei Wesel

Drei großen Zielgruppen bietet die Weseler Stadtbücherei an einem Platz komprimiert Bestände an: Schüler und Studenten, Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, und Flüchtlinge können in den Bereichen „Deutsch als zweite Fremdsprache“, „Schülercenter“ und „Job&Karriere“ im zweiten Stock der Weseler Stadtbücherei fündig werden. „Deutsch als Fremdsprache“ ist ein Angebot, das sich in erster Linie an Flüchlinge wendet. Diese besuchen zum Teil VHS-Kurse. Manchmal haben auch ihre Kinder bei Besuchen der...

  • Wesel
  • 16.06.17
  • 2
Ratgeber

Diakonie: Noch Plätze frei für ein Freiwilliges Soziales Jahr als Ergänzungskraft in Schulen

Das Diakonische Werk Wesel hat für das Schuljahr 2017 / 2018 noch freie Stellen für ein Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu besetzen. Aufgabe der Freiwilligen ist es, den Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf und auch den Lehrkräften als Ergänzungskraft im Unterricht in den Integrationsklassen zur Seite zu stehen. In den Grundschulen erstreckt sich die Betreuung auch auf den Offenen Ganztag, z. B. zur Hausaufgabenhilfe, die weiterführenden Schulen (Haupt- und Gesamtschule) sind...

  • Wesel
  • 21.05.17
Politik

IHK: Gesundheitsbewusste Unternehmen gesucht / Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Mai

Das Gesundheitsnetzwerk Niederrhein e.V. sucht Unter-nehmen, die die Gesundheit ihrer Beschäftigten fördern. Noch bis zum 20. Mai läuft die Bewerbungsfrist für die Auszeichnung „betriebsgesund“. Als Preis winkt unter anderem ein professioneller Imagefilm. Das Netzwerk vergibt die Auszeichnung in Kooperation mit der Nieder-rheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, der Barmer, der AOK Rheinland/Hamburg und den Volksbanken am Niederrhein. Mit der Aktion „betriebsgesund“ sucht...

  • Wesel
  • 19.04.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Wesels größte Sportparty: Bewerben für die Drachenbootregatta am 26. August auf dem Auesee

Ab sofort können sich sport- und spaßbegeisterte Mannschaften für die beliebte Hülskens-Drachenbootregatta anmelden. Diese findet am Samstag, 26. August, zum elften Mal auf dem Auesee statt. Ausrichter ist WeselMarketing, die die Veranstaltung, wie schon in den Jahren zuvor, in Zusammenarbeit mit der Drachenbootgemeinschaft Wesel organisiert. Das Event lebt von seiner stets tollen Atmosphäre auf und neben dem Wasser. Anmeldeschluss für sämtliche Teams ist in diesem Jahr der 14. Juli. Für vier...

  • Wesel
  • 16.04.17
  • 1
Ratgeber

Vorbereitung auf einen Beruf im sozialen Sektor: Freiwilliges Soziales Jahr bei der Diakonie

Das Diakonische Werk Wesel hat für das Schuljahr 2015 / 2016 Stellen in Form eines Freiwilligen Sozialen Jahres neu zu besetzen. Aufgabe der Freiwilligen ist es, den Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf und auch den Lehrkräften als Ergänzungskraft im Unterricht in den Integrationsklassen zur Seite zu stehen. In den Grundschulen erstreckt sich die Betreuung auch auf den Offenen Ganztag, z. B. zur Hausaufgabenhilfe, die weiterführenden Schulen (Haupt- und Gesamtschule) sind Ganztagsschulen....

  • Wesel
  • 04.03.17
  • 1
Kultur
Sarah Hübers (10) bei "Bennen on Butten" 2016 ... | Foto: dibo
2 Bilder

Bock auf ein Stipendium für Popmusik? Dann bewirb Dich bis Ende März bei der Rockschule!

Die Rockschule fördert seit Gründung im Jahre 1998 junge Talente und ermöglicht ihnen die erste Schritte ins Musikbusiness, sofern sie die Musik gerne in ihren Lebensmittelpunkt rücken möchten. Jüngstes Beispiel ist Sarah Hübers (zehn Jahre), die in der aktuellen SAT.1-Show 'THE VOICE KIDS' zu sehen war und im Sommer ein Konzert von NENA eröffnen darf. Die Rockschule mit Standorten in Bocholt, Hamminkeln und Wesel führt seit 2015 Fördermaßnahmen der Institutionen Bundesverband Popularmusik, LAG...

  • Wesel
  • 13.02.17
Natur + Garten

"Augenweiden in Ihrer Gemeinde": Euregio Rhein-Waal lädt ein zum Fotowettbewerb

Die Euregio Rhein-Waal sucht in diesem Jahr wieder kreative Fotografen, die sich an dem jährlichen Fotowettbewerb beteiligen möchten. Thema ist dieses Jahr „Augenweiden in Ihrer Gemeinde“ und alle Einwohner der Euregio Rhein-Waal können teilnehmen. Für die erfolgreiche Teilnahme ist es wichtig einen Bezug zum Thema herzustellen. Was ist für Sie das Schönste in Ihrer Gemeinde und gleichzeitig repräsentativ für die Euregio Rhein-Waal? Denken Sie zum Beispiel an besondere Gebäude oder wertvolle...

  • Wesel
  • 19.09.16
  • 2
Ratgeber
Foto: Wodica

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch: Tipps und Infos im Mehrgenerationenhaus

Freude und Sorge liegen oft nah beieinander, wenn die Einladung zum Vorstellungsgespräch im Briefkasten liegt. Damit diese wichtige Etappe zum entscheidenden Schritt in den neuen Job zum Erfolg führt, ist eine umfassende Vorbereitung auf den bevorstehenden Gesprächstermin erforderlich. Die Job-Trainerin Christina Thiel zeigt auf, welche vorbereitenden grundsätzlichen Schritte der persönlichen Präsentation unbedingt notwendig sind, wie das Gespräch ablaufen kann, welche Fragen gestellt werden...

  • Wesel
  • 22.03.16
  • 2
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Frage der Woche: Warum sollten wir Sie einstellen?

Diese Woche wollen wir uns mit der Job- und Arbeitssuche beschäftigen. Nach der Bewerbung folgt im Bestfall das Vorstellungsgespräch. Doch was antwortet man am besten auf die Frage: Warum sollten wir Sie einstellen? Erinnert Ihr Euch noch an Euer letztes Vorstellungsgespräch? Wie habt Ihr die wichtige Frage nach der persönlichen Einstellung damals gemeistert? Hatte Ihr Euch das in Stichpunkten vorbereitet, oder habt Ihr eher spontan oder gar mit Humor reagiert? Was würdet Ihr jungen Bewerbern...

  • 17.09.15
  • 21
  • 6
Kultur
Das Beobachten und Protokollieren von Wachstumsvorgängen ist eine wichtige Kompetenz in der einjährigen Berufsfachschule Agrarwirtschaft

Der schwierige Übergang ins Berufsleben

„Immer nur Absagen“ Was können junge Berufsanfänger tun, um ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu verbessern? Auf keinen Fall sollte man jetzt den Kopf in den Sand stecken und zu Beginn des Ausbildungsjahres auf die Maßnahmen der Arbeitsagentur warten. Es ist besser, selbst aktiv zu werden und die Zeit mit schulischer und beruflicher Weiterqualifizierung am Berufskolleg zu nutzen, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Auch wenn noch Bewerbungen ausstehen, solange die...

  • Wesel
  • 28.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Steffen Sander | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Steffen Sander (ALKO SBK Sonsbeck)

Um es mit den diesjährigen Worten zum Rock-am-Dick Festival in der NRZ von Lukas Hübinger zu erklären: „Was treibt man als Jugendlicher in einem Dorf, in dem erstmal nichts los ist? Um die Häuser ziehen, sich in einen Partykeller verziehen oder doch besser in einen Schützenverein eintreten? Nein, damit wollte sich ein ganz bestimmter Freundeskreis nicht zufrieden geben. Die ‚Allgemeine Konzertorganisation Sonsbeck’ – kurz Alko Sbk – wurde gegründet. Eine Gruppe von Jugendlichen, die der...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Überregionales
Heinz Rühl | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Heinz Rühl (Heimatverein Hünxe)

Heinz Rühl setzt sich als Vorsitzender des Hünxer Heimat- und Verkehrsverein stark für Hünxe aber auch Krudenburg ein. Heinz Rühl schafft es, mit seinem Vorstand das ganze Jahr über ein reichhaltiges und kulturell anspruchsvolles Programm für die Mitglieder, aber auch die Bevölkerung der Gemeinde anzubieten. Es gibt Fahrten zu Theaterbesuchen in die Nachbarschaft, Reisen innerhalb Deutschlands. Mit der Organisation der Plattdeutschen Abenden werden auch andere Gruppierungen eingebunden damit...

  • Wesel
  • 20.11.14
Überregionales
Roswitha Kellersohn mit Asylentenkindern. | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Roswitha Kellersohn (Asylbewerber-Betreuung Hamminkeln)

Sehr geehrtes Team der Redaktion „Der Weseler“, Roswitha Kellersohn ist seit Anfang der 90iger Jahre in Folge der damaligen Jugoslawienkriege“ neben sechs anderen ehrenamtlich tätigen Personen in der Flüchtlingshilfe Hamminkeln oftmals rund um die Uhr tätig. Besonders intensiv ist die Betreuung der Flüchtlinge im 1. Jahr des Aufenthaltes in Deutschland. In der Regel kommen die Flüchtlinge ohne jegliche Kenntnis vom Leben in Deutschland an und müssen sich aber, auch ohne Sprachkenntnisse,...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 3
Überregionales
Gert Bork | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Gert Bork (Bürgerinitiative "Betuwe - So nicht!")

Guten Tag, seit weit über 15 Jahren vertritt Herr Gert Bork als Vorsitzender und Sprecher der Bürgerinitiative „Betuwe – so nicht!“ die Interessen der Bürger gegen den Bahnlärm und die möglichen Auswirkungen der Gefahrguttransporte. Er ist unermüdlich unterwegs, opfert erhebliche Freizeit und hat sich inzwischen ein hohes Fachwissen beim Kampf gegen den Bahnlärm angeeignet. Es sind von ihm schon viele große wichtige Veranstaltungen organisiert worden und er ist auch jederzeit für betroffene...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 2
Überregionales
Enrico und Andrea Sonje | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Andrea Sonje (Tausendsassa-Frau aus Mehrhoog)

Hallo liebes Redaktionsteam - Ich möchte gerne Andrea und Enrico Sonje nominieren. Es sind zwei wundervolle Menschen, die immer für andere da sind . Warum? Das erzähle ich euch !!! Angefangen hat das ganze mit der suche nach ihren Hund Max der weg gelaufen ist. Sie machten eine Facebook Gruppe auf wo direkt sehr schnell viele Leute aus unserem Dorf Mehrhoog hinzu kamen um infos über sichtungen oder suchpläne organisiert wurden. Jeder hat jeden tag mit gefiebert, die Augen offen gehalten oder...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
  • 5
Überregionales
Dorothea Sinsteden | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Dorothea Sinsteden (Engelchor der Birtener Krippenspiele)

Porträt zu Dorothea Sinsteden - Geboren am: 21.11.1964 - Beruf: Chefsekretärin - verheiratet, zwei Kinder - Hobbys: - seit 1979 Schauspielerin in der Laienspielgruppe Bayer Uerdingen e. V. - Auftritte als Sängerin bei privaten Feiern - seit 2004 Lektorin in der St. Viktor-Gemeinde Xanten-Birten. Und jetzt folgt die Beschreibung ihrer Tätigkeit in unserer Gruppe, der „Birtener Krippenspielgruppe“ Seit 2009 ist Dorothea im Leiterinnenteam der seit 30 Jahren bestehenden “Birtener...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Überregionales
Marlies Karrer | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Marlies Karrer (Cassiopeia-Stiftung)

Ihr Artikel zu den besonderen Ehrenämtlern hat mich bewogen, Ihnen eine Person vorzuschlagen, die sich seit vielen Jahren für „andere stark macht“. Ihr Engagement nimmt mittlerweile einen Großteil ihrer Freizeit und nicht zuletzt auch Kraft in Anspruch. Ich möchte Ihnen diese Person mit vorliegendem Schreiben vorstellen und natürlich auch für eine Preisvergabe empfehlen. Es handelt sich um Frau Marlies Karrer. Frau Karrer engagiert sich in der von ihr mit gegründeten Stiftung „Cassiopeia“ (s....

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 3
Überregionales
Jürgen Fritsch | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Jürgen Fritsch (Arbeitskreis Asyl, Eine-Welt-Gruppe Xanten)

Der Arbeitskreis Asyl - Eine-Welt-Gruppe Xanten e.V. nimmt am Wettbewerb „Stark für Andere“ teil, der vom Weseler/Xantener in Kooperation mit dem RWE durchgeführt wird. Als Kandidaten schlage ich Jürgen Fritsch vor. Jürgen Fritsch engagiert sich seit mehr als zehn Jahren – im Anschluss an seine Pensionierung als Lehrer - in der Xantener Flüchtlingshilfe. Der Arbeitskreis Asyl begleitet in Xanten gemeldete AsylbewerberInnen, unterstützt ihre Anliegen und fördert die Integrationsbemühungen. Er...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Überregionales
Anneliese Tyrolf | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbungstext für Anneliese Tyrolf (Heimatverein Diersfordt)

Seit 1989, dem Gründungsjahr des Heimatvereines der Herrlichkeit Diersfordt e.V., also seit nunmehr 25 Jahren, führt Frau Anneliese Tyrolf den Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V. ununterbrochen mit hohem Idealismus, Ideenreichtum und großer Tatkraft als 1.Vorsitzende. Ihre Verbundenheit mit den Menschen der Region und ihre Fähigkeit zur Motivation anderer Menschen haben die Gründung des Heimatvereines und dessen Aufbau und Bestehen bis heute wesentlich ermöglicht. Zusammen mit einem...

  • Wesel
  • 20.11.14
Überregionales
Christa Holtwick | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbungstext für Christa Holtwick (JuBo Bönninghardt)

Die JUBO Jugendgruppe Bönninghardt e.V. möchte Frau Christa Holtwick als Kandidatin vorschlagen. Die Jugendgruppe besteht in diesem Jahr seit 45 Jahren und Frau Holtwick ist seit 43 Jahren aktiv in diesem Verein. Begonnen hat sie als Gruppenleiterin zusammen mit dem Gründer Johannes Schmitz. Als aus der Gruppe in den 80-er Jahren ein eingetragener Verein wurde, war sie die 1. Vorsitzende bis zum Jahre 2000 dann übernahm sie den Posten der Geschäftsführerin den sie bis heute ausführt. Christa...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.