bewerben

Beiträge zum Thema bewerben

Wirtschaft
Im Autohaus Rüschkamp wurden die jungen Nachwuchskräfte begrüßt. | Foto: Rüschkamp

Start in die Ausbildung als Automobilkaufmann, Mechatroniker und Lackierer
Ihre erste Woche erlebten 14 Azubis im Autohaus Rüschkamp

14 Jugendliche starteten jetzt beim Autohaus Rüschkamp an der Evinger Straße 14 ins Berufsleben: Rainer Sülberg, André Grünke, Wolfgang Kampmann und Tim Wilke stellten den sechs angehenden Automobilkaufleuten, sieben zukünftigen KFZ-Mechatronikern der Fachrichtung PKW Technik und einem Azubis, der in der hauseigenen Lackiererei lernt, das Unternehmen vor. Regelmäßige Feedbackgespräche, interne Veranstaltungen und Projekte sowie die Möglichkeiten, innerhalb der Abteilungen zu rotieren und an...

  • Dortmund-City
  • 05.08.19
Kultur
Regina Kraft war 2018 unsere Miss Dortmunder Oktoberfest - nun sucht Eddy eine neues Madl. | Foto: Archiv/ Stephan Schütze
2 Bilder

Für das besondere Dortmunder Oktoberfest zum Jubiläumsjahr 2020
Eddy sucht a fesches Madl

Er steigt zum 9. Mal - der bayrische Ausnahmezustand: Das Dortmunder Oktoberfest wird vom 27. September bis 5. Oktober auf der Festwiese in Wischlingen gefeiert. Und weil das erste Jubiläum schon im nächsten Jahr ansteht, suchen der Stadt-Anzeiger und Oktoberfest-Macher Nils Linke jetzt schon das Gesicht für das Jubiläum des Dortmunder Oktoberfestes. Für alle feschen Madls heißt es also jetzt schon: Bewerbt euch! Eddy, das beliebte Maskottchen des Dortmunder Oktoberfests, eine Mischung aus Elch...

  • Dortmund-City
  • 05.08.19
Sport
Die Eislaufstars Aljona Savchenko Bruno Massot fördern mit Holiday on Ice junge Talente und bringen sie bei der Show mit auf die Bühne in der Westfalenhalle.
 | Foto: Morris Mac Matzen for Holiday on Ice

Mit Aljona Savchenko und Bruno Massot trainieren und bei großer Show mit aufs Eis
Holiday on Ice sucht junge Eislauftalente

Holiday on Ice zaubert jedes Jahr eine neue Welt aufs Eis. Und die größte Eisshow der Welt will auch am 17. Januar in der Westfalenhalle wieder den Eiskunstlauf-Nachwuchs vor dem großen Publikum auf die Bühne der Westfalenhalle bringen. Ab sofort können sich junge Eislaufbegeisterte bewerben. Aljona Savchenko und Bruno Massot unterstützen die Nachwuchsinitiative von Holiday on Ice. Es ist ein exklusives Academy Sommercamp mit den Paarlauf-Olympiasiegern und Schirmherren Aljona Savchenko und...

  • Dortmund-City
  • 19.06.19
Ratgeber
Paula Sophie Back (r.) freut sich auf ihren Ausbildungsbeginn bei der AOK. Beim Infotag gab es von der Auszubildenden Victoria Bialinski wichtige Tipps. | Foto: AOKhfr.

AOK NORDWEST erweitert Ausbildungsangebot

Erstmalig bietet die AOK NORDWEST im Einstellungsjahr 2018 für bis zu 20 junge Menschen ein Duales Studium über sieben Semester mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) an. Zusätzlich werden ab Mitte nächsten Jahres weitere 120 junge Nachwuchskräfte für einen Ausbildungsplatz zum Sozialversicherungsfachangestellten gesucht. „Damit setzen wir unsere Ausbildungsoffensive aus den Vorjahren fort und beugen dem Fachkräftemangel vor. Wir möchten jungen Menschen die Chance...

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Überregionales
Sehr guter Gruppenname, sehr gutes Grillergebnis: Das Team "Hack Spencer, Terence Grill und die Barbie Q's" wurden im vergangenen Jahr "Grill Champions 2016" - ebenso wie die "Grilllöschzwerge aus dem Pott" (nicht auf dem Foto). | Foto: Schmitz

Neue Grill-Champions gesucht

Dortmund sucht wieder die heißen Meister des Grills. Nach der erfolgreichen Erstauflage des Grillduells an der Westfalenhalle im Rahmen der Messe Dortmunder Herbst, sucht der Stadt-Anzeiger zusammen mit den Westfalenhallen auch in diesem Jahr wieder die "Grillchampions 2017." Sie und ihre Freunde sind gekonnte Griller? Dann bewerben Sie sich jetzt schon! 2016 wurde beim Kampf um den Titel "Grillchampions" über Holzkohle gegrillt. Nun stehen Gasgrills bereit, einfach zu bedienen und dank...

  • Dortmund-City
  • 11.07.17
Ratgeber
Wie man die Wurftechnik optimieren kann und viele andere Tipps gibt’s beim AOK Star-Training direkt von Weltmeister Paul Drux. | Foto: Sascha Klahn/DHB.

Mit Handballprofis trainieren: Grundschulen jetzt für das AOK Star-Training bewerben

Das Grundschulprojekt des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK startet bereits in die dritte Runde. Ab sofort können sich alle Grundschulen wieder um den Handball-Tag mit echten Handballprofis bewerben. Die Schirmherrschaft für das AOK Star-Training haben der Nationalspieler und Vereinsweltmeister Paul Drux sowie die Weltklasse-Torfrau Clara Woltering übernommen. „Gemeinsames Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Für die Schülerinnen und Schüler ist es...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Überregionales
Die Mitglieder der beiden besten Teams am Rost gewinnen Weber Grills, gesponsert von  S & E Grillzentrum & Akademie, Flughafenstr. 151, Dortmund. | Foto: Holger Schmälzger
5 Bilder

Dortmunder Grill-Champions gesucht

Die Holzkohle glüht, Filet und Rib Eye Steak, Champignons und Cherry-Tomaten liegen bereit, jetzt fehlen nur noch Dortmunder Grill-Teams. Auf dem DORTMUNDER HERBST geht es diesmal am 3. Oktober um nicht weniger als den Titel der Dortmunder Grill- Champions 2016. Der Stadt-Anzeiger sucht für den Wettbewerb Dortmunder, die gern grillen und als Team den Titel gewinnen wollen. Egal, ob sie auf dem Fußballplatz, im Kleingarten, mit der Krabbelgruppe, mit Wanderfreunden oder auf der Terrasse daheim...

  • Dortmund-City
  • 31.08.16
Ratgeber
Von 31 Azubis bei der AOK NORDWEST 2015 sind 17 Berufsanfänger, 14 machen die Ausbildung berufsbegleitend. | Foto: AOK

Berufsstart mit Perspektive: Auszubildende für 2017 gesucht

Die AOK NORDWEST setzt ihre Ausbildungsoffensive fort. Zum 1. September 2017 stellt die Gesundheitskasse 160 neue Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (‚SoFa‘) ein, davon allein 16 für den Großraum Dortmund. „Damit beugen wir dem Fachkräftemangel vor und geben der Jugend eine Chance, mit einer attraktiven Ausbildung den Grundstein für einen spannenden Berufsweg mit ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven zu legen“, sagt Dr. Martina Niemeyer, stellv. Vorstandsvorsitzende der...

  • Dortmund-City
  • 12.08.16
Kultur

Bandbreite: Jetzt bewerben für Schülerbandfest im domicil

Bei „BANDBREITE – Schulbands on stage!“ am Do 7.7.2016 im domicil in Dortmund können sich Schulbands der Klassen 5 – 13 bewerben, um auf der professionellen Bühne des domicil ihr Können zu zeigen. Möglich sind jede Menge verschiedenen Musikstile, von Klassik bis Jazz, von Pop bis Rock und alle möglichen Crossover-Stile. Come Together für Schülerbands Zusammenkommen, Kennenlernen, sich gegenseitig zuhören und Netzwerken steht im Vordergrund, der Eintritt für Publikum ist frei. Zudem besteht die...

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
Ratgeber
Mit Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson an der Seite wird das Training für die Grundschüler garantiert zum Abenteuer. | Foto: brand unit berlin

Mit Handballprofis trainieren

Der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK holen auch 2016 die Handballprofis an die Schulen. Schirmherr des Projekts ‚AOK Star-Training‘ ist Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson. Bis zum 10. Juni können sich Grundschulen online unter AOK Startraining um den Besuch der Stars nach den Sommerferien bewerben. „Für Schüler ist es natürlich besonders motivierend, wenn bekannte Handballprofis oder sogar Europameister ihr Wissen direkt an sie weitergeben“, sagt Tom Ackermann, Vorstandschef der AOK...

  • Dortmund-City
  • 14.04.16
  • 1
Ratgeber
Noch bis Ende September werden im Rathaus Bewerbungen gesammelt. | Foto: Schmitz

Förderpreis soziale Stadt

Mit dem „Stadt Dortmund Förderpreis Soziale Stadt 2015“ werden die Stadt und die PSD Bank Rhein Ruhr eG das vielfältige Engagement von Einrichtungen, Initiativen und Vereinen für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen und der Strukturen in den Stadtteilen und besondere Projekte fördern und auszeichnen. Wegen der anhaltenden Nachfrage wurde der Bewerberschluss auf den 31. September verlängert. Prämiert werden deshalb Organisationen, die in besonderer Art einem der Schwerpunktthemen...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
Ratgeber
Marisa Jankers und Semra Karatag stellten die Voraussetzungen für Bewerber bei der Polizei vor und beantworten Fragen.
5 Bilder

Streifzug in die Zukunft: Die Nacht der Ausbildung

Tausende Jugendliche gingen auf einen nächtlichen Streifzug durch die Berufswelt. Vom Polizeipräsidium über die DSW21-Werkstatt, REWE bis kurz vor Mitternacht in die Labore der Maschinenbauer an der Uni führte die Nacht der Ausbildung. Wie schwer das Bewerbungsverfahren ist und wieviel man für ein duales Studium lernen muss, das erfuhren über 3000 Besucher aus erster Hand von Auszubildenden. Und dabei gab‘s nicht nur Flyer über Berufe und Ausbildung sondern auch Informationen direkt vor Ort aus...

  • Dortmund-City
  • 16.06.15
  • 2
Ratgeber

Preis für kulturelles Engagement

Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ möchte die Freiwilligen Agentur Dortmund das Thema „Engagement und Kultur“ in den Fokus stellen, besondere Projekte fördern und auszeichnen. Neben der Würdigung der Projekte und Engagierten soll der Preis auch ein Ansporn sein, den ersten Schritt für neue Projekte zu starten. Prämiert werden Einrichtungen und Organisationen, die in besonderer Weise zu einem belebenden Element der modernen Stadtgesellschaft geworden sind. Dabei kann es sich um Projekte...

  • Dortmund-City
  • 10.06.15
Überregionales
Kennen lernen konnten sich die neuen Azubi schon bei einer Einführungswoche. | Foto: Schmitz

Stadt bildet 194 neue Azubi aus

„Willkommen im Rathaus!“ hieß es jetzt für die 194 neuen Azubis bei der Stadt Dortmund. Sie lernen 30 verschiedene Berufe. Parallel wurden im Hansmann-Haus 63 junge Brufspraktikanten von FABIDO begrüßt, die ihr Anerkennungsjahr im Kindergarten beginnen. Schon am 1. August starteten 27 Erzieher ihre Ausbildung in Kitas. Wer sich für eine Karriere bei der Stadt interessiert, kann sich ab sofort bis zum 30. Oktober für 2015 bewerben.

  • Dortmund-City
  • 03.09.14
Überregionales
Acht Stunden Einblick in die Arbeit der Polizei machten den jungen Dortmundern Lust sich zu bewerben. | Foto: Polizei DO

Praktikum im Polizei-Präsidium

"Komm mit auf Streife für einen Tag!" - unter diesem Motto nachten 13 Jugendliche ein Schnupperpraktikum bei der Polizei Dortmund. Die 15- bis 24-Jährigen durften einen Blick hinter die Kulissen des Polizeipräsidiums werfen. Nach einer Begrüßung im Führungsraum und der kurzen Vorstellung der Organisation und Aufgaben der Polizei ging's erstmal in die Leitstelle. Danach konnten die Schnupperpraktikanten die Polizeiwache Mitte sowie einen Streifenwagen in Augenschein nehmen. Gern stellte ein...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Kultur
Felerleicht aussehende Sprünge erfordern von Balletttänzern knallhartes langes Training. | Foto: Schmitz
8 Bilder

„Wir sind alle Tänzer unseres Lebens“

Jedes Jahr bewerben sich über 4000 junge, bereits ausgebildete Tänzer aus aller Welt beim Ballett Dortmund auf eine der sechs Eleven-Stellen, so werden die Tänzer im ersten Profijahr genannt.Die Bretter, die ihnen die Welt bedeuten, erfordern hartes Hochleistungstraining, Selbstdisziplin und vor allem eins: Hingabe. von Steffen Korthals Mehr an Schule oder ein Sportzentrum erinnern die Gänge, Garderoben und der Ballettsaal im Opernhaus. Aula statt Scala, Funktionalität statt Glamour. Mit dem...

  • Dortmund-City
  • 10.04.14
  • 1
Ratgeber

Ausbildung bei der Stadt Dortmund

Für das Einstellungsjahr 2015 will die Stadt erneut 200 jungen Menschen den Start in das Berufsleben ermöglichen. Ausbildungen sind wieder in zahlreichen Berufen geplant. Das Spektrum reicht vom Anlagenmechaniker mit Vorbereitungsdienst zum Brandmeister über Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bis hin zum Verwaltungswirt und beinhaltet drei duale Studiengänge. Neu hinzu kommt die Ausbildung zum Bachelor of Science mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker. Auch die...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
  • 1
Kultur
Sitzt in der Jury: DJ Ante Perry. | Foto: Archiv
2 Bilder

Wettbewerb der Schulbands im Domicil

Am 4. April öffnet das Domicil seine Türen zum Schulband-Contest „Ten Minutes - One Show to Glory”. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und bietet jungen Schülern, die sich im schulischen Rahmen zusammengeschlossen haben, die Chance sich vor einer Jury und einem musikbegeisterten Publikum zu präsentieren. Organisiert wird der Contest von der Klasse VKM1 des Karl-Schiller-Berufskollegs, die das Event im Rahmen ihrer Ausbildung zu Veranstaltungskaufleuten konzipieren. Der gute Zweck und die...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
Ratgeber
Die Band Burlesque im FZW. | Foto: Schmitz

Der WDR rockt den Planeten

Abgehen, aufnehmen, hochladen: Die WDR-Sendungen „Planet Schule“ und „Rockpalast“ starten einen gemeinsamen Wettbewerb für Schülerbands. Junge Nachwuchsmusiker sind dazu aufgerufen, eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen. Die Gewinner-Bands spielen beim großen WDR-Festival „Planet Rock“ im FZW. Das Konzert wird im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Infos zu „Planet Rock“ gibt es ab sofort unter planet-rock.wdr.de. Vom 15. Februar bis 1. Juni können die Schüler hier ihre Videos, Audios, Fotos und...

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
Überregionales
Gaben den Startschuss zum Sponsoringpreis (v.l.):
Thomas Szabo von act & react, Initiator Andreas Ramacher, Alexander Rupprecht von den Wirtschaftsjunioren, Markus Isenburg (DOKOM21), Mike Therolf von unternehmen online, Cesare Foltin (IT & Affiliate-Management). | Foto: Lutz Kampert

Bewerben um den Sponsoringpreis

Geld- und Sachleistungen im Wert von 30.000 Euro warten auf innovatives Kinder- und Jugendprojekt. „Das Projekt Bildungsfüchse hat eine neue Dynamik durch den Sponsoringpreis bekommen. Die Durchführung des Nachhilfeunterrichts wurde qualitativ gesteigert und die gesamte Projektverwaltung verbessert“, berichtet Veye Tatah, Gründerin des Africa Positive e.V., der mit seinem Kinder- und Jugendprojekt den Sponsoringpreis 2012 gewann. Bildungsfüchse unterstützt Mädchen und Jungen mit...

  • Dortmund-City
  • 12.06.13
Ratgeber
Zufrieden mit ihren Zeugnissen waren diese Schüler in der Landgrafen-Grundschule. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Jetzt gibt‘s Zeugnisse

So stolz präsentierten einst Schüler der Landgrafen-Grundschule ihre Zeugnisse. Freitag gibt es wieder welche. Und auch die Halbjahreszeugnisse sind wichtig, denn einige Schüler bewerben sich mit diesen Noten. stadtmitte. Und auch, wenn das Zeugnis in zwei Tagen nicht so gut ausfällt, rät Stadteltern-Vorsitzende Monika Landgraf Eltern nicht zu meckern. Wie sie Kindern die Angst vorm Giftblatt nehmen und ihnen helfen können, verrät sie im Interview. Nicht jeder Schüler, egal ob Grund- oder...

  • Dortmund-City
  • 29.01.13
Überregionales
So schick starteten diese 60 jungen Frauen und Männer jetzt bei der Sparkasse in die Ausbildung. Damit beschäftigt das Dortmunder Finanzinstitut aktuell 166 Auszubildende. | Foto: Sparkasse DO
4 Bilder

920 Lehrstellen warten noch auf Azubis

Dortmund. 3.420 Ausbildungsstellen standen zur Verfügung, 4.270 Bewerber meldeten sich bei der Agentur für Arbeit. Die verweist aktuell an der Steinstraße noch auf 910 offene Lehrstellen. Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund: „Auch noch im Juli, kurz vor Ausbildungsbeginn haben die Arbeitgeber noch zahlreiche Ausbildungsplätze gemeldet.“ Auch wenn sich der Ausbildungsmarkt weiter in eine positive Richtung entwickele, bleibe nach wie vor eine Lücke....

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.