bewerben

Beiträge zum Thema bewerben

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Soziale Netzwerke für die Bewerbung nutzen

Wer eine Beschäftigung sucht oder sich beruflich umorientieren möchte, steht vor der Herausforderung, sich überzeugend und zeitgemäß bewerben zu müssen. Tipps gibt es am 10. August 2021 in einem kostenlosen Online-Seminar der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel. „Bewerbungswege heute – Social Media und Soziale Netzwerke“ heißt das digitale Seminar, das am Dienstag, 10. August, von 16.00 bis 17.30 Uhr stattfindet. Die Referenten Christian Dreyer und Stefan Klümpen richten...

  • Wesel
  • 03.08.21
Vereine + Ehrenamt
„Es sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, Giovanni Malaponti. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Sparkasse am Niederrhein / Abteilung für Presse und Kommunikation.

Noch bis Mittwoch, 27. Januar, als Girocents-Empfänger bei der Sparkasse am Niederrhein bewerben
14. GiroCents-Staffel am Niederrhein in Startlöchern

Gespannt verfolgen die Ehrenamtlichen aus sechs Vereinen von Moers bis Xanten den Endspurt der aktuellen GiroCents-Staffel. In den vergangenen sechs Monaten sammelten sich auf dem Spendenkonto der Sparkasse am Niederrhein insgesamt 7.763,80 Euro, die es bald zu verteilen gilt. „Rund 2.800 unserer Kunden spenden jeweils am Monatsende das, was rechts vom Komma auf ihrem Girokonto steht“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Die teilnehmenden Spender vergeben jeweils ihre Stimmen und...

  • Xanten
  • 15.01.21
Wirtschaft
Vom 15. Januar bis zum 15. März kann sich für eine finanzielle Förderung beworben werden.  | Foto: LAG Niederrhein

Aufruf zur Einreichung von Projektideen startet Mitte Januar
Neues Förderprogramm für Vereine in der LEADER-Region

Die Nachricht dürfte viele Vereine und andere ehrenamtlichen Initiativen in der LEADER-Region „Niederrhein: Natürlich lebendig!“ freuen: In 2021 steht der Region ein Programm zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. Im Rahmen der Kleinprojektförderung können Einzelvorhaben von zum Beispiel Vereinen, Initiativen, Verbänden, Privatpersonen und Kommunen mit Gesamtkosten von bis zu 20.000 Euro unbürokratisch gefördert werden, wobei die Förderung 80 Prozent, also maximal 16.000 Euro beträgt....

  • Xanten
  • 22.12.20
Sport
Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

Bewerbung mit Bericht zur Projektidee und Kostenkalkulation bis 23. August 2020 einreichen
Kreissportbund Wesel fördert Integrationssportprojekt mit 500 Euro

Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. Ehrenamtliches Engagement, soziale Werte, Gemeinschaftssinn, Mitbestimmung. Dies macht das Leben im Sportverein aus. Doch nicht nur das. Einige Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht auch neu zugewanderte Menschen in kreativer Weise im Sportverein zu integrieren und darin zu unterstützen, im Kreis anzukommen....

  • Wesel
  • 26.06.20
Politik
Foto: Radio KW
2 Bilder

Jetzt bewerben für den Bürgerdialog mit dem Landrat
Am 25. September: Ansgar Müller möchte erfahren, "was die Menschen im Kreis Wesel bewegt"

Am Mittwoch, 25. September 2019, lädt Landrat Dr. Ansgar Müller zum Bürgerdialog ins Kreishaus ein. Der Bürgerdialog ist ein neues Format, unterstützt durch den lokalen Radiosender Radio K.W., mit dem der Landrat erfahren möchte, was die Menschen im Kreis Wesel bewegt. „Die gewonnenen Impulse möchte ich in meine Arbeit aufnehmen, um die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen im Kreis Wesel bestmöglich berücksichtigen zu können. Ich freue mich schon auf interessante Gespräche mit Ihnen“, so der...

  • Wesel
  • 09.09.19
  • 1
Kultur
Das Kunstfest Klein-Montmartre bietet spannende Einblick in die Welt der Kultur.

Jetzt für "KleinMontMartre" bewerben

Xanten. Das beliebte Xantener Kunstfest KleinMontMartre in und an der Klever Straße findet in diesem Jahr am 26. und 27. August statt. Künstler und Kunsthandwerker können sich bis zum 28. Februar um eine Teilnahme am Fest bewerben. Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Bewerber bei der Tourist Information Xanten unter der Mailadresse beate.spira@xanten.de. Die Unterlagen sind auch unter „Aktuelles“ auf der Seite www.xanten.de hinterlegt. Das Xantener Kunstfest findet traditionell...

  • Xanten
  • 15.02.17
  • 2
Ratgeber
Ob Heizung, Dämmung oder Fenster - es gibt viele Möglichkeiten Energie und damit Kosten einzusparen. Die Gemeinde Alpen bietet 60 Bewerbern eine kostenlose Beratung an.

Gemeinde Alpen hat ein Angebot für Energiesparfüchse

Die Gemeinde Alpen startet im Zusammenhang mit dem Projekt Klimakommunen in der Euregio Rhein-Waal eine Sonderaktion. Mindestens 60 Haushalte können kurzfristig eine kostenlose Energiesparberatung erhalten. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Alpen. Angesichts steigender Energiepreise fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wie sie ihren Energieverbrauch senken und Kosten sparen können. Ein wichtiger Schritt kann die energetische Gebäudesanierung sein. Im Rahmen einer speziellen...

  • Xanten
  • 26.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.