Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Sport
Foto: Racle_Fotodesign_adobestock
2 Bilder

Gesundheitssport beim DJK Franz Sales Haus e.V.
Freie Plätze in Sportkursen

Die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus bietet Kurse für Jung und Alt an, um aktiv und fit zu werden und zu bleiben. Die Kurse beginnen ab dem 21. September und finden im Sportzentrum Ruhr statt, wo ein umfassendes Hygienekonzept dafür sorgt, dass alle Aktiven sicher Sport treiben können. In einigen Kursen gibt es noch freie Restplätze: Montags, 8:30-9:30 Uhr: Bei „Fit ab 70“ dreht sich alles um das gesunde Älterwerdenmit Spaß. Dienstags, 17:30-18:30 Uhr: Der Fitnessmix ist ein...

  • Essen-Steele
  • 25.08.20
Wirtschaft
Von links: Bürgermeister Bernd Romanski, Klassenlehrerin Andrea Becker, Schulleiterin Andrea Böhm und Dirk Krämer, innogy Westenergie-Kommunalbetreuer, überreichten den Kindern der GGS Hamminkeln drei Bewegungspakete. | Foto: Zur Verfügung gestellt von innogy Westenergie

Gesunde Ernährung und Bewegung an der frischen Luft fördern Konzentrationsfähigkeit von Kindern
Erstklässler der GGS Hamminkeln freuen sich über drei Bewegungspakete

In der zweiten Woche nach Start des neuen Schuljahres dürfen sich die Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule Hamminkeln über drei große Bewegungspakete des Energieunternehmens innogy Westenergie freuen. Bürgermeister Bernd Romanski, Schulleiterin Andrea Böhm und innogy Westenergie-Kommunalbetreuer Dirk Krämer übergaben den Kindern die Pakete, die verschiedene Module wie Softfußball, Sprungseil, Frisbees und vieles mehr beinhalten. Überraschungsaktion „In Zeiten, in denen Kinder immer...

  • Hamminkeln
  • 21.08.20
Ratgeber

Fitness für Schwangere

Neuer Kurs der Elternschule Sonnenschein Mit dem Kurs HappyBauch richtet sich die Elternschule Sonnenschein speziell an werdende Mütter. Er beginnt am Montag, 10.8.2020, 18 Uhr in der Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120, Wohnheim II, 2.OG und beinhaltet acht Kurseinheiten. Die Gebühr beträgt 61,92 Euro (incl. MwSt.). Das Angebot ist gedacht für alle Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft. Zum Kurs sollten sie bequeme Kleidung und Stoppersocken mitbringen. Interessentinnen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.20
Sport
Die Step-Damen des TV Eintracht

TV Eintracht Brambauer
Step-Aerobic - ein Angebot wird 20 Jahre

Unsere Übungsgruppen stellen sich vor: Step-Aerobic. Wann und wo? Jeweils montags von 19 bis 20 Uhr wird in der Turnhalle an der Profilschule unter Anleitung von Übungsleiterin Katja Pohle kräfig geschwitzt. Ein bisschen Geschichte: Katja Pohle ist ein Eigengewächs des TV Eintracht und kommt aus der Ran an die Geräte-Gruppe, die 2000 noch unter der Leitung von Helene Berkenheger stand. Helene Berkenheger entdeckte das Talent von Katja Pohle sich auch vor eine Gruppe zu stellen, denn sie machte...

  • Lünen
  • 21.06.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rollatorsport mit der Frisbeescheibe
3 Bilder

Outdoor-Sport
Rollatorsport mit dem FS 98 im Fredenbaumpark

Aus der Not eine Tugend machen! Die Sportstätten sind noch nicht verfügbar, also mussten andere Orte zum Sporttreiben gefunden werden. Die Übungsleiter des Rollatorsports des Freien Sportvereins haben deshalb ein Outdoor-Programm unter Berücksichtigung der Cororna-Auflagen erstellt. Jeden Freitag treffen sich Aktiven des Rollatorsports nun im Fredenbaumpark. Dort werden Übungen und Spiele mit, am und um den Rollator verbunden mit viel Spass am Gruppensport gemacht. Sport ist gesund, denn durch...

  • Dortmund-City
  • 20.06.20
  • 1
  • 4
Sport
CJD-Bewegungsgarten, Wiese mit Blockhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der VHS Wesel.
4 Bilder

VHS bietet abwechslungsreiches Programm, ergänzt um "offenes Singen": Unkompliziert, entgeltfrei und spontan
Sportangebote und offenes Singen in Wesel

"Ein abwechslungsreiches Programm an Sportangeboten, ergänzt um zwei Termine eines offenen Singens, unkompliziert, entgeltfrei und spontan wahrzunehmen.", bietet die VHS in Wesel an. Mit insgesamt 31 Veranstaltungen an 26 Tagen bietet die VHS ein abwechslungsreiches Sommer-Sport- und Gymnastikangebot im Freien und zwar im Bewegungs- und Begegnungs-Garten des CJD (Alte Delogstraße 5) an. Die Angebotspalette reicht von leichter Gymnastik über Rückenschule, offenes Tanzen, Yoga bis zu Zumbette mit...

  • Wesel
  • 19.06.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Outdoor-Sport
Bewegungszwerge des FS 98 machen Sport im Fredenbaumpark!

Viel Spaß und Bewegung haben die Bewegunszwerge des Freien Sportvereins jeden Donnerstag im Fredenbaumpark. In Kleingruppen mit unterschiedlichen Startzeiten und unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen gehen die Zwerge mit Ihren Eltern auf einen Parkour mit Bewegungsstationen. Klettern an Brückengeländern, Balancieren über Steine, Wettrennen mit den Eltern, Fangen spielen, Socken Weitwurf und vieles gibt es als Aufgaben zu bewältigen. Die Turnabteilung des Freien Sportvereins bietet Sport...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Gruppe der Step-Damen kann im Moment nicht aktiv sein

TV Eintracht Brambauer
Übungsbetrieb ruht bis zu den Sommerferien

Da eine grundlegende Veränderung der Vorgaben aus der Corona-Schutzverordnung nicht zu erwarten ist, hat sich der Vorstand des TV Eintracht Brambauer dazu entschlossen, den Übungsbetrieb bis zu den Sommerferien ruhen zu lassen. Das bedeutet, dass frühestens am 12. August die ersten Übungsstunden wieder anlaufen können. Der Vorstand hofft bis zu diesem Zeitpunkt weitere Informationen zu haben, die Sicherheit und Klarheit bringen, um den Übungsbetrieb ohne gesundheitliche Risiken für alle...

  • Lünen
  • 29.05.20
Sport

TV Eintracht Brambauer
Sport mit dem kleinen Lüner Anzeiger (Teil 2)

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 12: Als Material benötigen wir mehrere Zeitungen, z.B. den Lüner Anzeiger. Vorbereitung: Knüllen Sie mehrer Zeitungsbögen zusammen, so dass ein Ball entsteht. Sie können auch einen richtigen Ball nehmen, aber mit Zeitungsbällen macht es jede Menge Spaß. Jetzt kann es losgehen. Lassen sie den Nachwuchs ausprobieren, was man alles damit machen kann und wenn dem Nachwuchs und Ihnen die Ideen ausgehen: zerknüllten Zeitungsball mit beiden / einer Hand hochwerfen...

  • Lünen
  • 25.05.20
LK-Gemeinschaft
von links: Leiter FZX Wilfried Meyer, Projektleiter Stephan Tietz, Geschäftsführer FZX Axel Hoppe, FZX Geschäftsführer und Bürgermeister Thomas Görtz, die Kinder der OGS Hagelkreuzschule Lüttingen und FZX Geschäftsführer Ralf Berensmeier auf der Wackelbrücke
3 Bilder

Bewegungsstation zwischen Hafen Xanten und Jugendherberge freigegeben
Gesundheitstourismus rund um Xantener Nord- und Südsee

Kneipps Philosophie der VorbeugungWer kennt ihn nicht, Sebastian A. Kneipp (1821-1897), den bekannten katholischen Priester und Namensgeber der Kneipp- Medizin sowie der Wasserkur. Seine Philosophie fußt auf Grundprinzipien der Wasseranwendung, der Lebensordnung, der Phytotherapie, die sich die heilsame Wirkung von Pflanzen zunutze macht sowie auf Ernährung und Bewegung. Um gesund zu bleiben, muss sich der Mensch bewegen, so Kneipp in seiner Lehre. Damit sei allerdings nicht unbedingt...

  • Xanten
  • 19.05.20
Sport

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Post vom FS 98 für Bewegungszwerge

Die Bewegungszwerge des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. können sich auf Post von ihren Übungsleitern freuen. In dem Brief ist eine Laufkarte für ein spiel- und spaßorientiertes Bewegungsabzeichen, das die Kids zu Hause machen können. Das Jolinchen Abzeichen Mini der AOK und des Kreissportbundes richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Für gewöhnlich findet die Abnahme des Bewegungsabzeichens im Sportverein. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Sport
Man kann auch mit Alltagsgegenständen Sport treiben.

TV Eintracht Brambauer
Sport mit einem Tischtennisball

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 9: Heute brauchen wir einen Tischtennisball, alles andere wird sich finden. Aufgabe 1: Die erste Aufgabe kennen die meisten aus einer Zeit, als Kindergeburtstage ohne großen Zauber noch zuhause abgehalten wurden: Eierlauf. Nehmen Sie einen Löffel und legen Sie den Tischtennisball auf den Löffel. Nun heißt es entweder gegeneinander oder gegen die Uhr Übungen zu absolvieren. Einmal bis zum anderen Ende der Wohnung (des Gartens) und zurück, ohne den Ball zu...

  • Lünen
  • 28.04.20
Sport
Der KreisSportBund Unna e.V. möchte auch in Zeiten von Corona Menschen dazu animieren in Bewegung zu bleiben. Foto: KSB Unna

Stets in Bewegung bleiben
Gesundheitsförderung von Jung bis Alt mit dem KSB Unna

Das Coronavirus hat auch den Sport feste im Griff. In vielen Medien wird seit Wochen darauf hingewiesen, dass Sport und regelmäßige Bewegung u.a. das Immunsystem der Menschen stimuliert. „Ein gutes Immunsystem kann viele Erkrankungen verhindern oder deren Verlauf abschwächen“, weiß Michael Kanand vom KreisSportBund Unna e.V. Kreis Unna. Der KSB Mitarbeiter hatte an der Ruhr-Universität in Bochum Sportmedizin als Schwerpunkt seines Studiums belegt und bei den dortigen Humanmedizinern seine...

  • Kamen
  • 26.04.20
Sport
Es müssen nicht immer Liegestütze sein

TV Eintracht Brambauer
Sport und Mathe

Corona zwingt uns länger zur Pause als gedacht, daher heute noch einmal für alle unsere Mitglieder und alle anderen Interessenten eine Ausgabe von "Den Nachwuchs bei Laune halten" Teil 8: Wir verbinden heute Sport mit Mathe. 1. Schritt: Sie einigen sich mit dem Nachwuchs auf eine Übung zum Beispiel Liegestütze, Kniebeugen, Hampelmänner, Rolle vorwärts usw., das variiert nach Alter, Platz und Können. Zudem auf eine Anzahl, zum Beispiel 3. 2. Schritt: Sie suchen eine Matheaufgabe (ab Klasse 4...

  • Lünen
  • 26.04.20
Sport

Hampelmann Challenge Herausforderung
Olfener bewegen sich zuhause

Wegen der derzeitigen Corona-Pandemie sind alle Turnhallen und Sportplätze bis auf Weiteres geschlossen. Der Trainingsbetrieb ist eingestellt. Doch der SuS Olfen e.V möchte euch trotz alldem in Bewegung bringen. Ab sofort werden wir euch regelmäßig mit Ideen und Anregungen für ein bewegtes Leben zu Hause versorgen.  Der Verein hat ja am Ostersonntag mit der vierten Folge dieser Serie die Hampelmann Challenge gestartet.👟 Jetzt sind wir von einem Dortmunder Sportverein (Fs98-turnen.de)...

  • Olfen
  • 15.04.20
Vereine + Ehrenamt

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Per Skype kommt der Sport beim FS 98 ins Wohnzimmer!

Kein Sport und keinen Kontakt wegen der Corona-Krise? Das war ein absolutes No-Go für die Frauen der "Fit und Aktiv"-Gruppe des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.! Also musste eine Lösung her. Per Videokonferenz mit Skype schalten sich die Frauen seit mehreren Wochen zur üblichen Trainingszeit Dienstags abends um 19:30 Uhr zu einem Ganzkörpertraining zusammen. Als sportliche Hilfsmittel dienen dabei Dinge, die jeder zu Hause hat - Handtücher, Wasserflaschen, Kochlöffel oder auch das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 schickt sportliche Post zu Ostern!

Über eine ganz besondere Post zu Ostern freuten sich die älteren Turnerinnen und Rollatorsport-Aktiven des FS 98. Da zur Zeit kein Sport in den Turnhallen möglich ist, kam die Übungsleiterin Anja Schulze auf die Idee, den Senioren den Sport nach Hause zu schicken. Per Post erhielten die Senioren  Übungen für eine Gymnastik mit Wasserflasche und eine Gymnastik mit Handtuch - beides Geräte, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Die Übungen sind so ausgelegt, dass sie jeder machen und die...

  • Dortmund-City
  • 13.04.20
Sport

TV Eintracht Brambauer
Die Geschichte vom Osterhasen

Den Nachwuchs bei Laune halten, Sonderausgabe Ostern: Gehen Sie mit Ihrem Nachwuchs ins Kinderzimmer und/oder Küche und legen Sie um die 20 kleine Gegenstände heraus, z.B. Ostereier, Schokohasen, Playmobilfiguren, Figuren aus Überraschungseiern, Autos, Holzfiguren, Muscheln usw. Diese Gegenstände werden auf den Tisch oder Boden gelegt. Wenn Sie mehr Platz zu hause haben, können Sie die Kinder auch etwas von den Gegenständen wegsetzen, dann kommt noch etwas mehr Bewegung ins Spiel.  Jetzt ist...

  • Lünen
  • 12.04.20
Sport

TV Eintracht Brambauer
Bewegung mit schwarz-weiß

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 5: Für dieses Spiel benötigt man etwas Platz und mindestens drei Personen - zwei Spieler und einen Spielleiter. Ein Garten wäre ideal, aber es funktioniert auch in der Küche, vor allem sollte nichts Zerbrechliches im Weg stehen. Wählen Sie einen Gegenstand den man gut greifen kann, zum Beispiel eine alte Plastikflasche. Damit sie nicht so leicht umkippt, könnte man etwas Wasser oder Sand einfüllen. Jetzt müssen Sie das Spiel entsprechend Ihrer...

  • Lünen
  • 31.03.20
Sport
Da kann man jede Geschichte genießen

TV Eintracht Brambauer
Eine kleine Geschichte zur Massage

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 4: Nachdem unser letzter Teil etwas mehr Bewegung beinhaltet hat, wird es heute ruhiger. Diese Bewegungsaufgabe kann man schon mit zwei Personen durchführen, Hilfsmittel werden keine benötigt und der Platzbedarf ist minimal. Während die eine Person sich auf den Bauch legt oder wie oben auf den Boden setzt, erzählt die andere eine Geschichte und massiert dabei den Rücken der anderen. Einfachstes Beispiel ist das Wetter. Am Morgen geht die Sonne auf (mit...

  • Lünen
  • 30.03.20
Ratgeber
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 gibt Bewegungs-Tipps für Kids

Akrobatik, Hampelmann-Challenge, Spielideen, Tanzvorschläge und Teilnahme an der Aktion 'Purzelbaum'. Das Alles und noch viele Tipps mehr findet man auf der Internetseite des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.. Der Verein veröffentlicht mehrmals in der Woche Ideen zur Bewegung von Kindern. Das beste daran: Alle Übungen können zu Hause durchgeführt werden. Die Ideen findet man unter: fs98-turnen.de

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
Ratgeber
Mach mit bei der Flaschengymnastik!
9 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Übungen für Ältere zeigt der FS 98

Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. zeigt auf seiner Interseite eine Gymnastik, die von jedem zu Hause durchgeführt werden. Dafür wird lediglich eine Wasserflasche benötigt. Die Intensität der Übungen kann gesteigert werden, indem man eine passende Flaschengröße wählt und mehr oder weniger Wasser in die Flasche füllt. Ausserdem können die Übungen, sofern möglich, auch ohne Festhalten durchführt werden. Wer es noch anstrengender haben möchte, kann die Übungen auch mit zwei...

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
  • 1
  • 2
Sport
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Mach mit bei der Hampelmann-Challenge des FS 98!

Hampelmänner kann jeder. Doch wie viele schaffst Du ohne Pause? Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. ruft die Hampelmann-Challenge aus. Die Sporthallen, Sportplätze und Fitnessstudios sind geschlossen. Das ist aber kein Grund, nicht in Bewegung zu bleiben. Auf der Internetseite des FS 98 werden Bewegungsideen für zu Hause vorgestellt - für Erwachsene und für Kinder. Jeden Tag kommt eine neue Idee dazu. Aktuell werden die meisten Hampelmänner (Jumping Jacks) gezählt. Die Abgabe der...

  • Dortmund-City
  • 26.03.20
Sport
Mit Musik macht es noch mehr Spaß

TV Eintracht Brambauer
Spiegelbild - Spaß mit Mama und Papa

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 1. Vielleicht suchen Sie auch nach Möglichkeiten ihren Nachwuchs bei Laune zu halten. Dazu sollen unsere Sportübungen beitragen. Wir stellen in lockerer Reihenfolge Aufgaben vor, die Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs auf engem Raum durchführen können und die vielleicht etwas Abwechslung in den Tag bringen. Vorschlag 1: Spiegelbild Sie stellen sich zu zweit voreinander, etwa 1 Meter Abstand. Partner A macht nun langsam Bewegungen vor, die Partner B nachmacht,...

  • Lünen
  • 24.03.20
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

Foto: UR-Pictures
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • Sportpark Bredeney
  • Essen

Entdecke Walking Football bei Fortuna Bredeney – Für alle ab 45!

Bist Du über 45 Jahre alt und möchtest sportlich aktiv werden oder bleiben? Dann ist unser Walking Football Training genau das Richtige für Dich! Erlebe die Freude am Fußball in einer entspannten Atmosphäre. Unser öffentliches Training bietet Dir die Möglichkeit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Egal, ob Du ein Neueinsteiger bist oder früher bereits gespielt hast – Walking Football hilft Dir, neue Fähigkeiten zu erlernen, Deine Fitness zu verbessern und gleichzeitig neue...

  • 16. April 2025 um 17:00
  • Knappschaft Kliniken Bottrop
  • Bottrop

Patientenseminar: Bewegung und Sport im hohen Alter

Dr. Martin Glasneck, Chefarzt der Altersmedizin in den Knappschaft Kliniken Bottrop, referiert zum Thema Bewegung und Sport im hohen Alter und befasst sich dabei mit den Fragen: Was bringt es? Gibt es Grenzen? Die Teilnahme an den Patientenseminaren ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung: Tel.: (02041) 15 - 2251 | E-Mail: uk.bottrop@knappschaft-kliniken.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.