Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Vereine + Ehrenamt
Gedächtnistrainingsgruppe im Haus unterm Regenbogen
4 Bilder

AWO 70+ Gruppen im "Haus unterm Regenbogen" laden ein

"In der Gemeinschaft Mobilität erhalten und die geistige Fitness zu steigern"; das ist das Ziel der Seniorengruppen von Edeltraud Lehmann. Die Zielgruppe 70+ liegt der gelernten Pädagogin und Motopädin/Mototherapeutin besonders am Herzen. Für die AWO ist sie im "Haus unterm Regenbogen" ehrenamtlich tätig. Seit etwa zwei Jahren lädt sie dienstags von 14:00 - 15:00 Uhr zum Bewegungstraining, sowie montags von 10:15 - 11:15 Uhr zum Gedächtnistraining die Nachbarn der Seniorenwohnanlage im...

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.16
  • 1
Sport
v.l.: Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut, Bürgermeister Rudolf Jelinek, Sportjournalist und Moderator Hubert Wildschütz, Ralf Gertz, Center-Manager der Rathaus-Galerie Essen  Foto: Dirk Heidenblut
8 Bilder

Der innere Schweinehund......

wird von heute an für neun Tage in der Rathaus-Galerie Essen überwunden. Am heutigen Donnerstag begann die von Sportjournalist Hubert Wildschütz organisierte und moderierte Veranstaltung Power mit Sport Bereits zum fünften Mal präsentiert sich das sportliche Event vor den Türen des Essener Rathauses. Die in diesem Jahr um den gesundheitlichen Aspekt erweitere "Sportschau" wurde von dem Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut, dem Essener Bürgermeister Rudolf Jelinek sowie dem Centermanager der...

  • Essen-Nord
  • 21.04.16
  • 3
  • 9
Ratgeber
Was mein Körper alles kann - das erlebten zweihundert Kinder und Eltern auf dem Altenessener Markt mit großer Begeisterung.

Was mein Körper alles kann: Vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt rücken das Thema Kindergesundheit in den Mittelpunkt

„Was mein Körper alles kann“ lautet der Titel für ein Kinder- und Jugendbildungsprojekt, das vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt bis zum 15. Juni gemeinsam veranstalten: Auf kreative und spielerische Weise sollen junge Menschen lernen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein achtsamer Umgang mit der Gesundheit für das eigene Wohlbefinden und ein gutes Lebensgefühl sind. Über 200 Kinder und Eltern kamen am vergangenen Donnerstag zur...

  • Essen-Nord
  • 16.04.16
  • 2
Sport
Prof. Dr. Ulf Gebken

Austoben in der Turnhalle Grundschule Nordviertel

Am 21. und 28. Februar gibt's von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Sportspaß in der Grundschule Nordviertel, Gertrudiusstraße 24. Wenn das Wetter am Wochenende an kalten, verregneten Wintertagen so gar nicht zum Spielen an der frischen Luft einlädt, dann gibt‘s ab sofort die Möglichkeit, sich in Sporthallen auszutoben. Das Projekt namens „Open Sunday“ wurde von Sophie van de Sand und Prof. Dr. Ulf Gebken - Universität Duisburg-Essen, Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften - ins Leben gerufen....

  • Essen-Werden
  • 17.02.16
  • 3
Kultur

Neustart der Anfängergruppe „Linedance am Sonntag“

Für alle Tanzinteressierten bietet sich im Moment die ideale Einstiegsmöglichkeit in das Linedancing, denn Ende Oktober startete unsere neue Anfängergruppe. Linedance ist die ideale Tanzform für alle – egal welchen Alters, Geschlechts oder welche Tanzerfahrung mitgebracht wird –, die sehr gerne in einer Gruppe ohne festen Tanzpartner tanzen möchten, die Spass an Bewegung mit Musik haben und sich zusammen mit Gleichgesinnten fit halten möchten. Nach einem ganz breitgefächertem Musikprogramm –...

  • Essen-Nord
  • 19.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nicht nur moralische Unterstützung: In Begleitung von Familie Löwe geht's durch den Dschungel. Fotos: Müller/JHE
9 Bilder

Welcome to the Jungle! Bewegungsprojekt zeigt Nordviertel-Schülern Angebote im Stadtteil

Aus dem Dickicht klingt kaum hörbar das Knurren eines Löwen, dort am Baumstamm windet sich eine Schlange empor – und wer weiß schon, was drüben im Fluß lauert!? Sicher nicht ganz ungefährlich ist das Dschungelprojekt der Bildungspartner Jugend-Schule der Jugendhilfe Essen (JHE), nur gemeinsam können die Kinder der vier Klassen der Grundschule Nordviertel die verschiedenen Prüfungen meistern. Das Projekt ist zugleich Anbindung für Angebote im Stadtteil. „Es ist gefährlich hier“, lädt Klaus...

  • Essen-Nord
  • 11.11.15
Überregionales
Überall in Essen sind Senioren in Bewegung - hier in Frillendorf. Archiv-Foto: Gohl

Essener Senioren-Projekt ist in der Auswahl zum „Engagementpreis NRW“

„Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ ist unter den zwölf vorbildlichen Projekten des „Engagementpreis NRW“. Von Altenessen bis Kettwig, von Borbeck bis Burgaltendorf wird das in Essen praktiziert. Unter 270 Bewerbern wurde das Projekt von der „NRW-Stiftung Natur.Heimat.Kultur“ und des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW ausgewählt. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaften und starke Familien“. Und genau...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
"Beweg Was": Die Malteser Jugend will mehr Bewegung und sportliche Aktivitäten in ihre Jugendarbeit bringen.

Malteser Jugend: Startschuss für „Beweg Was“-Projekt

Ein ganz besonderes Projekt hat die Malteser Jugend gestartet. „Beweg Was“ – mit dieser Initiative will die Malteser Jugend mehr Bewegung und sportliche Aktivitäten in ihre Jugendarbeit vor Ort bringen. 18 ehrenamtliche Gruppenleiter trafen sich jetzt an der Sportanlage Germaniastraße zu einer Fortbildung zur Erlebnispädagogik. Jugendliche und junge Erwachsene aus Bottrop, Essen, Duisburg, Gladbeck und Hattingen lernten bei der Fortbildung die Grundlagen der Erlebnispädagogik und neue...

  • Essen-Nord
  • 15.04.14
Sport
Mit viel Spaß an der Bewegung gesund bleiben - die rund 2.000 Mitglieder des Vereins DJK Franz Sales Haus halten sich fit. | Foto: Eike Thomsen
12 Bilder

Fit bleiben & Spaß an der Bewegung haben

Ab dem 02. September 2013 startet im modernen Sportzentrum Ruhr an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop das neue Sportprogramm des integrativen Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. Der Verein bietet eine breite Palette von Sportmöglichkeiten für alle Altersklassen. Die Kursangebote sollen in erster Linie den Spaß an der Bewegung und die Gesundheit der Teilnehmer fördern. In dem umfangreichen Herbstprogramm findet man u. a. Kinderkurse wie „Teddybärs Bewegungskiste“ (2-4 Jahre), Schwimmkurse und...

  • Essen-Süd
  • 15.08.13
Überregionales
2 Bilder

Jetzt wird‘s laut: OB Reinhard Paß sorgt für "Trommelwirbel in den KiTas"

"Kinder sind unsere Zukunft“ sagt Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD). „Und weil das so ist, müssen wir die Talente, die in jedem Kind schlummern, frühzeitig fördern.“ Und wie fördert man am besten? Natürlich mit Musik! Initiiert hat das Projekt „Trommelwirbel in den KiTas“ Viktor Seroneit, der Vorsitzende des Vereins „Kinder sind der Rhythmus dieser Welt e.V.“. Das Projekt hat seinen Vorläufer im Kulturhauptstadt-Projekt, bei dem der Verein die von Künstler Felix Büttner (hat den...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
Sport
10 Bilder

Jung und Alt gemeinsam

Einen Nachmittag voll Schwung und Bewegung bescherte der Turnverein Karnap 04 dem Ev. Altenzentrum am Emscherpark. Nach Kaffee und Kuchen zeigten die Einradgruppe (Bild) sowie die Seniorinnen-Tanzgruppe ihr Programm. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.05.11
Vereine + Ehrenamt

Rotarier sorgen für Bewegung

Mit 7.500 Euro unterstützt der Rotary Club Essen-Centennial das Projekt Bewegungswerkstatt Essen e.V. Ziel des Vereins ist es, die motorischen Fähigkeiten von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren spielerisch zu schulen und geeignetes Material für Kindergärten zu entwickeln und zu bauen, das die Kinder bei der Entwicklung solcher Fähigkeiten unterstützt. Dies ist besonders wichtig, da mittlerweile 32 Prozent der Kinder unter sechs an psychomotorischen Störungen leiden. „Wir machen derzeit...

  • Essen-Süd
  • 22.02.11
Kultur
Viel Bewegung tut den Kindern gut. Sie freuen sich über die Fortführung des Projektes an der Herbartschule in Katernberg. Foto: Gohl | Foto: Foto: Gohl
12 Bilder

ReSonanz und AkzepTanz Lernprojekt ist gerettet

Das Lernprojekt „ReSonanz und AkzepTanz“ kann nun doch fortgesetzt werden. Stiftung, Verein und Unternehmen aus Essen machen dies möglich. Das u.a. mit dem ECHO-Klassik 2009 ausgezeichnete Projekt „ReSonanz und AkzepTanz“ an der Herbartschule in Katernberg schafft unter dem Motto „Töne, Tanz und Toleranz“ mit Bewegung, Rhythmus und Musik neue Perspektiven: Schülerinnen und Schüler aus acht Nationen nehmen seit 2004 jedes Schuljahr daran teil – mit nachhaltigem Erfolg. Nicht nur das Lernen, die...

  • Essen-Nord
  • 15.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.